Zum Inhalt springen

USASAAB9000CS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von USASAAB9000CS

  1. USASAAB9000CS hat auf mark's Thema geantwortet in 9000
    Schick, aber was sind das für Löcher oben links in der Beifahrerairbagabdeckung?
  2. Ich Idiot habe mal wieder einen großen Bock geschossen: Ich habe beim Einbau von einem Relais eine Schraube vom Handschuhfach auf dem Armaturenbrett abgelegt, und diese ist dann noch zwei Zentimeter gerollt und ab durch das rechte Belüftungsgitter für die Windschutzscheibe... Es machte nur noch "klacker-klacker" und weg war sie, dem Gehör nach ist sie Richtung Mitte des Amaturenbrettes abgerauscht und liegt jetzt irgendwo in den Luftrohren (natürlich hat die Kamera auch keinen Saft mehr, sonst hätte ich ja Photos machen können... Passt mal wieder alles zusammen...). Kann mir jemand sagen, ob mir die Schraube da Ärger machen kann (z.B. irgendwelche Klappen blockieren oder Ähnliches)? Ich weiß nicht wie ich die da rausholen soll, dass ist alles mit Tackern geschlossen und eine riesige Einheit, da müsste ich das halbe Auto auseinander nehmen, und müsste selbst dann noch Glück haben.. Gibt es da irgendeine Wartungsklappe oder so?? Wäre Klasse wenn mir da jemand mit Infos helfen könnte!
  3. Leider weigert sich meine Freundin hartnäckig, unter der Trademark Hausfrau zu firmieren.. Außerdem habe ich erst vor kurzem mit viel Mühe die Flecken aus der Rückbank entfernt... Ich muss gestehen, obwohl ich hier schon viele tolle Tips bekommen habe, habe ich es noch nicht geschafft, sie auch anzuwenden, aber das werde ich am kommenden WE ändern. (Dann habe ich einen Stromanschluss zur Verfügung, dann wird erstmal der Fön angeworfen, und bei einem Misserfolg wird es mir an alternativen Ideen dank euch allen nicht mangeln... Herzlichen Dank nochmal!
  4. USASAAB9000CS hat auf robbe's Thema geantwortet in 9000
    Also bei meinem siehst du den aber gut... (ist allerdings ein 9000CS) Schau hier für Bilder (unter anderem ein Schaltplan...) http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31287 (Eintrag 10 sind die Bilder)
  5. USASAAB9000CS hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Und nach Feierabend nach Hause schieben?
  6. Juppi! Ich habe eine Anfrage an den Clarion-Support im Web gesendet, und die haben mir die Belegung der Anschlüsse meines Verstärkers geschickt, toller Service! (Auf die Idee hätte ich mal eher kommen sollen, hätte ne Menge Fragerei erspart...). Wer ähnliche Probleme hat sollte sich also am besten an den Clarion-Support wenden oder mir eine PN schicken (ich lade die Belegung besser nicht hoch, kann mir vorstellen dass das nicht so gern gesehen ist...) Schönen Dank an alle für die Infos!
  7. USASAAB9000CS hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Kann mir jemand sagen, ob die Polster des unten abgebildeten Sitzes (9000 CS Bj. 96) identisch sind mit den Polstern meiner Zegna-Sitze (9000CS Bj. 92)? (Gibt leider nur das eine Photo, ich hoffe das langt zum erkennen...)
  8. USASAAB9000CS hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe eben die Suche bemüht, aber ohne befriedigendes Ergebnis: Wie bekommt man den Bezug von der Rückenlehne herunter?
  9. Dann werde ich den mal mit Hilfe der Teilenummer über das Thema ausquetschen, Danke!
  10. Entschuldige meine Unwissenheit, aber aus welchem Material ist die Buchse? Soll die den Kasten vor Scheuerstellen durch die Halterung schützen?
