Alle Beiträge von Silver-Saab
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Alles Gute zum Ehrentag, lieber Bose!
-
Saabsichtung
Am Freitag, kurz nach 18:00 Uhr auf der AVUS stadtauswärts: roter 901 aus Leipzig. Gruß wäre sinnlos gewesen, da ick im Firmen-Sprinter unterwegs war. Am Samstag früh in Neuenhagen ein geparkter schwarzer 9-5 SC (SL-** XXXX).
-
Saabsichtung
Vor einer guten Stunde wurde in Woltersdorf (Berliner Straße, Fahrtrichtung Schöneiche) ein silberner 9-5I Kombi gesichtet (LOS-TU**). Ich fuhr den Sprinter hinter dir. Bin bei der "Venezia" rechts abgebogen und gradeaus weiter. P.S. Dein Tankdeckel war nicht richtig geschlossen!
-
Blende über Klimabedienteil
gelöscht.
-
Dachreling
@ ziehmy: gern geschehen. :) Die Dachleiste soll gem. WIS vorn und hinten verklebt sein und unter dem Frontscheibenrahmen stecken! Also vorsichtig sein. ;) Sent from my BlackBerry 9860 using Tapatalk
-
Dachreling
So, war eben nochmal an meiner Saabine und hab mal ein paar Bilder gemacht (entschuldigt die schlechte Quali, Handy und Tiefgarage mögen sich nicht wirklich ). [ATTACH]72460.vB[/ATTACH] [ATTACH]72464.vB[/ATTACH] [ATTACH]72463.vB[/ATTACH] [ATTACH]72461.vB[/ATTACH] [ATTACH]72462.vB[/ATTACH] Die Reling (bei Saab "Dachspriegel" genannt) geht über die gesamte Dachlänge und ist mit je 4 Schrauben befestigt. Die Dachleiste ist gemäß WIS demontierbar und entgegen meiner ersten Aussage doch durchgehend . Hier müssen dann wahrscheinlich bei der nachträglichen "Erst"-Montage auch die Löcher gebohrt werden. Die Dachleiste wird mit Hilfe eines Plastikkeiles vorsichtig herausgehebelt (von vorn an der Innenseite her). Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen. Ach so, ich möchte meine Reling nicht hergeben, da ich zum einen Kombis mit Reling schöner finde, zum anderen die Reling auch öfters benutze und sie daher nicht mehr missen möchte.
-
Was ist passiert?
Auch von mir: mein herzlichstes Beileid und mögen die Hinterbliebenen genug Kraft finden in diesen schweren Stunden. Sent from my BlackBerry 9860 using Tapatalk
-
Dachreling
Wechsel der Reling ist machbar. Dabei müssen die Abdeckungen mit gewechselt werden. Die Löcher zur Befestigung sind mE schon vorhanden. Am einfachsten ist wirklich der Tausch zwischen zwei SCs. Eine eventuelle Lackierung/Folierung der Abdeckleisten ist bestimmt immer noch billiger, als der Neukauf der Reling. P.S. Die Abdeckungen bei der Version mit reling sind vorhanden, wenn auch kürzer ("liegen" zwischen den Aufnahmepunkten der Reling). Sent from my BlackBerry 9860 using Tapatalk
-
Was sind das für Heckleuchten?!
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Bei meinem letzten HU - Termin fragte mich der Prüfer, ob die weißen Rückleuchten meines SC eine Nachrüstung seien. Dies verneinte ich, das ist Serien. Auch bemängelte er die vorderen SML. Wenn vorne SML, dann auch hinten. Darauf entgenete ich, dass die hinteren SML in den Rückleuchten integriert sind (3 rote LEDS an den Außenseiten der Rückleuchten). Stellenweise fehlen den Prüfern Erfahrungen mit den fahrzeugspezifischen Besonderheiten unserer Sääbe. Mit einer freundlichen Unterhaltung kann man diese aber Stück für Stück erweitern. ;)
-
Keine Leistung mehr... Partikelfilter?
Das soll nicht nur vorkommen, das passiert auch! Hab das grade bei meinem Sprinter durch. Nach 400.000 km war keine DPF-Regenerierung mehr möglich. Motor mit eingeschränkter Leistung. Also musste ein neuer DPF her.
-
Seid ihr zufrieden mit eurem 9-3 II (Benziner)?
Einziger Defekt bis jetzt: Fensterheber Fahrertür kaputt. Gebrauchtteil aus Schweden organisiert - Kosten mit Versand ca. 150€, Einbau in Eigenregie. Ansonsten regelmäßige Wartung inner Saab-Schmiede. Auto läuft wie eine Eins!
