Alle Beiträge von majoja02
-
Achsgeometrie
ich würde zuerst zu neuen querlenkern raten, scheinbar war der rechte anstoß so erheblich das 1cm versatz im hilfsrahmen entstand, querlenker aus alu eventuell gestaucht, verformt,haarris, zumindest was den nachlauf rechtsseitig anbelangt. links reicht vielleicht ein def domlager aus, um den wert zu erzielen ? - - - Aktualisiert - - - lacht, dann steh ich eben auf der leitung ich glaubte du hast es auf #5 bezogen und dort meinte ich den sturz.
-
Achsgeometrie
zitat hundeminum:'' nicht rechts sondern links, also an der nicht verunfallten Achshälfte war der Sturz aus der Toleranz.'' @ flemming: damit du nicht weiter auf der leitung stehst! beruht meine aussage aufgrund der worte vom TE dein nachsatz aber auf dem, bis zu dem zeitpunkt noch, nicht zu erkennenden protokoll.
-
Achsgeometrie
hat zentrierbolzen mittig.
-
Zylinderkopfdichtung durch - Fragen dazu
das sehe ich pers, ebenfals so wenn ich die laufleistung kenne, aber wenn schon angefragt wird ob oder welche dichtungen oder krümmer ab usw. sollte bei der lapidaren ansage zyl kopfdichtung soll durch sein, sichergestellt sein das der kopf keinen riss hat, dieses wird bei meinen zyl.kopf planer in der regel gleich mit geprüft. - - - Aktualisiert - - - scheint doch alles egal, kette ist auch ausser acht gelassen. @ saab-frank, ja zyl-kopfschrauben sollten neu, wenn sich um abreißen der krümmerschrauben gedanken gemacht wird, wäre es doch traurig wenn alles fertig und beim anziehen die Zyl.schraube bricht.
-
Achsgeometrie
schade mit dem messprotokoll hat es nicht funktioniert. karosse? oben scheinbar okay unten würde der hilfsrahmen nicht passen. könnte man davon ausgehen das er gepasst hat, so wäre das was links zuviel ist, rechts zu wenig!
-
Zylinderkopfdichtung durch - Fragen dazu
auf jeden fall sollte der kopf geplant werden, dazu müssen die krümmer und dessen bolzen sowie ventile raus. beim angebot von sk...... fehlen die neuen zyl.kopfschrauben.
-
Achsgeometrie
sturz lässt sich nicht einstellen! nachlauf verbogener lenker oder ausgeschlagene lenker! verbogenes Federbein, hilfsrahmen zentriert sich mit der hauptverschraubung. erst querlenker ersetzen, erneute vermessung! steht er immernoch nicht federbein links tauschen. zu guter letzt fehlerhafte vermessung und übersehenes, ausgeschlagenes traggelenk!
-
Ob das zu weiß ist?
danke, werde tech anklemmen und die werte vergleichen wenn alles wieder eingebaut ist und ich ihn fahren kann.
-
Passen 7,5 x 17 ET35 mit 235/45 R17 auf das Cabrio?
ET ist wichtig und ob du bei eingefederten wagen ausreichend platz am tankeinfüllstutzen hast, denn dieser ist im radhaus untergebracht. wenn dann noch die vorderräder bei lenkanschlag am spritzwandblech platz haben. nicht zu vergessen ...alles ohne tieferlegung oder einem blinden ing. gutes gelingen querlenker/buchsen gibt es zur zeit recht günstig.
-
Futter bei de Fische
beim 9-3 2,0l sauger auf jeden fall, beim alten 900II 2,3l muss man genau auf den abgaskrümmer achten, dort gab es zwei ausführungen. so sahen die 2,3l krümmer der ersten (93/94) aus http://www.gebrauchtefahrzeugteile.de/images/product_images/thumbnail_images/2128_0.jpg http://www.gebrauchtefahrzeugteile.de/images/product_images/thumbnail_images/2127_0.jpg ab 94 wurden dann ob 2,0 od 2,3 sauger die gleichen krümmer verbaut http://www.forum-auto.de/dat/93_kruemmerk.jpg
-
Ob das zu weiß ist?
@ frank......es geht mir ums steuergerät, zu mager oder gasbetrieb ist auszuschließen. wenn der andere motor drin ist u läuft werde ich die daten vom steuergerät bzw lifedaten vergleichen. ich glaube du verwechselst die momentan mit der durchschnittanzeige. habe nur keinen nerv den AT wegen einem verspielten steuergerät zu zerlegen.
