Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. majoja02 hat auf frenni's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Unterdruckschläuche alle Top? Pop-off genau überprüfen.
  2. schilder mal das Problem sonst wäre die nächste Antwort auf......... die Wegfahrsperre.
  3. naja der R hat 245/35 auf 17 und da habe ich sehr häufig das gefühl das es zu wenig gummi zwischen felge u reifen ist, nun konnte ich mir bei 19" keinen 35 querschnitt vorstellen...daher das hinterfragen
  4. ach nee, warum nicht? hängt sicher aber nur ein kleines bisschen davon ab welcher Ansaugkrümmer u welche art der KGE sowie Vergaser verwendet wird.
  5. der es leider immer noch vergessen hat zu schauen........sorry! mit Sicherheit eine ECU vom Aero aber aus dem Bj..?? So und nun wieder etwas aus der Praxis u könnte super in euren Gedankengängen passen. Mich ärgerte seit kurzem eine Kiste, die im Kaltstart die Umdrehungen bei 1300umdr. hält und dann wie man es kennt auf fast normalen Leerlauf abfällt. Eine neue Di....ja ja ich habe das Teil mal genau angeschaut und eine orig Di Box verbaut und siehe da.........Kaltlaufdrehzahl bei netten 1000 umdr. und dann ruckzuck die netten ca 800. Was hat es mich Euch zu tun.........nichts!! ..........nur erneutes Unterstreichen, worauf eine DI - Box (fehlerhaft?) alles Einfluss nehmen kann! Wie auch immer??
  6. hast du dich mit 19" vertan?.....wenn nicht welchen Reifengröße?
  7. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor-vorne-heavy-duty/1022880/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor-vorne-standard/1023356/ egal an solchen Kleinigkeiten wird [mention=7179]96er[/mention] nicht scheitern!!
  8. Ja ...war nur ein Gedanken.....wegen der vielen Unterschiede Lufti, Versager usw! ansonsten meine Meinung kennst du ja....
  9. steht schon fest welcher Motor verbaut wird? optisch sieht es so aus als wenn du dich mit den Motorlagern stark einschränkst (hohe Ausführung) ;-) Lufti könnte gegen Haubenstange schlagen.
  10. Vielleicht hat sich in den Jahren ja etwas an dem Wagen getan? weitere Bilder erfragen oder hin fahren u schauen. vielleicht kann das ja auch [mention=1307]René[/mention] übernehmen.
  11. Naja Getriebe gibt es eher keine mehr! Schade das er in der Schweiz steht! Vielleicht findet dein Nachbar den Weg zu uns und stellt den Wagen hier ein! Ein Interessent hat sich hier ja schon gemeldet! siehe #12
  12. Nicht mehr, wenn man bei Opel u Konsorten nach einem Ölwechsel den Interval einhält. 25tsd ist wohl etwas dolle..................mein Empfinden........bitte ohne Diskussion!
  13. nee nee alles okay danke für deine Bemühungen... vor allem was das schauen im Wis anbelangt.......habe mein altes Lappi in rep. soll bald wieder funktionieren...dann könnte ich wieder selbst nachlesen. ob ich es verstehe steht auf einem anderen Blatt.........vielleicht ist das praktische doch besser... da gibt es nicht so viel wenn u aber.
