Alle Beiträge von maasel
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Verrätst Du uns auch, welche Du hattest und welche Du als nächstes probierst? Wie lange hat denn der erste Satz gehalten?
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Die Neugier mit den LED Lampen kann ich schon nachvollziehen, heller, besserer Wirkungsgrad, längere Lebensdauer... Hauptproblem ist, dass LED's immer in eine Richtung abstrahlen, während die Glühwendel nahezu kugelförmig abstrahlt. 13 LED's sind auf jeden Fall zu viel Fläche, wenn dann höchstens was mit zwei gegenüberliegenden LED's, die exakt an der ursprünglichen Stelle des Glühwendels sitzen. Bei allem anderen landet das Licht vermutlich überall, nur nicht da, wo es gebraucht wird. Falls es doch legal sein darf: Osram Nightbreaker oder Philips Vision >+100% hattest Du schon probiert?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Bei youtube habe ich letzte Woche eine Werbung für "Fahrgemeinschaften" gesehen bei dem der korpulente Hauptakteur mit einem 9-3 Cabrio herumfährt und bemängelt, dass alle alleine in ihrem Auto sitzen; er bräuchte ja den Platz, aber die anderen könnten ja ruhig noch jemanden mitnehmen. Kennt den jemand und hat einen Link dazu?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, sagen wir eher: Die Zeiten sind vorbei. Es gab durchaus mehrere 9000er aus dieser Preislage die ich mit wenig Aufwand mehrere zigtausend Kilometer gefahren bin. Wären die Bilder besser gewesen hätte man den Streifschaden erkennen können. Zudem versprach der Verkäufer keine weiteren Durchrostungen. Da hätte ich die Kiste sogar mitgenommen wenn Motor und Getriebe im Eimer gewesen wären.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse/961814250-216-12929 Den hatte ich mir am Wochenende angesehen. Leider sind nicht nur die Kotflügel vorne durch sondern auch die Endspitzen hinten links und rechts. Dazu kommt noch ein leichter Streifschaden auf der linken Seite. Der Scheibenrahmen ist dafür trotz neuer Scheibe tadellos. Laut Verkäufer sind auch die Dämpferaufnahmen hinten rostfrei. Der Motor ist versifft, zurückzuführen auf den - wie so oft - schlecht abgedichteten Verteilerflansch. Die Kupplung ist wohl vor kurzem gemacht worden. Aufgrund der Unfall und Rostschäden habe ich die Besichtigung abgebrochen, keine Probefahrt und die Beifahrerseite habe ich nicht angesehen - stand zu nah am Zaun. Ein paar Teile tauschen hätte ich gemacht, aber hier kommt noch einiges an Schweiß- und Lackarbeiten hinzu.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Interessantes Fahrzeug https://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m1302826809-saab-9000-2-3-turbo-aero-le-mans-blauw-zonder-tcs.html?c=53ae5af214dd68691c45e10bd4d3a3e8&previousPage=vip Müsste man vermutlich etwas "enttunen" damit der durch die Vollabnahme geht.
-
eBay Fundstücke
https://www.ebay.de/itm/SAAB-900-2-0-TURBO-16S-BLACK-EDITION-TOP/192669834499?hash=item2cdc045d03:g:HocAAOSwPEFbqjrE Offensichtlich habe ich die Black Edition verpasst, das gab's nicht wirklich? Auch ist mir entgangen wie man lackierte Blinker und Rückleuchten eingetragen bekommt... Hatte ich früher in ähnlicher Form, aber nicht ganz so finster; heute gefällt es mir nicht mehr.
-
Katalysator Ersatz für 9k Aero
Zwei von drei Katalysatoren habe ich letzten Monat für 60 Euro verschleudert. Ich kann nicht behaupten dass außer oberflächlichem Rost etwas gewesen wäre. Allemal besser als irgendein Kram aus GB.
-
Katalysator Ersatz für 9k Aero
Halte ich für nicht machbar. Der vorgezogene Kat ist idR erforderlich um die schnellere Aufheizzeit für die D3 Norm zu erreichen. Wenn der Kat als wieder nach hinten soll müsste D3 in Euro 2 geändert werden was wiederum eine Erhöhung der Kfz Steuer nach sich zieht. Da das eine Verschlechterung des Abgasverhaltens bedeutet zweifle ich daran, dass es überhaupt jemand einträgt. Klaus, muss es denn neu sein? Geht es nur um eine Kat Reparatur könnte man ja auch einen gebrauchten einschweißen lassen. Die Kat's sind ja keine Verschleißteile.
