Alle Beiträge von majoja02
-
Fährt jemand von euch ein 6 Gang Getriebe im YS3D?
warum auch immer,:confused: einfach aus dem Bauch...kann ja etwas täuschen......schaut selbst u baut drauf los!..;-) http://www.ebay.de/itm/Getriebe-Schaltung-5-Gang-SAAB-9-3-YS3D-2-3I-S33731J26828-/321459172876?pt=LH_DefaultDomain_77&fits=Year:2000|Make:Saab|Model:9-3|Platform:YS3D&hash=item4ad875b60c http://www.ebay.de/itm/F28-Opel-2-0-16V-Turbo-Getriebe-C20LET-Calibra-Vectra-Kadett-Corsa-Astra-Z20LET-/221788570423?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item33a3a10337 http://www.opc-club.de/forum/opel-garage/allgemeine-tipps-tricks/1618-technischer-support-6-gang-getriebe/ h%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FPtxvbOikWkU%2Fmaxresdefault.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DPtxvbOikWkU&h=1080&w=1920&tbnid=yiC3L2Tmqv6yFM%3A&zoom=1&docid=pl5FbTJTiqNawM&ei=346IVcnxEIOwUcOUgaAE&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1845&page=9&start=175&ndsp=23&ved=0CJwCEK0DMF04ZA
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
und hinten hast du dazu gedichtet, du kl........! und was sprich gegen 12/99 T7 in Buchhalter? geh wo du wohnst!!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
echt fett was ihr hier für ein fass wegen diesem satz auf macht!! ich habe schon 99modelle gesehen, in Buchhalter u 205 T7 Ps.....;-) nicht nur gesehen... was ist falsch wenn der Tipp mit auf die Reise geht " zu hinterfragen" lieblos gesetzter klick beim aufgeben einer annonce kann aus einem buchhalter ein viggen machen. ähnlich dem 150ps sauger od Turbo! +++Zwischenverkauf und Eingabefehler bleiben vorbehalten+++
-
während Fahrt ausgegangen
sicherlich hat der schrauber beim verlegen des Sensorkabel die Unterdruckleitung beschädigt oder halb aus dem krümmer od pumpe gezerrt. ich tippe auf eine Unterdruckleitung, wenn die pumpe korrekt verbaut wurde.
-
Abnehmbare AHK.......900II u 9-3I doch gleich ?
- 9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
ach [mention=8783]niki9911[/mention] bitte nicht auch noch hier im 900II/9-3 Bereich.- Abnehmbare AHK.......900II u 9-3I doch gleich ?
vollkommen egal ! wenn man nichts an Papiere usw hat, helfen eben solche kopien aus dem Jahre 99.- Leerlauf Kaltstart unruhig
auch hier, zuvor alle unterdruckschläuche kontrollieren. gerade beim automat beugt sich der Motor meist mit einem ruck, dieser kann dazu führen, das ein eh schon undichter schlauch (riß), durch die motorneigung noch mehr (geöffnet) wird. sehr gern ist es der schlauch, welcher vom Ansaugkrümmer zum Tankentlüftungsvetil geht. in deinem Fall wäre die erhöhte (kaltlauf) leerlaufdrehzahl 1300 - 1500 eh schon zu hoch und lässt daher auf ein gut zu erkennenden defekt deuten.- 9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
wäre doch egal was ich meine ;-) nach jahren hier, gab es schon leutz erlebt,* welche durch handauflegen u teebeutel auf dem filter heilen konnten. beschädigter kolbenschaft, sorgt für kippen des kolbens, da kann sogar die kompression noch gut sein. das hämmer könnten die hydros sein, selbst wenn, du bist nun schon gefahren u geringer schaden wird nicht ausgeblieben sein u zum größeren gedeien. leider klingt es bei den saabmotoren immer gern als käme es vom Z-Kopf, leider nie dieses freudige erlebnis gehabt ! und da ich keine Glaskugel besitze! halte den motor mal bei ca 3000 umdrehungen, gebe dann einige gasstöße beobachte wie es sich mit dem nageln verhält.......kein nageln beim gasstoß, (könnte man die lager ausschließen) ein lauter werden des hämmern bei sinkender drehzahl tippe ich auf kolbenschaft. weitere möglichkeit um einen kolbenkipper eventuell auf die spur zu kommen, gute Batterie, DI Box demontieren, sicherung B-Pumpe ziehen und starten, nun sollte bei genauen hinhören ein klack-klack mit anlassdrehzahl zu hören sein, klacken zu hören? wenn ja, zur findung des betroffenen zyl. eine kerze nach der anderen raus/rein drehen, zwischenzeitlich starten, bei den betroffenen zyl wird das klacken ohne kerze fast verschwinden. Trotz allem bleibt die geringe Hoffnung an Ketten, Kettenspanner,Ausgleichwellen usw In diesem Sinne drücke ich dir die Daumen u bin raus hier.- Abnehmbare AHK.......900II u 9-3I doch gleich ?
