Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. ...ich finds bei uns in der suche... http://www.saab-cars.de/saab-9000/22061-9000-anleitung-tausch-geblaesemotor-und-waermetauscher.html
  2. wizard hat auf wizard's Thema geantwortet in 9000
    ...also - ein insekt der größe, welches in der lage wäre, die drokla derart zu beeinflussen wohnt nicht in meinem drokla-gehäuse... das habe ich schon eruiert - nur eben blitzeblank hab ich das dingens noch nie geputzt...
  3. wizard hat auf wizard's Thema geantwortet in 9000
    ...käfer...???... ne - smart...
  4. wizard hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    ..eben - mehr oder weniger geschlossen... und auch im getankten sprit sind minimale verunreinigungen... wir reden hier ja nicht von kiloweise schmodder...
  5. wizard hat auf wizard's Thema geantwortet in 9000
    dem modell folgend wären 90,2% ja ok...?! ...nun ja - das liegt zumindest im rahmen des möglichen. ich habe ich die drokla noch nicht gereinigt - ob das einer der vorbesitzer getan hat weiss ich nicht...
  6. wizard hat auf wizard's Thema geantwortet in 9000
    ...na nicht so wirklich... trotzdem danke...
  7. wizard hat auf wizard's Thema geantwortet in 9000
    hallo, ich habe gestern festgestellt, dass der drosseklappensensor per obd II - für mich - nicht wirklich plausible werte (% öffnung) liefert. bei nicht getretenem fahrfusshebel - ähm gaspedal - gibt der sensor in meiner obd II software (rev 2 auf iphone) einen öffnungswert in höhe von 12,55 % an. in vollgasstellung (auch direkt an der drokla getestet, um "fussmattenfehler" etc ausschliessen zu können) meldet er 90,20 %. gut, dass die drokla in leerlaufstellung nicht ganz geschlossen ist, ist klar. aber dass sie 12,55% offen ist erscheint - zumindest mir - ein wenig viel. und - sollte vollgas nicht ca. 100% öffnung ausgeben? hat da jemand referenzwerte? (9ooo, bj '96, 2,3l ex-lpt)... bin gespannt...
  8. wizard hat auf saabdrivers's Thema geantwortet in 9000
    ...zum beispiel sein freundlicher saab-händler... oder jeder andere, der einen tech II gerät hat und damit umzugehen weiss... von Tapatalk
  9. wizard hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    ...miss doch mal die spannung an der pumpe... denke aber eher, dass die spannung passt, wenn die pumpe läuft. gewechselt wurde der pumpenmotor - richtig?
  10. wizard hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    ...das seh ich jetzt mal als rein rhetorischen beitrag...
  11. wizard hat auf csi9000's Thema geantwortet in 9000
    http://saab9000.com/procedures/powertrain/diagnosis/faultcodes.php
  12. wizard hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    und funktionieren meines wissens nach trotzdem...
  13. wizard hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    ...???...also ich finde auf anhieb mind. vier....
  14. wizard hat auf MRHN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich nehme an, das hast du selbst vor einbau der neuen scheibe gesehen...?...
  15. wizard hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    ...danke...
  16. wizard hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    ...ach quatsch... mehr kabel/seile -> mehr sicherheit...
  17. wizard hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    ...was der eindringling ja noch immer könnte - so er denn "wollte"... stahlseil ist ja unter der wss...
  18. wizard hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    ...das stahlseil ist an beiden a-säulen verschraubt und soll im crash-fall diese "zusammenhalten"...
  19. ...... ...meinst du das hier...???
  20. ...na du scheinst dich ja richtig gut rund um den globus auszukennen, wenn du weiss, wie es in "ALLEN ANDEREN<" metropolen dieser erde läuft... ok - wir shreddern hier den thread - und ausserdem würde eine solche diskussion hier den rahmen bei weitem sprengen... über das wie forschen und philosophieren eine ganze menge leute - auch weltweit... vielleicht nur ganz kurz meine ganz persönliche ansicht dazu: - stadtmodernisierung und erweiterung unter berücksichtigung gewachsener strukturen - ziel der stetigen entwicklung sollte die schaffung von stadtquartieren sein, die den bedürfnissen und möglichkeiten der einwohner entsprechen - nicht ausschliesslich die interessen der investoren. - stadtentwicklung von den einwohnern der städte selbst! weisst du, wie es schwer es motivierten städtern gemacht wird, ihre stadt selbst zu gestalten??? sei es nun durch gemeinschaftliches und genossenschaftliches bauen oder aber gestaltung öffentlicher räume... - warum anders...??? weil berlin nach der "übernahme" die chance hatte, andere wege in der stadtentwicklung zu gehen. metropole ist berlin meiner meinung nach ja noch gar nicht sooo lange, wie viele andere metropolen dieser welt. oder würdest du das berlin der 70er-80er als metropole bezeichnen wollen? aber hier hat man ja schon vieles verpennt, was hätte anders laufen können... vieles ist aber eben noch möglich, was anders laufen könnte - vielleicht ja auch deshalb, weil sich einwohner heute auch mehr gedanken genau darum machen..!! - - - Aktualisiert - - - ...schade, dass du nun beginnst zu polemisieren... bin dann raus...
