Alle Beiträge von majoja02
-
Kompabilität von Servopumpen 900-II und 93-I
wie zugesagt,......geschaut, leider keine Pumpe vom 900II gefunden dafür aber zur Veranschaulichung 9-3 Im Gegensatz zum 900II werden die Pumpen vom 9-3 mit einem langen Bolzen oberhalb verschraubt....siehe Bild Beim 900II......bis wann My...? werden die Pumpen mit 3 Bolzen gehalten 2x durch die Riemenscheibe zu erreichen und einmal rückwärtig. dazu haben die Pumpen dann in der (gelben) Durchführung ein Gewinde was bleibt ? ...genau schauen welcher Halter am Zyl-Kopf verbaut ist. pps: die Riemenscheiben der Pumpen weichen minimal im Durchmesser voneinander ab
-
Was genau passiert alles zeitgleich beim "Gong nach Zündung an"?
ich habe von Gasanlagen keine Ahnung nach der ausgiebigen Erklärung in #24 ging mir schlagartig der Tempsensor durch den Kopf, braucht eine Gansanlage zum Umschalten Temp angaben? Wenn dem so ist u auch auch klar zu erlesen, das es ein Sauger ist, so besitzt dieses Auto zwei Fühler einen für die MIU seitlich am kopf nähe oberen Kühlerschlauch einen weiteren zw 3 u 4 zyl Ansaugkrümmer, liefert der falsche werte u die Gas Anlage würde dort abtasten......... so ließe sich das vielleicht erklären u optisch für den Fahrer nicht zu erkennen, da die MIU hauptsächlich von dem kleineren Sensor gespeist wird. Wäre auch eine Erklärung warum der aufgesuchte Gasanlagenprofi nicht wirklich über einen Fehler stolperte, denn jedes an/aus der Zündung steuert den Tempfühler erneut an,..... weiter in der Glaskugel geschaut............ signalisiert das Motorsteuergerät dann dauerhaft Kaltlauf............ Keine Ahnung...........eben Gasanlage ups ich wollte hier doch nicht mehr...............jetzt aber raus..........
-
Kein Zündfunke
Lass uns mal den Fahrzeugtyp genau klären 900 bj 98.......? Hast du einen 900II der letzten Baureihe oder schon einen 9-3 ? ist es ein Turbo od Sauger? Leuchtete die CE? Hattet ihr den KW-Sensor gewechselt weil kein Funke also einfach aus dem Bauch heraus? War die Batterie abgeklemmt? Wenn das Auto zuvor Lief, was passierte nach dem Heimweg also dem abstellen u dem Neustart. wie darf man das verstehen "zitat"...jetzt zündet er nicht mehr und hat klackern (Relais?) unter der Lenksäule rechts
-
Motor 2.0
Der Motor hat an einer anderen Stelle durch den Ölmangel seinen Schaden weg bekommen, ich denke Kolbenproblem hast du von unten beim Lagerwechsel mal in die Laufbuchsen geschaut? Kompression prüfen könnte jetzt noch Aufschluss geben. Steuerzeiten kannst du Überprüfen wenn der Ventildeckel (kopfhaube) demontiert ist, Markierungen Nockenwelle zu Kurbelwelle.
-
Ölwanne vom 2,3L zu 2,0L
Nach langerrrrrrrrrrr Zeit, ................. Einer der ersten Umbauten Anfang 2010, 2,3l My94 vor dem Umbau bei 210tsd Km, war Ölwanne u Sieb verdreckt jetzt bei 512tsd Km immer noch sauber, seit Anbeginn als Zweitwagen in Ersthand und regelmäßiger Wartung.
-
Zündkerzen unterschiedlich
wie geht das [mention=800]patapaya[/mention] wenn man wie du an deinem Auto vor kurzem noch nach ab u zu erscheinende CE mit Sondenmeldung oder nach Kalt-Start-Wölckchen gesucht hast? Nun noch an den Luftfilter denken...:biggrin::biggrin:
-
Kompabilität von Servopumpen 900-II und 93-I
nur das gefunden http://www.saab-cars.de/threads/servopumpe-erneuern.32254/#post-735724 und wenn du dazu die Zusatzinfo liest http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/servopumpe-lenkung/1006808/ kommt es mit meinen Erinnerungen schon hin, nur eben anstatt unten eben die obere Befestigung.
