Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. vielleicht beim nächsten NICHT ANSPRINGEN mal etwas startpilot und schauen ob er damit anspringt. so wäre der kurbelwellen/drehzahlsensor..;-) schon mal von der liste.
  2. warum willst du die scheibe herraus haben?
  3. im eingebauten zustand des tank? wie geht das denn?
  4. wurde soweit alles erwähnt, vielleicht kannst du noch mal in den federbein-federteller fassen und fühlen ob unten ein stück abgebrochene feder liegt. insbesondere rechts (kann täuschen) könnte unten etwas an der feder fehlen, laut bild macht die feder einen befremdlichen bogen........lässt vermuten.
  5. zusammen gefasst fast richtig. pumpe ist im tank unter der rückbank findet man einen service deckel, dort sind leider nur die kabelverbindungen zu erreichen. jedoch hilfreich um zu hören ob die pumpe kurz summt, wohlbemerkt nach zündung an, einmaliges surren bis druckaufbau fertig. zum wechsel: müsste der tank ausgebaut werden, oder hier im forum suchen, gibt eine bebilderte art des öffnen von oben, also ohne T-Ausbau. das abwarten bis motor kälter ist u anspringt, lässt fast eher auf den drehzahlsensor tippen. weiteres fahren, naja no risk no fun, im kofferraum mit zu führen: gummihammer, AT-Drehzahlsensor sowie eisspray. der Fall des liegen bleibens: eisspray raus und sensor abkühlen, motor springt an...sensor wechseln! geht nicht?.....mit dem gummihammer mittig vom tank leichte schläge: starten ...springt an...pumpe umgehend wechseln. vielleicht hat der drehzahlsensor einen fehler abgelegt................ansonsten bleibt nur wechseln.
  6. vielleicht kommt es vom hörensagen........ 6ender des 9-5, der war auf BAB mit 130 bei 9l aber in der stadt boah unter 14l kaum möglich.naja 2to bei voller hütte.
  7. klasse! ...war bestimmt eine verdammte fummelei zwischen den klimaleitungen durch.
  8. ja ganz sicher, meine frau hatte den 6ender als cab, ich musste früher viel mit einem 5trg kaiserslautern fahren, beide automaten.
  9. ja genau......... dann auch noch cab, also hinterfrage ich lieber, denn gern wird EZ mit MY verwechselt. und das war nicht OT!!
  10. ja eben......anders, dennoch MIT......nichts anderes versuchte ich beizutragen............... .....davon bin ich ausgegangen...*** dazu später......... ...nicht nur labern auch mal retoure lesen, dann fällt auch dir auf, wer letztendlich aufforderte, mal nahe zu bringen ob es um T5 od T7 geht. genau das ist mein reden, dazu stehe ich!! einen toten stuhl kannst du mit software nicht zum laufen zwingen. und wieder die aufforderung mal retoure zu lesen:aetsch: geht doch nur über zwei seiten.
  11. danke rene, dachte eher an dieses aufspielen mit eventuellen def der lappis oder programme mit denen genutzt werden muss!
  12. lass es uns auf den punkt bringen, mit T7 und den softwaritäten....keine probleme egal was wo arbeitet. wichtig ist die richtige adaptions-fahrt, dann folgt erst die stetige steigerung (ich nenne es mal lernen) vorrausgesetzt die hardware stimmt. wie schon in #11 erwähnt, kenne ich mich mit den ganzen p u y chromen des schreibens nicht aus, (schuster bleib bei deinen leisten) lassen wir nun wetterfeinfühligkeit aus dem spiel und reden vom T5 und dem beschreiben sowie dem was am ende raus kommt, werde ich in letzter zeit ein gefühl nicht los... versuche es mal zu beschreiben und lehne mich stümperhaft an mein ganz kleines PC wissen an. also wenn man sich software aus dem netz zieht zB bildprogramm, kann ich mir vorstellen das beim download oder in benutzung des Pc ein fehler auftritt wenn nun ein fehlerhaftes progamm (vielleicht auch PC) eine orig. software kopiert (hat zuvor gut im KFZ gelaufen) diese besagte software wieder einspielt, so nur meine vorstellung....... also keine Ahnung!!! würde das nächste auto mit dem fehlerhaften programm nicht laufen. macht zB ladedruckschwankungen wo von der hardware keine wären..........ich hoffe man konnte meinen gedanken folgen. so könntest du dir an der hardware einen ast suchen.
