Alle Beiträge von saabatical
-
PFALZTREFFEN Part 7 am 15.10.2011
Ebenfalls im Kalender vermerkt. :-)
-
London: Der Mob oder das Volk
Ich bin auch noch bekennender "Wartender".
-
CCH und Oberhafenbrücke
Man merkt deutlich wie deine Versuche Früchte tragen. Die Brückenbilder sind wirklich gut geworden. Ich bin mit mir selbst noch uneins, ob die Bilder mit abgeschaltetem Abblendlicht nicht noch besser wären, oder ob die eingeschalteten Scheinwerfer nicht doch das Salz in der Suppe sind. Auf jeden Fall schön anzusehen und offensichtlich hast Du auch ein Instinkt für die "Inszenierung" deines Wagens. - Meinetwegen kannst Du gerne weiter üben. Bei solchen Ergebnissen. :biggrin:
-
Saabsichtung
Mit warmem Motor kann man schon mal ein paar Minuten etwas zügiger. - Aber gescheucht hab ich ihn nicht. - Da war noch Luft nach oben. Der könnte definitiv flotter. :smile:
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Ne, es geht für mich nicht nur um das neu, sondern für mich als Bahnkunde würde sich meine samstägliche Situation eindeutig verbessern. Und über das schlechter/besser gehen halt leider die Meinungen auseinander. Aber dieses Mal stimmt´s. :-)
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Wo bitte ? Du hälst den Bhf. für falsch, ich weiterhin für richtig, dass er kommt. Und zwar bald. Egal, welche weitere Alternativen ausgegraben werden, wird es immer wieder welche geben, die dagegen sind (Mit den jeweils für sie wichtigen/berechtigten) Gründen. Ich habe massive Zweifel daran, dass ein Großprojekt diesen Ausmaßes vollständig konsensfähig sein kann. (Und selbst wenn 90% für ein Projekt sind, und 10% dagegen, stellt sich wieder die Frage, ab wann die Mehrheit die jeweiligen Partikularinteressen überstimmt.) Und da liegt, bei allem Respekt vor Geißlers Engagement, der grundsätzliche methodische Fehler des Schlichtungsversuches. Der neue Vorschlag ist ein gutgemeinter Vorschlag, um beiden Seiten die Chance zu geben, das Gesicht zu wahren. Passt aber in dem Fall nicht, weil der Konflikt kein inhaltlicher ist, sondern einer, der demokratische Grundprinzipien berührt. - Nämlich: "Wie partizipieren die Bürger am politischen Entscheidungsprozess?" Derartige Großprojekte wirst Du - demokratische Partizipation voraussgesetzt - nicht in deutlich kürzen Zeiträumen planen/realisieren können. - Es gibt sicherlich Länder, in denen das schneller geht. - Nur mit der Partizipation der Betroffenen ist es da meist nicht allzu weit her. Beispiele fallen Dir dazu sicher selbst einige ein. Die Hoffnung hab ich schon längst aufgegeben. Es ist egal, wen Du wo wählst. Ich war einige Jahre in NRW auch da filzt es an allen Ecken und Enden; links wie rechts. Politische Interessenvertreter sind m.E. in wenigen Fällen altruistisch und am Allgemeinwohl interessiert. Das fängt im Kleinen an, wenn neue Bebauungsgebiete ausgewiesen werden und endet damit, dass man als württembergischer Vorzeige-Grüner plötzlich als Lobbyist bei einem Energiekonzern landet, oder sich als hessischer Ministerpräsident für einen Vorstandsposten bei einem Großkonzern qualifiziert hat (ok, er darf vorher zumindest 6 Monate "Praktikum" als V-Vorsitzender machen.) - Bei Kretsche hab ich da im Moment noch ein wenig Hoffnung, dass da wirklich hehre Motive eine Rolle spielen, so naiv wie er unterwegs ist. - Beim Rest seiner "Akteure" bin ich da eher vorsichtig, bzw. habe die Hoffnung bereits aufgegeben. so, und jetzt bin ich wirklich raus.:smile:
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Jenseits aller Polemik ist tatsächlich die Frage, was ist es mir (für mich und die nachfolgenden Generationen) wert. - Ein Erinnern an diverse Beiträge zum Thema Entsolidarisierung (Ich vs. Gemeinschaft vs. Folgegeneration, etc.) spare ich mir. - Ich weiß, es ist für den ein oder anderen extrem schwer zu akzeptieren, dass man einen (diesen) Bahnhof für sinnvoll hält. - Aber es hilft nichts, egal wie ausfällig und beleidigend hier manch einer werden mag, wird es ein Menschen geben, die es anders sehen. Und sollte es tatsächlich teurer werden (was ich ausdrücklich nicht ausschließe), halte ich (und vielleicht der ein oder andere auch) den Umbau für notwendig, weil sich a) die individuelle Mobilität in den nächsten Jahrzehnten m.E. massiv verändern wird und S21 für mich eine Antwort darauf ist und b) ich als täglicher Bahnfahrer und Umsteiger wahrlich genug von diesem Kopfbahnhof-Konzept aus dem letzten Jahrtausend habe. Akzeptiert es, oder lasst es.
-
Saabsichtung
Heute vor ca. 30 Min. auf der A 67 zwischen Lorsch und Mannheimer Kreuz: 9-3 II - Aero TTiD, HD-GH-xxx kurz mit Warnblinker angegrüßt worden, anschließend kurzer Formationsflug bis Mannheim. - So macht Saabfahren noch mehr Spaß. Grüsse von mir, falls im Forum.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Sorry, aber das sind m.E. Behauptungen, die entweder nicht stimmen, oder deren Richtigkeit nicht davon abhängen muss, dass Stuttgart einen Kopfbahnhof hat. Und wie Du zu deiner letzten Schlussfolgerung kommst... ????????