  21. ...nun ja - soo dunkel, wie es z. b. nachts auf rügen ist - ist es da wohl sicher nicht... - - - Aktualisiert - - - ...ich kenne das mietpreisniveau von gelsenkirchen nicht - und du anscheinend das aktuelle! von berlin nicht. und darum geht es vorrangig auch gar nicht! es geht um ein angemessenes verhältnis zwischen einkommen der bevölkerung und mietpreisen, es geht darum, gewachsene soziale strukturen nicht dem schnöden mammon zu opfern - denn auch die sind immanent wichtig für ein funktionierendes stadtleben - gerade in einer metropole... zumindest bin ich nicht so naiv zu glauben, dass dieser "wachstumswahn" immer und immer so weiter gehen kann und wird! schade - in berlin hätte es die möglichkeit gegeben, neue wege einer urbanen entwicklung zu gehen - aber die lobby derer, die persönliche gewinnmaximierung vor nachhaltige entwicklung stell(t)en war bzw. ist (noch) zu stark dafür... ...bitte - es sind nicht die schwaben, die unangenehm auffallen. es sind einige davon, dass dann allerdings massiv. und mit verweis auf das oben geschriebene - ganz im gegenteil - es kann von vorteil sein, wenn hier investiert wird. die zentrale frage ist doch nur wie das geschieht. und mit verlaub - der hinweis, dass das in anderen metropolenregionen deutschlands eben nunmal so ist, der ist mir zu naiv, zu einfach...und was dort abgeht ist doch nicht gut zu heissen - oder...??? mit sicherheit nicht! ich dachte, das hätte ich mit meiner sichtweise, dass diese stadt zu einem großen teil von den eingebrachten einflussen aller möglichen kulturen lebt und profitiert zum ausdruck gebracht... ...ist das jetzt nen witz...???... die chinesen sind seit jahrzenten schon hier! und haben sich besser integriert, als manch andere bevölkerungsgruppe...
  22. ...naja - zumindest scheint man sich zu grossen teilen im "rattenloch" einig zu sein... ich stimme dem zuvor geschriebenen nämlich uneingeschränkt zu...
  23. ...ähm wie jetzt? wir sind doch aber der nabel der welt... ...das andere von dir geschriebene ist eine wunderschöne analogie... wozu? zu den heerscharen nach berlin gezogener "provinzler", vorzugsweise aus dem bundesland, in dem man angeblich alles ausser hochdeutsch kann, und benachbarter bundesländer...ich meine da auf keinen fall "alle". ich meine aber die, die auch hier propagieren, wie schön, wie sauber, wie öko, wie entspannt, wie nachbarschaftlich und sozial, wie ruhig, wie was weiss ich doch alles im "ländle" ist... sorry - wenn hier aber alles so scheisse ist, die "natives" inbegriffen, was bitte tun diese leute dann hier...??? sie gentrifizieren ganze stadtteile und kieze, egal, ob die oma, die seit 5o jahren da wohnt, sich die luxussanierung leisten kann...kann sie natürlich nicht... sie versuchen wochenmärkte aus ihren mittlerweile entstandenen "ghettos" wegzuklagen, weil diese ja ihr ruhebedürfnis empfindlich stören - aber schon seit jahrzehnten dort etabliert sind.... sie bewirken die schliessung von kulturstätten - auch mit jahrzehntelanger historie - weil die neuen "townhouses" wieder durch lärm belästigt werden könnten (und man nebenbei aus falscher sparsamkeit den lärmschutz nicht mit planen wollte)...sie kaufen an immobilien, was sie kriegen können - ohne rücksicht darauf, auf man damit vielleicht gewachsene soziale strukturen zerschlägt - schreien aber hinterher, wie scheisse das doch in dem viertel geworden ist, in dem sie nun schön die miete von den mietern ihrer eigentumswohnungen abgreifen... oh ja - das ist natürlich alles sehr nachhaltig... schon klar - und würde dort, wo sie herkommen mit sicherheit nicht funktionieren... das sind natürlich nicht alle zugezogenen!!! aber es sind derer mittlerweile zu viele! berliner - also solche, die hier auch aufgewachsen sind, sind sich natürlich dessen bewusst, dass das, was die stadt ausmacht - also ihr ewiges quirliges leben, ihre anziehungskraft auf millionen besucher, ihre "verrücktheit" und ja - auch ihre entspanntheit!! - nur durch den mix all dieser zugezogenen kulturen, ansichten, lebensweisen zustande kommt. somit ist der berliner als solcher wirklich ein recht toleranter mensch! ein berlin, nur mit berlinern wäre für jeden echten berliner eine horrorvision - in der "provinz" ist es das ideal! bloss keine "fremden", wer weiss, was die mitbringen, ob die sich "integrieren", ob die auch schön einmal die woche die straße kehren.... also - so, wie man sich hier aufführt, so wird man hier auch behandelt... das ist hier nicht anders, als woanders auch!! man muss sich also nicht wundern, dass man nicht wirklich willkommen ist, wenn man alle vorzüge dieser stadt geniessen will - im gleichen amtemzug aber immer propagiert, dass es dort, wo man herkommt doch bedeutend "besser" ist... und nein - das ist kein einzelfall... vielleicht noch was zur natur. jeder, der berlin auch nur ein bisschen kennt weiss, dass wir wohl die wald- und wasserreichste großstadt - zumindest europas - sind. auch berliner wissen, wie hasen, rehe, wildschweine, fasane und diverses anderes getier aussieht. und das nicht nur aus dem tierpark (zoo boykottiere ich). es gibt mehr brücken als in venedig. in ner halben stunde bin ich mitten im wald oder am wasser...also das argument, dass man hier fern der natur wäre ist - für mich - kein wirkliches solches...
  24. ...aero sprach von großstädten, nicht von möchtegern-großstädten... ...gut so...! musst du auch nicht!
  25. ...und warum hast du es nicht an die - bei dir auf jeden fall vorhandene (neue grafik) aber nicht belegte - kühlwasser-temperatur-warnleuchte angeschlossen? das ist doch wohl die einzig korrekte leuchte dafür... mhh - muss gestehen, gerade bei dir verwundert mich das...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.