Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. schau mal hier, scheinbar ist der Motor noch verbaut, VK bietet ausgebaut zum netten Kurs an, wenn der Motor unauffällig Kompression gut, neuen Kettensatz u Kupplung ran! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-cabrio-900-se-1995-b-j-motor-2-0-turbo-getriebe-andere/512523984-223-8
  2. Hier taucht gerade einer auf https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-aero/531042648-216-17472
  3. zw. 300 u 500€ incl Öl +Filter
  4. [quote="ricken-fan, post: 1169068, member: 17232 Tja, ob sich das alles lohnt... Das entscheidest letztendlich du! Halte Dir einfach vor Augen was du für dieses kleine Geld an Autos bekommst u was du letztendlich wieder haben wirst! Nicht das ich mir für einen Saab die Arme abh....lassen würde, ............nur andere neuere Bastelhütten um die 3tsd, können meist genauso gut kaputt gehen, nur meist noch teurer!!
  5. wäre nicht realistisch, so etwas macht man vielleicht mit einem Kumpel, um einen Tüv aufzufahren, wenn es aber in Richtung erhalten/Wiederaufbau geht, fallen die ersten 800€ schon für Dichtsatz u Ketten an! Möchte Dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, jedoch wäre es egal ob nun ein anderes Auto oder gleich richtig Geld in die Hand genommen wird. Also wenn weitere Jahre mit dem jetzigen Wagen folgen sollen, muss an einem Ende richtig angefangen werden, dazu käme noch eine neue Kupplung usw also unter 2,5tsd kommst du aus der Nummer nicht raus.
  6. Die scheinbar auch!! Nur glaube ich das in diesem Fall, das Po.Schweden, wenig mit Professional zu tun hat, sondern eher auf die Produktionsstätte hin weist...
  7. Wie soll man Dir alle deine Fragen beantworten? grundsätzlich gilt zu prüfen in welchem Zustand der Wagen wirklich ist! Frischer Tüv muss nicht zwangsläufig auf einen super Zustand hin weisen. Da Verkäufer-Händler-Werkstatt ein u die selbe Person zu scheinen, frage dort was vorgeschlagen wird, und ob sie dir ein angemessenes Angebot unterbreiten können. Da aus deinem Profil u auch aus dem Beitrag nicht richtig hervor geht, welcher Motor gebraucht wird? könntest du bei einem Gebraucht Motor für den 900II über dem Daumen von 500€ Einkauf ausgehen.
  8. majoja02 hat auf hjk48's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    .............auch richtig probiert? Bestimmt nicht in diesem Forum....!! ............hast du gesehen wie Die es gemacht haben? ;-)) auf jeden Fall richtig... war es auf jeden Fall wert. Ich glaube die Fa. Garworski haben wir schon in der Hilfeliste.............Danke
  9. den orig hast noch vergessen...........
  10. stimmt, wären die Endrohre mittig vom Ausschnitt gelandet.. nur bei einem Viggen-Kit schnitzt man nicht einfach einen rechten Ausschnitt rein.
  11. und dann mal ein , -über einen Gegenstand gefahren!----------------> dort ließe sich dann wieder schön überleiten zu den Vibrationen:biggrin:
  12. noch erschreckender finde ich dann so etwas http://www.saab-cars.de/gallery/photos/6175/?_source=widget&widget_id=11 und das einfach nur gelabert wird, aber nie Verstanden ..........siehe http://www.saab-cars.de/threads/erfahrungbericht-steering-rack-clamp-brace-kit.17753/page-8#post-1041256 http://www.saab-cars.de/threads/erfahrungbericht-steering-rack-clamp-brace-kit.17753/page-8#post-1041301
  13. ja das war aber von der Stütze ab My 95
  14. hilft nur anpassen u das verwenden einer Blende um den Ausschnitt zu füllen...... zum Blenden könnte das passen!
