Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. meist sind es aber selbsterschaffene leiden wie zB am falschen ende zu sparen weil ein gebrauchter angeblich nichts mehr bringt.
  2. majoja02 hat auf Flemming's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mir reicht das rote dreieck und der sid gong.......lässt einen eh schon vor schreck erstarren................boah..:ahhhhh:und wenn es nur das wiwa-wasser ist
  3. dennoch geschickt u zeitaufwändig, erst kaufabwicklung,dann rückabwicklung sonst wären enorme verkaufskosten.... erstaunlich das bei denen preisanfragen auch immer den erreichten auktionspreis gleichen.............
  4. majoja02 hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nicht nur bilder schauen............. gewerbe.............hat deine frau kein nagelstudio?....
  5. majoja02 hat auf Flemming's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    keine ahnung.....wenn leuchtet iss gut wenn nicht birnchen aus tacho,sid od klimabedienteil rein.....fertisch
  6. .................na dann
  7. erstaunlich was dieser gladbecker und seine frau so alles haben.........
  8. @frog. was mag wohl mit dem spiel deiner hülsen und der tiefer folgenden feinverzahnung der antriebswellen sein, wenn deine hülsen im dutt sind hat der Diff-korb unlängst in seinen lagern getanzt......;-)
  9. ich rede von der klammer/spange unter dem sicherungskasten ;-)
  10. majoja02 hat auf Flemming's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    vielleicht so: 4617569 ist die teilenr [ATTACH]74574.vB[/ATTACH][ATTACH]74575.vB[/ATTACH][ATTACH]74576.vB[/ATTACH][ATTACH]74577.vB[/ATTACH][ATTACH]74578.vB[/ATTACH]
  11. majoja02 hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mag sein,.......... ich rede vom stahlrohr mittig, welches sich bei entlasteteten lenker, in den taschen des hilfsrahmen besser setzen kann und nicht eventuell noch verkantet.
  12. was möchtest du nun berichten? das du müll gekauft hast? ich sagte bereits, das bei den 5-7€ müll produktionsbedingte fehlentwicklungen auf dem markt sind. das merkwürdige ist, das diese seile meist bis zu dreimal nachgestellt werden müssen. der einzige vorteil dieser seile ist nur darin zu finden, das sie sich nicht automatisch nachstellen und bei einer schwächelnden Druckplatte und unterschiedlich hoch stehenden lammellen nicht nachstellen. für alles andere gibt es eine lösung das metallrohr ist die leitung deiner Klima, sicherlich hast du das seil falsch verlegt, die haltespange etwas aufbiegen und das du das seil nicht in die gabel vom ausrückhebel bekommen hast....deutet auf zu viel bleistiftspitzerei .....
  13. majoja02 hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @flemming hat dir erneut beschrieben wie der bogen verbaut wird, hinweis........vor fest kommt stütze...............gute nacht ..........;-)
  14. majoja02 hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    viele fragen könntest du dir selbst beantworten, 1. durch zuhören,2. durch überlegen,3. scheinst du in der tat deine vieeeelen km auf der hebebühne mit hängender Achse zu absolvieren....... haben die poverflex diese atacke überlebt?.........wenn ja! mach dir mal über die gummimanchette der Traggelenke gedanken....
  15. @ matt.....seit einiger zeit beobachte ich hier dieses hülsen-treiben.................. @ frog........wenn du auf dieses video verlinkst, dann noch behauptest das es in diesem fall die hülsen sind.......mach dich mal kundig wie dick die aussenhaut der hülse wohl sein mag.........
  16. kommt besser.................[ATTACH]74424.vB[/ATTACH]
  17. oder noch ein birnchen kaufen, hast du zwei nebelrückl.
  18. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    schmirgelleinen mich wundert eben dein bericht und es passt sooooo schön, da selbst erlebt!! heftiges knack, kaum zu sehen, erst neigt sich der bügel (beifahrerseitig) dann springt er zurück, kaum sichtbar. es überträgt sich bis hin zur feder
  19. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ist bei dir diese klammer verbaut? im wagen von meiner frau war er verbaut, es ist kaum mit dem auge zu erkennen, nur im belasteten zustand, ein klong zu hören, keine schleifspuren am aussenrohr der lenkung, es knackt in der befestigung einmalig und überträgt sich bis auf die feder. nachziehen der spange war überflüssig....................ich musste etwas zwischen legen.
