Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. "Independence" ist natürlich reines Wunschdenken. GM wird noch jahrelang aus dem Hintergrund mitlenken.
  2. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Praktisch ist endlich wieder eine grosse Heckklappe. Wo die Ladekante liegt, ist vorerst mal völlig egal. Mit Photoshop lässt sie sich auch locker direkt über die Auspuffrohre legen. Wozu also die Aufregung ? Auf dem Entwurf wurde einfach die Formsprache des neuen 9-5 auf ein kleineres Modell übertragen.
  3. Vielleicht sowas: ? http://img64.imageshack.us/img64/9086/saabv4v8conceptrd.jpg
  4. Laut der Medien soll es ja die US Regierung ( als derzeitiger GM Eigner ) gewesen sein, die ihren Managern der Umgang mit dem bösen Buben aus Russland verboten hat.
  5. Spyker mit Russischem Geld ? Wieder mal zu Saab Spyker Chef Muller hätte gern wieder den früher ausgeladenen Geldgeber Antonov im Boot. Jener will beweisen, dass er zu Unrecht verdächtigt wurde und tatsächlich nur ein lupenreiner Geschäftsmann ist. "Självklart är han välkommen tillbaka. Han har varit ett fantastiskt stöd för bolaget", säger Victor Muller till SvD. Für Muller war er immer eine phantastische Stütze der Firma.....
  6. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Während über den neuen Kombi noch gerätselt wird, hat AMS.se schon Ideen über den neuen 9-3 für 2012 gesponnen. Sähe nicht schlecht aus und endlich wieder praktisch: http://www.saabsunited.com/upload/images2010/02/auto_motor_and_sport_photoshop_the_2012_saab_9-3/AMS2012Saab9-3rear.jpg
  7. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für den Link. Aber wieder mal sind die Leser Kommentare aufschlussreicher als die Journalisten Meinung. Bis jetzt waren es über 200 Beiträge. Danach könnte der „Lehrerinnen Brief“ vielleicht doch aus CH stammen ? Hier paar Auszüge: "Es ist doch so, dass man die irrwitzige Zuwanderung von Deutschen höchstens aus wirtschaftlicher und finanzieller Sicht gutheissen kann. Die Lebensqualität im Alltag ist dabei stark gesunken. Gerne nehme ich gewisse Einbussen im sog. "Wohlstand", höhere Steuern oder längere Arbeitszeiten in kauf, wenn dieses Land wieder zu einer vernünftigeren Einwanderungspolitik übergehen würde." ... "Liebe Schweizer, stellt euch einfach heute Abend im Bett mal vor wie es wäre, wenn morgen alle 250'000 Deutsche das Land verlassen hätten. Und dann zieht Bilanz: Was wäre besser, was wäre schlechter, welche Probleme wären gelöst, welche noch immer vorhanden. Gut, man könnte in ZH wieder auf Züridütsch sein Eis bestellen - aber sonst? MIR würds ehrlich gesagt gar nicht auffallen, wenn sie weg wären" ,,, "Da halte ich dagegen. In der Stadt wäre es auffällig still. Weniger Trams, viel weniger Ambulanzen auf den Strassen. Wenn Sie dann endlich aus dem Bett kommen - kein Strom mehr. Hoffentlcih sind sie dann nicht krank. Schlangen vor den wenigen verbleibenden Ärzten, massenhaft geschlossene Spitalabteilungen ...". .... " Wer hat denn angefangen mit den Argumenten à la "keiner wird daran gehindert wieder nach Hause zu fahren"? Bitte, nur zu! Wenn die 80'000 Schweizer Deutschland verlassen, merkt das dort nämlich kein Mensch. Aber wenn die bösen 250'000 Deutschen ausreisen - was machen Sie dann, hm? Rumänen einstellen?" Aber auch manchen Schweizer scheints in Deutschland an Beliebtheit zu mangeln "Ach übrigens, der Jo Ackermann steht in Frankfurt am Main zur Abholung bereit. Wären Sie wohl so freundlich, ihn abholen zu kommen? Der geht mir nämlich auch seit Jahren auf die Nerven, und zwar nicht wegen seines CH-Akzents. Und von den übrigen 80000 Schweizern in Deutschland mache ich Ihnen dann noch rasch eine Liste, ja? -!"
  8. Chef Jonsson strahlt wieder: „paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber ich sehe nichts, was jetzt noch den Vertrag verhindern könne“ Aktuelles Problem ist die seit 2 Wochen stehende Produktion. Wann sie wieder starten wird, konnte er nicht sagen. Das hängt davon ab, wie schnell die Lieferanten ihre Linien anlaufen lassen können. "Så fort affären är avslutad ska vi jobba på att få in allt material igen. Jag kan inte säga hur lång tid det kommer att ta", säger Jan Åke Jonsson. Wird also noch paar Tage dauern...
  9. Tina hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Vorschlag: Eine Alternative zu euren geplanten Museen wäre das Museum in der Festung, etwa 50 Meter vom Bootshaus entfernt. Neben ansprechend präsentierter Allgemein-Geschichte ist die Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert sehr schön dargestellt. Auch mit vielen Opel Beispielen. Insgesamt sehr empfehlenswert. http://www.stadt-ruesselsheim.de/rd/1127.htm
  10. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Gute Detektiv Arbeit! Glaube aber trotzdem an den Photoshop. Warum ? Dachreeling stimmt perspektivisch nicht. Obere Linie des hinteren Fenster passt nicht richtig Die Bodenspiegelung ist nicht relevant. Kann von dem Sedan des Ausgangsbildes übergeblieben sein. ( Prototypen stehen übrigens nicht im bilmuseum, sondern nebenan im SCC - Saab Competence Center )
  11. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ist auch gut so. Die waren in der Herstellung viel zu teuer und Saab soll ja irgendwann auch wieder Gewinn machen.