  11. Stimmt, war ungenau, tschuldigung. Ich habe es einfach zum Luftfilter dazugerechnet, obwohl er links davon sitzt, war beim Tausch ganz verwundert... Hm, auf dem Bild kann ich als einzige fehlende Teile die Isolierung (?) (Bauteil 11) und die Unterlegscheibe (Bauteil 11a) ausmachen, aber die beiden Nippel oben haben offenbar keine Funktion, gut zu wissen. Dann werde ich es tatsächlich mal mit einer Feder probieren... Schönen Dank an alle!
  12. Moin zusammen! Bei meinem 9000CS (10/92, B234i) rutscht die Halterung für das Luftfiltergehäuse gerne von dem entsprechenden Nippel am Gehäuse Da sind noch zwei weitere Nippel am Gehäuse die mich vermuten lassen, dass da ein Teil der Halterung fehlt, habe aber kein passenden Wagen zum Vergleich und vorher keinen Saab besessen. War seit Kauf so. Fehlt da was? Schöne Grüße!
  13. Danke, wieder was gelernt..!
  14. Das ist ja spannend, welche Steckverbinder sind das? Nur damit ich weiß wo ich suchen muss, wenn mir Ähnliches widerfährt. Ist das eine typische Schwachstelle?
  15. USASAAB9000CS hat auf 9000i 16's Thema geantwortet in 9000
    @ 9000i 16: Ich weiß was du jetzt planst, aber das kannst du vergessen, mein Wagen steht zum Glück schon in HB...
  16. USASAAB9000CS hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Mist...
  17. USASAAB9000CS hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Schade! Ich mag die wirklich gerne.. ist interessant, dass deine Sitze mit knapp über 100tkm schon durchgescheuerte Lehnenflanken hatten, ich habe nämlich schon an der Laufleistung meines Wagens gezweifelt (hat knapp 90.000 Meilen /ca. 130.000km runter). Solche Sitze kenne ich sonst nur von Autos, die deutlich mehr auf der Uhr hatten... Oder er ist viel Kurzstrecke gefahren.. Aber wenn es bei dir genauso aussah ist ja alles klar... @turbo9000: PN kommt... Vielleicht kann man den Bezug ja von einer Näherei flicken lassen, werde mal fragen wie das aussehen würde und was das evtl. zum Feierabendtarif kostet... Und dann wird gefleckenteufelt, bis dass das schäumt:biggrin:
  18. USASAAB9000CS hat auf 9000i 16's Thema geantwortet in 9000
    Er meint die Türdichtung oben am Dach.
  19. USASAAB9000CS hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Ne, sind manuell zu verstellen. Ich mag die Sitze eigentlich ganz gerne, bin nicht so der Leder-Fan. Die hier sind allerdings leider schon relativ fleckig , der Vorbesitzer hat wohl gern vor dem Autofahren ein Dreckbad genommen... Die Zegna-Sitze sind nicht so häufig, oder? Ich habe bis jetzt immer nur Leder gesehen, wenn ich mal an einem geparkten CS vorbei gelaufen bin.
  20. USASAAB9000CS hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Habe neulich auf der Autobahn einen gesehen, der das Fahren seines Audis mit drei Reifen ganz schlagartig gelernt hat, aber seinem Gesichtsausdruck nach hat ihm sein Wagen mit vier Reifen besser gefallen:biggrin: (Er hat den Standstreifen erreicht, ist nichts passiert, Glück gehabt...) Ich hoffe das mir so etwas nie passiert!!!
