Zum Inhalt springen

saabby-727

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabby-727

  1. Hallo liebe Mitglieder! mein 9-5er ist ganz übel von ein BMW-Fahrer erwischt worden udn jetzt braucht eine Menge Teile hauptsächlich VO Li. Der Werkstatt hat eine Liste mit Teile gegeben, die neu würde über 8000€ kosten, was nicht machbar ist! So habe ich ein Spender gefunden, aus England, der wird sogar mir hierüber gefahren, für ein recht angenehmer Preis. Jetz bräuchte ich Eure hilfe, ob jemand kann mir sagen ob die 2 9-5er gleich sind, da ich denke an der "Facelift" in 2003 .... ich habe ein BJ 2004 und der Spender ist BJ 2001. Ich gebe hier die beide 9-5er: Meins: YS3EF49A643501916 Spender: YS3EF55C213006718 (Hat Scheinwerfer ohne Xenon, die habe ich schon woanders gefunden) Ich bedanke mich recht herzlich für Eure hilfe, da ich selber kenne mich nicht aus, hatte noch kein Unfall und bin kein Schrauber
  2. Habt Ihr nie einem Bettler 12,80€ gegeben? Oder einer "Verein" der absolut wahrlos stand etwas spendiert?... Oder einfach ein 20€ Schein in der Jeanstasche in die Waschmaschine zerstört??? SICHER! Na dann erlaubt bitte auch anderen genauso diese Summe durch ein "Ionisator-Kauf" zu "verlieren" (eurer Meinung nach) und ... BITTE, KOMMT, beenden wir die Attacke hier. Jeder hat seine Meinungen und keiner mag wenn diese belächelt werden. Ich finde es toll das die Leute die belächelt werden sich dadurch nicht beeindrucken lassen, und uns weiter mit ihre Meinungen bereichen. Danke! - - - Aktualisiert - - - Stimmt nicht!! Kenne selbst schon welche hier angemeldet ... auch persönlich! :girl:Und Ihr habt bestimmt auch welche zuhause die über den Schulter brav mitlesen und alles mitmachen wenn "Saabienchen" krank ist... und ständig aufmuntern... und als "Buchhalter" zu eine oder andere Geldausgabe für "Saabienchen" zustimmen und mitleiden.
  3. wo ist der "Danke-Knopf"??? - - - Aktualisiert - - - Danke! Gut zu wissen das es hier überhaupt nicht schlimm ausseht wenn jemand besser die "dumme Sprüche" der Deutschen Sprache kennt und gegen diejenige die es nicht kennen benützt.... Mache ich! Habe gerade Probleme mit die "Flatternde Scheinwerfer" bei mein 9-5er und kriege richtig geholfen hier! Ich frage mich ob ich ECHT so einsam hier bin... ich kenne mindestens noch 2 so wie ich...
  4. ... aber dadurch weckst Du deine Frau und deine Kinder mit... ist auch nicht besser, oder? LOL?