So sollte es reichen um alles zusammen zu bekommen. Mehr habe ich leider nicht! anhand der Gutachtennr dürfte es keine weiteren Probleme geben.- 9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
ich mag es so ungern sagen aber: es gibt keine hoffnung, auch wenn er bei 4000 scheinbar ruhig ist. sorry!- 9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
ich drücke dir die Daumen. hat dein Spezi das Video gesehen? pps: mit der Zange beschädigst du den Gaszug der leerlauf erschien mir zu hoch.- Hat das einen Grund
sorry..........habe mich vertan!! asdfasdf- Hat das einen Grund
mist Dumm gelaufen mein Fehler- Hat das einen Grund
...................storno- Suche Kopie Fahrzeugpapiere/ABE für Sedan mit Vergaser
Vielleicht mal bei HFT anfragen, er konnte mir beim blauen finnen auch sehr gut helfen.- 9-3 I CV mit 2,2 TiD?
nur da dort an einem bestehenden diesel ...viggen ran kam. nur du möchtest einen nie dagewesenen 9-3 dieselcabrio bauen. schade das du DIESES Vorhaben noch nicht bei Tüv angesprochen hast.- Saab 9-3 ölaustritt zylinderkopf
jepp #5- Der finnische Buchhalter
;-) ja! auch Knickholz ist schwer.........- Wie Anhängerkupplung montieren?
Schön Dich wieder zu lesen!! @TE: die dreieckige Trägerplatte ist gewöhnlich schon im Aluprofil fest verankert. ohne eingestanzte Nummer od Typenschild würde ich die AHK nicht verbauen.- Saab 9-3 ölaustritt zylinderkopf
ich denke auch das es an der beschriebenen Stelle eher der ventildeckel ist. hatte mal gleiches Problem: für die Findung, reinigen und bei der Öse wo gewöhnlich die Verkleidung drin steckt. vorrübergehen nach der reinigung ein Zewakneul einklemmen. ist dieser in kürzester Zeit vollgesogen, wird es nicht die Kopfdichtung sein.- Der finnische Buchhalter
Boah...........so langsam verstehe ich, so manchen Prüfer der ein Veto einlegt und nach der orig Materialstärke fragt. nur gut das nichts passiert ist u gut zu sehen das auch dort mal etwas wegbrechen kann. ich für meinen Teil bewege meinen Einser nun mit..................... Könnte man nun daraus schließen das alle Modelle aus dem Baujahr.............? sch.....sind. zumal deine Semmel einen auffällig schlechten Heckzustand hat? Oder Finger weg von Finnischen (Behörden ?) Fahrzeugen? Erstaunlich insbesondere wenn man etwas insiderwissen hat u die Kiste vor kurzem eine Vollabnahme bekam. Naja nun kommt wieder der erlösende Gedanke, egal muss man mit leben andere Fahrzeuge verlieren vielleicht noch mehr. Bei deiner erworbenen Hinterachse gleich darauf achten, das die Ankerbleche gut bzw sauber ab/anschraubbar sind, gern sind die Bolzen abgerissen.- 9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
[quote="Florida, post: 1046262, member: 1061" was heisst genau Kolbenschaft, welches Teil ist das. Wie erzeugt sowas wie O.Kopp sagte, Impulshämmern? Höre zum ersten Mal um so einen Schaden och nee ich mache es mal so https://www.google.de/search?q=hinterachse+saab+900&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=bPOBVY6pNabmywPO94PABw&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1280&bih=587#tbm=isch&q=kolbenschaft- 9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
ich kenne ähnliches Problem, klapperte ähnlich, anfänglich auf kolbenbolzen getippt usw, wanne runter nichts, lager top, da der 4 od 3 eher die berühmteren zyl sind verstärkt nur dort genau geschaut, alles zusammen .....tack..tack ...tack, kopf runter nichts, hydros auf verdacht gewechselt alles schön.....A-Karte. erster Zyl Kolbenschaft hatte gefressen....unter normalen Lichtverhältnissen nichts gesehen. Letztendlich kamen für diese Spielerei auch 500€ zusammen.- Der finnische Buchhalter
boahhhhhhhhhhh könnte es sein das die Feder durch den Lenker gebrochen ist? http://smg.photobucket.com/user/obsi2000/media/Hinterachse-Saab-901-600.jpg.html - 9-3 2.0t B205E - Ölsieb.......Krimi
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.