Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. We don't drive a Folkswaggon...
  2. Ich frage mich nur, ob das Forum die geeignete Plattform ist, sich darüber auszutauschen...aus Gründen, die wahrscheinlich auf der Hand liegen dürften.
  3. So einen Zwitter zu erzeugen kann gewiss zu einer Verbesserung des Motors im Sinne von Haltbarkeit und Leistungsparametern führen. Aber ggf. auch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, z.B. aufgrund einer Verschlechterung von Abgaswerten, s. z.B. https://www.kennzeichenbox.de/kfz-ratgeber/erloschene-betriebserlaubnis Meine Wissens haben gerade die gänderten Motorkomponenten des B2x5 einen Beitrag geleistet, dass sich die Abgaswerte verbessern. Wahrscheinlich sehe ich das zu streng oder zu pingelig und wahrscheinlich wird sowas nie auffallen. Sollte aber dennoch mal angesprochen werden.
  4. Richtig, mit Schuldzuweisungen ist nicht geholfen. Auch korrekt. Wir sollten dabei m.E. versuchen, die Fehler nicht zu einseitig zu lokalisieren. Ich fange mal bei mir an: Den ein oder anderen in einem gewissen Duktus verfassten Beitrag anderer User würde ich heute entweder ganz einfach unkommentiert stehen lassen oder aber versuchen, eher auf Sachebene kommentieren. Also z.B. auf Persönliches oder auf Sarkasmus zu verzichten.
  5. Das soll eine Drohung gegenüber mir selbst sein...
  6. Ist keine riesige Informationsschwemme, dürfte aber dennoch das Wesentliche zusammenfassen: https://en.wikipedia.org/wiki/Saab_H_engine#B204_and_B234 https://en.wikipedia.org/wiki/Saab_H_engine#B205_and_B235 Man sagt dem B205/235 nach, dass Materialien mit höherem Verschleiß verwendet wurden (z.B. Kolben), was zu einer erhöhten Anfälligkeit für Verkokung führen kann. B204 -> Trionic 5 und B205 -> Trionic 7 beinhalten Unterschiede in Hardware und Software des Motormanagements.
  7. Och Mann, hoffentlich werde ich nicht irgendwann auch mal so...zum Beispiel im (Un-)Ruhestand...
  8. Danke, ich wusste gar nicht, dass Van Halen in dem Song vertreten ist. Und auch Steve Lukather. Hier die neue Single von AC/DC: Ich konnte mit der Band nie so richtig was anfangen. Allerdings denke ich, dass wer die Band mag, hier einen 100%-igen AC/DC-Song bekommt.
  9. Dann schau mal hier und drück die Daumen, dass das mit der Markthalle im März klappt.
  10. Habe ich vor vielen Jahren mal in Hamburg live gesehen, allerdings ohne Tarja Turunen. Tarja hat vor, nächstes Jahr vor, auf Tour zu gehen. Ich würde dann in Mannheim vorbei schauen. Hoffentlich wird das klappen.
  11. Musik ist nur dann gut, wenn sie aus einer Leidenschaft heraus "produziert" wird. Ich glaub ich hab das schonmal gepostet, jetzt nochmal:
  12. Von David Bowie kenne ich nicht so sehr viel. Das finde ich toll, und auch den Film finde ich toll: https://www.youtube.com/watch?v=vjd7FQIWnGk
  13. Heute ist sie wohl rausgekommen, die neue Enslaved. Hier ein (wahrscheinlich nicht repräsentatives) Stück daraus: In den Reviews wird die Scheibe in hohen und z.T. in höchsten Tönen gelobt. Mal schaun, ob ich sie mir holen werde. Ich mag da eher so die Frost- und Blodhemn-Sachen...
  14. Ja, stimmt, danke.
  15. Danke für die Anregungen! Ja, diese Silikonkugelbeutelchen finden man öfters in Verpackungen von Elektrogeräten. Schadet wahrscheinlich nicht, wenn man die aufbewahrt. Auch wenn "Throw away" draufsteht. Sollte man nur von Kindern fernhalten... EDIT: Siliziumdioxidbeutelchen
  16. Bei mir ist das 2x passiert mit MP3-Playern, beide waren hin. Bzw., gute Idee, ich könnte mal nach ca. 0,5-1 Jahr testen, ob es inzwischen wieder funktioniert. Auf die Idee, das Ding zu öffnen, ums trocknen zu lassen, bin ich damals leider nicht gekommen... So, jetzt dürft ihr über mich lachen...
