Alle Beiträge von wizard
-
Der 9k ist da!
und andere hersteller zeigen im stand dann den verbrauch/stunde an... - - - Aktualisiert - - - ...nein, da sitzt es unter dem beifahrer-airbag...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...da gibts doch schon einen thread...
-
Chantalismus
...profilneurotiker schreckt das allerdings nicht ab...
-
Fehler der Klimasteuerung ?
...aber bitte doch...
-
Tempomatsteuerung - diverse SAAB-Nummern
41 08 650 = 1992 - 1993 95 60 905 = 1987 95 26 757 = 1988 - 1991 gemäß epc...
-
Lenkrad reparieren
...miss doch einfach mal mit nem multimeter die hupenkontakte durch...
-
Fehler der Klimasteuerung ?
mischluftsensor und steuerelektronik/drehzahlregelung sitzen im/am lüftergehäuse...
-
Fehler der Klimasteuerung ?
...tja, kaum ist druck auf dem system klappts auch mit der kälte...
-
900 Cabrio 1988 startet plötzlich nicht mehr, Benzinmangel?
...die gängige abkürzung für "tarif"...
-
900 Cabrio 1988 startet plötzlich nicht mehr, Benzinmangel?
...na dann erstmal schön zu hören, dass dein cab wieder rollt... mhh - eine der wenigen bosch-pumpen, die verrecken... kenne bisher nur eine - und die hat eindeutig nen standschaden gehabt (aufgelöste gummiteile)... ansonsten sind mir bisher immer nur verreckte walbros untergekommen...
-
Tempomat-Nachrüstung
...nun ja - anhand eines schaltplanes könnte man schonmal abchecken, ob denn die kabelfarben und/oder der stecker passen, bzw. könnte man eben identifizieren, ob denn der stecker zum tempomaten gehört oder eben nicht.... wär aber wohl zu einfach...
-
Anschlagsdämpfer Vorderachse
...ne - hält wohl nicht...
-
Tempomat-Nachrüstung
...vielleicht solltest du dir für die anstehenden arbeiten an deinem cab mal die notwendigen schaltpläne besorgen...?!?...
-
Anzugsdrehmoment des Ölfilterdeckels
habe weder dichtungsringe noch filter ausgetauscht. das schon viermal - ist dicht. und man muss es leider so sagen, wie es ist - was von "skan.....t" momentan an dichtungen - auch die für die motoröl-ablassschraube - geliefert wird ist - mist!...
-
Fehler der Klimasteuerung ?
...ja, es gibt kompressoren, die haben auch einen eingebauten temp-schalter, der die anlage bei zu hoher temp abschaltet. dann gibt es da zwei kabel. einen zum temp-schalter, einen zur magnetkupplung. der/die druckschalter befinden sich im kondensator und teilweise auch im trockner... richtig - sehe ich auch so - tausche erstmal den kondensator, lass die anlage befüllen und sieh dann, was passiert...
-
Fehler der Klimasteuerung ?
im kompressor selbst gibt es meines wissens nach gar keinen schalter. dort gibt es ein überdruckventil, welches im falle übernormal hohen druckes in der anlage dort kühlmittel "abbläst". ich nehme an du meinst das einzelne kabel mit kupplung direkt am kompressor?! das ist die stromversorgung für die magnetkupplung, die den kompressor ein- und ausschaltet. dann gibt es noch den druckschalter, der registriert, ob in der anlage genügend kühlmittel vorhanden ist. das steht eben unter druck. wenn nun kein kühlmittel mehr in der anlage ist, ist auch kein druck mehr in der anlage und der druckschalter verhindert, dass der kompressor einkuppelt, da dieser sonst festgehen würde - das kühlmittel schmiert auch den kompressor (enthaltenes kompressoröl)... somit versucht die anlage mitnichten, den kompressor in jedem fall anzuschmeissen...
-
Fehler der Klimasteuerung ?
...???...dann verstehe ich das problem (noch) nicht... wenn der kondensator undicht ist, dann ist die anlage leer und der druckschalter lässt nicht zu, dass der kompressor einkuppelt - ganz normales verhalten der anlage. oder gehts dir nur darum, dass die anlage nicht im automatik modus startet...???... umprogrammieren kannst du selbst am bedienteil...
-
Fehler der Klimasteuerung ?
...wenn der vorbesitzer die anlage derart programmiert hat, dass sie im eco-modus nach einschalten der zündung und starten des motors arbeiten soll, dann springt da schonmal gar nichts alleine auf auto - sondern nur manuell. hab ich bei mir im übrigen auch so programmiert. ...kühlt die anlage denn mit zwangsbestromter kupplung? wenn ja, dann mal das relais im sicherungskasten im motorraum tauschen - die brennen gerne mal derart an den kontakten ab, dass da nix mehr schaltet. wenn die anlage auch mit zwangsbestromter kupplung- und somit mitlaufendem kompressor - nicht kühlt, dann ist sie wohl - mit großer wahrscheinlichkeit - "leer"...
-
Servo ÖL
...wenn schon doppelpost, dann solltest du vielleicht ja auch dazu schreiben, welches öl du meinst...
-
Servoöl
...ja, stimmt schon. etwas in der art auch hier zu etablieren geht unter mithilfe aller sicher auch...
-
Servoöl
...nur über diverse flüssigkeiten ist da nichts zu finden!? oder hab nur ich es nicht gefunden...??? dafür die freigegebenen bluetooth handy modelle...
-
Servoöl
...du kannst doch gerne mal den anfang machen und für dir gängige modelle beginnen, was zusammenzustellen...
-
Servoöl
...an denen du teilweise maßgeblich beteiligt bist... die idee einer modellabhängigen "flüssigkeitenliste" hat allerdings einen gewissen charme...
-
901 Fensterhebertausch - Motor / Gestänge
...kommt auf den zustand des gestänges an. wenn noch alle zähne vorhanden sind, reicht der tausch des motors. den bekommst du ohne entnahme der ganzen hebermimik aus der tür nicht raus... ist auch besser alle innereien auszubauen, denn dann kannst du gleich die ganze mechanik säubern und neu fetten. nicht, dass dir aufgrund schwergängigkeit der mechanik gleich der nächste motor in absehbarer zeit abraucht...
-
900 Cabrio 1988 startet plötzlich nicht mehr, Benzinmangel?
...rettet dem dativ...