Alle Beiträge von majoja02
-
Hat schon jemand diesen hier besichtigt?
lach mich wechhhhhhhhhhhhhhhh..........
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
na komm die aufkleber sind auch schön, liebhaber wird es immer geben, sondermodelsammler auch. und wenn der eine funktionierende sensonic hat, macht es mich neugierig.
-
Internetkauf, Gesetz, Rechtsanwalt
naja.....900I ....aerokit.....TE meint es fehlen die radlaufkanten.....er wollte klären, VK sagt er sei nicht in der Firma und könne erst zum späteren zeitpunkt klären, da scheinbar nicht korrekt geliefert wurde.......klingt irgendwie gewerblich..........über zwei wochen verstrichen. wie war das denn noch mit dem rückgaberecht beim gewerblichen verkäufer? man könnte anrufen wenn Firma........ Faxen......... an absender zurück senden ohne angabe von gründen...oder? Bei privaten verkäufer? wenn über paypal gezahlt, gibt es dort eine hotline, dort anfragen wie vorgegangen werden muss, wenn ware defekt oder von der beschreibung abweicht.
-
Internetkauf, Gesetz, Rechtsanwalt
man könnte aber doch den unterschied zwischen privat u gewerblichen, bzw das rückgaberecht näher bringen wäre dann doch eher ein tip als eine beratung...
-
Internetkauf, Gesetz, Rechtsanwalt
wie wäre es wenn TE seine emailadresse per pn an unsere juris sendet, darf dann geholfen werden? bzw ratschläge folgen?
-
Keine Lust mehr auf Werkstatt "Service" - Klimaanlage selber warten
http://www.netzwelt.de/news/70675-internet-anleitungen-baue-bombe.html http://www.autozeitung.de/technik/kaeltemittel-klimaanlage-auto-kuehlmittel-gefahr-r134a-r1234yf/Kaeltemittel-im/n398515/3
-
Hat schon jemand diesen hier besichtigt?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-3-se-cabrio-2,0-turbo-vollausstattung-kein-golf/129721076-216-422?ref=search mich würden die eindrücke interessieren
-
Empfindlichkeit oder Pech?
das ist die angst vor einem erneuten fehlkauf, vielleicht solltest du mit einem saabkundigen zusammen suchen gehen
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
war schon klar das trappenkamp sich meldet wie deiner hat sensonic? will doch keiner haben diesen dreck gib her bekommst einen anderen teileträger...;-)
-
Klopfen, Rasseln - ist das noch wirtschaftlich behebbar?
gebrauchte sehen nicht wirklich so aus, in letzter zeit werden hier bilder gepostet auf denen rost an diesen fahrzeugen gezeigt wird, boah soetwas habe ich hier im norden nur gesehen wenn die kisten aus DK kamen. was gebrauchtteile anbelangt sollten gute federbeine nicht das problem sein. rost unter schwellerverkleidungen, kenne ich pers nicht. nur wenn du an gebrauchtteile denkst solltest du dir vor augen halten,das dämpfer,domlager und eventuell querlenker erneuert werden sollten
-
Das Temperatur Thema
Die Temp sehe ich nicht als problem live sid? was macht dein ladedruck? Drosselklappe erwähnte ich schon vor ca 7monden, hast du die möglichkeit die mal leihweise zu bekommen?
-
Querlenker vorne wechseln?
und was glaubst du wo dieser auszug her kommt?
-
Querlenker vorne wechseln?
???................
-
Ladedruck kurzfristigste Anfrage
möchte nicht wissen wie das im dritten od vierten bei der geschwindigkeit aussieht...
-
Schaden und Versicherung
ja du bist schon nen Fuchs..
-
Ladedruck kurzfristigste Anfrage
so wie diese.......und alles im 5ten.? https://www.dropbox.com/s/aca2us36opys58n/MOV_0055.mp4
-
Querlenker vorne wechseln?
stimmt---
-
Schaden und Versicherung
ich meine das der wagen, bei auskehrung und einem ermittelten restwert in deren eigentum über geht. der restwert ist nur ein weiterveräusserungswert, dieser geht trotz allem zu gusten des geschädigten oder er wil lsein kfz behalten, so kommt dieser wert zum abzug. da der geschädigte scheinbar nicht mitbekommen hat das die vers. die restwertbörse genutzt hat, habe ich das beispiel des mehr anbieten genannt, denn sonst müsste die vers handeln und ausliefern. daher wurde auch die lange frist genannt.
-
Keine Lust mehr auf Werkstatt "Service" - Klimaanlage selber warten
also wenn deine erzählung so stimmt, erreicht deine anlage die dichtigkeitsprüfung, somit läuft das programm des klimagerät weiter. sollte es so sein dürfte es kein problem sein der maschine zu sagen das sie abpumpen soll und wieder neu befüllt (incl kontrastmittel) kostet ca 30€ so wäre es möglich zu erkennen wo die anlage def ist. alles andere wäre nur befüllen, aber das möchtest du sicherlich nicht. bei max 30€ würde ich nicht einmal im ansatz an dein vorgehen denken, denn du willst doch erzielen das deine anlage dicht ist oder?..... zumal jährlich ein klimacheck gemacht werden sollte.
-
Schaden und Versicherung
aber nicht wenn er schon in der börse war oder? - - - Aktualisiert - - - gern leg los bitte
-
Querlenker vorne wechseln?
...............09.pdf
-
Schaden und Versicherung
Brrr Brauner, 21 tg erscheint mir für eine Abholung recht lang. Du kannst immernoch sagen das du behalten willst und ein gegenangebot einreichen. zB 2000€, die Versicherung würde dir von den errechneten 5500€ die differenz von 3500€ auskehren, bei selbstrep abzüglich der märchensteuer.
-
Ohne Worte zu Verdeck es klackert oder sonst was
wieso so verölt? hat jemand den motor ohne hebelwerk im dauerlauf getestet? dabei vergessen das der motor bzw das getriebe beschränkt in der einen als auch anderen richtung dreht? hoffentlich hat das poti überlebt, der adapterstick ist auf jedenfall im a....
-
Klappergeräusch B205 110 KW M2002
eine rep im angemessenen rahmen ins auge fassen, eine ca kostenaufstellung, gespräch mit dem händler führen und nach einem kompromiß suchen. zB käufer besorgt einen motor und händler lässt verbauen. händler nimmt def wagen in zahlung und bietet einen gleichwertigen wagen bei gewisser zuzahlung an.
-
Kupplung und Airbag
wie du schon selbst sagt, FAHREND, airbag fehler, zB Hupenschleifring wird erst nach einigen radbewegungen ausgelöst oder gesetzt, somit dauerhaft im system. bei deinem lenkradumbau hattest du nur die zündung angeschaltet. ist ähnlich: auto auf der bühne im leerlauf laufend, vorn die räder drehen hinten nicht. warnleuchte wird gesetzt, erst nach einer kleinen platzrunde und dem überschreiten einer gewissen geschwindigkeit, verschwindet die kontrolllampe. ähnlich ist es mit dem wechsel eines def hupenschleifring, defekten ausgetauscht, fehler gelöscht, alles schön, auto wird ein paar meter gefahren, gleicher fehler anderes teil hat den selben fehler. - - - Aktualisiert - - - ........................................................