  17. Oh weh, dann wünsche ich gute Besserung und dass da für die Zukunft schnell eine Lösung gefunden wird.
  18. Jaja, die Mittelhessen sind zum großen Teil ganz cool drauf... Gehen tuts ja nicht ums Essen mit Mundschutz sondern ums Holen, Face-to-Face. Aber ich sehe das auch pragmatisch. Ich persönlich trage immer einen, wo es vorgeschrieben ist. Außer ich vergesse mal, den aufzusetzen, was sehr selten vorkommt. Sehe ich in der Straßenbahn jemanden ohne Mundschutz oder mit freier Nase, so wird der von mir nicht angesprochen oder gar angekackt, ich halte halt einfach Abstand. Es gibt ja auch Leute mit Atembeschwerden, die son Ding nur schwer tragen können. Plappert jemand unentwegt und auch noch laut, vergrößerere ich den Abstand einfach. Zumeist sind S-und Straßenbahnen noch dünn genug belegt. Macht das jemand ohne Mundschutz, so erntet der einen bösen Blick, ich kann das auch mit verdecktem Mund...
  19. Passt schon! Ich denke, wie schon angedeutet, dass die Werbung uns alle irgendwie an irgendeiner Stelle kriegt. Die sind ganz schön geschickt. Aber um nochmal auf das Auto, das 50 Jahre halten soll zurück zu kommen, technischer Fortschritt, Design etc. mal ausgeblendet... Nehmen wir mal an, das wäre der breiten Masse mal ganz egal. Wieviel müsste so ein Fahrzeug kosten, damit es rentabel produziert und abgesetzt werden kann, nachhaltig und für das Unternehmen existenzsichernd? Wir haben schon vor 30 Jahren in der Schule gelernt, dass der quasi-verschleissfreie Autoreifen technisch machbar ist...
  20. Mag sein, dass meine Worte da so rüber kommen. Aber wenn ich jetzt massiv unter Automobil-Werbeinfluss stünde, hätte ich dann meinen Saab nicht vor 12 Jahre abwracken lassen? Nö, ich hätte ihn mir vor 14 Jahren erst gar nicht gekauft, da schon damals ziemlich veraltet. Nur ganz ehrlich, ein klein wenig würde ich dann doch gerne mit der Technik gehen. Auf ESP kann ich bis heute verzichten, ABS habe ich dann doch schon ganz gerne...
  21. Mag sein, Josef. Man ist oft empfänglicher für Werbung als man es selbst wahrhaben möchte. Aber dann würde mich interessieren, auf welche meiner Aussagen Du Dich inwiefern beziehst...
  22. Naja, das ist zum Einen eine Sache des Preises. Allerdings geht es ja nicht nur um die physische Lebensdauer. Sondern auch um die technologische, das Design etc. Nicht jeder möchte z.B. mit einem >40 jahre alten Motor herumfahren. Oder mit 40 Jahre alter Optik / Haptik. Dann müsste man z.B. die Fahrzeuge und Motoren gezielter auf einfache Austauschbarkeit über mehrere Jahrzehnte konstuieren. Falls das überhaupt möglich ist. Ich rede jetzt nicht von nerdiger Bastelei. Also handelt es sich auch hier wieder unter anderem auch um die Frage der allgemeinen Akzeptanz.
  23. Eine kleine mehr oder weniger witzige Anekdote von mir: Kurz nach der Wende (ich glaube 1992) war ich 2 Wochen in der Ostukraine (Charkiw) inklusive einen Tag und eine Nacht im angrenzenden Russland (Prochorowka). Nicht weit von dort, wo es jetzt leider kracht. Von unserer Gastfamilie haben mein Bruder und ich auch ein paar Platten geschenkt bekommen, die ggf. Sammler-, z.T. auf jeden Fall Kuriositätenwert haben. Z.B. von Rainbow, aber auch von Motörhead. Auf der Iron Fist von Motörhead - so mussten wir etwas unangenehm überrascht feststellen - war auf dem Rück-Cover auf dieser Motörhead-Monster-Maske(?) ein Kreuz mit zu 90 Grad angewinkelten Enden abgebildet... Das hier meine ich, allerdings hier ohne dieses Kreuz: https://www.rootsvinylguide.com/ebay_items/motorhead-iron-fist-very-rare-russian-lp-vinyl-in-mint-condition Ob das von der Band abgesegnet war? Nun ja, Mr Kilmister hat zumindest immer gerne mal provoziert und er interessiert sich ja für Kriegsgeschichte... Im Nachhinein hat das dann doch eher ein leichtes Schmunzeln bei uns ausgelöst...
  24. Und noch einen herausgepickt Und nochmal sorry...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.