-
Ladedruck schwankt/Leistung fehlt
TE ist scheinbar abgesprungen.......boah...hat das an die Hand nehmen zu keinem erfolg geführt? sein ladedruck schwankt ja immer noch!! http://www.ebay.de/itm/Saab-900-II-FPT-Turbo-Bastler-Schlachter-RHD-/221201140746?pt=Automobile&hash=item33809d8c0a
-
Futter bei de Fische
bei den saugern brauchst das nicht, dieses http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&client=firefox-a&sa=N&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=759&tbm=isch&tbnid=H6jbdgVhs4xzMM:&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/IMASAF-Auspuff-Hosenrohr-SAAB-900-II-2-0i-2-3-16-NEU-/220982987752&docid=xGxNH7iVp1mXvM&itg=1&imgurl=http://www.oberst.net/imasaf/artikel/674941.jpg&w=600&h=322&ei=yJpDUbbuBcvEtAbKk4HQBA&zoom=1&ved=0CIMBEK0DMBE&iact=hc&vpx=834&vpy=449&dur=6899&hovh=164&hovw=307&tx=201&ty=136&page=1&tbnh=134&tbnw=248&start=0&ndsp=28 hosenrohr (leider nur 93/94 verbaut) und diesen kat http://www.ebay.de/itm/Kat-Katalysator-Saab-900-2-0i-16V-2-5i-24V-/120467905750
-
Ob das zu weiß ist?
nocheinmal eine zusammenfassung: 1. motor lief seit ca 1j nur im leerlauf und wurde wenn überhaupt, nur mal 3m vor od zurück gefahren. 2.ölwanne okay,gesäubert,neues öl u filter 3.neue kerzen vor ca zwei monaten, vorsorglich für die HU/AU 4.gasanlage leer u seit einem jahr ausser betrieb ich möchte mal behaupten das ein motor der lange zeit nur im leerlauf gelaufen ist, niemals so eine verbrennung nachweist. eher sollte alles verrust und schwarz sein, wofür auch die lange abmagerungszeit bei der AU sprach, nach 20km höchstgeschwindigkeit von 120km/h konnten die kerzen nicht wirklich schon so aussehen...(meine ich) und bei einem durchschnitt von 12l/100km (fahrtbeginn genullte sid) sollten zumindest die kerzen schwarz sein. denn bei dem verbrauch bei max 120 zum kerzenbild (vorrausgesetzt sid stimmt), habe ich vergessen das es noch weitere 2 gänge gabt, oder ich habe nebenher zwei weitere zyl gefüttert. unser 9-3 T7 verbraucht bei 120 max 7-8l und immer dieses wetter vor augen!! mein sechsender bei 120 max 8-9l @benway.....verfolge ich nun deine theorie, so wäre die gasanlage und das M-steuergerät zu entfernen. denn ein anderer motor steht schon bereit, habe keine lust den platt zu machen nur weil dort ein laptop spezis etwas raufgespult hat.
-
Futter bei de Fische
na dann................http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/33900-olwanne-vom-2-3l-zu-2-0l.html und hat der atu schrottfeger dein blech auch schon zusammen gefegt? hast noch deinen ersten od orig. kat, wenn ja gehörst du zu einer minderheit
-
Futter bei de Fische
und wem erzählst du das?
-
Futter bei de Fische
wo denn? hier?
-
Futter bei de Fische
..hast mal gelesen .......???
-
Futter bei de Fische
na schau mal: http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/68867d1299950217-neuer-900-ii-besitzer-mit-frage-p1060628.jpg http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/46721-neuer-900-ii-besitzer-mit-frage-10.html
-
Futter bei de Fische
hier wird vom öl gesprochen, nicht von einem bewährten 25j alten motor, die motoren sind einmalig!! fsh empf. bei ca 100tsd wanne runter, öl welches nicht bewegt wird lagert ab, der sumpf festigt sich und kommt auch beim ölwechsel nicht unbedingt mit raus. also ein regelmäßig gepflegtes rentnerauto mit 90tsd in 12j, ist nicht unbedingt ein paradebeispiel für nicht vorhandenen wartungsstau. ein durchgestempeltes checkheft mit ewig wechselnden ölsorten ist viel gefährlicher, denn ein rest von ca 0,5l öl verbleibt immer (besonders bei den turbomotoren) und ein vermengen von unterschiedlichen ölen ist bekanntlich auch nicht gut. selbst wenn du dein auto artgerecht abstellst, kannst du nach 15min immernoch ein ei auf deinem kat braten.
-
Ob das zu weiß ist?
hier mal die kerzen [ATTACH]70244.vB[/ATTACH][ATTACH]70245.vB[/ATTACH] ich denke das der motor nicht zu mager war, denn sid zeigt 12l /100 km und ja, die wanne war sauber, neu beölt 10/40.... will noch jemand den verbrennungsraum sehen?
-
Hinterachsbuchsen wechseln?
du wolltest ein video, nun denke ich nach dem xxx mal daran, warte auf die besagten stahlbuchsen, kamen aber nicht und nun soetwas.........erik!!
-
Dreispeichige 17"-Felge - vielleicht von OZ?
nein, aber, wenn es wie im ebay-angebot steht (komplett-Räder), du die falschen reifengröße. es sei denn du hast eine einzelabnahme!!
-
Hinterachsbuchsen wechseln?
naja, hauptsache wir einigen uns darauf das die kunststoffbuchse nicht anrosten kann!
-
Ob das zu weiß ist?
ich werde die kerzen auch mal ablichten, mal sehen! habe die kerzen nur flüchtig angeschaut..... - - - Aktualisiert - - - das zeug ist nicht mit dem finger abzuwischen. wenn bantansai recht hat ist es die restfärbung vom lpg betrieb, ich kann es mir aber nicht wirklich vorstellen zumal der eimer über monate immer nur auf dem hof bewegt wurde, viele leerlauf zeiten/std im letzten jahr hatte.