Zum Inhalt springen

maasel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von maasel

  1. maasel hat auf Daniel der Badener's Thema geantwortet in 9000
    Beim Automatik gibt es auch noch eine Unterbrechung der Klemme 50 am Wählhebel oder Getriebe, damit nur in P oder N gestartet werden kann. Im Schaltplan als "Transmission Range Switch" bezeichnet. Den auch mal prüfen. Habe ich schon mal als Fehler gefunden, war allerdings kein Saab. Defekten Zündschloßschalter hatte ich beim Saab noch nicht - muss aber nix heißen. Das Relais gibt's übrigens schon und es schaltet in der Tat auch einige hundert Ampere. Wird als Magnetschalter bezeichnet, sitzt direkt am Starter und rückt auch gleichzeitig das Starterritzel in den Zahnkranz der Schwungscheibe. Auch gerne mal defekt, aber offensichtlich schon geprüft. Viel Erfolg! Marcel
  2. maasel hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 9000
    Viel Erfolg beim Wiederaufbau! Wenn der Aero fertig ist, hast Du einen der schönsten (echten) Saabs die es je gab; gerade auch wegen der Farbe. Wer hier mit wirtschaftlichen Argumenten kommt hat's nicht verstanden... Gruß Marcel
  3. maasel hat auf mirco.ebbrecht's Thema geantwortet in 9000
    Treffer, versenkt. ;-) P.S.: Bevor Gerüchte entstehen: Nein, ich bin nicht der Vorbesitzer.
  4. maasel hat auf mirco.ebbrecht's Thema geantwortet in 9000
    Geht die Bremse sonst normal oder ist das Pedal "hart"? -> Das würde auf eine defekte Pumpe oder eine defekte Stickstoffbombe hinweisen. Meine Idee dazu: Ein Radsensor defekt (Favorit: Vorne links) und entweder die Sicherung im Hauptsicherungskasten gezogen (da gab's auch noch eine Sicherung für's ABS, oder?) oder Kontrolllampe abgeklemmt. Ohne Schaltplan wird man nicht weit kommen. Es gab eine Seite wo man die herunterladen konnte. Dann mit einem Multimeter Versogungsspannung, Lampe und Sensoren prüfen. Die Sensoren haben ca. 1kOhm. Gruß Marcel
  5. maasel hat auf autopfleger01's Thema geantwortet in 9000
    Ahh, der zweite steht doch unten auf'm Hof... *gg* Den CS habe ich so tatsächlich noch nicht gesehen. Schicker Heckspoiler. Danke für die Bilder! Gruß Marcel
  6. maasel hat auf autopfleger01's Thema geantwortet in 9000
    Hallo und willkommen im Forum! Ich habe mich seit längerem nach einem Carlsson (vorausgesetzt das meint das gleiche wie Turbo 16 S, ich habe mal ein Bild angehangen) umgesehen und nur die Farben weiß, schwarz und rot gefunden. Das besondere am Auto ist der Airflow Kit, das ihn imho zu einem der schönsten Saabs macht. Viele gibt es nicht wirklich, gut erhaltene Exemplare bleiben vermutlich häufig bei Liebhabern oder werden geschlachtet, da die Fahrzeuge nicht zu akzeptablen Preisen gehandelt werden (Grüße an Tim...). Die meisten, die ich gesehen habe waren für ihre Zeit voll ausgestattet soweit ich das beurteilen kann und wurden mit den allseits beliebten 16 Zoll Aerofelgen (alt) ausgestattet. Soweit ich herausfinden konnte gab es den Steilschnauzer mit 2,0l Turbo von MY89 bis 90 und den Schrägschnauzer mit 2,3l Turbo von MY91 bis 92. Gruß Marcel @[mention=69]Speznas[/mention]: Gibt es irgendwo im www Bilder eines Carlsson CS?
  7. Si, 4x108.
  8. maasel hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Das ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich im Saabzentrum Bonn angerufen und die Fahrgestellnummer durchgegeben habe. Daraufhin hat man mir den Radiocode genannt. Gruß Marcel
  9. maasel hat auf Schweden_Fan's Thema geantwortet in 9000
    Hmm, nie gesehen. Hat jemand Bilder parat?