-
Scheibenrahmen aus Schlachter retten
So schlimm ist es auch nicht, habe ich schon mehrfach alleine hinbekommen. Geduld und etwas Kraft sollte man haben und immer schön nah an der Scheibe die Kleberaupe durchtrennen. Den Rest des Klebers kann man anschließend mit einem Schaber entfernen ohne den Rahmen zu beschädigen. Bester Ansatzpunkt ist in der Ecke unten links oder rechts. Und ja, die Schneidedrähte reißen auch mir dabei mindestens zwei Mal. Zu fluchen gibt es da nichts, der Ausbau von einem Lüftermotor am 2,3 Sauger ist langwieriger und kniffliger.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nochmal zum Aero: ich habe mich gefragt woher der nass aussehende Flansch am Turbolader kommt. Auf den zweiten Blick sehe ich, dass die Wasserleitung offensichtlich am Flansch durchgescheuert ist. Sieht irgendwie nach einer falschen Wasserleitung aus. Kein KO Kriterium, könnte aber eine Überführungsfahrt vereiteln.
-
Eine Frage an die Hifi-Freaks
Wenn es auch mit DAB+ sein soll würde ich das Pioneer DEH-X7800DAB empfehlen. Das habe ich verbaut, bin sehr zufrieden damit kann aber keine Aussage über die UKW Qualität machen. Durch das farblich veränderbare Display passt es sich gut an das 9k Design an. Ein JVC aus der Klasse fand ich von der Bedienung her fummelig. Kennwood habe ich im Firebird allerdings mit nicht einstellbarer Farbe, das funktioniert auch gut; ich denke das gibt es für ein paar Münzen mehr auch mit einstellbarem Display. Mit den ollen Becker Dingern inklusive der Navi Version bin ich nie warm geworden, vom Design her nicht und von der Bedienung schon gar nicht. Das letzte habe ich ausgebaut und verscheuert. Zum Vergleich zwei Bilder. Die invertierte Anzeige vom Becker harmoniert nicht mit der Klimabedienung. Die grüne Farbe beim Pioneer muss man sich halt vorstellen.
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Bis MY91 ist der OT Sensor ist ein Hallgeber und hat drei Leitungen, Spannungsversorgung, Masse und Signal. Es ist ein aktives Bauteil, das kein Rechtecksignal liefert wenn keine Spannung anliegt. Ändert sich schlagartig mit Einzug der Trionic MY93/94, da wird ein passiver Induktivgeber eingesetzt, Funktionsprinzip ähnlich den ABS Sensoren. Dann hast Du Recht Saabfreund! Ich hatte einige Fahrzeuge aus dem MY90, keines hatte eine Wegfahrsperre. Die ältesten 9k mit "Fröschen" sind soweit ich mich erinnere ab MY94. Und eine andere Wegfahrsperre gab es meines Wissens nach nicht. Weder hatten die eine Fernbedienung für die ZV, noch irgeneine Vorrichtung am Zündschloss um Transponder einzulesen.
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Der runterfallende Drehzahlmesser deutet auf den OT Geber und dessen Kabel oder einen Wackelkontakt in der Versorgung des Steuergerätes hin. Am Steuergerätestecker mittels Schalplan prüfen ob alle Masse, + und 15 Verbindungen da sind. Am OT Geber schauen ob 15 und Masse anliegen. Ist das alles OK mit einem Oszilloskop messen ob der OT Geber funktioniert. Ich weiß, gerade der letzte Satz ist blöd - aber so würde man dem Problem auf die Schliche kommen. Edit: es war aber nur der Drehzahlmesser betroffen, alle anderen Anzeigen sind unverändert geblieben?
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Bitte nicht nur wild tauschen sondern systematisch vorgehen: 1. Sind alle Zündfunken da? Dazu DI ausbauen, herumdrehen, Kerzen einstecken und die Gewinde mit Masse verbinden; dann starten 2. Läuft die Kraftstoffpumpe, wieviel Druck wird aufgebaut? 3. Wie ist der Zustand von Zündkerzen und Filter? 4. Ist der Luftmassenmesser schon mal ersetzt worden? Als der Motor während der Fahrt ausging - was hat der Drehzahlmesser gemacht? Ist die Nadel "heruntergefallen" oder hat weiter angezeigt? In diesem Modelljahr gab es noch keine Trionic also auch keine WFS. Das Tauschen der Motorsteuergeräte gegen "irgendwelche" halte ich für nicht zielführend. Wenn dann bitte die gleiche Teilenummer nehmen. Die Einspritzmengen für Turbo/Sauger sind unterschiedlich.