  20. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wie soll der dämpfer das machen? er dreht doch nicht mit, um deinen gedanken zu folgen bräuchtest du bei deiner annahme ja nur die mutter oben lockern und ..........?? erik, ich gehe davon aus das dir ein kleines weggebrochenes federstück aufgefallen wäre! weitere erzählungen deinerseits verdrängt: haube auf,motor laufen lassen, deine hand auf das lenkgestänge gelegt....... und lenken lassen, fest von einem zum anderen anschlag............. wenn das mal nicht nur das lenkgetriebe ist, welches spiel in der befestigung hat ich schrieb ja schon mal von diesen ......klammerset....(steering clap) oder wie der rotz auf heist.......... gutes gelingen hier http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/64005-einzelnes-gelegentliches-klonk-vorne-links.html....#5
  21. und wo ist er nun?
  22. Vorrausgesetzt du löst die hydraulikzyl aus dem dachgestell und legst diese angeschloßen an den hydr-leitung bis zum dachumbau in den verdecksack. einfach das dach umsetzen, zuvor alte befestigung markieren, zB rund um den muttern farbspray. neue/andere Dach normal, mit der wieder eingesetzten hydraulik, zu fahren, um eventuelles starkes aufschlagen auf den fensterrahmen zu vermeiden, etwas auf den fensterrahmen legen, zB lappenkneuel. gelenkanschlag lösen und eindrehen, dach sollte der 5te spriegel verriegelt sein. nach kurzer pause entspannt die hydraulik und nimmt den druck, jetzt den lappen entfernen und schauen ob verschlußnasen mittig vor dem auge liegen. liegen die nasen nicht mittig vor dem loch, mit den hinterlegscheiben ausgleichen. das alles lässt sich nur bei allen geöffneten fenster machen. wenn ausgleichen mit den hinterlegscheiben erfolgt ist, den anschlagbolzen des dachgestells, von hand bis zum anschlag drehen, das ca 1cm luft zwischen 1.spriegel u fensterrahmen bleibt. die drei befestigungsbolzen a' seite kontrollieren der farbmakierung angepast fest anziehen. Nun das dach an der ruf-taste so bewegen das der 5.te spriegel gelöst/aus der verrieglung kommt....stopp pumpenentlüftung öffen, 5ten spriegel anheben, kofferraum auf, V-Deckdeckel verrieglung im gelenk enspannen. Deckel aufklappen und das verdeck von hand in den verdecksack legen. Achtung entgegen eines 900II verdeck, muss zuvor der 5te spriegel, vor dem einklappen des verdecks, unten sein. Faltet das verdeck ordentlich ein, den verdeckdeckel wieder auflegen und im kofferraum die verrieglung spannen. Entlüftung zu drehen, mit ruftaste das verdeck schließen. Dabei ist es wichtig das eine weitere person darauf achtet, das der erste spriegel und der verdeckdeckel nicht kollidieren. passen nun die nasen beim zufahren, in den fensterrahmen und dach ist wieder verriegelt, hinteren fenster hoch fahren, sie sollten gut ins dichtgummi legen und auf keinen fall,das eventuell noch hängende dachgestell hochdrücken...(ausrichtung an den anschlagschrauben) oder scheibenführung anpassen (fensterkassette)
  23. majoja02 hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die untere gurtbefestigung ist beim coupe u cab anders. eventuell den unteren gurtbefestigungsbügel eines coupe verbauen (wenn befestigungslöcher im 4türer vorgesehen) oder schau mal nach einer befestigungsmöglichkeit unten in der B-Säule
  24. ein sorglos-getriebe für den 9-3 zu bekommen ist recht schwer, vielleicht auf eines vom 900II umsteigen..?
  25. doch, denn die jungs frickeln bei kupplungen mit mehr als 150tsd gelaufenen kupplungen automatikseile ein..... in #7 ausreichend erklärt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.