  15. an der von [mention=2503]Flemming[/mention] beschriebener Stelle hast du nun PU ? und die Stütze auch ? ich verlinkte schon , schon eine Menge an Bewegung wenn human gefahren wird.
  16. naja........schon würden sich die Meinungen teilen, mal ein Lader....okay, soll nur die Zeit überbrücken und wenn geht max.50tsd halten. Bei der Bremse habe ich andere Wünsche, die würde der Laden nicht ansatzweise erfüllen, selbst wenn gute Ware, mit dem anständigen versenden habe Die es nicht drauf!
  17. nö, jetzt wo du das sagst, ich glaubte in #23 käme ein weiterer user...............okay auch TE.......
  18. majoja02 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    der in weiß geht doch noch.......;-) jepp,in natura etwas unförmig aber Groooß unser 9-3 sah daneben albern aus.
  19. majoja02 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Luft nach oben, gab es dort auch viel mehr http://hoyer.ps/wp/wp-content/uploads/2015/12/R_04_Harris_1201_b.jpg
  20. Geld zurück, nächsten dort gekauft, war etwas teurer (leichte Änderungen od anderer Hersteller)läuft das Ding.
  21. majoja02 hat auf Tomppa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Stell mal dein Tech soweit im Menue das alle Steuergeräte erfasst sind, meist folgt der Reihe nach (wenn fehlerfrei) immer okay. Soweit hast du ja schon geschaut, wenn ich das richtig verstanden habe! lass den Renner mal laufen u betrachte das Tech, wechselt das Tech zeitweilig bei irgendein Steuergerät von okay zu fehlt u zurück? wurde mal irgendein Steuergerät gewechselt?..........dazu zählt auch das Radio, SID,MIU
  22. 9000 II Baujahr: 1997 Turbo: Ohne kennt man sich?..................für welchen 2.0er, soll der Lader denn passen?
  23. [mention=9496]Mahathma[/mention] .............was glaubst du? ist der abgelichtete Querlenker orig oder auch schon getauscht? am Anfang vom Thread war nur dieses um die Ecke mit Fett verschmiert ...Bild zu betrachten.
  24. Warum sollte es ausgeschlossen sein, nur weil es ein Meisterbetrieb war ? Okay es macht wenig aus ob der Befestigungsbolzen, vordere Buchse (Mutter vorn oder hinten) hat.------------->BLAU Meisterbetriebe achten bestimmt darauf, das besagte Mutter im Hinteren Bereich bleibt, um sie nicht jeden Witterungsverhältnissen auszusetzen. Damit auch Du sowie TE die Bemühungen einer Beschreibung verstehen, kommt zum Schluß noch ein Bild, zur Veranschaulichung für Beitrag #46, 49, 50 Warum könnte es also so passiert sein? Zum Querlenkertausch möchte man vermeiden das Federbein zu demontieren, folgedessen werden beim Ausbau die Haltepunkte gelöst, das Traggelenk, aus dem am Federbein hängenden Achsschenkel, gezogen. Der Zusammenbau: wer es schon einmal gemacht hat, ist genau im Wissen, das die 3 Bolzen (Schwarz) des Traggelenk nicht einzubringen sind, wenn Antriebswelle noch fest ist. Nun wird also gern der komplette Querlenker verbaut, also mit festen Traggelenk. Um nun das Traggelenk in die Führung Achsschenkel zu bekommen, behilft man sich mit einem Hebelarm........übertrieben abgelichtet in (grün) Alles andere entnimmt man nun aus Beitrag #46............dazu nun im Bild (gelb u rot) Einmal ein leichtes Knacken, nichts zu sehen aber (Rot) der Bruch, alles andere kommt von allein! Nur die , oben erwähnte, Mutter bleibt am falschen Ende!.............
  25. lass dir den Farbton (an der Tür zu erlesen) anmischen, alles andere wird nie den Glanz u DAS Schwarz treffen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.