-
DAB+ nachrüsten
- Armaturenbeleuchtung - Birnchen wechseln (Tasten u. Display)
Keiner 'ne Idee? Mittlerweile habe ich mich auch damit angefreundet die LED's zu tauschen. Die Größe kann man ja noch messen, aber die Helligkeit...- Armaturenbeleuchtung - Birnchen wechseln (Tasten u. Display)
Ich hätte da noch eine Frage zur SID Display Beleuchtung. Bei meinem MY2005 sind anstatt der Bajonettsockel Lampen (wie im ACC Display) 24 fest eingelötete LED's verbaut. Hat jemand mal versucht so was mittels Folie oder Lampenlack einzufärben? Um die LED's zu tauschen bräuchte ich wohl mal feineres Lötequipement.- DAB+ nachrüsten
Gestern den Kassetten-Hack total versaut, habe ich mich von EastClintwood inspirieren lassen und bin den Telefon-Hack angegangen. Mal schauen wie lange es funktioniert. Wenn der Antennenadapter und die grünen Lämpchen da sind baue ich den Kram zusammen und poste ein Bild der meines Erachtens verhältnismäßig häßlichen Lösung mit dem Pure highway links neben dem Radio. Tröstend ist, dass es für den Fahrer fast unsichtbar hinter dem Lenkrad verschwindet. Schlecht ist, dass das Display auch nicht zu sehen sein wird. Immerhin kann man die Tasten erfühlen - ich denke das wird mir reichen.- DAB+ nachrüsten
Mit dem Telefoneingang hatten manche das Problem dass früher oder später ein Kanal nicht mehr funktioniert. Ich würde da dann nicht das Albrecht sondern das Pure dranhängen. Ich hab's heute mal probiert mit dem FM Transmitter, aber es rauscht auf wirklich jeder probierten Frequenz. Immerhin ein preiswerter Vorschlag. Wenn das wiederverheiraten nicht sein müsste... Und zum Preis des Auvisio Nachrüstsatzes (in Summe immerhin 250 Euro) bekommt man schon ein komplettes schickes Radio, zum Bespiel das Kenwood DPX-7000DAB. Ich bin zwar kein Fan diese Herstellers, aber immerhin kann man wohl das Display abschalten. USB und Freisprechanlage wäre dann auch drin. Mannmannmann, immer diese Luxusprobleme.- DAB+ nachrüsten
Bis jetzt gefällt mir diese Lösung am Besten: https://www.ittgroup.ee/en/car-electronics/557-mp3-module-for-saab-9-5-original-stereo-v11.html Ich würde daran mein altes Pure Higway anschließen - das hat zum einen ein grünes Display und zum anderen kann man konfigurieren ob das Display immer an, immer aus oder nur bei Bedienung an ist. Der Haken: der oben genannte bietet das Teil leider nicht mehr an. Hat jemand eine alternative Quelle oder vielleicht ein gebrauchtes Teil?- Steuerdruck AT
Danke, dann verstau ich den akkurat und gut.- Steuerdruck AT
Bei meiner Kabelreparatur ist mir aufgefallen, dass der Schlauch der oben auf das Automatikgetriebe geht am anderen Ende im Nirvana endet, sprich loses Ende. Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich den irgendwo abgezupft habe - weiß jemand wo der angeschlossen wird?- Rucken währen der Fahrt
Ich beantworte meine Frage dann mal selbst: nein, passt nicht. Der Übergabestecker zwischen Sicherungskasten und "Engine Dress" ist geändert worden. Gerade diesen Stecker habe ich auch in Verdacht als Ursache für das Problem hier - die Terminals sitzen an diesem Stecker nur ganz knapp aufeinander, etwa 2mm und das wohl ab Werk (möglicherweise deshalb auch die Änderung zum MY 2006?). Dazu kommt, das der Stecker wohl nicht richtig eingerastet war, trotz "Dichtmatte" zwischen den Steckern war Schmutz drin. Heute habe ich den MY03 Kabelbaum und einen neuen Bosch OT Geber verbaut sowie die Gasanlage neu mit EV1 Y-Verbindungen adaptiert. Falls nochmal ein Ausfall auftreten sollte kann ich dann flott die Originalstecker stecken und schauen, ob es möglicherweise an der Gasanlage liegt. Wenn's nochmal hängt werde ich hier weiter schreiben. Wenn nix mehr kommt, dann läuft's...;-)- 9000 Automatikgetriebe
Ich habe auch so ein Segment aus dem Öl gefischt beim letzten Ölwechsel. So ganz wichtig kann die Scheibe nicht sein, es läuft schon weitere 70tkm seitdem, insgesamt jetzt 469tkm. Andererseits wüsste ich auch gerne welche Funktion sie hat- so zum Spaß wird sie wohl nicht eingebaut sein. Anhand der Zeichnungen könnte es vieles sein... - Armaturenbeleuchtung - Birnchen wechseln (Tasten u. Display)
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.