Alle Beiträge von maasel
-
Motorprobleme
Und sicherstellen, dass der Ansaugluftfühler, MAP Sensor und Motortemperaturfühler die richtigen Werte liefern und Kontakt haben.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kommt ja langsam in greifbare Nähe des H-Kennzeichens, da muss man die Augen aufhalten.
-
Sommerreifentests 2013
Eher Polo. René, was ägerst Du Dich? Sei doch froh, dass die Reifen wachsen und wir jetzt preisgünstige Kleinwagenreifen kaufen können. ;-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gibt es Bilder?
-
Wastegate gängig machen
Ja, das ist auch so bei den Garrett. Der Mitsu hat statt 7mm eine 5mm Welle und dementsprechend nur den Stift.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mir gefällt's. Und insgesamt macht das Auto einen gepflegten Eindruck.
-
Aero Rücksitzbank * Welche Besonderheiten?
Der genannte Anbieter bietet noch mehr Innenausstattungen an, auch für den CS. Anni Sitze war auch ein Satz dabei.
-
Wagen springt gelegentlich nicht sofort an
Der Repsatz von Schwedenteile ist ok. Hat beim letzten Mal > 130tkm gehalten und wurde mit dem Fahrzeug verschrottet. Die Benzinpumpe war eines der wenigen noch funktionierenden Teile am Auto. Der Einbau des Repsatzes dauert eine halbe Stunde.
-
Wastegate gängig machen
Jetzt wo Du es sagst - stimmt, beim letzten mal habe ich auch einen Sprengring benutzt. In dem Fall war auch eine Nut da. Da diese diesmal nicht vorhanden ist versuche ich mal das Starlock. 5 bis 6 Jahre ist ein Wort.
-
Wastegate gängig machen
Die Idee kam mir auch, ich hatte aber bedenken, dass das hält. Wird wohl das einfachste sein. Muss ich mal in meinem Fundus wühlen ob ich ein passendes finde. Vielleicht passt das vom Zug der Umluftklappe.
-
Wastegate gängig machen
Ich häng mich mal hier dran. Ich würde auch gerne einen Splint durch den Bolzen fädeln, der das Wastegate Gestänge aufnimmt. Leider ist die Öffnung durch den alten Splint auf beiden Seiten sauber verschlossen und mit Werkzeug komme ich da nicht dran. Ich würde ungern den TL ausbauen nur um ein 3mm Loch freizubohren. Was macht ihr in so einem Fall?
-
eBay Fundstücke
Einer von JR's Lieblingen: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-SPECIAL-EDITION-225-PS-/111014934364?pt=Automobile&hash=item19d901775c Krasse 225PS. Und der Zahnriemen ist auch gemacht...
-
Klima heizt nicht bzw. kaum
So, habe gerade telefoniert und kann Entwarnung geben: Das falsche Thermostat das ich bekommen habe war wohl ein Einzelstück. Die anderen Thermostate haben das kleine Ventil und die drei Bohrungen, sowohl das 82° als auch das 89°. Edit sacht: sehr netter und hilfsbereiter Kontakt mit den Wuppertalern, prima Laden!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sowas? http://seidenpriester.files.wordpress.com/2011/08/2008-autos-12.jpg Es gibt auch noch kleinere Kommunalfahrzeuge, ich finde aber gerade kein Bild dazu.
-
Wagen springt gelegentlich nicht sofort an
So ist das, wenn man überall mal gefummelt hat läuft es gelegentlich wieder eine Weile. Der in der Ansaugbrücke zwischen zweitem und drittem Zylinder sollte der Fühler sein. Ich habe gerade mal nachgeschaut und messe 4kOhm bei 10 Grad. Der im Saugrohr misst die Temperatur der angesaugten Luft. Hauptverdächtiger ist imho nach wie vor die Benzinpumpe.
-
Klima heizt nicht bzw. kaum
Pssst! Jedenfalls werde ich morgen dort anrufen und drauf hinweisen, dass dieses Thermostat nicht mehr an 9k Fahrer verkauft wird.
-
Klima heizt nicht bzw. kaum
Passend zum Winterende scheint der Fehler gefunden: Zweimal hintereinander das falsche Thermostat verbaut! Es ist genau so wir Ihr geschrieben habt. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111010&thumb=1 Auf der 140km Probefahrt gestern funktionierte alles einwandfrei. Und ich hatte einem unserer Lieblingslieferanten blind vertraut. Bei dem gelieferten Thermostat fehlte nicht nur die Öffnung im Blech das vorne zu sehen ist sondern auch das kleine Ventil am hinteren Teil. Vielen Dank an diejenigen, die nicht aufgegeben haben!