-
Herbstaktion
Also ich hab die powerdisks auf der VA. Kann mich über laute Brmsgeräusche nicht beschweren. Einzig, wenn man aus hohen Geschwindigkeiten stark abbremsen muss, kommt laute "Rubbel"-Geräusche aus dem Vorderwagen. Ansonsten gibt es nichts zu meckern. :)
-
Getriebeöl tauschen
bzw. nach 4 Jahren, je nachdem, was zuerst eintritt. So wars z.B. bei meinem 5-Stufen-Automat.
-
Wischwasserdüse
Relais befindet sich in der Elektrozentrale im Motorraum. Nr. 432 © ------------------------------------------------------------------------------- @ Patrick: Du hast ne PN!
-
Scheibenheizung - Stecker verschwunden
Verdrahtung in der rechten hinteren Seitenscheibe = Antenne fürs Radio. Verdrahtung in der linken hinteren Seitenscheibe = Anschlußmöglichkeit für einen zusätzlichen Antennenverstärker. hier noch ein weiterführender link (ab Kommentar 13ff)
-
Wischwasserdüse
Spiegel sind beheizt. Werden automatisch angewärmt, wenn Du die Heckscheibenheizung aktivierst. Das Problem mit den eingefrorenen Waschdüsen kenne ich nur von meiner SRA. Überlege schon eine Weile, mir die versenkbaren Düsen aus dem MJ 2003 einzubauen.
-
Kofferraumwanne?
Aber immer noch billiger als die original Saab-Matte. Hatte mal beim fSH nachgefragt: 110€ und eine Randhöhe von ca. 1 cm. Habe jetzt seit ca. 3 Jahren die Wanne von carbox.de im Saab zu liegen und bin sehr zufrieden damit. :)
-
Hirschtuning Stufe 1 beim 9-3 II - eure Erfahrungen
Kann ich bestätigen. Fahre meinen 1,8t SC mit Automatik und Hirsch I im Stadtverkehr zw. 9,5 und 10 ltr. Auf der Autobahn (ca. 120 km/h) liegt er dann bei ~7,5 ltr.
-
Saabsichtung
Fernab der Heimat Hier noch ein verspätetes Urlaubsbild. Aufgenommen in Trollenhausen vorm Saab-Bilmuseum am 23.07.2012. Ist der Fahrer dieses SC vielleicht auch hier im Forum unterwegs? Das nächste Treffen könnte man doch sicher hier im Raum Berlin organisieren. :biggrin: [ATTACH]65055.vB[/ATTACH]
-
Fahrertür
Zum Thema Fensterheber: Habe in diesem Jahr meinen auch tauschen müssen. Nach Deiner Beschreibung zu urteilen, wird sich wohl der Motor verabschieden und oder die Schienen und Seilzüge nach Schmierung schreien. Da die Ersatzteillage in Deutschland bescheiden ist, empfehle ich Dir, Dich in Schweden umzusehen, insbesondere nach guten Gebrauchtteilen. Hier mal ein Link: bildelsbasen.se. Vielleicht findest Du dort auch eine SAI-Pumpe. MfG
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wallander läuft wieder. Seit gestern wieder, Samstags auf MDR im Spätprogramm (Beginn gg. 23:00 - 23:30 Uhr). Mit Krister Henriksson in der Hauptrolle. Mit dabei: Kurts Tochter Linda ist auch bei der Polizei Ystad und natürlich jede Menge Saab. Edith sacht: Hier mal der Link zu den gezeigten Folgen: MDR - Wallander
-
Haube schlecht eingepasst?
Bist kein Einzelfall. Ist bei meinem '06er SC auch so.
-
Hauptscheinwerfer Xenon Farbe Bixenon?
BiXenon bedeutet einfach nur, dass der Brenner die Abblendlicht- und Fernlichtfunktion übernimmt. Dazu wird eine Klappe im Scheinwerfer (vor dem Brenner) weggeklappt und schon haste Fernlicht an. Zusätzlich unterstützen zwei H7-Lampen die Xenonbrenner, wenn du dein Fernlicht benutzt. Die Farbtemperatur müßte Deinen Angaben entsprechen. Weitere Informationen bietet aber auch die Hilfe-Funktion. Entsprechende Freds gibts hier schon zur Genüge. Hier mal ein LINK .
-
Saabsichtung
Heute, gegen 07:45 Uhr in Schöneiche auf der Schöneicher Strasse (auf Höhe Ampelkreuzung): silberner 9-5 Kombi D-** 95. War leider verdeckt im großen Weißen unterwegs, auf dem Heimweg zum Matratzen-Horch-Dienst. :biggrin:
-
Schlüssel fast total "aufgelöst"!
Ist bei Skanimport immer noch "backorder". Habe dort erst letzte Woche nachgefragt!