  5. Ich lese diese und andere "ähnliche" Antworte mit große Enttäuschung... ich wünsche mir hier ein Forum wo wir alle zusammen für ein Wohlbefinden wirken und nicht gegeneinander... Ich dachte das jeder kann hier seine Meinung frei vertreten ohne belächelt zu sein und ohne sich am Ende schämen zu müssen weil er etwas so "persönlich" wie seine EIGENE Meinung veröffentlicht. Mann kann doch seine "Gegenmeinung" auch mir Respekt äussern... vielleicht ein: "ich stimme nicht vollständig zu..." oder einfach : "ich glaube nicht das es funktionieren kann" würde reichen. Seht Ihr? Deswegen ich ( und vielleicht viele andere ) traue mich nicht hier zu schreiben was ich gern möchte... und noch dazu weil ich Frau UND Ausländerin bin, und so möchte ich mir solche "Attacke" sparen. Stellt sich jemand vor das aus diese Gründe ist möglich das uns alle viele Dinge unbekannt bleiben? Es sei denn auch nur Kleinigkeiten oder zurzeit behauptete "nutzlose" Informationen? Klar ist das man kann keiner hier verbieten etwas zu schreiben, leider auch nicht über andere Mitglieder sich lustig zu machen. Aber ihr sollt wissen das so etwas tut weh und dadurch macht sich keiner beliebt. Und jetzt der Hauptgrund für welche ich hier eigentlich schreiben wollte: Ich habe auch vor 15 Jahren in Frankreich ein solches Gerät gekauft, heißte dort in Übersetzung: Ein Negativ-Ionen-Produzierer (generateur de ions negative) der anstelle die Zigarettenzünder sich einschaltet. Ich wollte es auch gegen Kopfweh und Übermüdigkeit haben, weil auch ich sehr viel fahren musste. Und es hat auch bei mir gewirkt. Leider heute wenn ich viel fahre brauche der Navi, und wie ich keine eingebaute habe muss ich den an Zigarettenzünder einschalten. Daher gibt es kein Platz mehr für der "Generator". Und ich finde das für 12,80€ ist nicht teuer und das kann jeder frei entscheiden so etwas zu probieren, zuerst probieren und erst danach eine Meinung äussern!... Diejenige die auslachen sollten sich zuerst mal überlegen wie oft und für wie teuer sie selber unnötige Dinge gekauft haben???? So... es ist geschrieben und jetzt bereite ich mich vor auf "Attacke" und freue mich hier belächelt zu sein (aus welche Grund auch immer!). Ich werde mich dazu nicht zusätzlich äussern.
  6. saabby-727 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    meiner hat 230682 heute. 2,3 T, Vector, BJ 2004 (12.02). mit 160000 Motorschaden (Ventile bei Zylinder 1 gezogen, erneuert). YS3EF49A643501916.
  7. ...anscheinend nicht, da mir nichts darüber erklärt wurde.... Also die haben nicht mal gewusst was genau steht bei die gelesene Fehlercodes... Und mit Basteln... hmmm, ich bin weiblich!!!... Obwohl einiges bisher gebastelt habe (sogar Ventilkopfdichtung getauscht) diese erfolgte immer zusammen mit jemand anders, z.B., Stefan, der auch hier Mitglied ist. Er wohnt leider nicht mehr in der Gegend. An Beleuchtung habe noch nie etwas gemacht oder zumindest zuschauen dürfen. Ist der oben genannten Kabel sichtbar/erreichbar? Und könnte auch der Stecker der vordere Sensor vielleicht gefettet müssen? Ich habe etwas darüber in "Motor Talk" gefunden, über die Automatische Leuchtweiteregulierung ... wo die Umlenkpunkte gefettet sein müssen. Ich denke das wenn man diese noch nie gesehen hat kann man nicht so einfach alleine sich ran machen.
  8. Also ich habe es DOCH heute geschafft: nach 45 Minuten und 37,26€ könnte ein "Opel Mechaniker" in ein Saab-Zentrum nur folgendes sagen und sogar auf die Rechnung schreiben: "Fehlercode auslesen... FC: B3410 (0) Lenkwinkelgeber vo Unterbrechung... FC B3420 Lenkwinkelgeber hi Unterbrechung... Vermutlich Steuergerät defekt oder Zündsteuergerät - Birne... Scheinwerfer re". Der wollte mir eine Birne für 160€ am Montag bestellen und erneuern! Die Birne rechts ist vor weniger als 1 Jahr vor meine Augen in Saab Zentrum Bamberg erneuert worden (aus Originalverpackung rausgenommen). Und der Mechaniker erklärte mir das die Scheinwerfer nichts haben, weil gerade dann war von der Fehlerhafte Funktion nichts mehr zu sehen (das Auto steht seit 2 Tage). Allerdings in die Armatur die Kontrolleuchte "Scheinwerfer" leuchtet rot den ganzen Zeit. Selbstverständlich funktionierten die Scheinwerfer normal, unterwegs heim lassen sich wieder nicht mehr ausschalten und stattdessen flattern.
