Alle Beiträge von saabatical
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich hab mir den vor ca. einem Jahr mal persönlich angeschaut als ich selbst noch auf der Suche war. - Der Händler war sehr umgänglich und ich durfte den Wagen auch auf seiner Hebebühne anschauen, weil man damals gut erkennen konnte, dass er an einigen Kotflügelstellen blüht. Leider haben sich die ersten Befürchtungen auf der Bühne bestätigt. Die Endspitzen sind durch und auch im vorderen Bereich sah es unter dem Auto nicht wirklich gut aus. Da ist einiges zu machen. Der Innenraum war wie auf dem Bild. Dennoch war der Eindruck nicht so, dass ich sagen würde, das Ding ist völlig vergammelt. Der Motor lief, wenn ich mich richtig erinnere, auch sehr ruhig und unauffällig. Ich hab ihn wegen der oben beschriebenen Gründe nicht genommen. - Hab es dem Händler mitgeteilt. Dieser blieb weiterhin höflich und freundlich. Ich meine, dass die Kiste damals 200,- Euro teurer sein sollte. Preislich war schon damals "Luft nach unten".....
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
oh la, la, la ... Schoseff, isch bin beeindrückt !!! ;-) sehr schönes Gedicht, Respekt !
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kann ich auch bestätigen. Mein CH-Import hatte auch deutlich weniger Rost als die deutschen Fahrzeuge, die ich mir vor dem Kauf angesehen hatte. Und ich hab mir einige angesehen bis ich meinen hatte.
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Danke für den Hinweis. - Diesen Stammtisch kannte ich noch nicht. - Dafür aber die Kneipe. :-) Der 24. ist bei mir leider schon verplant, sonst wäre ich sicher gerne auch mal spontan vorbei gekommen. Gibt es die Termine immer "nur" im gelben Forum, oder kann man die auch hier veröffentlichen ? Nach meinem Gefühl ist die Community hier aktiver und größer. (Falls es schon hier drin steht und mein Vorschlag sich damit letztlich erübrigt hätte, bitte ich um Nachsicht. :-)
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Hallo, ich verfolge die Themen/Termine hier schon eine Weile seit ich aus dem Rhein-Neckar-Raum nach Unterfranken gezogen bin. Ich finde die Idee bin regelmäßigen Treffen ganz nett, zumal in WÜ eine vergleichsweise hohe Saab- Dichte besteht. Unabhängig davon, dass ich beruflich stark eingebunden bin, sind es für mich v.a. die langen Anfahrtsstrecken, die mich daran hindern mal einen Termin wahrzunehmen. Nachdem ich zusammen mit Saabwisher die Anfänge des Rhein-Neckar-Stammtisches miterleben durfte, weiß ich, dass es hilft, wenn man zu einem Treffen gut hin (und auch wieder weg kommt). Und dann braucht es halt noch einen frustrationstoleranten Kümmerer, der sich des Themas annimmt, motiviert und Verantwortung dafür übernehmen will, dass da was entstehen kann. (Sh. Saabwisher). Zunächst wäre es vielleicht sinnvoll nach einem Punkt zu suchen, der die Anfahrtszeiten reduziert. Für mich z.B. ist Erlangen einfach zu weit. - Eine Stunde Anfahrt ist eigentlich schon zu viel. Grundsätzlich fände ich es aber dennoch gut, wenn in Franken etwas zustande käme, weil mir mein Mannheimer Stammtisch tatsächlich fehlt und hier um Würzburg tatsächlich erfreulich viele Saab unterwegs sind. Gruß J.
-
Allwetterreifen für 9000 CS?
Ich wollte nicht falsch zitieren, sondern sprach von MEINEM 9k Anni. - Und In dem Fall stimmt dann auch die Reifengröße. :-) Vielleicht kam das nicht so klar rüber.
-
Allwetterreifen für 9000 CS?
seit gestern Mittag - auf Empfehlung - auch. - Preislich i.O.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Das ist ja witzig. - Haargenau wie meines. Ich fände es auch nett, wenn man neben unseren Autos auch mal die jeweiligen Fahrer wieder sehen würde. Ich lese ja fleißig die Stammtisch-Termine mit und hoffe immer, dass ich es mal schaffe. Inzwischen bin ich aber auch vorsichtiger (realistischer) geworden meine eigenen (und fremde) Erwartungen zu wecken. Im Moment geht es meist nur sehr spontan und als Überfall. - Nachsichtige und verständnisvolle MC-CV-Fahrer und Vollblut-Schrauber aus deiner Heimatregion können da ein Lied davon singen. ;-)
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
... Du kannst dich an gelben Cabrios wohl auch nie satt sehen. ;-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn man zu dem aktuellen Preis mal zu Beginn eingestiegen wäre und der Rest (die üblichen Stellen) gepasst hätte... dann stände er jetzt sicher nicht mehr dort, sondern etwas südlicher. Manchmal sind auch diese da, dann aber nicht die ernsthaften Preise. - Und dann findet man eben Alternativen, die man für das gleiche Geld auf das gleich Niveau hoch bringt. - Damit gibt es dann zwar einen guten 9k mehr auf der automobilen Welt, aber vielleicht hätte man es auch einfacher haben können... Nun denn, wenn er tatsächlich gut ist, wird ihn sicher auch bald einer finden. Wenn er die "üblichen Schwächen" hat, liegt er m.E. über dem, was der Markt aktuell hergibt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
