Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. so jungs, zu welchem entschluß kommt ihr nun? jeh mehr drehzahl die welle macht, desto höher der öl/fluss/druck welcher in den längsrillen transportiert wird?....
  2. naja wenn du weist wer verbaut hat, die schläuche welche angeblich nicht zu verwechseln sind, nicht verwechselt sind....dann könnte es ja nur der lader sein. aus der praxis, vertauschte schläuche an der ölfalle führen zum qualmen, rottigen lauf, bis hin zum absterben.
  3. ich wechsel die dinger durch aus/einpressen.
  4. war das nun eine erstgemeinte frage? welche buchse meinst du?
  5. @ flemming, ich denke das PU am bogen zum geringeren verschleiß beiträgt. zum einem wechselst (im sinne einpressen) du bestimmt nur einmal die gepressten buchsen mit der stahlhülle, denn nach dem 2 mal fallen die dritten buchsen dann meist von allein raus oder der querlenkerbogen rutscht runter, der entstandene rost am stahlring der buchse nimmt beim auspressen genug alu mit ..;-) ich habe auch das gefühl, das die PU Buchse, an der besagten stelle,nicht steifer bei auf und abbewegungen (des rades) ist, nur bei hin und herbewegungen im sinne anfahren - bremsen. Das kann meines erachtens nur besser für die große Buchse (1) sein. mal sehen wie lange knuts mit seiner querlenkerkombi ruhe hat.
  6. was hast du denn bis jetzt gemacht? neue kge? das abgelichtete gelumpe kannst entsorgen.
  7. hallo.................ich habe es in der tat so gemeint wie in #5 zu lesen. am preis könnte man in der tat etwas machen.....da saab händler und es auch in seinem interesse sein könnte, incl zum preis, die bald anfallende große insp. mit ölwannenreinigung. alles vermerkt im scheckheft und gestempelt/unterschrieben. so könnte dann bei max 6500€ ein schuh draus werden. @frank frei haus!
  8. majoja02 hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    sieht schön zusammen aus leider ein 96 ziger, naja eben Bilder. oder ein tolles auto ins richtige licht gestellt. die kombi ist erwachsen,2,3l mit automat.
  9. aber petes schrauber scheinbar nicht, wenn der wüsste wieviel arbeit er sich auf jahre erspart, da pete seinen renner scheinbar zum oldi werden lassen will....
  10. Querlenker und den Bogen ..querlenkerstütze.. knuts redet vom erneuern des querlenker (incl Traggelenk,und 2 Buchsen) bei der Polybuchse, ist die querlenkerstütze gemeint, also der Bogen mit nur einer austauschbaren Buchse.
  11. majoja02 hat auf AERO LEX's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    sieht doch alles recht annehmbar aus, wie klaus schon sagt schauen was noch im verborgenen sein kann. Federn raus geht hinten so, vorn solltest einen guten federspanner nutzen, wichtig und sehr hilfreich ist es, bei noch abgebauten kotflügeln, die federn wieder einzusetzen. weiterhin viel spaß....gutes gelingen!
  12. du redest von diesem ring? [ATTACH]75571.vB[/ATTACH] brauchst dir keine gedanken machen!..............erst wenn er nicht mehr da ist!
  13. endlich mal ein ehrlicher..... kein erwähntes scheckheft da viele lücken , gepflegt, alles auf dem neusten...ich mag auch eher die alte KGE. dafür hat er bestimmt einen A.. voll rechnungen. scheint nur mal eben durch die waschanlage gegangen zu sein. nicht aufbereitet. scheinbar sehr ehrliches teil
  14. dann bräuchten wir nur noch das maß der neuen welle bzw topf.....@ matt? klasse....dann fehlen nur noch min + max angaben...
  15. Dann gebe doch mal die maße der buchse (büchse) bekannt! danke
  16. majoja02 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    anlasser ern..........beste weg!
  17. war er ausgelesen? was die leerlaufschwankungen anbelangt?
  18. damit http://www.ebay.de/itm/141035810906?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 habe ich ersetzt, ich pers. denke das dass ansprechverhalten u auch die möglichkeit der reinigung zum vorteil sind. ich mache mal einen link draus: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/66562-erstaunlicher-olverlust.html
  19. majoja02 hat auf knuts's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    gerade eingefahren..... ich meine es sind ca 400tsd
  20. vielleicht klingelt es noch in den ohren? "umrüsten auf neuere generation" die querlenker kosten meist nur die hälfte! nunja....jetzt bist du fertig und er wird dir sicherlich noch einige jahre dienlich sein. viel glück!
  21. nein habe ich nicht, da habe ich kein plan von!!
  22. majoja02 hat auf knuts's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hatte ich mir gedacht, nur wenn es so wäre (kat)könnte man es auch bei anderen geschwindigkeiten provozieren. oder zB in wahlhebelstellung 2, und 90km/h fahren. naja möglich ist alles...........habe ein warm gefahrenes automatikgetriebe vor augen, bei dem diese vibrationen in W-Stellung, durch unterschiedliches gasgeben zu provozieren war. ob wandler oder diff ist immer noch ungewiss! aber mathy scheint eine menge zu beeinflussen. - - - Aktualisiert - - - boah du bist gemein, oder hat es etwas mit deinem umzug in den sachsenwald zu tun?
  23. Hallo frank, manchmal muss man sich SEIN auto bauen, da ich deinen fuhrpark kenne, kommt die frage auf wonach du suchst? ein 9-3 cabrio zum dahin gleiten habt ihr. wenn du es eilig hast, machst du die holzpforten auf und spielst mit den 400 pferden, das gesunde bequeme mittelmaß findest du in deinem 9-3 coupe. der verlinkte aero hat nicht mehr ps, also geht es dir nur um optik? in diesem fall.....bau dir deinen saab!............ [ATTACH]75537.vB[/ATTACH]
  24. majoja02 hat auf knuts's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    .......tja die hoffnung stirbt zuletzt! nun steht der winter vor der Tür und du musst eh auf winterräder umrüsten. bei weiteren gedanken, fällt mir eine weitere vibrationssuche ein, dort waren es die spurplatten auf der hinterachse.
  25. schluck................sowas mache ich nicht! kann ich nicht......!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.