Zum Inhalt springen

schwedenstahl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwedenstahl

  1. Erst mal vorweg, ich bin kein Pfennigfuchser und ich kaufe sicherheitsrelevante Teile nur neu und wenn es geht als Originalteil vom Händler. Nun Ja Saab Händler sind rar und können einem mittlerweile nicht mal mehr 100% bei einem 2003er SAAB 9-3 helfen. Zum Boschdienst, ich habe seit über 20 Jahren einen Volvo P1800E mit Bosch D-Jetronic den ich selber hauptsächlich warte und kenne die meisten Boschdienste in userer Gegend sehr gut, da geht leider für einen 87er Saab nichts mehr. Ja die üblichen Saab Teilehändler wie Skandix und Co kenne ich dazu folgender Link: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/relais-fernlicht-abblendlicht/1016621/ Ja und zur Frage "Warum ich hier überhaupt Frage".....Ich habe es hier eigentlich immer so verstanden das es bei manchen um den Erhalt klassischer Saabs und den Erfahrungsaustausch geht! Die Ebay Auktion kannte ich bereits ist das falsche Relais! Ich habe aber folgendes Relais in der Bucht gefunden http://www.ebay.de/itm/111024693010?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 die Anschlüsse müssten passen nur die Teile Nummer ist anders....könnte das gehen? Gruß Marwan
  2. Hallo, ich muss das mal wieder aufgreifen. Das Relais macht wieder mal Zicken. Konnte es wieder richten aber für die Zukunft würde ich gerne eins auf Lager halten falls es mal das zeitliche Segnet. Wo kann ich genau das Relais bekommen und vieleicht hat jemand das ja auf Lager??? Grüße Marwan
  3. Danke für die Teilenummer meint Ihr es gibt den noch zu kaufen? - - - Aktualisiert - - - Danke für die Teilenummer meint Ihr es gibt den noch zu kaufen?
  4. Hallo heute ist mir der Innenrückspiegel beim Verstellen direkt am Kugelgelenk abgebroche. Wo kriege ich Ersatz und passt der Standard 900er Spiegel auch beim Cabrio? Gruß Marwan
  5. Super vielen dank! Gruss Marwan
  6. Hallo, seit heute morgen lässt sich der kofferraum unseres 87er Cabrios nicht mehr öffnen. Vermute mal es hat sich was beim Gestänge gelöst. Gibts ne möglichkeit den Kofferaum zu Knacken ohne was zu zerstören??? Über die Rückbank gehts ja leider nicht. Gruß Marwan
  7. So hab mal das Relais ausgebaut und ein paar Fotos gemacht, vieleicht kann mir da jemand helfen. [ATTACH]68519.vB[/ATTACH][ATTACH]68520.vB[/ATTACH][ATTACH]68521.vB[/ATTACH] Gruß Marwan
  8. Hab eben unter die Haube geschaut.....es ist ein silbernes Relais verbaut.... der Wagen ist aber ein 87er Cabrio. Den wagen haben wir schon seit 2008 und es gab auch nie Probleme mit dem Relais...erst vor wenigen Tagen ist zeitweise auf der Autobahn das Licht kurz ausgefallen. Fernlicht ging aber noch. Gruß
  9. Kurze Frage zu der Verfügbarkeit der unterschiedlichen Relais Rot/Schwarz. Ich benötige ein Schwarzes aber das ist laut Skandix und Skanimport wohl nicht mehr lieferbar? Was mache ich nun das rote nehemen?? Grüße Marwan
  10. Sind da irgendwelche Schläuche oder ist das einfach nur der Holraum durch den das Wasser dann fliesst? kann man das irgendwie inspizieren? Gruß Marwan
  11. Hallo, hab da ein kleines Wasserproblem mit einem 87er Cabrio. Bei stärkerem Regen wird immer eine Stelle am Boden auf der Beifahrerseite der Rücksitzbank zum Tunnel hin feucht. Es ist nicht an der Fensterseite sondern ehr zur Fahrzeugmitte. Bei anderen Cabrios gibt es im Verdeckkasten Abläufe gibt es das beim alten 900er Cabrio auch und wenn ja wo sind diese? Möglicherweise sind die verstopft und das Wasser kommt daher. Oder hat jemand eine andere Idee??? Gruß Marwan
  12. So hab mir das mal von unten angeschaut....das geht unmöglich von unten das geht nur von oben. Da wird man spritzwandseitig wohl alles abmontieren müssen was geht um Platz zu finden....