  21. Nee, die Stecker sind original, die Kabel kommen aus dem Kabelschlauch, und soweit ich dem mit Auge und Finger folgen kann, ist der auch total jungfräulich... Ich glaube, dass das ganze schon so original ist, abgesehen von dem Radio, und da liegt der Hund halt begraben. Das Radio hat nicht den Anschluss wie das Originale, die Frage ist jetzt also, ob ich den Verstärker und somit die hinteren Boxen mit diesem Radio auch nutzen kann, oder ob es eben nicht geht. Um ihn zu nutzen müsste ich wissen, welcher Pin in dem Rundstecker wofür zuständig ist, dann lässt sich da evtl. was basteln. Ich habe auch schon überlegt, einfach ein paar Kabel bis unter den Beifahrersitz zu legen und den Verstärker außen vor zu lassen, aber wo das Teil schon mal da ist, möchte ich ihn natürlich gerne auch nutzen, ausserdem wird sich Saab/Clarion bei dem Teil etwas gedacht haben... (ich habe keine Ahnung welche Leistungsaufnahme die Boxen haben, vielleicht wäre das ein Grund für diesen Verstärker...)
  22. USASAAB9000CS hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Moin! Ich fürchte ich kenne die Antwort, aber die Hoffnung stirbt zuletzt... Bei meinem Wagen ist die rechte Seite der Rückenlehne (Fahrersitz) gebrochen (eher die rechte Flanke), wie auch immer das passieren kann (war schon seit Kauf) Kann man das irgendwie reparieren, oder muss dafür die ganze Lehne neu? Der Bezug ist ja leider eh durchgescheuert wie man rechts sieht... (Geht die Lehne überhaupt einzeln zu tauschen, oder müsste ich da den kompletten Sitz tauschen?) Schönen Dank für Infos!
  23. Puhhh... ein simples "Ohne Bilder und Typennummern kann ich dir leider garnicht helfen" hätte es auch getan... Dass du in der Sache recht hast, lässt sich allerdings nicht leugnen (hätte auch selbst auf die Idee kommen können, tut mir leid:redface:), also kommen hier jetzt ein paar Bilder und Daten: Auf dem Verstärker stehen folgende Daten: Clarion made for Saab Part no.: 40 83 051 12 V NEG.GND. Serial no.: 00 28 924 Date code: 0522 (Der Verstärker hat in Fahrtrichtung rechts einen Schalter, den man von 1 - 3 verschieben kann (im Bild links zu sehen), wozu auch immer.) Bei dem Radio handelt es sich um folgendes Gerät: Grundig EC 4790 CD Die Belegung der Stecker ist genauso, wie im Haynes Reparaturhandbuch angegeben, nur das halt die Kabel für die hinteren Lautsprecher nicht an ihrem Platz sind, und dass die zwei schwarzen Kabel in der Mitte des Steckers, der die Kabel für Antennenmotor, Spannung, Beleuchtungsdimmung usw. beherbergt, nicht aufgeführt werden. Der runde Stecker stammt vom Verstärker (an jenem ist nämlich ein ebensolcher angeschlossen, direkt neben dem Stecker, aus dem sämtliche Kabel für die hinteren Boxen kommen (rechts im Bild vom Verstärker). Wäre nett, wenn du -solltest du mal wieder zufällig an deinen Ordnern mit den Schaltplänen vorbeilaufen- da mal einen Blick hineinwirfst, vielleicht steht ja was passendes drin. Schönen Dank!
  24. Ich bin leider noch nicht wirklich weiter mit meinem Radio... Ich habe jetzt mal einen Blick unter den Beifahrersitz riskiert und den besagten Verstärker gefunden, da steht Clarion for Saab und noch ne Nummer drauf, die ich grade nicht im Kopf habe... Der Verstärker sieht allerdings anders aus als der auf dem Bild von turbo9000, meiner ist Silber und flacher. Gibt es nicht einen Adapter für Clarion auf Iso-Stecker oder ähnliches?? Würde das Ganze sehr vereinfachen...
  25. USASAAB9000CS hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Danke, aber das weiß ich bereits.. Es kann ja trotzdem etwas im Motor bleiben, das Abflussrohr deiner Toilette ist ja auch tiefer als die Schüssel, und trotzdem bleibt Wasser drin... So wenig? Da lohnt das Schrauben nicht...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.