Zum Inhalt springen

Sepp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sepp

  1. Danke für den Tipp :) Hab mittlerweile alles getauscht (hab mal die Silikonschläuche probiert) und das Cabrio läuft wieder top. Der besagte dicke Schlauch ist bislang nur geflickt, den werde ich dann auch noch erneuern :) Bei meinem 8V Turbo werde ich jetzt auch mal die Sache in Angriff nehmen, da der im Leerlauf extrem bescheiden läuft...( um es mal so zu formulieren, soll heißen ohne mit dem Gaspedal "gegenzuhalten" geht er sofort aus während der Warmlaufphase) Gibt es für den 8 Ventiler einige populäre Fehlerquellen für unrunden Motorlauf?
  2. Gibt es egtl den dicken Schlauch, der zum Ventildeckel führt auch bei Skandix bzw so generell noch als Ersatzteil? Würde gerne in einem Aufwasch jetzt alles neu machen :)
  3. Ja das ist das Teil, bei meinem Auto scheint das Teil unglaublich spröde zu sein. Es is sofort abgebrochen, nachdem ich den Kleinen Schlauch abziehen wollte...:/
  4. Habe die Ursache gefunden, die Gummis im ansaugrohr sind völlig ohne Spannung und man kann die Teile einfach herausziehen. Gibt es die Gummiteile bei Skandix als Ersatz? Habe dummerweise beim versuch den Unterdruckschlauch beim Plastikstück am Ventildeckel zu wechseln den kleinen Anschluss angebrochen Und der große Unterdruckschlauch der zu dem Teil führt hat Bissspuren eines Marders :/
  5. Vielen Dank für die Tipps Im Leerlauf läuft er ganz normal
  6. Okay schaue ich dann gleich mal nach.... Wirkt so als ob der Motor nicht so wirklich Luft bekommen würde.... Im Leerlauf läuft er sauber und dreht auch ganz normal hoch
  7. Hallo, Heute morgen beim Auffahren auf die Autobahn mit meinem 900s fing er plötzlich an zu ruckeln und brachte keine Leistung mehr wenn man das Gaspedal mehr als halb durchdrückt.... Noch kurz vorher lief er tadellos Bei auftreten des Problems hört man ein "zischen" aus dem Motorraum und der Motor bleibt von der Vorstellung her bei seiner Drehzahl hängen... Hattet ihr schon ein ähnliches Problem? Danke für eure Tipps
  8. Irgendwie ist das mit den Preisen allgemein sehr subjektiv. Mit hat mal jemand für meinen frisch getüvten 8V Turbo Sedan mit Lederausstattung 400 Euro geboten und sich noch gewundert, als ich gemeint hatte, dass der Witz gut war... (Das Auto ist vielleicht nicht die Beauty Queen bekommt aber immer Mängelfrei TÜV, hat komplett neue Awts, rostfreie Türen und die Endspitzen sind auch frei von Befall)
  9. Gut, dann sind die 900er anscheinend doch schon etwas teurer als ich dachte :)
  10. Naja ich sehe das kritisch. Die meisten Teile entsprechen keinem guten Zustand mehr, da wird es echt happig überhaupt die 3000 reinzuholen. Ich hatte mir sowas als Ersatzteillager für mein Cabrio gedacht
  11. Hallo Leute, ich hab mal eine prinzipielle Frage zu den angebotenen 900ern im untersten Preissegment. Ich hab mir da mittlerweile schon ein einige angeschaut und bin mir nie so sicher was den aufgerufenen Preis angeht. Meines Erachtens kommen die ja wenn man sie wieder fit machen möchte viel teuerer als ein Auto das noch fahrtüchtig ist. Was seid ihr z.B. tatsächlich bereit zu zahlen wenn ihr ein Vollturbocabrio (EZ 1988) vor euch habt, dass eine kaputte Zylinderkopfdichtung hat, Löcher im Dach, umlackiert wurde (auch einfach über alle Leisten darüber), Wasser im Kofferraum, komplett feuchter Innenraum, Leder vollkommen verschlissen, durchgerostete hintere Radläufe, schlechte Funktion des Daches und sanierungsbedürftige Antriebswellentunnel ? (Aufgerufen wurden dafür so um die 3000)
  12. Hallo, ich möchte mal wissen, ob es passende Naben für Moto Lita Lenkräder im 900er gibt und ob es evtl. auch eine ABE dafür gibt? Wie immer danke für die Tipps :) Viele Grüße
  13. Ich denke, dass die K-Jet nicht mehr so optimal arbeitet, da der 8 Ventiler mal eine Pause von fast 7 Jahren eingelegt hat. Ich hab schon ein paar mal versucht, dass zu verbessern, auch mit den Tipps aus dem gelben Forum, hatte bisher aber noch nicht den gewünschten Erfolg. (das waren alle möglichen Unterdruckleitungen, Zündkerzen, Kabel, Luftfilter etc.) Demnächst ersetze ich mal den Leerlaufsteller vielleicht wird dann wenigstens das Standgas stabiler. Beim 16v Softturbo habe ich mir über den Verbrauch keine Gedanken gemacht. Ist 10Liter auf 100km nicht ganz normal für das 900s Cabrio? (Habe den Verbrauchswert schon von einigen anderen Cabriobesitzern gehört und mir daher keine Gedanken gemacht) Und das der 8V Turbo etwas schneller ist wundert mich auch nicht, er hat ja immerhin ein paar PS mehr :)
  14. Ich habe jetzt Erfahrungen mit beiden Motoren gemacht. Einerseits dem 8V Turbo und andererseits dem 16V Softturbo. Im direkten Vergleich läuft der 16V wesentlich ruhiger (Uhrwerk), beschleunigt aber schlechter und braucht bei mir immer 10L/100km. Der 8V turbo läuft extrem unruhig und macht in der Stadt bei Stop & Go absolut keinen Spaß. Auf der Landstraße und Autobahn fährt er sich super, er beschleunigt gut von unten heraus und auf der Autobahn kann er auch gut den Kilometerfresser spielen. Der Spritverbrauch liegt so bei 8-9L/100km. Der Hauptunterschied liegt bei mir in der Wartung. Der 8V wartet mit mehr "Überraschungen" auf und ist im Alltagsbetrieb daher anspruchsvoller.
