Alle Beiträge von majoja02
-
Saab 9-5 3.0 V6 Benziner, Motorkontrollleuchte.
vielleicht auch mal ein blick auf den Sekundärpumpenbereich werfen. gern haben die Schläuche Risse.
-
Frage zu Sensor
öldruckschalter..
-
900 II Cabrio Dach schließt nicht - "Verschluss prüfen"
Du hast doch bestimmt eine wis
-
900 II Cabrio Dach schließt nicht - "Verschluss prüfen"
und jetzt in Deutsch..............
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
weil ich doof und Du.............jetzt Probleme Bringe ich dir die Geschichte des Audi200 Turbo mit den 3 weggebrochenen Zähnen des Anlasserzahnkranz erneut nahe. "nur dem ersten Zyl wurde der Zündfunke bei 4000 geklaut, in anderen drehzahlbereichen war er da! Damals bei Bosch war trotz allem alle 5 Zündfunken auf dem Oszillographen zu SEHEN...........(und Tech könnte zu langsam sein) Um bei saab zu bleiben, beim 6ender, def oder Falscher drehzahlsensor (temp unabhängig) genau bei 3000 reagierte (er Motor) wie im drehzahlbegrenzer, 3400 alles wieder okay. man musste nur mit dem pedal die 4oo umdr weiter spielen. was wäre nun wenn bei dir ,zwischen..." x".... und "geht wie renner", nicht verwertbare impulse bekäme u somit bis zu erkennung (zusammenspiel Drosselklappe u Drehzahl) im Grundladedruck läuft... Käme deiner Kickdown Automatik Beschreibung dann doch nahe.........
-
Wassereinbruch im Cabrio.....Rost...
hauptsache die Abläufe treffen die Sammler zum Seitenteil
-
Wassereinbruch im Cabrio.....Rost...
dir ist aufgefallen das es eigentlich um den Verdecksack geht..? ausbau des besagten und links herrum behandeln...;-)
-
Ladelufttemperatur
was ich auch immer da gesehen habe, finde es nicht wieder, lief aber heute kurz mal über 67° also #40 .........storno!!!!!!!!!!!
-
Rost/Verzinkung am 9-3 I / 9³ I
hinten der Querholm indem gewöhnlich die Verdeckpumpe sitzt
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
- Wassereinbruch im Cabrio.....Rost...
ja genau und dort darf es sich so lange aufhalten bis es abläuft, also zugeschmierte Zwangsabläufe in der Unterboden/Schwellerkante sind tödlich. soweit so gut, bleibt nur noch der Verdecksack und dessen Abläufe die auch in diesen kleinen Auffangbecken landen. Egal wo es hin laufen soll, wenn es abläuft. Schlimmer wenn nicht, dann läuft es über und unter die Rückbank. Zum Thema Rost usw, diese Kiste steht seit einem halben Jahr ohne Verdeck u Scheiben, da finde ich den Zustand der Seitenteile sowie Radhäuser/Radlaufkanten, erstaunlich gut. ;-) gut gelüftet! wobei wir über Umwegen wieder beim Zustand des besagten sind http://www.saab-cars.de/threads/rost-verzinkung-am-9-3-i-9-i.49074/page-2#post-1049478- BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
ja bin schon dabei, nur die heckklappe macht mich fertischhhhhhhhhhhhhhh türen sind schon getauscht........geht tapfer weiter. und da es mir recht banane ist, werde ich dem R nun die 9-3 anny optik verpassen. Sollte dann mal jemand auf originalität bestehen, ist alles schnell umgesteckt..........wenn die gelagerten Teile dann nicht weggerostet sind ;-) pps....- Motorinstandsetzung 9-5 2.3T 185 Ps Bj. 2003
frag den meister doch einfach mal, ob er bitte mit einigen spritzer öl durchs kerzen loch u anschließenden kompressiontest einverstanden wäre. baut er dann eine höhere kompression auf, kannst dir die kohle für die kopfmontage sparen. ;-) können dann schwerlich die Ventile sein.- Ladelufttemperatur
nun bin ich verwirrt..........wie geht das? Tech dran und gespielt..........da kam irgendwo im menü die Meldung...ähnlich wie "max Ladelufttemp messung nur bis 50°" Was kann dein OBD etwas erlesen was Tech nicht beherrscht? Vielleicht habe ich die Meldung auch falsch verstanden?, wenn ich es wieder finde ..lichte ich es mal ab.- Kabelfarbe Klopfsensor
richtig.......T5 ist ohne..übernimmt die DI-Box....bzw Ionenstrommessung.- BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
;-) fehlt die Reflektorleiste.. [mention=6961]hundemumin[/mention] .........ist das nichts für Dich? 2 zum Preis von einem! habe noch Radlaufblech in Rostfrei über!!- BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
nun hört man mal auf Dich ..............und was kommt unter den Blasen zum Vorschein..........nur ein kleines bisschen Rost. .............scheibenkleber hätte nich die nächsten 10j geholfen..............ironiemodus aus.. da war schon mal jemand dran...nach dem Spachtel das......- Rost/Verzinkung am 9-3 I / 9³ I
[mention=4122]Kon Kalle[/mention] ich konnte es mir nicht nehmen...... 99ziger mit Heckschaden, steht offen ohne Verdeck,scheiben verformten Kofferraum ca 6 monde unter freien Himmel bis auf die Kofferraumkaltverformung sieht er von unten wie geleckt aus! und zum Thema Feuchtbiotop http://www.saab-cars.de/threads/wassereinbruch-im-cabrio-rost.54241/ hinter dem spiegel.....vielleicht auch eine Schwachstelle..?- Kabelfarbe Klopfsensor
....- Was ist das für ein Kasten vorm LuFi-Kasten?