-
Kompabilität von Servopumpen 900-II und 93-I
wenn du bis morgen warten kannst habe ich geschaut, ansonsten hier im Forum suchen, ich habe es mal mit Bildern aufgezeigt.
-
Kompabilität von Servopumpen 900-II und 93-I
Liegt der Grund des Halters nicht darin das die Verschraubung geändert wurde..(Pumpe zum Halter) Die eine Pumpe hat Gewinde zur Befestigung die andere nicht..? Ich meine beim 9-5 gab es einen Pumpenrad-versatz in den Baujahren
-
Kompabilität von Servopumpen 900-II und 93-I
Die untere Verschraubung ist anders, wenn du zur 9-3 Pumpe auch den passenden Halter bekommst passt es wieder.
-
Was genau passiert alles zeitgleich beim "Gong nach Zündung an"?
daher Hinterfrage ich den kram immer gern, denn meist sind es immer selbst erschaffene Leiden, da hilft es auch mal zu schauen welche Beiträge vom TE gestartet wurden, hier finden wir die SID,Radio usw usw Die AHK wäre mein nächster Verdächtige, wie verkabelt und genau hier wäre hinten links unter dem Rücklicht ein weiteres Massekabel, aber wem erzähl ich das........................ Meist liegt das Gelumpe der Gasanlage in der Reserveradmulde, das musste aber alles raus um eine AHK zu verbauen.................und nun beginnt weiteres kaffeesatzlesen. Oder Massekabel im Motorraum wurden neu befestigt...........1,2 oder 3...Kabel ? Ich habe auch nicht sagen wollen das die Benzinpumpe vom Steuergerät abgeschaltet wird, eher das dieses Relais der B-Pumpe nicht immer angesprochen wird. Ich habe gerade einen anderen Fall hier gehabt, dort fehlte der Check-Gong der SID, SRS war am Blinken, ABS machte merkwürdige Meldungen (vom Radsensor bis hin......) passte alles zusammen def ABS od Radsensor vllt nur SID oder doch das Zündschloß ? Aber nein es war die MIU........900II bj 96 nein,..... ich meine mich zu erinnern:confused:.. das sie zusammen mit der Standheizung von der Klimastromversorgung abgegriffen(gekoppelt) wurde. aber das kann [mention=2503]Flemming[/mention] dann ja besser erklären.......... auch egal, bin raus hier!
-
Was genau passiert alles zeitgleich beim "Gong nach Zündung an"?
das heist aber auch, das die Gasanlage nach dem Start läuft, sonst könnte sie im Betrieb nicht laufen. das sie im Betrieb weg schaltet, ist die eine Nummer. Die andere was passiert wenn man startet ohne den System-Check abzuwarten. ansonsten wäre ich doch froh so wenig wie mögliche Verbraucher zu betreiben wenn NUR die Zündung an bleibt.
-
Was genau passiert alles zeitgleich beim "Gong nach Zündung an"?
nein, ich meine wie geschrieben, ohne das der Motor lief, ging nichts von der Gas Anlage an.
-
Was genau passiert alles zeitgleich beim "Gong nach Zündung an"?
ich hatte mal 2 saab mit gasanlage bei den einem ging die Gas Anlage gar nicht erst an wenn der Motor nicht lief u eine bestimmte Temperatur hatte beim anderen ging die Gasanlage bei einer bestimmten Drehzahl oder auch Geschwindigkeit einfach aus u er lief dann nur auf benzin Und bei beiden sollte es so!
-
Was genau passiert alles zeitgleich beim "Gong nach Zündung an"?
Ich nehme an, das dein Auto auf Benzin störungsfrei läuft oder?
-
Was genau passiert alles zeitgleich beim "Gong nach Zündung an"?
wie genau es geschaltet ist? machst du hintereinander mehrmals Zündung an aus ...pumpt er einmalig wartest du 5min u Zündung an pumpt er erneut. also unabhängig vom Rest-Druck
-
Was genau passiert alles zeitgleich beim "Gong nach Zündung an"?
zB das Benzinpumpenrelais schaltet die Pumpe aus
-
Was genau passiert alles zeitgleich beim "Gong nach Zündung an"?