... die Karre steht mit knapp über einem Kilo im Netz.und wird im Kundenauftrag verkauft. - Könnte man also nachprüfen, wer der Besitzer war. Wenn man davon ausgeht, dass der Endpreis beim Kauf auch noch mal ein wenig runter geht, sollte man auch mal die Frage stellen, was man dafür realistisch erwarten kann. Jetzt mal objektiv betrachtet sind es doch geradezu lächerliche Preise, die für ein Fahrzeug dieser Kategorie aufgerufen werden. (Und bitte jetzt keine Diskussion, ob 1000,- viel oder wenig Geld sind.)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich hab mir den 9K am Freitagabend auf ner Cabrio-Runde kurz vor Feierabend beim Vorbeifahren mal anschauen dürfen. Der Händler hat den Wagen ungefragt per Fernbedienung für mich aufgemacht, mir die Schlüssel in die Hand gedrückt und gucken lassen, nachdem ich grad mal eine Minute ums Auto gegangen war. Also, das Fahrzeug ist m.E. nicht aus dem Forum, sondern von einem älteren Herrn, der angeblich als Kfz-Mechaniker auf Saab gearbeitet hat und dem der Wagen nun zu groß wurde. - Ob es stimmt, weiß ich nicht, aber es könnte sich tatsächlich um einen Liebhaber gehandelt haben, weil es zum Wagen noch ein Saab-Buch gibt, welches der neue Besitzer bekommen soll. Nun zum Wagen, den ich aus Zeitmangel auch nur kurz angeschaut habe. Linker hinterer Kotflügel hat einen kleinen Rostpickel. Vermutlich kommt dahinter mehr. Endspitzen haben die üblichen Rostflecken; ich hab da aber schon deutlich Schlimmeres gesehen. Hinter der Kofferraumverkleidung und im Kofferraum war auf einen kurzen Blick nichts auffälliges. Im Kofferraum selbst war ein älterer Tieftöner (??) verbaut. Der Lack am unteren Scheibenrahmen auf der Beifahrerseite wirft erste kleine Blasen. - Keine milchigen Stellen. Innenraum war ok. Gebläse und Stellmotoren schienen alle zu funktionieren. Auffällig ist eine Tachoeinheit, die gerade mal 110.000 km auf der Uhr hat. - Diese wurde gewechselt. Das Auto hat lt. Händler 270.000 auf dem Buckel. - Passt zum Zustand. Der Motor sprang auf den ersten Schlüsseldreher an. Der Motor läuft m.e. ruhig und sauber. Das Auto soll wohl bis zum Schluss regelmäßig gefahren worden sein. - Ein nahezu voller Tank spricht dafür. Ursprünglich hatte das Auto auch eine Anhängerkupplung, die der Besitzer wohl abgeschraubt hat. Ich habe den Wagen nicht gefahren, könnte mir aber vorstellen, dass man ihn mit überschaubarem Aufwand noch zwei, drei Winter fahren könnte, oder mit etwas mehr Einsatz an der Karosse durchaus noch ne Weile fahren kann. Foto vom Scheibenrahmen hab ich auf Anfrage per SMS.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei mir wahrscheinlich auch.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Danke.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
... da hat sich Marbos Top-Fotoausrüstung mal wieder gelohnt. Schärfste Bilder, trotz Dämmerung. :-) Schönes Foto.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Schön wars.
-
Uhren-Liebhaber hier?
Ist ne 144 St/Sa. - Die 157 ist auch schön. Gut gefallen hat mir damals (und auch heute noch ) die 142. War aber auch damals schon ein riesiger Klotz am Handgelenk, den ich mir zu diesem Zeitpunkt nicht leisten wollte/konnte. Letztlich sind sowohl die 157, als auch die 142 in ihrer Ausgewogenheit eigentlich nahezu perfekte, zeitlose Sportuhren. Ich hab meine, trotz zahlreicher und auch interessanter Alternativen, letztlich seit nahezu 20 Jahren täglich getragen und find sie immernoch schön. - Und das wird sicher auch so bleiben. :-)
-
Uhren-Liebhaber hier?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
[mention=3407]saabatical[/mention] : Jou Jochen wird schon mal klappen in diesem Jahr, würde mich freuen. Ich bin weiterhin fest entschlossen, dass das klappt. Sei es am Stammtisch, oder anderweitig.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Das freut mich, dass Du dich von mir gerne überfallen, äh -raschen lässt. :-) Mal sehen, wann es wieder so weit ist. Spätestens im Frühjahr. Der (fast vergessene) Steili bei meinen Eltern braucht vielleicht noch mal deine kundige Hand. :-)
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ja, ich lebe noch und verfolge natürlich, was "unser" Stammtisch so macht. Kommenden Dienstag wird es wohl eher nichts werden, weil ich ab Mittwoch bis zum Wochenende beruflich unterwegs sein werde. Mal sehen. Lust hätte ich ja schon. Ansonsten versuche ich weiterhin über meine "Überfall-Besuche" bei Klaus auf dem Laufenden zu bleiben, wenn ich bei meinen Eltern im Kraichgau war. Euch auf jeden Fall einen schönen ersten 2015er-Stammtisch. - Und ich bin sicher, dass ich den ein oder anderen in 2015 noch sehen werde. :-)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Du willst mich bloß beruhigen. ;-)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
puh, ich dachte schon, es ist mein alter "Buchhalter". - Der hatte jedoch definitiv weniger KM und blaues Velour. :-)
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Du fängst aber mit dem Wünschen schon reichlich früh an. :-) Ich fang schon mal mit guten Vorsätzen an: In 2015 wieder mehr SAAB-Treffen und Ausfahrten mitmachen. Gruß aus WÜ. J.
-
31. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde Solingen e.V.
Und dann soll ich illegal nach Hause fahren !!!! :-))))