Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Ich habe was gefunden, das ich wirklich saucool finde. Nur 2 Minuten lang, aber wirklich saucool. Wenn man Schweden, Oldtimer, Grillen, Essen und Trinken im Freien oder Folk mag und sich an eine Gitarrenhexergestalt der 80er erinnert, an den Herren Lars Johan Yngve Lannerbäck. Macht noch mehr Lust auf einen Nach-Covid-Sommer Wie war noch gleich sein Künstlername, damit er als Jüngling in den USA Fuß fassen kann? Enjoy
  2. Naja, ich find den fies...kann allerdings auch an der Perspektive und den in meinen Augen fiesen Farben liegen... Chromstoßstangen, an denen sich die Cowboystiefel spiegel wären auch ganz nett gewesen
  3. Auch ganz nett...allerdings wohl auch kein Softshell...und auch kein Mischgewebe. Schnell trocknen dürfte 100% Polyester schon.
  4. Nette Idee. Vorab-Anmerkung von meiner Seite: Sind Massenanfertigungen fürs Forum geplant, sollten wir versuchen, markenrechtliche Probleme mit SAAB AB oder Scania zu vermeiden...
  5. Boah ey.... https://www.spiegel.de/auto/opel-erwaegt-comeback-des-manta-als-elektroauto-a-4eb0cafb-ad98-4380-ae91-ba81f981f704
  6. Vielen Dank für die leider nicht so tolle Nachricht. Da das ja schon für uns stark relevante Informationen sein könnten und das hier in diesem Thread vielleicht untergeht: Vielleicht lohnt sich ein neuer Thread? Oder zumindest hier reinposten: https://www.saab-cars.de/threads/saab-opel-und-wies-weitergeht-muller-nevs-reloaded.19938/page-1121 Dies als Vorschlag, nochmals danke, Stephan
  7. Noch mehr schräger Metal aus Japan, schräg allerdings auf eine andere Art. Sigh, die genießen Kult-Status in (Black) Metal Kreisen, auch weil sie mit der norwegischen Black Metal Szene der frühen 90er in Verbindung standen. Ich hatte das Glück, ein Live Konzert im winzigen Cafe Central in Weinheim (kult!!!!!) zu sehen. Auch mit folgender, spektakulärer Show - man bedenke zudem, dass die attraktive, aufgeweckte, sich mit Blut besudelnde junge Dame mit Engelsflügeln den Künsternamen Dr. Mikannibal trägt... :
  8. Zum Thema Gemälztes von der Insel, mit etwas Glück im Supermarkt um die Ecke erhältlich: https://shop.rewe.de/p/sarsons-malt-vinegar-400ml-gersten-malzessig/6P30XIY3 Ich habe mit neulich eine Flasche davon geholt. Passt nicht nur zu (Fish &) Chips.
  9. Da finde ich spontan nur Fleece-Jacken...
  10. Gute Idee, hast Du auch einen Link? Aber vielleicht ersteinmal klären, was für eine Art Jacke wirklich erwünscht ist. Ggf. kann man Mischgewebe-Jacken auch mit Grönlandwachs eines schwedischen Outdoorbekleidungsherstellers imprägnieren...
  11. Hallo, unabhängig von Geschmacksfragen: Ich würde weder die eine noch die andere Jacke aus den Links als Softshell ansehen. Das sind "Hoodies" aus Baumwollmischgewebe. Eine günstige Softshelljacke könnte diese hier sein, allerdings ohne Saab-Logo: https://www.intersport.de/bekleidung/jacken/wanderjacken/270687/icepeak-herren-softshelljacke-visalia/?number=6438496014937&gclid=EAIaIQobChMIn5--0aWh8AIVzu5RCh1KaQGwEAYYASABEgJ_ZvD_BwE Ein reines Kunstfasergemisch mit Elasthananteil. Wie auch meine vorletztes Jahr in Norwegen gekaufte Norheim-Hose. Also bitte prüfen, ob es wirklich eine Jacke mit Softshell-Eigenschaften sein soll (z.B. winddicht + stärker wasserabweisend, nicht zu verwechseln mit wasserdicht) Viele Grüße, Stephan
  12. Ja. Eine Freundin von mir hat mir das mal bei einer Flasche Crémant vorgespielt und ich hab gefragt: Ist das Led Zeppelin? Gut, die Gitarre klingt nicht soo sehr nach Jimmy Page, aber der Gesang erinnert mich schon sehr an Robert Plant.