  15. Ich finde, da gibt es keinen hörbaren Unterschied zum CC. Vom Prinzip ist es ja genau dasselbe, Umklappbare Rückbank, Kofferraumdeckel
  16. @ Kurti Danke für den Tipp :) Der Sitz sieht super aus:top: Darf man fragen wieviel das bei deinem Sattler gekostet hat?
  17. @ cartier Okay, ich dachte das beige ist der wärmere Ton, wie beim Saab Cabrio im Film "Paid in Full". Meines Wissens gibt es ja für das Leder im 900er die Farben schwarz, braun,blau, dunkelrot, beige und das von meinem Cabrio PS: Die Fußmatte sieht nach ölverschmierten Schuhen aus, da hatte mal wieder jemand wenig Motivation das vernünftig sauber zu machen...
  18. Wo finde ich den Farbton für die Innenausstattung? Richtig weiß ist es auch nicht, ich denke es ist so etwas wie "Altweiß". Also ziemlich hell, aber mit einer Portion grau beigemischt. Der hier hat genau dasselbe Leder wie bei meinem Cabrio: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213218919&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&scopeId=C&export=NO_EXPORT&isSearchRequest=true&sortOption.sortOrder=ASCENDING&categories=Cabrio&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=6
  19. Naja bei mir ist Problem, dass der Fahrersitz wirklich total verschlissen ist. Da werde ich um neues Leder nicht herumkommen. Der Beifahrersitz geht streng genommen noch und die Rückbank ist über jeden Zweifel erhaben. An Sitze aus dem 9000er habe ich auch schon gedacht. Allerdings hab ich die Top-Edition mit weißem Leder, gibt es das bei den 9000ern oft?
  20. Naja der Sattler hat mir gesagt, ich soll versuchen vor allem ein farblich passendes zu bekommen. Warum er da nicht selber eine Adresse hat, weiß ich leider auch nicht... :)
  21. Hallo, ich möchte bei meinem Cabrio die Vordersitze neu machen lassen. Einen Sattler hab ich schon an der Hand, ich bin aber noch auf der Suche nach dem geeigneten Leder. Wo bekomme ich ein Leder her, das von der Qualität und vom Farbton dem Original entspricht oder eventuell sogar besser ist ?
  22. Also in meinem Fall waren es Bissspuren, Visitenkarte hab ich jetzt keine vom Marder, aber dafür einen halben Gebissabdruck im alten Schlauch
  23. Also nachgefüllt habe ich so ungefähr 3 Liter, es war auch noch Wasser in den Schläuchen vorhanden (hab sie mal zusammengedrückt) Ich habe jetzt nachdem ich alles nochmal genau inspiziert hab bemerkt dass mir ein Marder in den oberen Kühlschlauch gebissen hat und da kam dann auch das Kühlwasser heraus. Zum Glück hatte ich den Schlauch als Ersatz auf Lager und habe ihn jetzt gegen einen neuen getauscht und alles mit neuem Kühlwasser aufgefüllt. Ich hoffe der Motor hat es ohne Folgeschäden überstanden, laufen tut er momentan auf jeden Fall unauffällig- ich habe nur Angst, dass mir der dämliche Marder demnächst wieder einen Besuch abstattet :hmpf: Die Heizung habe ich auf volle Pulle gedreht nachdem ich die hohe Temperatur bemerkt hatte, die stieg dann auch nicht mehr an, Klima ist eine drin. Wie immer vielen Dank für eure schnellen Antworten
  24. Hallo, gestern bin ich mit meinem 900er Cabrio (93er, 16V Softturbo) ein Stück auf der Autobahn gefahren. Etappenweise bin ich so ungefähr 160 km/h gefahren. Dabei ist die Motortemperatur von Mittelposition in Richtung High gewandert und war kurz vor dem roten Strich, ich habe dann sofort langsamer gemacht und bin die nächste Ausfahrt runter. Bei der Ausfahrt war dann eine Baustelle und es kam weißer Rauch aus der Motorhaube heraus :( Ich habe ihn dann abgestellt und die Motorhaube aufgemacht. Im ganzen Motorraum war das Kühlwasser verteilt und der Kühlwasserbehälter war leer. Als erstes habe ich nach kaputten bzw. geplatzten Schläuchen geschaut, aber nichts gefunden. Anschließend habe ich dann nach einer Wartezeit von 2 Stunden, neues Kühlwasser nachgefüllt. Bei der Heimfahrt bin ich dann über die Landstraße gefahren und habe immer wieder angehalten um den Wasserstand zu kontrollieren, da war aber alles okay. Die Temperaturanzeige blieb genau in der Mitte zwischen L und H, die Heizung hatte ich dabei aber im Gegensatz zur Autobahnfahrt auf volle Wärme gedreht. Kann es sein, dass das Thermostat defekt ist?
  25. Hallo, ich bin gerade darüber ein neues Verdeck auf mein 900er Cabriolet zu machen und frage mich wie ich die Heckscheibe am besten in das neue Heckscheibenteil einkleben kann. Ist das nur mit dem 3M Weather Adhesive Strip geklebt oder kommt da was anderes zum Einsatz? Danke für eure Hilfe :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.