Zum Inhalt springen

saabatical

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabatical

  1. saabatical hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schön anzusehen und zu lesen. Wenn doch noch ein paar rührende Geschichten und Bilderkes hast, würd´s mich nicht stören. Gruß:smile:
  2. Wie gut, dass Ihr beiden dazu beigetragen habt, ihn aufzuwerten. :biggrin:
  3. saabatical hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber immerhin scheint es noch einen gebrauchten PC-Bildschirm dazu zu geben. - Also überteuert ist er dann wirklich nicht mehr. :biggrin:
  4. Muß ich darauf antworten ? Natürlich wäre es nicht korrekt, wenn bewusst gelogen worden wäre. Völlig absurd, so etwas zu schlussfolgern. :confused: Vor sehr langer Zeit wurde mal entschieden, diesen Bahnhof zu bauen, weil man dies damals für sinnvoll hielt und auch wollte. - Und unabhängig davon, ob und was im Moment zurückgehalten wird, war es sicher nicht so, dass man vom ersten Tag an begonnen hat, die Öffentlichkeit bewusst zu täuschen, oder gar eine Verschwörung gegen den Stuttgarter Schwaben zu inszenieren.
  5. Ich sprech hier niemandem das Recht ab. Ganz im Gegenteil: Ich hab darauf hingewiesen, dass es schon immer da war und man vielleicht viel früher mal hätte anfangen können, wenn man sich dafür interessiert hätte. - Jetzt mal nix verdrehen. Der Punkt ist, dass man so tut als wäre bisher alles undemokratisch gelaufen. - Und das ist m.E. nicht richtig. Und noch mal die Schleife zu Afrika, Renten- und Gesundheitssystem... auch da wird es erst dann demonstrierenswert, wenn der Karren schon komplett im Dreck steckt als vorher auf die Barrikaden zu gehen. Demonstrationsverbot gibt es erst nach 15 Jahren Afrika-Ignoranz. :smile:
  6. Ich bin schon lang verdrossen. U. a. auch darüber, dass sich über Jahrzehnte kein Schwein politisch engagiert und interessiert hat und nun so tut als würde von ein paar anderen, i.e. der Politik, undemokratisch über den eigenen Kopf hinweg entschieden. Und da kann ich allen plötzlich so demokratisch-interessierten Protestieren entgegenrufen, dass sie die momentane Konstellation und Situation durch falsche Wahl, in aller Regel aber vmtl. ehr durch Nicht-Wahl, mit verursacht haben. Und nun - da es ernst wird, weil man ja den Baulärm und die ganzen Unbequemlichkeiten nicht will, fängt man an hier so zu tun als wäre man das Opfer, bzw. bezichtigt die Öffentlichkeit (auch die Medien) der gezielten Meinungsmache. - So ganz nebenbei findet man m.E. gerade auch bei den Gegner des Projektes genügend populistisches Beiwerk, um die Diskussion möglichst nicht mehr zu versachlichen. Und nun, da es in den Landeswahlkampf reingeht, wird es vmtl. noch schlimmer, weil das ganze zusätzlich noch von individuellem (Macht-)Wahlkalkül durchmischt werden wird. Und wie man hier gut sehen kann, scheinen das viele der Protestierer nicht zu merken (bzw. merken zu wollen) und glauben, für das Gute zu kämpfen... So was macht mich Politik-verdrossen.
  7. Guck ich nicht. - Die öffentlich-rechtlichen Sender schicken während der Sendung über den Fernseher bestimmt Gehirnwäsche-Wellen aus, die mir suggerieren sollen, dass die Kostenüberschreitung die 500 Mrd. noch nicht überschritten hat. Auch wenn es viele noch nicht glauben wollen, soweit ist es tatsächlich schon gekommen.:biggrin: "Hiobe" der Welt, vereinigt Euch !!!! - Das Ende ist nah. p.s.: Ab morgen wieder seriös, hier auf diesem Kanal.
  8. saabatical hat auf sauer202's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn sich die Story tatsächlich so zugetragen hat, könnte an dieser Geschichte mit der Jungfrauen-Geburt möglicherweise auch was dran gewesen sein. :biggrin: Herzlich Willkommen und Glückwunsch zu dem Wagen auch von mir. - Und bitte, bitte, pass auf dein Schätzchen gut auf. - So ne Laufleistung... unglaublich...