  13. majoja02 hat auf oliver12's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    man beachte den grünen gummiring u den dahinter befindlichen kunststoffring. wenn nicht darauf geachtet wird und die alten teile im block verweilen, der neue sensor diese bauteile ebenfals besitzt, kommt es nach dem festziehen, vielleicht noch zu anspringen, aber mit sicherheit zu fehlmeldungen wärend des laufens. gern fehlt bei AT Teilen auch mal beides u beim ausbau bleibt der ring am altteil, da sind dann die fehlenden mm zum lochkranz der kurbelwelle. wie [mention=2503]Flemming[/mention] schon sagte. daher ist die aussage: ich habe neu und schon wieder kaputt od er war es doch nicht, immer recht fraglich. so sind meist schnell vorkommende defekte am selbigen teil, montagefehler. womit ich nicht sagen möchte das es auch schlechte ware auf dem markt gibt.
  14. und beim spielen(schraubentest) mit dem apc schläuchen, erzielst du keinen f-cut? bypassventil wirklich okay?
  15. du vergleichst äpfel (T5) mit birnen (T7) was soll dein T7 regeln, wenn er zB falsche luftmassenwerte hat............ hast du zB noch das dreiwegeventil an der spritzwand im betrieb? was sagt die Temp?
  16. bin zwar ein software vollwaise und kann auch nur berichten was ich da erlebe, fühle oder hinterfrage. eines kann ich mit sicherheit behaupten....bei einer "normalen software, liegt niemals im zweiten gang voller ladedruck an!
  17. nur auf #1 geantwortet....vielleicht findest du die erklärung im 2.gang..;-) @ TE da es ein fragwürdiges Bj ist bleibt für weitere spekulationen die frage offen ob T7 od T5
  18. hübsches blau......
  19. majoja02 hat auf oliver12's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    vielleicht die motordaten ergänzen... vieleicht einfach mal die verteilerkappe abnehmen ....verölt? unterhalb vom verteil ebenfals veröl? 2x ja= verteiler reinigen und hoffen.
  20. sehr schönes auto, wenn man es mag, der satte klang eines 6ender,die kraftentfaltung bei höheren geschwindigkeiten, entspanntes fahren ohne ewig ein auge auf drehzahl oder öldruck haben zu müssen, von einem durstigen auto zu reden, liegt weit neben der spur, er hat nicht den antritt eines Turbos, steht ihm aber bei höheren geschwindigkeiten in nichts nach!! Wenn der 6ender gepflegt u ohne Feuchtigkeitsproblemen unterwegs ist, liegt der verbrauch BAB bei ca 130km/h bei echten 7l, mix 8,5L stadt 12l Turbo macht süchtig u vielleicht hektisch, der 6ender, verleitet durch seine ruhe die er ausstrahlt, zu souveränen fahren! bei diesem Angebot würde ich die Preisgestaltung hinterfragen, vielleicht liegt noch ein Goldbarren im Kofferraum. weiter (vielleicht optische täuschung) gefällt mir fahrerseitig der Haubenspalt nicht. Ferner ist die Schadstoffklasse genau zu überprüfen. bei der hälfte vom VK-Preis, sollten folgende Rechnungen oder Zusagen getroffen sein. Ölkühler ern. Ventildeckel dicht, es ist ein no-go wenn die kerzenstecker im öl schwimmen es sollten ALLE 6 Zündkerzen ern sein, gern werden nur 3 erneuert, weil für die weiteren drei die ansaugbrücke entfernt werden muss. Da es eine Saabwerkstatt ist, sollte vor einer ausgiebigen probefahrt das auto via Tech ohne Fehler sein, ausgiebige Probefahrt sollte beinhalten, das dass getriebe auch mal manuell geschaltet wird, schotterweg: ABS sowie TCS prüfen. nach ende der probefahrt, auto mit (wenn vorhanden) fernbedienung zu/auf, auslesen (gesamtes KFZ) keine Fehler im system?......prima! hat der mechanikus probleme den wagen auszulesen (da kein zugang) und er alle pins auf kontakt zuvor überprüft hat, finger weg es droht eventuell ein schaltlagensensor tod. ich mag die 6ender..........sie waren u werden immer unbeliebt bleiben, trommeln aber in einem zeitlos, hübschen Auto! in diesem Fall scheinbar rostfrei!
  21. dann bleibt doch nur noch apc od westgate........ob die schläuche vielleicht?.... naja und das übliche abgerutschter schlauch usw....aber da denke ich, wirst du unlängst geschaut haben
  22. ratten im luftfilter? ansaugtrakt dicht? dauerhaft zu wenig leistung oder nur ab u an?..........turbo def?
  23. warst du beim messen dabei oder nur eine karte die du gefunden hast?
  24. ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
  25. der ist doch schon urlange drin, hatte dort schon angerufen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.