  14. nur mal um richtig zu stellen Danke [mention=800]patapaya[/mention] schön auf den Punkt.....;-) dennoch etwas abjeglitscht. das in den Begrenzer drehen ist ein ganz anderer Schuh u gehörte hier nur zur veranschaulichung vom melden des NUR ersten Zyl. wie [mention=1846]Sven[/mention] schon berichtete gehörte es zum 204 Umbau........andere Nummer. [mention=137]ssason[/mention] deine Erfahrungen mit dem Drehzahlsensor sind schon recht selten. ich habe meinen alten def. Sensor noch nebenher im Motorraum, ähnlich einer Ersatz-Di..;-) dieser Sensor ließ bei abverlangter Leistung zeitweilig den (nur optisch betrachtet Instrumente ) Ladedruck abfallen, stotternt wieder LD anstehen. Habe unendlich gesucht Schläuche APC usw, erst als es soweit war das auch Tech den Fehler erkennen ließ, wurde er getauscht..........jetzt alles tutti. weiteres Beispiel, ab u an bei ca 3500 verhalten wie ein drehzahlbegrenzer, langsam bis 3700 und alles wieder nett, sensor tausch alles gut! geht oder geht nicht, ist grundsätzlich falsch, dafür gibt es zu viel Leute die nach dem erfolglosen startversuch ihres warmen wagen, mit gekühlten sensor weiter konnten. oder eine verbogene Lochblende schafft es einen perfekten Motor zB nur auf einem Zyl laufen. Ein gebrochener ABS Kranz bringt störungen muss nicht willkürlich zum Ausfall der ABS führen. Zum Thema DI-Box........mag ich mal so behaupten, das ich Nachbauten schon am Leerlauf des Motor erkennen kann!...womit ich sagen möchte das auch die Boxen ganz fiese spielchen treiben können! [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] ich habe hier noch eine schwarze Di welche nur ab u an beim starten die CE auslöst.........diese besteht auch den Tech2 test. die kannst geschenkt bekommen!........hilft es dir wirklich weiter? ich denke nein!
  15. vielleicht wäre ein weiterer Ansatz zu schauen was passiert wenn der Drehzahl Sensor.........................ist ja alles angesprochen! nur mit etwas muss man eben anfangen u wenn es um's Geld geht, wäre mein erster Kandidat der Sensor und vielleicht dem fehlenden Hitzeschutz (dieses süße kleine Blech)?
  16. sprit hattest du ja auch immer gleich!......Und wieder die Frage: ........wie kommt es dann, das du die Di-Box immer noch ausschließst ? auch egal, sehe gerade z.Z auch bei skan... nicht zu erhalten.
  17. du hast keine wertige ersatz-di, warum erwirbst du nicht neu u legst die alte in den Kofferraum. immer noch besser als in Huckepack nach Haus zu müssen, wegen einer def.Di. Haben ist immer besser wie brauchen...;-))
  18. majoja02 hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    D Dann siehe [mention=2503]Flemming[/mention]
  19. majoja02 hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nur das alberne Relais im Sicherungskasten kann es nicht sein?
  20. naja, irgendwann fängt man an etwas gut zu machen, vielleicht eine neue wertige auf dem Motor u eine nachhausbringbox in den Kofferraum.
  21. gab es, scheinen nichts auf Lager zu haben. https://www.rockauto.com/de/catalog/saab,2002,9-3,2.0l+l4+turbocharged,1434333,ignition,ignition+coil,7060?a=Referer+www.google.de+URL+%2F%3Flanguage%3Dde
  22. majoja02 hat auf kielerjens's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch zum etwas anderen Wagen! und willkommen im Forum technische Probleme u Fragen sind im Technikbereich schnell beantwortet. Wichtig für Dich bzw dem Wagen, ist es immer zu erwähnen das du einen 9-3, 2,3l 150Ps non Turbo fährst, kommt sonst zu schnell zu Missverständnissen. Zum Problem des Vibrieren findest du sehr viel Beiträge. Die Achsaufhängung ist kein Hexenwerk u gut zu überprüfen. Viel Spaß mit deinem Neuerwerb:ciao:
  23. nur das die nicht für den 9-3 sind..;-) u TE sprach vom 9-3
  24. danke ich bin im Bilde, war derjenige welcher von den Kühlrippen bzw fächerwirkung berichtete. nur eben vom abdruck der alten scheiben, ist zu erkennen das die Scheiben von einer alten (Bauart) Radnabe kommen, vor bj96 hätte Flemming nun aber einseitig mal Lager u nabe gewechselt, so wäre auch möglich gewesen das die größere Nabe die abluft blockiert hat ?
  25. womit du aber nicht berichten möchtest das die oben abgelichteten Scheiben von deinem 902 sind ? oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.