  13. ok dann anstatt 2,6 Stunden 5,12 Stunden????
  14. Das ist doch mal ne Ansage. Nur aus Interesse wo findet man denn solche Dinge??? Gibt es da irgendwo Literatur zu downloaden, kaufen, tauschen etc???
  15. Gibt es denn eine Werkzeugempfehlung für das abnehmen der Zusatzriemenscheibe in bezug auf Aus und anschliessendem Einbau?
  16. Ah ok.... ich vermute aber mal das hier keine Lokalanästhesie benötigt wird ?
  17. So komme gerade von der Werkstatt. Der Grund für den Aufenthalt war ein erzkonservativer TÜV Prüfer der um den ganzen Bereich der Riemenscheibe Ölspuren gesehen haben will plus einen verschmierten Bereich im Unterboden....daher trotz tadeloser Bremsen etc. "Nachprüfung". Der Ölverschmierte Bereich am Unterboden und den Holmen entpuppte sich heute als lupenreines FluidFilm das in grösseren Mengen im Kardantunnel und den Holmen vor der Braunen Pest schützen soll. Die Mechaniker meinten das es Verschwendung wäre alles auszubauen und daher haben sie das ganze gereinigt neu vorgeführt und gut wars.... "Plakette erhalten". Der Meister meinte aber es wäre sehr sehr wenig Platz gewesen und sie hätten sich ernsthafe Gedanken gemacht wie man die Riemenscheibe lösen kann. Möglicherweise wäre ein Spezialschlüssel notwendig. Nun ich war immer der Meinung das das laut der Beschreibung und der Fotos kein Problem ist. Kann es sein das die Version mit Klimaanlage extremer ist da die Riemenscheibe massiver ist als die Non Klima???? werd mal am WE selber drunterklettern. Gruß Marwan
  18. Naja es fehlt der Teil der den Ausbau der Keilriemen von Klima & Co. enthält insofern hoffe ich doch auf der sicheren Seite zu sein.....;)
  19. Ja danke erst mal. Bin mal gespannt was die mir erzählen. Wollte mich nur nochmal versichern das ich da nicht verschrobene Vorstellungen habe. Ich hab der Werkstatt eine Genaue bebilderte Anleitung hier aus dem anderen dunklen Forum gegeben. Daher denke ich das Ahnungslosigkeit und das passende Schraubensuchen erst mal wegfällt. Gruß Marwan
  20. Wow danke!!! Leider hab ich den Wagen heute mittag schon in der Werkstatt abgegeben es ist ja nur der Simmering undicht. Dachte mir halt dann kann man die Pumoe mitmachen.Werde die Pumpe aber auf Lager legen!! Kurze Frage so ein Simmeringtausch mit Pumpengehäusedeckeldichtung kann das wirklich 3 Stunden dauern??? Wenn ich Zeit hätte würd ichs selber machen aber so wie ich das sehe geht das schneller...oder??? Gruß Marwan
  21. Leider schlechte Nachrichten. Hab heute mal angerufen. Die Besagte Pumpe ist momentan nicht lieferbar. Bei Skanimport wartet man wohl auf ein Lieferung Orginalpumpen die wohl bei ca 180 Euro liegen werden. Die günstige 55 Euro Pumpe wird wohl nicht mehr erhältlich sein. Gruß Marwan
  22. Hast Du da eine Bezugsadresse? Grüße Marwan
  23. Ich hab beriets im Netz und bei den verschiedenen Anbietern erfolglos gesucht, ist der Tankeinfüllstutzen für eine 900er 87er Turbo Cabrio mit Kat noch lieferbar? Gruß Marwan
  24. Hallo, ich hab heute mal bei Skandix geschaut da ich drüber nachdenke aufgrund von Undichtigkeiten in dem Bereich die nötigen Teile durch neue zu ersetzen. Die Ölpumpe würde sich dann auch anbieten. Leider scheint die nicht mehr lieferbar zu sein. Ist das korrekt? Gibt es noch eine andere Bezugsquelle? Gruss Marwan
  25. Das Geräusch ist nun wieder verschwunden auch im warmen Betriebszustand. Hat jemand eine Idee wie man dem ganzen auf den Grund kommen könnte? Gruss Marwan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.