  12. So würde ich das auch sehen ! Allerdings könnten nicht rostende Karossen dem Wunsch nach einem Neukauf leicht hinderlich sein...
  13. Einspruch: in unserem Familienfuhrpark ist auch ein 99er Corsa. Bisher absolut ohne Probleme und vor Allem völlig Rost frei. Grundsätzlich wird Opel nicht schlechter sein als die Konkurrenz. Schlecht ist leider das Image. Und nochmal zum Rost. Hier die Ergebnisse aus Schweden der Jahrgänge 2000/1. Je kleiner der Index, desto weniger Rost wurde entdeckt: 2000/2001 års modeller Medel*betyg Audi A4 0 Citroën C5 0 Renault Laguna 0 Volvo S70/V70 0,04 Saab 9-5 0,05 VW Golf 0,05 Skoda Octavia 0,08 Opel Astra 0,08 Toyota Corolla 0,09 Volvo S40/V40 0,23 Mitsubishi Carisma 0,25 Fiat Punto 0,31 BMW 5-serien 0,32 BMW 3-serien 0,32 Peugeot 206 0,33 Ford Mondeo 0,64 Mercedes E-class 0,68 Ford Focus 0,88 Hyundai Accent 1 Astra ist zB überdurchschnittlich gut !
  14. Ne, keine Ahnung. Wurde auch nie irgendwo explizit erwähnt ? Allerdings hat Opel mal zwischenzeitlich die Astra-Bleche verzinkt. Nachtrag: Saab scheint doch verzinkt zu haben. Bericht des Schwedischen Rostschutz Instituts: Je grösser der Wert der ersten Spalte, desto rostiger. Leider lässt sich die Tabelle nicht besser formatieren... Tabell 5. Rangordning och medelbetyg av rostgrad för bilmodeller av 1998/1999 års modeller. 1998/1999 års modeller Medel*betyg Antal under-sökta fordon Antal under-sökta ytor Audi A4 0,11 15 68 Volvo S70/V70 0,12 41 150 Saab 9-5 0,14 21 114 BMW 3-serien 0,28 21 106 Skoda Octavia 0,28 25 90 VW Golf 0,3 32 142 BMW 5-serien 0,31 6 52 Mercedes E-class 0,33 8 26 Peugeot 206 0,35 14 84 Nissan Primera 0,36 20 76 Volvo S40/V40 0,38 52 188 Fiat Punto 0,39 32 148 Toyota Corolla 0,41 29 120 Opel Astra 0,44 34 132 Renault Megane 0,5 41 140 Mitsubishi Carisma 0,54 22 124 Citroën Xantia 0,62 13 34 Ford Focus 0,76 17 94 Mazda 626 0,88 25 96 Ford Mondeo 1,1 25 102 Hyundai Accent 2,03 26 114
  15. Dass alle Opel Rostlauben sind ist wohl ein ähnliches Vorurteil wie die Veropelung der neueren Saab Modelle. Der Calibra in unserem Familienfuhrpark ist jedenfalls auch nach beinahe 20 Jahren fast völlig rostfrei und bekommt neben der regelmässigen TÜV Plakette auch meist ein Lob der Prüfer dafür. Im Prinzip rosten alle und wie gesagt auch Saab vor oder nach 90. Kann man in Schweden gut beobachten, da Rostlöcher vom dortigen TÜV entspannt geduldet werden und deshalb häufig unverspachtelt rumfahren.
  16. Gibt es ein Auto Leben ohne Rost ? Glaube es kaum und auch die hochgelobten vor-GM-Saabs sollen reichlich braun oxydiert haben. Zu Saab. Habe gerade gelesen, dass immer noch die beiden Liquidatoren Saab lenken. Bis zum endgültigen Verkauf sind sie die Chefs, haben aber gelobt, nichts Irreversibles der Firma antun zu wollen.
  17. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wahrscheinlich, in dem man die Grundeinstellung höher dreht.
  18. Genau wie Saab auch. Kann mich an keinen gewonnenen Vergleichstest gegen die Konkurrenz erinnern. Ist Saab deshalb ein schlechtes Auto ???
  19. Das hat Saabs Marketing Chef neulich in einem Interview verraten: unter anderem sollen "Marken-müde" Audi und MB Kunden konvertiert werden.
  20. Stimmt, aber sicher nicht, um die Firma zu retten, sondern weil sie im Opel Angebot attraktive Angebote gefunden haben. Leider werden sie bei Saab derzeit nicht so leicht fündig...
  21. Naja, soo falsch liegt Josef bestimmt nicht, mit seinen Prognosen... Aber zu Saab: die Freude über den zugesagten Kredit wird durch die damit verbunden Kosten etwas getrübt: Lånegarantier blir kostsamma för Saab Da Saabs Kreditwürdigkeit derzeit nicht hoch ist, werden dicke Zinsen fällig. Pro Jahr etwa 20 Millionen Euro allein für die staatliche Garantie. Dazu kommen noch die Zinsen für den EIB Kredit.
  22. Tina hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Dazu kommt noch der dringende Wunsch nach maximalen NCAP Sternen und Punkten. Ebenso wie neue EU Vorschriften zum Fussgängerschutz, die neue Wagen vorn länger und schwerer werden lassen. Aber, wie Klaus schon bemerkt, mit intelligenten Lösungen kann da schon gegengesteuert werden.
  23. O-T Da es echt nix Neues aus T. gibt: Wie, uns Josef als Verkehrshindernis auf der linken Spur ?
  24. Tina hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Kombi ist immer schwerer als Sedan, Du vergleichst also Äbbel mit Birnen.
  25. Tina hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Laut NCAP: Golf 2009

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.