Zum Inhalt springen

maasel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von maasel

  1. maasel hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ich auch. Unsere 9k's sind immerhin schon in einem Alter in dem die meisten Fahrzeuge fertig haben. Wenn man hier jetzt mit den Kollegen Sanders und Owatrol dranbleibt kann man an diesem hier noch lange Freude haben. Bei meinem Neuerwerb war mehr Arbeit auf der technischen Seite zu tun. Wenn ich Klaus mal zitieren darf: Irgendwas ist ja immer.
  2. maasel hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    Kein Unterschied, zumindest ab MY90.
  3. maasel hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Nach einem Blick in den Motorraum läuft es mir kalt den Rücken runter beim Gedanken an diese Arbeit. Vermutlich nicht weniger Arbeit als ein kompletter Kettenwechsel am Vierzylinder. Dort wäre der Simmering in höchstens einer Stunde gewechselt. Auf die Sechzylinderzulage in der Werkstatt hätte ich auch keine Lust, wahrscheinlich würden die Reparaturkosten in der Werkstatt den Zeitwert des Fahrzeug überschreiten.
  4. maasel hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Nein, vom B202 passt afaik nichts, eher vom B234. Ich würde die Schwungscheibe auch ersetzten, da sind ja schon Risse durch thermische Überlastung drin. Eine so zerlegte Kupplung habe ich noch nicht gesehen. Das muss sich doch beim Fahren bemerkbar gemacht haben? Falls Du Not hast wegen der Teile -> PN.
  5. Bist Du sicher, dass "da" Benzin rausgelaufen ist? Bekommt man den Tank so voll?
  6. maasel hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Möglicherweise hat das Drosselklappenpoti für einen Augenblick einen falschen Wert geliefert; Du könntest mal den Stecker auf Feuchtigkeit oder Korrosion überprüfen und schauen, ob das Kabel am Stecker in Ordnung ist und die Isolierung keine Bruchstellen aufweist. Defekte Potis sind mir bisher nicht untergekommen, kann aber durchaus auch passieren.
  7. Lad uns doch bitte ein paar Bilder hoch.
  8. maasel hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Ich teile Deine Bedenken. Möglicherweise hat Nordic eine Bescheinigung, die auf das Eibach Gutachten verweist. Ich hoffe das. Sonst ist am Wochenende Fahrwerkschrauberei angesagt. Wäre schade drum, die Kombination Nordic/Koni ist schön sportlich und nicht ganz unkomfortabel
  9. maasel hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Von Eibach habe ich eine ABE für den 9k bekommen. Die Nummern in der ABE stimmen nicht mit den Nummern auf der Nordic Feder überein. Die Suche geht weiter...
  10. maasel hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Hat jemand eine ABE zu den Eibach/Nordic Federn und könnte mir die gegen Kostenerstattung einscannen oder kopieren?
  11. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Deine Theorie bestätigt sich gerade anhand der Gebote. Nur das es derer gleich mehrere sind. Übrigens eine stattliche Laufleistung für diesen Motor. Sollte es tatsächlich einen geben der hält? Oder nur Vorbesitzer die das Gaspedal gestreichelt haben?
  12. maasel hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Habe mir gerade nochmal das Drama an meinen CC's angesehen, die Kunststoffhüllen sind alle gebrochen. Das einzige was mir im Moment als Reparaturlösung einfällt ist abschneiden des Kunststoffrohrs an den Flanschen und einziehen eines Silikonschlauchs der dann gegen die Flansche abgedichtet wird.
  13. maasel hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Glücklich schätzen darf sich jeder, der diese Eintragung in den Fahrzeugpapieren vermerkt hat. Wird afaik heute nicht mehr eingetragen.
  14. maasel hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Leider ist es so, dass diese Teile mittlerweile alle 22 Jahre alt sind sofern es sich um gebrauchte Teile handelt. Ich habe auch schon vermeintlich bessere aus einem Schlachtfahrzeug eingebaut, allerdings mit bescheidenem Erfolg. Zudem ist der Austausch nicht ganz einfach, ich kann mich an eine ganze Menge Kabelfriemelei und Stecker "auspinnen" erinnern; zumindest wenn man nicht kappen und löten möchte. Hast Du schon versucht, die Teile neu zu bekommen, z.B. bei Flenner?