ich schaue mir morgen das ding mal an, glaube aber das dieses ding leer ist und nur die ansauggeräusche dämmen soll. könnte mir gut vorstellen das er nicht mehr anständig befestigt ist, dadurch also ein gewissen vibrieren, brummen überträgt.- Wassereinbruch im Cabrio.....Rost...
Hatten wir das schon? Die Auffangbecken im 9-3 Cabrio, Li + Re hinter der Seitenverkleidung. Es plätschert beim Anfahren, gern mal der Verdecksack, wenn nicht dort, dann auch mal hier(Bilder) schauen die Abläufe ins Seitenteil könnten verdreckt sein. So könnten sich die Becken auch unter der Rückbank entleeren... tja und wo läuft es hin........................> guckst Du- 900 II Cabrio Dach schließt nicht - "Verschluss prüfen"
sag mal....wer hat eigentlich das dach montiert? Du oder der Sattler?- Verdeck Verzahnung gebrochen
hat doch geklappt...........;-) wollte doch nur vergleichen.. also für die Darstellung: glinzo 2 u Du ne glatte 5........................so das hast du nun davon...- Rost/Verzinkung am 9-3 I / 9³ I
auf keinen Fall...........ich benutze die Kisten, sieht etwas nach der ersten Betrachtung Erhaltenswert aus u es sprengt nicht den Rahmen meiner Möglichkeiten, darf die Semmel bleiben. Dabei ist mir Rost bzw Durchrostungen am Radlauf eher egal. Passt die Faust durch muss ein Blech drauf. Punkt u Ende. @ TE ..Es ist mir auch klar das auf Bildern so einiges erheblich schlimmer aussehen kann und mal ganz ehrlich, wer durfte schon jemals seine Semmel nach einer Trockeneisbehandlung sehen, ich nicht!...;-) ich glaube das will ich auch nicht!!.. Doch eine Erkenntnis bleibt, der 900II aus 95-97 qualitativ, in meinen Augen der bessere 9-3..........;-) zB: eine derartig verrostete Servoleitung kenne ich nur vom 9-5 oder von den alleralleraller ersten 900II. Aber dann musste er aus DK kommen..;-) Und mal ganz im Vertrauen... eine Suche nach einem anständigen Saab an Regionen fest zu machen, ist unsere Kisten haben 15j u mehr auf den Buckel............wovon reden wir? Hier wird entweder gut erhaltene Technik od gut erhaltenes Blech gesucht. Und wenn man sogar noch einen guten Lack dazu bekommt, wissen die meisten Saabliebhaber "ganz genau" was sie besitzen. Daher ist es ungemein wichtig, mal die Kaufberatung gelesen zu haben, jedoch möglichst bei jeder Saab Besichtigung wieder zu verdrängen, denn leider alter sie nicht mit und VK könnte einer derjenigen User sein, der besagte mit zusammengetragen hat. In diesem Sinne: so ein bisschen Flugrost welcher durch die Eisbehandlung noch deutlicher wurde (siehe deine Bremsscheiben)?! sollte nicht abschrecken, wenn der Rest Top ist (Lack u Technik) und darauf kam es Dir bei deinem kürzlich getätigtem Kauf ja an! pps: deine neue A-Anlage ;-) sticht schon ins Auge auch wenn nett weggeschnitten, spätestens bei DER Montage wäre der erste augenscheinliche Flugrost aufgefallen, denn im Kofferraum-Bereich wurde bei jeden ....... gespart. ähnlich verhält es sich bei der neuen Klimaleitung! wie sieht es denn hinten bei der Naht Kofferraum/ Abschluss Rundung aus? Stoßstange hinten wurde hoffentlich auch abgenommen....;-) Wenn deine Semmel dann fertig ist solltest du für die nächsten 10j Ruhe haben....................- Verdeck Verzahnung gebrochen
sind das deine Bilder in #24..?........... - Wassereinbruch im Cabrio.....Rost...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.