-
Wagen springt gelegentlich nicht sofort an
Herzlich willkommen im Forum, Katerchen! Und Glückwunsch - im Gegensatz zu vielen anderen hast Du zuerst die Suche benutzt und Dich schon gut informiert, das ist lobenswert! Der Kurbelwellensensor ist ein Induktiv Sensor wenn er zweipolig ist, am Hallgeber (bis MY93) sind drei Kabel zu finden. Da Du das Multimeter bereits zur Hand hast könntest Du mal nachschauen ob der Motortemperaturfühler gesteckt ist und überprüfen, ob der Wert plausibel ist; die Werte sind sicher in der Suche zu finden. Meine Erfahrungen: - die OT Geber fallen - wenn überhaupt - selten aus - das Laufzeitende der DI kündigt sich häufig durch Ruckeln während der Fahrt an - die Kraftstoffpumpe kündigt das Aus häufig an indem sie beim Starten nicht anläuft. Deshalb als einfachen zusätzlichen Check die Lauscher nach dem Einschalten der Zündung benutzen und vor dem Starten fünf Sekunden warten: Läuft die Kraftstoffpumpe an? Um es deutlich zu hören vielleicht temporär mal den Kofferraumboden ausbauen und die Rückbank vorgeklappt lassen.
-
Anni in Paderborn
Bedenkt auch, dass vieles an der Einstellung der Gasanlage liegt. Bei meinem ersten 9k mit LPG habe ich mal ein wenig herumexperimentiert: zwischen magerer Einstellung mit etwa identischem Gasverbrauch (10l Benzin zu 10l LPG) mit etwas schwächerem Antritt bis hin zu 20% Mehrverbrauch mit fühlbar mehr Drehmoment war alles drin. Das Automatikgetriebe verheizt meiner Erfahrung nach mindestens einen Liter gegenüber dem Schaltgetriebe trotz Wandlerüberbrückung, im Stadtbetrieb sind zwei Liter sicher auch möglich. Ich fahre meinen Anni 2,3 mit ca. 11-12 Litern LPG, 30% Stadt, 70% Autobahn mit max. 130.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Aber war die Taste denn immer verbaut? Ich meine es hätte auch TCS ohne diese Taste gegeben.
-
Klima heizt nicht bzw. kaum
Den Fred hatte ich gelesen aber keine Bedeutung beigemessen. Aber ihr habt recht, auch wenn das Thermostat neu ist werde ich das ausbauen und überprüfen. Denn das Fehlerbild passt dazu: in der Stadt würde das Thermostat relativ schnell komplett öffnen und den kleinen Kreislauf verschließen während bei ruhiger Autobahnfahrt das Thermostat nur teilweise offen ist. Ich werde am WE schrauben und berichten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nunja, er verbraucht Kühlwasser obwohl er die üblichen Verdächtigen schon erneuert hat und kann nach außen offensichtlich keinen Verlust feststellen. Möglicherweise ein (wirklich seltener) Riss im Zylinderkopf. An den Block glaube ich eher nicht. Zudem eine nicht wirklich gepflegte Karosserie mit Lackmängeln und Beulen. Die 16 Zoll Räder sind bei dem Preis auch nicht dabei. Eine Reparatur in der Werkstatt fällt flach weil nicht wirtschaftlich. Also nur was für Selberschrauber, die die Ersatzteile liegen haben. Ich kann aber nicht alle 9k einsammeln, es wäre der 6. Für die letzten beiden Annis - traurig aber wahr - habe ich jeweils nicht mal diesen Preis bezahlt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Tja, das mit den italienischen Fahrzeugen ist schon so eine Sache. Sind halt alles "Autoliebhaber". Bei meinen bisherigen Erfahrungen erlöscht das Interesse innerhalb von Millisekunden sobald das Wort "Auto" und "Italien" in einem Satz vorkommen. Der Rost am Radlauf sagt in der Tat gar nichts über den Zustand der hinteren Federbeindome aus. In meinem Fall war der rostende Kotflügel ein schlecht reparierter Unfallschaden. Unabhängig davon sollte man sich die Federbeinaufnahmen hinten vor dem Kauf immer ansehen. Jedenfalls wenn man vorhat, das Fahrzeug länger zu fahren.
-
Redbox 9000er 2.3 turbo
Zumindest bei meinen 3 91ern ist das so.
-
Hintere Türen baugleich bei 9000 CSE und 9000 (I) ?
Die Türen passen. Die Löcher für die Anbringung der Leisten sind aber anders.