Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von wizard

  1. ...sehr viele... und deshalb lege ich das auch zusammen...
  2. wizard hat auf Oliver 900 Carlsson's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    ...oh ja... feuerchen gerne auch ohne panne...
  3. wizard hat auf Oliver 900 Carlsson's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    ...genau - und deine meinung hat allgemein gültig zu sein... schon gut rené... übrigens - wie kommst du denn eigentlich mit diesem "total unergonomischen navi-bildschirm" klar...??? also wer es sich leisten kann, der hält eben an und greift sich die vier kilo autoatlas und blättert ein wenig, geniesst den leicht muffigen geruch des guten alten papiers, schwelgt ein wenig in nostalgie... aber nee - wer nen bunten bildschirm auf dem armaturenbrett klemmen hat, dazu noch "bmw-gelabelt", der ist wichtig... auch wenns "unergonomisch" ist... und was "frauchen" (weiss c. übrigens, dass sie von dir derart genannt wird?) angeht - vielleicht ja das falsche "smart"phone...
  4. wizard hat auf Oliver 900 Carlsson's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    ...was nichts daran ändert, dass es ergonomisch in keinem fall besser ist. und - auch wenn es schwer fällt das zu glauben - es gibt auch nutzer mit anderem nutzerverhalten... ich werde auf eine stunden dauernde baustellenbegehung mit sicherheit kein laptop mitschleppen - bin aber mit nem smartphone trotzdem in der lage komfortabel mails zu checken, unter umständen auch zu schreiben, auf den firmen-server zuzugreifen und und und...
  5. wizard hat auf Oliver 900 Carlsson's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    ...ach so... ja klar, da sind dann handys mit noch kleinerem schirm, bedeutend mieserer auflösung dessen, dafür aber "vollwertiger" qwertz-tastatur, die mehr oder weniger auch nur kinderhändchen schnell! bedienen können, bedeutend "ergonomischer"... ne - is klar...
  6. wizard hat auf Oliver 900 Carlsson's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    ...so ist das manchmal mit "den augen"....
  7. wizard hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...dafür gibts ja kopfstützen, bzw. deren bezüge...
  8. wizard hat auf bjernas tresno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...weisst du denn gesichert, dass es mit dem 3.0 dort keine probleme gab...? ich muss gestehen, ich weiss es nicht... ich finde es dann nur komisch, dass auch in österreichischen foren wie z.b. "swedcarforum.at" vor dem 3.0 tdi "gewarnt" wird... und es ist ja auch bekannt, dass es nicht nur die problematik "laufbuchsenabsenkung" sondern auch die der reihenweise verreckenden einspritzpumpen gibt. zweiteres halte zumindest ich recht losgelöst von einem evtl. vorhandenen tempolimit...von daher halte ich meine frage durchaus nicht für provokativ
  9. wizard hat auf bjernas tresno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...das hinterfragen der seriösität ob des feilbietens eines wagens, um dessen probleme hier ja nun (fast) alle wissen ist doch vollkommen legitim! niemand ist diskreditiert worden, es wurde von mir keine einschätzung der leistungsfähigkeit der werkstatt vorgenommen - eben weil ich sie und deren arbeit nicht kenne. aber so, wie ich meine meinung, bzw. meine bedenken äussern kann, kannst du natürlich auch den kopf schütteln...
  10. wizard hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    ...gibts immer noch...
  11. wizard hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    ...mir war so, als würde man den auch direkt bei den zf vertretungen bekommen können...
  12. kann ich... [ATTACH]63853.vB[/ATTACH] und so: [ATTACH]63854.vB[/ATTACH]
  13. ...kann man bitte den button "neue beiträge" in jeder ansicht an der gleichen stelle platzieren?
  14. ...naja, meiner meinung nach ein wenig zu fäkal geprägt. da gabs schon unterhaltsameres...
  15. wizard hat auf bjernas tresno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich stelle mir jetzt allerdings die frage, wie seriös ein händler/eine werkstatt ist, der/die einen 3.0 tdi 9-5 vollmundig zum kauf anbietet...