  9. ich kriege es heute nicht mehr, werde es auf Montag verschieben müssen. Vielen Dank @ "hansalfred", ich melde mich dann!
  10. das kann ich dann nur morgen machen lassen, wegen Feiertag
  11. Danke! Ich hoffe aber immer das jemand hier noch so etwas hatte und kann mir ein bisschen erzählen was und wie ist dann bei ihm gewesen. Vielleicht auch ob das viel gekostet hat. Da ich bin schon ein Saab-Pech-Vogel und wurde bei mir seit über 10 Jahren alles mögliche in der Werkstatt MUNTER AUSGETAUSCHT ( bei: Klima,. Belüftung, Zündkassette, Drosselklappe, Ölfalle, und Liste geht weiter, für der alte 9000 und der heutige 9-5er)... um immer am Ende rauszufinden das eine Kleinigkeit gewesen ist
  12. und wenn so wäre bleiben die Scheinwerfer beim eingeschaltete Fernlicht schön an? Weil so ist bei mir, dann flattert nur sehr selten. Seltsam finde ich das die sich nicht mehr ausschalten lassen, und das wenn ich dass versuche (Ausschalten) flattert das Licht in ganze Bordkonsole!!! Und das in Gegenrythmus mit die Scheinwerfer: einmal die Scheinwerfer-einmal die Konsole, und das in Sekundentakt... fühlt man sich wie in der Disco... LOL.
  13. wie ich in Bamberg mit 1 erstklasse Spezialist (Saab Zentrum Bamberg) zu tun hatte nehme ich an das damals ALLES geprüft wurde... deswegen habe ich oben alles bejaht... eigentlich kenne mich nicht aus... leider. Habe vergessen zu erwähnen das das Ganze hat mit ausfallene Scheinwerfer in die Kurven angefangen. Beim Scheinwerfer ausschalten und wieder einschalten sind die wieder gegangen. Ob das eine Bedeutung für die heutige Diagnose hat? - - - Aktualisiert - - - Welche Steuergerät kann sein? Oben schreibt Podenco-CH das keins gibt. Verstehe ich gut?
  14. In Bamberg schon. Aber wie der beschriebene Vorfall ist gestern unterwegs passiert... war nicht möglich noch etwas zu prüfen. Wo sollte ich hin um das machen zu lassen? Ich denke das diese geht nur in ein Wekstatt, oder?
  15. Hallo, ich möchte eure Meinungen fragen: Vor 2 Jahren ist der 9-5er in ein Werkstatt in der Umgebung von Kaiserslautern gebracht worden wegen eine vordere Stoßstange in Parkplatz abgerissen mit Fahrerflucht. Danach sind die Scheinwerfer in den Kurven ausgegangen, der besagte Saab-Werkstatt kontrollierte das Auto 5 Mal und fand "NIX"!!! Saab Zentrum Bamberg stellte fest das der rechte Scheinwerfer hatte eine alte Xenonlampe reingebaut die nicht mal von Saab kam... (Wo könnte diese nur getauscht worden?...)Erstmal mit eine richtige Birne getauscht (teuer...) danach alles O.K. Später fangen die Scheinwerfer im stehen, wenn bergauf geparkt, zu zittern. Gestern nach (selbstverständlich bei ein über 900 km Nachtfahrt beim Regen, Nebel, Hagel. usw. ... von Berlin bis Villingen-Schwenningen) fangen die Scheinwerfern kurz an zu flattern, danach diese wiederholt sich bei Kurven (Autobahn aus- und Einfahrt). Schließendlich im Stehen wenn ich versuche die Scheinwerfer auszuschalten blinken die Scheinwerfer und selbst die Armaturbeleuchtung in Gegenzeit mit die Scheinwerfer. Diese lassen sich nur beim Schlüssel rausziehen ausschalten. Da ich leider nur in Frankfurt oder Bamberg letztens der 9-5er mit volle Vertrauen bringen könnte bitte hier um Hilfe: kann jemand mir erklären was das sein könnte? Vielleicht kann mir hier in der Nähe jemand helfen? Oder ein Rat über ein Zuverlässiger Werkstatt in der Nähe! Ufff... Saabliebhaber zu sein ist eine schwere Krankheit... die Medizin dafür ist schwer zu finden :proud:
  16. Ich komme auch. Hab wahrscheinlich noch eine Freundin die ich mitbringen würde ob sie mein "neuer" 900S fahren möchte. Dann werden wir mit 2 Saabs kommen. Fragezeichen weil sie nur Automatik gewöhnt ist und "der neuer" ist mit Schaltung.
