Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. das ist wie mit den unfallwagen, der eine würde nie einen fahren u der andere nie einen oldi mit rost geschwächter karosse kaufen. es gibt eben leute die verkaufen wegen einem rostpickel auf der haube.
  2. das hatten wir doch alles schon. wo willst du hier einen saab NUTZER finden der mit derartigen tunningmaßnahmen sein auto noch fährt bzw fahren kann! hier nicht! die flugzeugabteilung ......... und nix 9-3 II........iss nenn 2x5motor
  3. [mention=1307]René[/mention] gab es die felgen für den alten lochkreis? ich weiß nicht, hasse schweißarbeiten u weiß zu gut wie sie ausgeführt werden können/könnten.......... da wäre dieses objekt doch netter..
  4. ist doch klar .........fehlt der frühe turbo.....
  5. und wo sind nun die frühen turbo's? meiner war anfänglich ....vor ca 2j nicht früh genug, wurde aber sowas von in die tonne geredet ........... selbst als er zu verschenken war, ist er nicht wertig genug gewesen!!...leider hatte ich ihn zum damaligen zeitpunkt noch nicht entdeckt dieses auto wurde einfach nur kaputt geredet und es waren nur 2 leute zum besichtigen vor ort. letztendlich werden eventuelle käufer doch hier geformt !
  6. der ist doch auch noch ganz nett.... http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-t16s,-hu-neu,-voll-alltagstauglich/272007802-216-17135?ref=search oder der hier http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-turbo-16v,-airflow-kit,-150-000-km,-kaum-rost/222259357-216-921?ref=search dann noch der http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-turbo-8v-aero-limitierte-edition-red-arrow-/266807628-216-617
  7. hier weiterführend betrachte mal die ventiltellerdicke, kolben vom 204 hast du selbst vor augen! daher auch hier noch einmal vergleichsweise 204 kopf und 205 kopf sowie kolbenboden somit kannst du dir zu deiner kopfdichtungsfrage, sowie dem verändern der nockenwellen, all deine fragen selbst beantworten.
  8. # 4 erneut lesen. geschätzt würden 4 blech dichtungen zusammen kommen. zuschnitt wasserkanäle um den zyl beachten ferner die kühlbohrung im kopf
  9. naja bei einer hinterachse, würde ich einen einseitigen tausch dulden, wenn die B-Werte stimmen. vorderachse ein absolutes nogo! ich halte es schon für fragwürdig das es einige anbieter gibt, die einzelne bremsscheiben verkaufen.
  10. kürzlich hier gewesen, 205 mit dichtung vom 204.....kopf zu heiß geworden krumm wie eine banane. ich mache es dir u mir einfach. mit zwei blechdichtungen ereichst du noch nicht die dicke von der T5 dichtung...ob es dichtet möchte ich bezweifeln
  11. majoja02 hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 9-5 I
    seit jahren mein reden, woher nimmst du nun diese sicherheit um es hier soooo zu posten? bitte kein ölfred, gern via pn.
  12. der 206 klingt härter im lauf, liegt besser am gas und die 2ps unterschied fühlen sich wie 10 an, wenn es darum geht ihn zu drehen, also drehfreudiger. im 3000 umdr bereicht leichtes brummen.
  13. nein, ich denke alles was du zu deinen fragen brauchst findest du hier. erst wenn du anfängst 2x4 und 2x5 motorteile zu mengen kommen probleme auf. software abänderungen/anpassungen sollten genau so klar sein, wie eine stärkere/dickere kopfdichtung. ob es letztendlich den/deinen erwünschten erfolg bringt möchte ich bezweifeln.
  14. also wenn du den motor hoch gedrückt hast kann es schon passieren, das die stützstange des umlenkhebel aushakt. weiter im programm...das mit der ausgleichdose hatten wir beim wagen meiner frau, starten-anspringen-klong. bist du nun gegen die bremse gefahren? kann man gut allein probieren, sollte deine handbremse def sein, nutze einen bordstein, bei offener haube kannst du sehen wie weit der motor schaukelt (filmen) mehr wie 4cm sollten es nicht sein. sollte dein auto einen unfall gehabt haben: so habe ich schon des öffteren erlebt, das der aluhalter an dem dein motorlager sitzt, gebrochen sein könnte....also zB re hinter dem klimakompressor. weitere möglichkeit für fehlererkundung wäre...(nur für 1-2maliges probieren) http://www.erwinluecken.de/media/images/bgs-spanngurt-3550.jpg
  15. majoja02 hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 9-5 I
    kge iO? ventil nr3 überprüft?
  16. nicht ausreichend aktuell aber.............klick
  17. majoja02 hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 9-5 I
    also schwingungsdämpfer kannst du ausschließen?
  18. Es sollte sich um dieses Teil handeln.... OE Nr. 8533176
  19. standartrelais wie reagiert der wischer, wenn du die intervalle verkürzt...also am regler drehst..??
  20. majoja02 hat auf kubus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    tja so einen übergroßen schmutzfänger formvollendet passgenau wie ein stück zeltplane..........wer bestellt den sowas...
  21. ;-) klar im eingebauten zustand nnnäääähh..
  22. eben.....!!
  23. das hintere lager richtig verbaut? darauf geachtet das bei der oberen befestigung, die mutter richtig fest ist und die führungsnase im dafür vorgesehenen spalt sitzt? wie hast du gewechselt? motor nach oben gedrückt? dabei hakt gern die stützstange des umlenkhebel aus. was glaube ich in deinem video zu sehen u hören 1, tolle mukke 2. ausgehaktes stützgestänge 3. def hinteres motorlager/getriebe od eben nicht richtig befestigt. 4. wieder dieses klacken nach dem beschleunigen, als ob eine dose unter dem sitz (handschuhfach) hin u her rollt, dem wird nicht so sein, es scheint diese ausgleichdose? oberhalb vom klimakompressor sein, welche am schloßträger klopft! Fazit: sicherlich eines der motorlager......
  24. die erklärung liegt doch recht nahe, du vergleichst 900II mit 9-3, cabrio mit coupe. allein die sitzposition der unterschiedlichen modelle die A-Säule/nverkleidung usw
  25. dabei noch erwähnt, das der rückseitig angebrachte sammler bitte unbedingt mit gewechselt gehört, auch wenn er äusserlich baugleich aussieht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.