  15. Wenn Du schon alles ersetzt hast wird wohl eine richtige Fehlersuche angebracht sein, mit Messen der dem Fehler entsprechenden Schaltkreise.
  16. maasel hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Gibt es noch weitere Tips wie man die Automatik beim Fahren mit schweren Anhängern schont? Bringt es etwas wenn man "manuell" schaltet um gezielt vor den Schaltvorgängen den Fuß vom Gas zu nehmen, speziell an Steigungen?
  17. Klar, da habe ich nicht aufgepasst. Trotzdem gab es auch die für die neueren Baujahre neue Sättel für zweistellige Beträge.
  18. Nummer 3 sofern dieser rissfrei ist.
  19. Wer wird denn an gebrauchten Sätteln überlegen, wenn neue 60 Euro kosten? Dafür gibt's nicht mal einen vollen Tank! http://www.ebay.de/itm/Bremssattel-Saab-900-I-9000-vorne-rechts-original-LUCAS-GIRLING-/170813176332?pt=DE_Autoteile&hash=item27c5423a0c Am Besten beidseitig ersetzten, wenn man schon gerade dabei ist.
  20. maasel hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Und vielleicht bei der Gelegnheit die Spannungswerte der Lambdasonde prüfen lassen.
  21. maasel hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Zusammenhänge kann ich da nicht unbedingt erkennen. Der nasse Auspuff ist normal bei Kurzstrecken, das ist Kondenswasser. Der trocknet bei längeren Fahrten durch den höheren Abgasdurchsatz und die dadurch bedingte Erwärmung. Die CE nach zehn Minuten könnte auf eine defekte Lambdasonde hinweisen, die ist vermutlich dann auf Betriebstemperatur und liefert unplausible Werte ans Motorsteuergerät. Wie alt ist die Kopfdichtung? Im Fall eines Defektes mit Wassereintritt in einen Brennraum sollten sich weiße Ablagerungen an der Zündkerze zeigen. Mit einem Abgastester die HC Werte bei warmem Motor messen - sollte deutlich unter 100 ppm HC liegen.
  22. Der Heckspoiler ist wohl eher was für die Rubrik Baumarkttuning
  23. maasel hat auf steffi's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum und viel Spaß beim offen cuisen! Technische Hilfe gibt es hier nur gegen Vorkasse in Form von Bildern. ;-)
  24. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    http://www.ebay.com/itm/160557731109?item=160557731109&pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&cmd=ViewItem&hash=item2561fc8d25&vxp=mtr Überbewerten darf man diese Garantie nicht. Normaler Verschleiß ist ja ausgeschlossen. Bisher ist bei mir noch keine Pumpe mit nachweisbarem Mangel ausgefallen. Nachtrag aus dem Kleingedruckten des Anbieters: All OFP fuel pumps come with a 1 year FREE replacement warranty. If you can find a better Warranty for a similar pump, let us know and we'll match it. If at any time within one year of your purchase date, your fuel pump should fail for any reason, simply contact us via phone or email and we will exchange the pump free of charge--and we will pay for all delivery charges! We have complete confidence in what we sell and are 100% behind our products, just like we're 100% here for you. Also doch ein Jahr? Egal, Hauptsache das Ding läuft wie versprochen. Mindestens so lange und so leise wie das original.
  25. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Das mit der Garantie steht in der Artikelbeschreibung: Alternative to AC Delco, Airtex, Delphi, Carter, Walbro and other OEM fuel pump suppliers BUT with a full LIFETIME replacement warranty Nach meinem Verständnis also nicht ein Jahr, sondern ungbegrenzt solange es um Mängel geht die bereits beim Kauf vorhanden sind. Normaler Verschleiß ist da nicht berücksichtigt - ich glaube nicht, dass man nach 200tkm eine neue Pumpe bekommt. Eigentlich ist mir die Garantie auch nicht so wichtig, vielmehr der Anspruch der dahinter zu vermuten ist

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.