  17. Ohne eine Fachperosn zu sein und ohne es zu behaupten ich frage mich (als Laie): - mit welche Energiesorte werden die Akkus gebaut? - wie und mit welche Energie werden die entsorgt? - wird NUR Öko-Strom für den neuen Saabs benützt? - wieviel von die Planetenoberfläche muss bepflantzt werden um alle Autos nur mit Strom zu bewegen? - bleibt dann Platz für Felder wo auch Lebensmittel wachsen darf? - und dann: LWK, Schiffe, Flugzeuge, Industrie... alles mit Strom? Außerirdisch??? Wäre eine Lösung... vielleicht! Ich weiss, es sind Fragen die sich schon gestellt haben! Aber keiner hat ein Antwort. Hauptsache der Saab-Besitzer kann sich jetzt vorne stellen indem er zeigt dass er möchte tun was niemand anders dran gedacht und versprochen hat. Ich finde es schön, aber ich bin gewöhnt dass zwischen Wünsche, Versprechen und Verwirklichung, Realität ist ein sehr großes Abstand. Ich bin skeptisch in was die zukünftige Saabs betrifft, und denke das mein nächstes Auto wird wohl etwas anderes sein müssen, so leid mir es tut!.
  18. Ich komme auch am Sonntag, Nachmittag.
  19. Warum sollte GM den Stecker ziehen??? Woher sollte dann GM weiter "klauen" dann??
  20. Wie ich immer Pech mit meiner 9-5er haben muss, könnte auch diesmal nicht anders sein. Während eine Reise durch Tschechische Republik habe ich meine Schlüssel in Koffer eingesperrt, vor mein Hotel. Einfach ADAC anrufen... ortliche ADAC Partner "AsisTrans" aus Brno geschickt. Bis hier alles normal. Aber jetzt fängt an: 2,5 Stunden ans Fahrzeug rumgemacht mit, als Werkzeuge: 3 Gummikissen (aufblasbare), ein Schraubenzieher und einige Latten!!!! Ergebniss nach 2,5 Stunden: - Auto weiter geschlossen (mittlerweile fast Mitternacht) - Fahrertür, Beifahrertür und hintere Tür links mit Lackschaden, verbogen - Heckklappe nach oben gezogen (immer geschlossen), mit Lackschaden, klappert . Der "Spezialist" wollte der 9-5 er mit ein Krahn auf ein Anhänger heben und mit in der Werkstatt nehmen, um dort morgen Früh sein Zerstörungswerk wieter führen. Ich hätte es erlaubt nur wenn ich mitfahren dürfte. Dass hat er mir verweigert, ich dürfte AUF KEINEN FALL ins Werkstatt rein, ich sollte brav in mein Hotel sitzen und die werden sich melden und mich abholen wann das Auto geöffnet sein wird. Dass habe ich nicht getan. ADAC angerufen, ein andere Werkstatt verlangt der sich bei Saab auskennen sollte! Es gab keine. Frühmorgen die Juristische Abteilung der ADAC agerufen, die Sache ausführlich erklärt, dort wurde mir versprochen das ein Jurist mich zurück ruft. Auf dieser Anruf warte ich bis heute noch. Danach endlich durch ein selbst gefundenen Schlosser mit 25€ der Fahrertür innerhalb weniger als 30 Sekunden geöffnet bekommen, vor meine Augen. Aber: Heckklappe öffnet sich nicht mehr (mit Schlüssel und von Knopf im Innentür). die 3Beschädigte Türen schliessen nicht mehr dicht, auf Autobahn über 100kmh pfeiffen, Hecklappe klappert... ein Alptraum so bis nach Deutschland zu fahren. Unterwegs in Bamberg bei der Saab Zentrum Bamberg angehalten, Freitag Abend. Bevor es schliesst nicht möglich alles im Griff zu bekommen, ich musste in ein Hotel übernachten