Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. ...dann solltest du das tun. saafran hat es ausführlicher geschildert - ich hatte nicht die zeit und im moment auch nicht die musse, dass alles zu tippen. ich, bzw. wir haben einen grossteil der oben geschilderten möglichen probleme durch! das kostet zeit, geld, nerven... was dich nun aber - und da stimme ich saafran zu - nicht davon abbringen soll, das durchzuziehen, wenn du es denn wirklich willst UND wenn du dich zumindest mit den gröbsten gefahren, die dein vorhaben birgt, bekannt machst... besser...???
  2. ...mein hinweis zielte eher in haftungstechnische richtung - aber da wird strudel sich ja sicher auch schon umfassend informiert haben...
  3. ...und du mietest dann im fall der fälle als privatperson...???... ui ui ui...
  4. wizard hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...yep..
  5. wizard hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...vielleicht ja auch back to tropic...
  6. ...und auch da gilt, dass das recht der bilder bei demjenigen liegt, der sie gemacht hat...
  7. ...du denkst doch nicht etwa, dass...???... neee - das ist im rahmen des vhs - kurses "holländisch als muttersprache neu entdecken" entstanden...sicher...
  8. ...schon klar - jeden monat nen fuffi für ne lagermöglichkeit abdrücken wollen und dann hier wieder mehr oder weniger! subtil teile schnorren... da passt was nicht...
  9. ...ok, also ein 2,1 liter sauger... wie genau stellt sich denn die symptomatik dar...??? dreht der anlasser, aber der motor will einfach nicht starten? oder dreht gar der anlasser gar nicht...???... fragen über fragen... der 2,1 liter hat doch auch diesen netten ot-geber...
  10. ...noch gefühlte 24.387 ursachen... bitte zuerst mal angaben zum fahrzeug machen! ja - wir wissen, dass es ein 91er cv ist. aber ist es ein sauger? oder ein turbo? wenn sauger, dann 2,o liter oder 2,1 liter...??? automatik? schaltgetriebe?.... ansonsten bringt selbst die glaskugel nix!!
  11. ...oho...wird da aus einer "heulturbine" gerade eine "sarkastische" solche...???...
  12. wizard hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...wieso - wird die neue kupplung nicht einfach ergänzend zur verschlissenen eingebaut...??? die is ja quasi eh fast nicht mehr existent...
  13. ...und du schön an der leine hinterher durch die "mall"...???... jetzt fängst du auch schon mit diesem unsäglichen "frauchen" an... das eure "frauchen" das so hinnehmen...
  14. wizard hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    ...mach doch nen pdf draus und verschick es per mail... oder hab ich was nicht verstanden...???...
  15. wizard hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    ...tcs funktioniert aber...???... ich muss gestehen, ich habe keine wirkliche ahnung von der regel-mimik des tcs - nutzt tcs ein drehzahl-signal...??? ich denke, tcs nutzt rad-drehzahl...
  16. ...fehlen nur noch die "weiber"...
  17. ...genau - ie älterer "bauart" macht das auf meinem firmen-pc auch...
  18. wizard hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...einer der gründe, warum du hier noch spamen darfst...
  19. ...tja, wie gesagt - keine ahnung, wieviel der automat wirklich bisher gelaufen ist und wie "pfleglich" er vorab behandelt wurde... ich habe nach übernahme dessen erstmal dreimal atf gewechselt, nun nach 2otkm das vierte mal und werde - auch nach der lektüre bei "unseren frankophilen freunden" - gerade die xm fraktion hat sich da recht ausführlich dem 4hp18 gewidmet - nun alle 2otkm wechseln... ...ja, ich bezog mich auch eher auf das innenleben... und ich weiss, dass das getriebe nachweislich gut lief, kurz vor dem ausbau nochmal öl gewechselt wurde, dann abgelassen... so liegt es nun bei uns in der halle. werde wohl doch mal "auffüllen"...
  20. ...danke erstmal - dann werde ich mal zuerst das lubegard probieren... bei der arbeitsweise desjenigen, der das tauschgetriebe eingebaut hat, würde ich in keinster weise überrascht sein, sollte sich kondensat im automaten befinden... da stellt sich mir erneut die frage, wie ich mit meinem noch vorhandenen reserve-automaten verfahren soll - bzw. bei dessen lagerung... öl einfüllen...??? "trocken" lagern...??? ich tendiere ja fast zu zweiterem...
  21. hallo zusammen, ich auch mal wieder... meine automatik nervt ein wenig - gerade bei den vorherrschenden temperaturen... daten: 9ooo, bj. 96, 2,3 liter ex-lpt, automat, aktuell 25o.3oo km der wagen erhielt, bevor er in meinen besitz kam, ein austausch-automatikgetriebe mit unbekannter laufleistung. leider sehr unprofessionell eingebaut von einem herrn b. aus berlin, ehemals ansässig in treptow, nun wohl irgendwo im nordosten berlins. eine antriebsmanschette gerissen, atf-füllstand ca. 1,5 liter unter min, lastanpassungszug weder fixiert oder gar justiert...so wurde das fahrzeug an den vorbesitzer nach "reparatur" übergeben... nach der übernahme durch mich wurde das getriebeöl mehrfach gewechselt. anfänglich dreimal als "spülung", nun fahre ich mit einem wechselintervall von 2otkm. gerade montag erst öl (vier liter) verfüllt. ja, dexron II. lastanpassungszug wurde justiert, schaltverhalten normal, mit einem gaaanz leichten hang, von III nach IV unter last (kräftiges beschleunigen) ein ganz klein wenig zu driften. ohne nennenswerte last kein solches verhalten. damit kann ich gut leben. wird es kälter, zeigt der automat allerdings das nachfolgend beschriebene verhalten: starten - normal fahrstufe einlegen - normal anfahren/losfahren - normal - aufgrund der kälte schalten in die nächsthöhere fahrstufe bei leicht erhöhter drehzahl, als im betriebswarmen zustand - meiner ansicht nach auch normal... wenn nun bis in fahrstufe III geschaltet wurde (bei mir zwischen 45 - 50 km/h), ich an eine ampel heranrolle und bremse, dann mag der automat nur widerwillig in die II schalten. das fühlt sich dann so an, als würde man bei einem schaltwagen beim runterbremsen nicht rechtzeitig auskuppeln. die ganze fuhre ruckelt, bis dann schlussendlich doch in die II geschaltet wird. steht der wagen dann, spürt man auch etwas wie eine ganz leichte "unwucht", ein leichtes "zittern"...das ganze wiederholt sich max. zweimal, danach ist alles so, wie es sein soll... das verhalten ist ausschliesslich bei komplett kaltem getriebe so. wenn der wagen - auch bei den temperaturen - drei oder vier stunden steht, passiert das nicht. bei deutlich höheren aussentemp. gibt es dieses verhalten gar nicht. also wohl definitv temp-abhängig... hat jemand eine idee, was da im argen liegen könnte...???...
  22. wizard hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...oder doch: always-wrecked-tunnel...???
  23. wizard hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ahhh... "allgemein absolut üblich und gebräuchlich"....was bin ich für ein dummerchen... ...da muss ich wohl asap im wiki nach allg. abs. gebr. abk. schauen....
  24. wizard hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...vielleicht sollten wir mal überlegen, ob es notwendig ist, jeden scheiss abzukürzen...???... hmmm, irgendwie keine sooo doofe idee... aber nein - wichtiger ist es doch, dass man immer fein die gross- und kleinschreibung berücksichtigt... tschuldigung...
  25. wizard hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ja, ich schäme mich zutiefst, dass mir diese abkürzung nicht geläufig war...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.