Google hat etwas gefunden Die Vorteile der Autogasanlage gegenüber den Wettbewerbern OBD Anbindung zur Echtzeitkorrektur (+-10 %) im Autogasbetrieb möglich partikulare Beimischung von Additiven im Autogasbetrieb möglich höchste Regelgenauigkeit Leistungsfähigster und Langlebigster Autogasverdampfer der Branche Autogas Einzelinjektor "PAN JET" für idealen Einbau bis 45 KW pro Zylinder schneller Prozessor mit Echtzeitrelevanz keine Anbindung der Lambdasignale notwendig keine Emulationen notwendig patentierter AutoGas filter (Gasphase) eigene Fertigung der Hauptbauteile sowie doppelte Qualitätssicherung direkter Kaltstart im Autogas möglich modularer Gasinjektor bis 45 KW R115 zertifiziert beim Kraftfahrtbundesamt patentierter Filter adaptive Regelung bei unterschiedlichen Gasgemischen OBD fähig Selbstdiagnose START/STOP System fähig Motorschutz durch programmierbare Drehzahlgrenze bis zu 7 Jahren Motorgarantie möglich könnte es das sein wovon du redest? ähnliches kenne ich zB auch Geschwindigkeitsabhängig. ansonsten hat diese Gasanlage doch alles was ein Fachmann braucht um beim auslesen Fehler zu erkennen. oder?
-
Was genau passiert alles zeitgleich beim "Gong nach Zündung an"?
ich möchte mal eine Gegenfrage starten hast du ein Problem mit deinem Saab oder mit der Gasanlage ? mit Sicherheit macht dein Saab alles richtig u scheint okay............ deine Gasanlage macht nun Probleme ? meinst du nicht das ein Gasanlagen Fachmann dir eher helfen kann? Vielleicht hilft ein Erfahrungsaustausch mit einem User der selbige Gasanlage hat.............aber woher soll er wissen was dein 95ziger 900II Sauger, verbaut bekommen hat.
-
204R oder 205R ?!?
http://www.saab-cars.de/threads/motorschaden-b205-was-koennte-helfen.56899/#post-1096868 http://www.saab-cars.de/threads/motor-und-seine-kuehlung.56690/#post-1096349
-
204R oder 205R ?!?
und das Thema mit der Thermik 1+4zyl
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Danke [mention=5545]momix[/mention] ,wie schon des Öfteren hat das warten auf dem Film gelohnt, sehr schön zusammen gefasst. Bis zum nächsten Mal !
-
204R oder 205R ?!?
naja dann erlaube ich mir als nicht schleifenkurver nimm einen 900II mach ihn Tiefer, hat den robusten 204 spielt ohne Probleme um die 300ps, bleibt dabei standfest u dreht gern auch mal oben rum u mit seiner längeren Übersetzung kann er mächtig spaß machen.
-
204R oder 205R ?!?
ach komm..........sterbe wie ein Mann .........golf od passarati ohne Airbag... Hochschrauben u kurze zeit etwas davon haben geht bei jeden. Aber 500tsd auf dem Tacho, vernünftig hochgeschraubt u über Jahre bei Saab-Treffen zeigen was so ging...........dafür nimmt man den 204L........
-
Saab 9-3 Viggen Cabrio Preisfindung!?!?
nee die Anfragen verstummen nach Bekanntgabe des Preises oder die andere Seite möchte wissen was den Wagen so aufwertet u poliert danach seinen eigenen Viggen!! passt, u in der Lücke quetscht man dann so eine billig Di wie beim abgelichteten Viggen um den es hier ging. wenn dann noch eine minderwertige Bremsanlage verbaut ist............kommen Zweifel auf u DIE waren berechtigt! mutig! Ich kann mich an einem ebay Dealer erinnern der über Jahre scheinbar das absolute Gegenteil erleben musste u in Teile für den Viggen od Aero offensichtlich mehr erzielte. Wie mag nun dein Viggen aussehen, wenn du den hier besprochenen Viggen aus HH so wertig einschätzt ? Ich denke du hast die Bilder nicht gesehen! Wie wertig [mention=7827]vinario[/mention] seinen Viggen einschätzt hast du auch überlesen, es ging auch nicht darum was ein Viggen kostet oder bringen könnte, sondern wie ein Viggen aussieht/ aussehen sollte bei 90tsd Km u einem Preis von 17.000