  13. Neues für Rammstein-Rabauken. Till Lindemann kommt immer wieder auf neue Ideen. Es scheint ihm nicht so schwer gefallen zu sein, das russische RRRR zu rollen : https://www.rockhard.de/artikel/rammstein-till-lindemann-veroeffentlicht-russischen-solo-song-beloved-town_543397.html Etwas eleganter als in:
  14. Hehehehe, also: Wir haben einen gescheiterten Kanzlerkandidaten, der gefühlt demonstrativ immer einen Corona-Atemschutz in (Bundes-)Landesfarben trägt. Der gemeine sture Siegerländer wird Dir die Globusabrutschung nichtgerrrrrrade danken (lies das bitte als gerrrrrolltes siegerländer RRRRRRRR) :tongue:
  15. Das Bild mit dem verreckten DMS ist ziemlich witzig. Aber professionell geht wahrscheinlich anders, oder? Billig DMS kaufen und dann noch misshandeln, gleich zwei No-Gos..... Nein, drei, das hier zu posten...Die Verweise auf die Teleskopratschen finde ich hingegen gut. So ne Gedore Red kostet gerade mal 30€...
  16. Ich bin weit davon entfernt, ein (Lokal-)Patriot zu sein. Aber: Born in Siegen I was. Und auch aufgewachsen dort. Deutsches Schraubwerkzeug würde ich dennoch eher im Bergischen als im Sieger-/Sauerland ansiedeln... Bitte klär mich auf!
  17. Ja. Mir persönlich hilft es sehr, mich daran zu erinnern: In Deutschland gilt eine Richtgeschwindigkeit von 130km/h auf der Autobahn, die ich allerdings nicht immer ausreize. Ergebnis: Bislang lediglich 2 Speedtickets, 1x 15€ und 1x 25€. Nicht auf der Autobahn. Das waren "Jugendsünden". Stolz bin ich da nicht drauf. Mein Ziel ist: Ticketfrei bis zum Tod zu werden.
  18. Vielen Dank für die Informationen! Ich habe mich bislang nicht an derartige Sachen rangetraut. Ballistol nehme ich auch zum Schmieren, ich habe damit Super-Erfahrungen mit Schlössern gesammelt. Mit WD40 bin ich eher zurückhaltend, auch weil es wohl eine ziemliche chemische Keule ist. Deshalb vielleicht auch meine möglichereise dummen Fragen hier, weil ich mich mit Elektr(onik)ik-Sachen nicht so sehr auskenne. Was wäre dann als Kontakt- und Reiningsspray empfehlenswert?
  19. Danke! Das ist schonmal ziemlich pfiffig, das mit einer Headcam oder so zu filmen. Könnte beim Zusammenbauen hilfreich sein . Ich hab sogar noch eine. Ich hatte (vielleicht bewusst unterbewusst ) überlesen, dass man die Verkleidung abbauen muss. Da fängt es bei mir schon an, schwierig zu werden. Ich hab mir das eben mal angeschaut. Da muss man wohl so einen Kunststoffstecker an der Tür rausziehen.... Falls alle Stricke reissen: Gibt es das Teil noch zu kaufen? Sollte für 9-5 und 9-3 gleich sein, oder? Ich meine es sogar noch aus dem Omega von meinem Vater zu kennen, d.h. GM.
  20. Schwöre ich auch drauf. Ich frage nur deshalb, weil es für bestimmte Metalllegierungen (Messing/Kupfer) nicht so gut sein soll. WD-40 hingegen nicht gut für Kunststoff. Aber ich denke mal, wenn man keine Lachen hinterlässt, wird wohl beides irgendwie taugen.
  21. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lass mich raten: Du hast Dir gerade ein alkoholfreies Bier einer norddeutschen Brauerei, die sich in belgischer Hand befindet, aufgemacht...
  22. Ergänzende Frage: Hätte WD-40 nicht im Gegensatz zu Ballistol oder anderen Mitteln den Vorteil, dass es Feuchtigkeit verdrängt? Ich muss gestehen, dass ich WD-40 noch nie verwendet habe. Es hat halt mal eine Sprühdose billig im Discounter gegeben. Man liest, dass es nicht für alle Dinge echte Vorteile gegenüber Ballistol bringt, aber dafür gesundheitsschädlich ist.
  23. Danke an alle für die zusätzlichen Infos. Die Tür demontieren? Will hoffen, dass es mir erspart bleiben wird, dieses Fass aufzumachen... Zum Reinigen wäre mir persönlich Ballistol lieber als WD-40. Ist verträglicher und ich bin damit sozusagen aufgewachsen und mag sogar den Geruch Bin mir aber nicht sicher, ob das für die Metalle und die Elektrik so gut ist...
  24. Vielen Dank für die raschen Antworten! Wie bekomme ich den Schalter ab, ohne was zu zerstören? Kann ich den einfach raushebeln? Geht das straight forward oder gibt es Fallstricke? Als Kontaktspray wurde hier Caramba genannt. Allerdings habe ich noch eine Dose "normales" WD-40 Multifunktionsprodukt im Werkzeugkasten. Passt das auch? Nochmals danke, liebe Grüße, Stephan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.