  16. wizard hat auf Mick Carlsson's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...???...
  17. wizard hat auf Mick Carlsson's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...war dann ja auch meine lösung der wahl... gegen einen angemessenen beitrag in die kaffeekasse bei meister p. löschen lassen...
  18. wizard hat auf Mick Carlsson's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nicht nur du... du kannst den mit deinem equipment selbst auch nicht resetten...???...
  19. wizard hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    bitte, gern... ich nehme das hier, dann natürlich als fünf-liter-gebinde: http://www.oeldirekt24.com/epages/62332776.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62332776/Products/45/SubProducts/45-0001&ChangeAction=SelectSubProduct
  20. wizard hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    http://www.ebay.de/itm/Lubegard-Automatikgetriebeol-fur-alle-ATF-Dexron-Ole-2-3-BMW-Audi-Mercedes-/220923862002?pt=DE_Autoteile&hash=item3370169bf2 - - - Aktualisiert - - - und hier auch noch mit der vorgenannten saab-freigabe/empfehlung: http://www.lubegard.com/C-112/LUBEGARD+Automatic+Transmission+Fluid+Protectant
  21. wizard hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    teuer ist relativ...in der bucht gibts das passende lubegard für gute 20 euro...
  22. wizard hat auf Mick Carlsson's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...allerdings wird die leuchte im kombiinstrument über sicherung 7 mit spannung versorgt. ist diese gezogen und die zündung wird eingeschaltet, dann "merkt" das steuergerät bei der prüfroutine, dass die leuchte "nicht vorhanden" ist. reicht, um einen fehler abzulegen...
  23. wizard hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    ein automatikgestriebe spülen kann nur eine werkstatt mit geeignetem equipment! das resultiert nicht zuletzt daraus, dass ja dann auch das gesamte öl aus dem wandler - welches du mit dem normalen ablassen nicht aus diesem herausbekommst - "ausgespült" wird. zeigt dein automat denn auffälligkeiten? wenn nein, dann sollte ca. dreimaliges wechseln des öls ausreichend sein, um semiprofessionell zu "spülen". ich persönlich habe zwischen solchen wechseln auch ein paar km verfahren... was die zusätze bzw. reinigungsadditive angeht - wenn der automat keine auffälligkeiten zeigt, würde ich derlei zusätze meiden und beim saab-freigegebenen dexron II pur bleiben. da mein automat die ein oder andere nicklichkeit zeigte (kalt ab und an "schaltunwilligkeit" auf den ersten metern beim herunterschalten III -> II, teilweises leichtes driften von II -> III, wandlervibrationen im leerlauf) habe ich allerdings den versuch gemacht und "lubegard" dem dexron II zugesetzt. lubegard ist auch explizit von saab als zusatz zugelassen! (mal googeln, gibt direkt ein service-blatt von saab zu lubegard). der zusatz hat definitiv verbesserung gebracht. vor allem, was die wandlervibrationen im leerlauf betrifft... wenn du dann final - evtl. mit zusatz - befüllt hast, dann ölwechselintervall einhalten. gemäß whb 40tkm. allerdings haben unsere frankophilen freunde, die in vielen ihrer modelle (xm, peugeot 605 etc.) auch das 4hp18 fahren die erfahrung gemacht, dass der wechsel nach 20tkm durchaus ratsam ist. ich für mich habe beschlossen, nun alle 30tkm zu wechseln - mit lubegard. liegt in der mitte beider empfohlener intervalle aber vielleicht ja auch daran, dass ich zu meinem automaten keine historie habe und weiss, dass er (leider) auch schon vom vorbesitzer (mehr oder weniger unverschuldet) mit deutlich zu wenig öl "gequält" wurde...
  24. wizard hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ja, beim 8v... von Tapatalk
  25. wizard hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...49 zu 60 cent sind aber auch nochmal 11 cent unterschied... von Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.