  9. Carsten, in deinem privaten Umfeld trägst Du doch sicher den Namen " Der Schmerzfreie" :biggrin: Ich fahr da ja leider nicht mit. - Aber die Idee ist zugegebenermaßen seeeeehr cool. - Aber sicher auch ein harter Sattel. Ich drück die Daumen, dass möglichst viele zusammen kommen und freu mich auf die Bilder.:smile:
  10. saabatical hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Klasse, noch ein MacGyver im Forum. - Bin echt fasziniert von deiner IPod-Lösung. Willkommen auch im Kreis der 8-Ventil-Fahrer. - Es gibt kein schöneres langsames Auto als den 900i 8-Ventiler. :biggrin: Viel Spass und versuch´s noch mal mit dem Lack. - Der ist bestimmt noch zu retten...
  11. saabatical hat auf bluebyte's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich denke, dass es auch daran liegt, dass das Youngtimer-Thema inzwischen wirklich präsenter wird. Die Abwrack-Prämie hat den Markt auch noch mal verengt. (Ich bin schon seit Jahren regelmäßig in den Börsen drin und filtere immer nach den gleichen Kriterien. - Das Angebot an 901ern ist in den letzten Jahren definitiv gefallen.) Ergo: 1.) Der Markt ist enger 2.) Die Grotten werden immer häufiger ausgeschlachtet, weil Ersatzteile knapp werden 3.) Bei den guten Wagen wird/wurde deutlich mehr Geld versenkt, um sie auf einem vernünftigen Zustandniveau zu halten. Rechne mal zusammen, was Du im Jahr in einen 900er steckst, damit er ordentlich bleibt. Es hört ja nie auf. Und zu guter Letzt: Der 901 war die ganze Zeit definitiv unterbewertet. Meine subjektive Wahrnehmung ist, dass die Zahl derer, die einem mitteilen wollen, dass der 901 doch irgendwie "ein supercooles Auto" ist/war, steigt. Ich hatte in diesem Sommer mehrere sehr erfreuliche Kommentare zu meinem Turbo bekommen. - Generationenübergreifend. - Sogar von der post-pubertären Checker-Gang mit Migrationshintergrund mit nem tiefen und bass-vibrierenden 3er an der Tanke: Ey, voll cool des Auddo. - Der is beschdimmdd wertvoll, oddä ? - Kein Scherz !!!!
  12. Vorsicht mit Gen-Argumentationen. - Da hat sich so´n Typ von der Bundesbank, grad ziemlich in eine Ecke diskutieren lassen. - Ich glaub, der hieß Tony Muezzin, oder so ähnlich. - Kann aber auch sein, dass ich da irgendwie den Namen und sein Bashing-Ziel verwechselt habe.
  13. :congrats: Du hast nur einen kleinen Punkt vergessen. Du meintest sicher: Kauft NEUE Saabe !!! Viele von uns kaufen ja, aber leider (für das Unternehmen Saab) an der falschen Stelle. Ich freu mich ja auch über den Fortbestand der Marke und mir gefällt auch der neue 9-5. - Aber 55 Kilo für nen Neuen ist eben doch eine Menge Holz. Umgerechnet sind das mindestens 6 ordentliche 901 Cabs, oder nahezu 50 akzeptable 901 i, oder 10 wunderbar klingende 901 FTPs, oder, oder, oder, oder.... Grundsätzlich hast Du aber absolut recht, uns alle mal zu ermahnen. :redface: Gruß J.
  14. :biggrin: Ein Schelm, der Böses dabei denkt... Ist doch verständlich, dass das Ferienhaus in der Toskana, der Boxster und der Kauf der dritten vermieteten Eigentumswohnung, den echten Revolutionär im Ruhestand auf Dauer nicht auslastet. Kann ja nicht jeder ständig immer noch jüngere Frauen heiraten, russische Gas-Konzerne beraten, oder an amerikanischen Elite-Universitäten Gast-Professuren übernehmen.... Der inzwischen gut-situierte End-68er Schwob bescheidet sich dann eben mit nem Bahnhofsumbau-Aufstand. - Kommt billiger als schon wieder eine noch jüngere zu heiraten. :biggrin: Josef, wenn es so weiter geht, bin ich so bööööse wie Du.