  10. maasel hat auf Boris96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Jaaa, aber da kennste unseren TÜV hier noch nicht. Da geht's nicht immer nur um Sinn oder Unsinn, sondern auch schon mal um den längeren Hebel. Ich wollte mal in einen 84er Aero eine G-Kat Maschine aus einem 87er einbauen. Statement des Prüfers: Können sie machen, aber eintragen tue ICH ihnen das sicher nicht. Und fertig. Nun, als Quintessenz: Wir hoffen das Boris einen TÜV Prüfer hat, den diese Bleche nicht sonderlich interessieren und lassen ihn erst mal ohne fahren!? Das Auto soll ja möglichst flott auf die Straße. GFK müsste der Temperaturbelastung locker standhalten, zumal keine Rallyes mit dem Auto gefahren werden. So ganz wohl fühle ich mich beim Einsatz von GFK an dieser Stelle aber auch nicht. Ordentlich erklären warum kann ich allerdings auch nicht. Gruß Marcel
  11. maasel hat auf Boris96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Boris, schön dass Du den Weg ins Forum gefunden hast! Eine weitere Möglichkeit wäre ein Besuch beim Schrotthändler Deines Vertrauens und mal gucken, was von anderen Fahrzeugen mit eventuell geringen Modifikationen passen könnte. Dann kannst Du Dich in Ruhe nach Originalteilen umschauen. Empfehlenswert ist auch der Marktplatz in diesem Forum - einfach mal eine Suche einstellen oder nachsehen, wer noch Teile vom 96er anbietet bzw. einen schlachtet. @all: Was sagt der TÜV dazu, wenn man die Teile einfach weglässt? Ich meine mich zu erinnern dass ich Fahrzeuge gesehen habe, die werksseitig diese Bleche nicht montiert hatten? Gruß vom Vorbesitzer! Marcel
  12. maasel hat auf Schweden_Fan's Thema geantwortet in 9000
    Ja, schickes Auto. @ Klaus: was gruselt Dich an der Business-Edition? Ich weiß nicht mal was das ist, erklär mal! Der Becherhalter in der Mittelkonsole hinten? ;-)
  13. Kann man den Sauger nicht auch einfach mit der DI betreiben? Ich vermute, dass sonst wohl ein Kabelbaum aus einem Schlachtauto herhalten muss. Beim Jetronic Steuergerät wird man wohl oder übel beide Schaltpläne nebeneinanderlegen müssen und die Unterschiede herausarbeiten. Generell sollte der Stecker passen. Eine interessante Aufgabe insgesamt - hätte ich mehr Zeit würde ich mal vorbeischauen wollen... ;-) Gruß Marcel
  14. maasel hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    So, jetzt aber ich nochmal. Hab' auch genau gelesen. Der Tim hat sowas im Angebot - http://www.schwedenteile.de oder auch auf ebay: http://cgi.ebay.de/Weisse-Seitenblinker-Saab-900-9000-9-3-I-9-5_W0QQitemZ320209092338QQihZ011QQcategoryZ14763QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß Marcel
  15. maasel hat auf Gallus's Thema geantwortet in 9000
    -> so sieht's aus. Knapp 1000km sind mir zu weit, sonst wäre ich auch interessiert. Ab nach ebay mit dem Ding! ;-) Grüße Marcel
  16. Excellenter Wirkungsgrad! Über 100 Prozent. An anderer Stelle wünscht man sich sowas... ;-) Gruß Marcel
  17. Also keine durchführbare Lösung kann ich so auch nicht unterschreiben. Das kommt aufs Radio an. Ich habe den Audiopfad zwischen Wechsler und Radio aufgetrennt und einen Umschalter mit Anschluß an den MP3 eingesetzt. Mein Radio hat dann zwar mit dem Wechsler kommuniziert aber den Ton vom MP3 wiedergegeben. Nochmal baue ich so eine Krücke aber nicht. Da hier nur das Radio ohne Wechlser vorhanden ist wird es ohnehin schwierig; den Wechsler emulieren halte ich für zu aufwendig. Ich würde hier in der Tat zu einem FM Modulator tendieren, aber dann fliegt schon wieder ein Kleinteil im Auto herum; ich persönlich hab's gerne aufgeräumt. Deshalb werde ich mir als nächstes ein Radio mit SD Schacht kaufen. Gibt es eine Adaptierungsmöglichkeit von frei erhältlichen DIN Schacht Radios im 9-3? Gruß Marcel
  18. Mein Voting: der Erste! Nur die Felgen sind komisch, da gehören Aeros drauf. Der Zweite ist kein Aero und damit in der Tat recht hoch angesetzt und das andere ist ein 9-5, da heizt der Kat die Ölwanne was offensichtlich gerne Ursache für Verkokungsrückstände ist die das Ölsieb verstopfen. Außerdem aus dem ersten Baujahr - willkommen im Club der Beta Tester! Gruß Marcel
  19. maasel hat auf gitanes's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt weiß ich aber immer noch nicht warum's sich hinten nicht so ohne weiteres umrüsten lässt. Ich weiß, dass Stoßstange und Plastikteile beim Steilschnauzer getrennt und beim anderen integriert ist. Aber die Aufnahmen hinten sollten doch passen? Und ist wirklich sicher, dass das Frontblech (trägt im Wesentlichen Scheinwerfer, Kühler und Motorhaube) nicht umgebaut werden muss? Ich hatte den Eindruck das Blech hätte sich mit dem Facelift geändert. Gruß Marcel P.S.: fantastische Autos, die Steilschnauzer Cabrios!
  20. maasel hat auf gitanes's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vorne müssten die Scheinwerfer, Blinker und das Frontblech mit umziehen. @ Marbo: Warum geht's hinten nicht?
  21. maasel hat auf roman944s2's Thema geantwortet in 9000
    Bleibt noch die Motorraumleuchte, falls vorhanden...
  22. maasel hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Na, hoffentlich keine Hochstapelei! ;-)
  23. Muss das Thema nochmal aufgreifen: Beim Teilehändler meines Vertrauens hat man mir für den 9000 rote Kühlflüssigkeit mitgegeben und behauptet, das sei mit JEDER anderen Kühlflüssigkeit (in meinem Fall grün) mischbar. Ich habe mal gelernt, dass man rot auf gar keinen Fall mit grün oder blau mischen darf. Wer hat nun recht? Und welches ist besser für unsere Saab 9000 Motoren? Gruß Marcel
  24. maasel hat auf gonzo's Thema geantwortet in 9000
    Das müsste aber einer mit Kat sein, der ohne hat in der Tat 175 PS. 185 PS gabs mit dem roten Steuergerät von Saab, da konnte man zusammen mit einem anderen Krafststoffdruckregler den bereits vorhandenen 160 Gäulen nochmal Beine machen. Grüße vom Marcel, der eine gespaltene Persönlichkeit hat.
  25. maasel hat auf Bolb_de's Thema geantwortet in 9000
    Danke Martin. Damit habe ich dann natürlich auch kein Ersatzgetriebe. Sind alle älter.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.