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Nur mal zur Validierung der Argumentationslinie auf Basis des Bekanntenkreises (wobei ich mich frage von wessen Bekanntenkreis Du sprichst): Diejenigen, die am meisten mit Bahn fahren und täglich in einen Kopfbahnhof reinfahren (bei mir Mo-Fr: Frankfurt und Sa/So: Stuttgart), haben rein aus ihrem täglichen Erleben einen Grund, gegen einen Kopfbahnhof zu sein. (Und das gilt auch für Frankfurt, München, Leipzig, weil ganz einfach jede Sackgasse nur soviel rein lassen kann wir raus fährt) Nur mal als Impuls wie Bahn-Vielfahrer zu dem Thema stehen könnten... Und ich hab statt nem Dienstwagen eine Bahncard 100 - nur für den Fall, dass Zweifel an meiner Bahn-Affinität aufkommen sollten. Ergo: Behauptung widerlegt. q.e.d. Und ja, jetzt bin ich wirklich raus.
-
Saabsichtung
Hat in dem Fall fast gepasst. Wobei ich glaube, die Fahrerin war älter. - Wahrscheinlich schon zu schwach, um den Kopf zu drehen, bzw. die Hand um zu grüßen. War aber trotzdem schön, so nen 9-5 in "freier Wildbahn" zu sehen.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
???? Was machst Du für Sachen ???? So langsam mach ich mir Sorgen. - Der Penismann, der Oppa und der Außenspiegel und dann des Nachts im Wald getarnt. Dein Leben ist ja wie ein Film von Helge Schneider. :biggrin:
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Gut, dann mag es wohl an mir liegen. Stimme ich zu. Ach so. - Vielleicht hat man es auch nur nicht verstanden. Ging mir anscheinend ja auch so. Interessant, nich war ??? Ja, so einfach ist das wieder mal. Und neben Technik, Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre gibt´s nun auch noch die Verhaltenspsychologie, wo man sich bestens auszukennen scheint... Und wie schrieb Martin so treffend: Ich bin raus. :ahhhhh:
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Neee, lieber Saabwilliger. Das war andersrum. - Nicht von den Gegner, .... oder habe ich deine Beiträge in der Vergangenheit falsch verstanden ??? Ein Schelm, der auf die Idee käme, es fände hier eine wohlfeile Argumentationsanpassung statt, nich wahr !!! :biggrin::biggrin: ....., dann sagt Dein sprachlicher wie argumentativer Stil eigentlich soviel darüber aus, dass jegliche Kommentar dazu überflüssig wird. Da gab es mal ein Sprichwort mit nem Glashaus.... nur damit sich hier keiner wundert, warum das hier plötzlich wieder irgendwie persööööönlich wird. :cool:
-
Saabsichtung
Gerade eben 19.00 Uhr: A5 von Frankfurt kommend am Darmstädter Kreuz ein wunderschöner neuer 9-5 II in braun-metalic vom Saabzentrum Frankfurt. F-xI-95. Bin mit meinem 901TU parallel zum der ältern Dame gefahren. Hat mich nicht eines Blickes gewürdigt... schade.
-
Wie viele Fahrzeuge habt ihr eigentlich angemeldet?
Update: Seit gestern fünf.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ah, Du meinst Forrest Gump. - Verfälschtes Zitat .... vorsichtig. Ratzfatz hat man Vroniplag an den Hacken...:biggrin:
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
:smile:
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Jo, das war/ist eine Riesen-Sauerei. - Aber auch hier eine Mischung aus Politikfehlern, Gier und kölschem Laufenlassen....
-
Josephine
Ich sehe aufgrund deiner Low-Budget-Lösung schon den ersten hinter Dir fahrenden geblendet in den Wald rein fahren. :biggrin::biggrin: Genial, weiter machen !!!!
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Naja, ich für meinen Teil finde es leider etwas sehr digital. - Die "Anderen", denen prinzipiell alles zuzutrauen ist. Und die "Eigenen", nennen wir sie die "Hiobe", die erleuchtet und moralisch über jeden Zweifel erhaben durch Welt gehen und des Mahnens und Durchschauens niemals müde werden. - Nach meiner Erfahrung ist das Leben (und seine Probleme) meist komplexer. Und leider hab ich es auch schon oft erlebt, dass auch die größten Prediger ihre schwachen Momente haben ...
-
Alma kommt
Schön sind sie, deine Mädels !!!! :-)
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
:confused::confused: Also irgendwie scheine ich da mit meinem SED-Bild wohl was völlig falsch verstanden zu haben... .... sehr gewagte These, die Du da formulierst....
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Genau das hab ich mich auch gefragt, nachdem ich Reden und Tun verglichen habe !!! Und nun ?
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Ja, ja.... "Berufsbetroffene", die jenseits der spezifischen Problematik es grundsätzlich erst mal gut finden, dass .... auch sie ihre dezidierte Meinung zu dem Thema kund tun dürfen. Erinnert mich an mein Erlebnis auf dem alljährlichen Dortmunder "Fest der Solidarität", auf dem einer von gleichen Schlage, aber österreichischer Herkunft, am frühen Abend auf der Bühne noch den Klassenkampf ausgerufen hatte und um 23.00 Uhr an der Auffahrt zur B1 mit einem neuen Jaguar und (neuer/junger) Blondine an der Ampel neben mir stand. Und mir fiel dann das alte Sprichwort: "Mit vollen Hosen ist gut Stinken" wieder ein. - Wobei ich jetzt nicht behauptet haben möchte, dass der Zöllner auch Jaguar fährt... wohl eher nicht. :-)