und am Samstag weitermachen. Endlich dort der 9-5er repariert. Lackschaden immerhin mit Spuren!!! Rechnung: 354,87€ Hotel: 86€ ADAC angeschrieben, um Schadenersatz gebeten. Nach über 3 Wochen antwortet der ADAC: "Für Schaden die der tschechische Pannenhelfer verursacht haftet nicht der ADAC, sondern das tschechische Unternehmen. Weshalb Sie sich mit Ihnen Ansprüche an dieses wenden müssen" Ich bitte hier um Hilfe. Weisst jemand ob tatsächlich so ist? Wir vertrauen ADAC, deswegen bezahlen wir auch ein ADACPlus Mitgliedschaft. Wenn wir Hilfe brauchen schickt uns der ADAC ein nichtsnutzliches, ein Schadenverursacher der keine Ahnung hat her und dieser das Fahrzeug regelrecht hinrichtet. Der Schadenverursacher bekommt doch von ADAC noch Geld (unser Geld!!!) für seine Leistungen. Dadurch ist ADAC mit die geleistete "Arbeit" einverstanden und bestätigt das "gute Arbeit war". Was bleibt mir jetzt noch zu tun? Bleibe ich auf meine Kosten vollig sitzen? Was ADAC tut verdient veröffentlicht zu werden.
  21. saabby-727 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Schön dass noch Leute gibt die SAAB retten möchten und solche Veranstaltungen organisieren, und noch schöner dass NICHT alle hier schon SAAB im Abgrund sehen!
  22. saabby-727 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Saabby-727 Hektor9°3 Oldie Gru? Bis morgen!!!
  23. Ich kann es einfach nicht glauben. So viele und so mächtige Persönlichkeiten werden dass bestimmt nicht zulassen! Irgendeiner wird doch eine Lösung finden. Sonst die Menschheit wird es in Zukunft nie verzeihen! Ich habe mich bei Saabsunited gemeldet als Interessierte für Mitgliedschaft, dort war die Rede über 50-65$ pro Jahr, ich habe 150€ pro Jahr angeboten, und mehrere Mitgliedschaften zu nehmen. Ich dachte so 5-6, um meinen Freunden zu verschenken, so wäre unterschiedliche Namen, aber ich hätte dafür Jährlich bezahlt. Wenn nur jede 10-te der ein Saab besitzt und glücklich damit rumfährt würde eine Mitgliedschaft melden wäre sicherlich genug gewesen. Melden Sie sich noch an! Vielleicht hilft immer noch!
  24. saabby-727 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Bei der Dinner hatte ich ganz hinten geparkt, dort wo eine Baustelle war, da ich (wie immer) in letzter Moment ankam und alle Plätze vorne waren schon belegt. Und in alle Tagen war genauso, ich habe nur weit auf die Straße parken können. Also der habe ich gesehen, (und noch ein dunkler, mit welche mein Freund gesprochen hat... da ich immer rumgelaufen bin um "alles gleichzeitig zu sehen") aber wie geschrieben... nicht gekannt. Schade!
  25. @ Marbo: "Dito"! Ich selber, wenn ich Kinder hätte, würde NIE, NIE, NIE mein Saab aufgeben ... ganz entgegenteil, es wird genau FÜR meine Kinder dass ich mein SAAB behalten würde! Lieber aufkalppbare Kinderwagen oder wenn nicht dann ein "etwas anderes" für den Zweck kaufen! Immerhin: wielang braucht ein Kind ein Kinderwagen:questionmark: 3 Jahre? 4? Und: wielang kann seine Mutter ein Saab gebrauchen???? Weil es war vorher hier gut gesagt: "Ein Saab verkauft man nicht, man vererbt!"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.