Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. leider finde ich die Geschichte zu deinem Getriebe nicht wieder...aber......
  2. für dich ............ein weiteres Beispiel, warte ein jahr, dann das H abholen, dann will keiner mehr wissen warum im hinteren bereich keine betten mehr vorhanden sind. bei interesse einfach melden, kurze eckdaten: hinten stützen per knopfdruck, klima warm/kalt auch über strom, rückfahrkamera, AHK, elktr. rollladen,drei sitze vorn, 7,49 to, MB 8/14 mit dem 6zyl. Schaustellerfahrzeug, die letzten 3j nur auf kurzeitk. gefahren, sicherlich habe ich einige leckerbissen (bewußt) vergessen. einiges musst du noch an den Hammer machen...................weitere bilder gern via PN ausgegraben wird er nur bei ernsthaften Interesse.....
  3. majoja02 hat auf Michas 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    versteckte ironie? ;-)......da gibt es tausend möglichkeiten, TE befeuert das auto manuell über die drosselklappe und er läuft! vielleicht hat sich auch nur etwas dreck vor die pumpe gelegt....oder fehlbetankung........tank ist leer obwohl etwas angezeigt wird....
  4. majoja02 hat auf Michas 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nein...aber schlagartig zusetzt (leitungsanschlüsse)....zB nach B-pumpenwechsel,
  5. ach so wäre es dann zu lesen?
  6. ich frage mal, ..............da ich auch bei zweimaligen lesen nicht erkennen konnte ob du dem 2,3l sauger seine alten kolben belassen hast? ist das nicht eher genau umgedreht? im 1.bild ein 2,3l sauger oder hier im 2.Bild ein 2,0l T7
  7. majoja02 hat auf Michas 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nach deiner beschreibung: mal den bremsenreinger gegen etwas benzin tauschen..;-).....da bremsenreiniger fast selbstzündend ist. Eine B-Pumpe welche läuft muss nicht unbedingt auch fördern, sollte die pumpe mal gewechselt worden sein, könnte auch in der pumpe selbst ein schlauch abgerutscht sein. Kommt an den düsen genug druck an? weitere ursache....vielleicht der benzinfilter
  8. majoja02 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wird hier von einer H zulassung oder einem 07 kennzeichen gesprochen?
  9. kopfdichtung incl neue Z-kopfschrauben, ölwanne/sieb, kerzen..;-)
  10. vorherige kontrolle der stecke...;-)
  11. ich denke auch ein def drosselklappenpoti..... Benzindruckregler (schlauch) ?
  12. sprüh den motor wärend des laufens mal mit bremsenreiniger ab, verändert er seine laufkultur..---->.nebenluft
  13. okay, dann ist das heulen beseitig?........
  14. na dann bleibt nur soetwas, bis zum ziel in der dachbox schlafen, PKW oberen stellplatz, wohnwagen unten...... noch fragen.........
  15. da müsste man viel zu viel hinterfragen, könnte die ölpumpe sein, könnte auch ein nebenagre. sein, einmal ohne riemen laufen lassen. das rohr unten im motorblock hast du verbaut und auch nicht versehentlich weggedrückt? so aus der hüfte: den kettenspanner hast du richtig montiert? nicht das du ihn ausgefahren rein gedreht hast.
  16. mensch leut's, die frage wurde doch klar gestellt....TE will nicht tunen sondern ein laufenden motor umbauen..! wo ist nun das problem fröschchen?
  17. die 12to und eine gewisse länge wirst du immer erreichen, ein H mit derartiger heckgarage fast undenkbar. zwischen 20 u 30l a 100km sind satz. ADAC oder ähnliches bei derartigen größen ebenfals ein riesiges problem. wo willst du campen? mal eine nacht auf den parkplatz ...okay..wenn vorhanden. campingplätze bei der länge, meist zu eng oder zu teuer, da in diesem fall gern 2-3 stellplätze berechnet werden, könnte ein 5sterne hotel günstiger sein. pers.erfahrung......meist sind die zufahrtsstrassen zu schönen orten tonnen begrenzt, festfahren oder pannen versauen einem die stimmung. meist bekommt man in solchen fällen, nicht einmal alles was zum urlaub benötigt wird, in den mitgeführten PKW. ach fast vergessen........bei keinem H fahrzeug gilt über einem gewissen gewicht jährlich Tüv. ein kleines wohnmobil mit trailer erleichtert es ungemein........ oder warten bis dieses auch in D zugelassen wird!
  18. dann ist doch alles okay....für mich sah es auf dem bild so aus als ob der schlauch richtung fahrerseite lief........
  19. könnte auch sein, da neuer motor u andere bzw neuste kge..........glaube kunstoffleitungen zu erkennen, sowie blaue ventile........egal, dürfte nicht alle welt kosten.
  20. vielleicht so um und bei 20€ für das ventil,da automatik auto und diese leitung für den bremskraftverstärker ist, nicht lange mit rum spielen! ..................ich meine in deinem video eine def krümmerdichtung bzw riss im krümmer zu erkennen.
  21. nein nicht in der sid......... sondern ....warum der motor rausgesprungen ist, wenn er verdreht ist sollte verstärkt werden um weitere schäden zu vermeiden.
  22. fehler finden und beseitigen! ab hier wertvolles bildmaterial, also wenn dein motor verdreht ist, verstärkungs kit von saab ca 20€ und zusätzlich den winkel zuvor richten wie beschrieben.
  23. scheinbar war schon einmal eine verstärkung verbaut schau mal hier....http://www.saab-cars.de/threads/verdeckmechanismus-es-klackert.7895/page-17#post-138764 und dann dein bild............
  24. hier bitte lesen.......http://www.saab-cars.de/threads/verdeckmechanismus-es-klackert.7895/#post-138441
  25. ups dein zwischen bericht .....nicht probieren, denn es muss ja zu diesem fehler gekommen sein. die potis haben gewisse wert, das dach muss neu programmiert werden, wenn du kollisionen vermeiden willst

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.