  15. :bird::bird: Wann und wo endet eigentlich dieses Berauschen an dem sich selbst zugeschriebenen Revoluzzer-Potenzial und diese Weltkerklärungshybris ??? Ein großer Teil derer, die jetzt plötzlich so empört auf die Barrikaden geht, war in den letzten 15 bis 20 Jahren mit Konsumieren und Müßiggang beschäftigt. Und jetzt wo der nette alte Baum fällt und die Innenstadt durch Baustaub verdrecken könnte, wachen ein paar Empörte auf, weil der Bau-Lärm die Mieten der mit Daimler-Geld brav zusammengesparte Eigentumswohnung drücken könnte. Es gibt ganze Kontinente, auf denen das Wasser knapp wird, ...... und ja, ich komme wieder mit dem Rentensystem, dem Gesundheitssystem, einem gerechten Steuersystem.... ... und Stuttgart gefällt sich in seiner Rolle des Aufstands... und guckt wieder weg, bzw. nur in den eigenen Vorgarten der Befindlichkeit. Wie während der Zeit der Planung des Hauptbahnhofs. - Klar, wer sich vorher nicht drum gekümmert hat, weil er vermeintlich wichtigeres zu tun hatte, dem kann man auch nicht vorwerfen, er wäre dafür gewesen... aber Demokratie funktioniert eben nur mit Beteiligung. - Und da braucht man m.E. dann auch nicht mit Demokratie-Defizit kommen... Zu sagen, ich hab das alles nicht gewusst und werde hier permanent getäuscht ist halt die bequemere Variante... Und auch, wenn ich Josefs Beiträge teilweise für absolut zynischen Schwachsinn halte, regt er sich zurecht schon viel länger und grundsätzlicher auf. - Der "empörte Stuttgarter", und damit meine ich ausdrücklich nicht "saabwilliger" persönlich, in aller Regel nicht. - Dieser Protest ist ganz das Gegenteil dessen, was manch einer vielleicht unterstellt: Nämlich gerade keine Revolution im ursprünglichen Wortsinn, sondern reine und ur-schwäbische (schwarze) "Reaktion". Leutz, jetzt kommt´s mal wieder runter. Einmal durchatmen....
  16. Ja, ja. Diese Verschwörungen heutzutage. :biggrin: Apropos Verschwörung. - Ich schwöre, dass ich mich zu keinen weiteren Kommentaren mehr hinreißen lasse. - Ist sicher auch in deinem Sinne. ... aber es hat schon was Sektenartiges... Und nun bin ich ruhig.
  17. Selbst ist der Demonstrant: Brenne Stuttgart, brenne !!! "Stuttgart - Ein 63-jähriger Autofahrer hat in Stuttgart einen Motorradpolizisten von der Straße abgedrängt. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, streifte der Beamte dabei beinahe die Leitplanke. Nur durch eine Vollbremsung konnte er einen Unfall verhindern. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Mann mit Vorsatz handelte. Dies bestätigte auch ein Autofahrer, der das gefährliche Manöver beobachtet hatte und dem Polizisten half, den 63-Jährigen zu stoppen. Kurz zuvor war der Polizist mit Blaulicht hinter einem mit Schutt beladenen Lastwagen hergefahren, als sich der 63-Jährige plötzlich zwischen den Beamten und den Lastwagen drängelte." Quelle, u.a. Stuttgarter Nachrichten.# Es gibt Zeitungen, die formulieren noch deutlicher, was für ein LKW das war... und was der Fahrer vor hatte... Leutz, der ganze Hype ist mir langsam unheimlich...
  18. Genau !!! Jetzt wird´s mir auch endlich klar. Und dass jetzt keiner behauptet, dass das nicht abzusehen war. :biggrin::biggrin:
  19. [quote=saabwilliger;596989 (auch das wird beides von der Politik nicht bestritten!) Ja nee, is klar... Da wären wir doch beim Punkt. "Die Politik(er)" hat andere Ziele. Die wollen wieder gewählt werden. Noch nie war Rot-Grün so nah an einem realistischen Wechsel dran. - Und ich bin echt enttäuscht, dass sich eine Partei, die sich einer ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet hat, ausgerechnet solch ein Projekt benutzt.. Und sicherlich sind alle Kosten, die höher sind als die geplanten, nicht wünschenswert. - Wenn man aber ehrlich ist, ist das bei Projekten dieser Größenordnung keine Seltenheit, sondern eher normal. Auch uns insbesondere dann, wenn man sich vor Augen führt, wann die Planung begonnen wurde. - Wer ein Haus gebaut hat, kann nachvollziehen was ich meine... Ich glaube einfach, dass Stuttgart eine Chance vergibt. Das aktuelle Phänomen erinnert mich unter dem Aspekt "Weitsicht" mehr an den kleinkarierten Erwin T. als an "Cleverle" Lothar. Von einer grundsätzlichen Weitsicht wie ich sie früher mal von seiten der Grünen erlebt/erwartet habe, red ich schon gar nicht mehr. - Ironie der Geschichte, dass mich ausgerechnet deren Argumentation an den schon vergessen geglaubten Erwin erinnert. Soweit muss es kommen. Vielleicht fühlt sich der ein oder andere Stuttgarter auch noch zu sicher, was die verkehrs-(wirtschafts-)politische Position der Stadt angeht. Im Rhein-Neckar-Dreieck geht der Konkurrenzkampf der Städte HD, LU und MA grad in die zweite Runde und auch MA kämpft sehr dafür, bahntechnisch weiter attraktiv angebunden zu bleiben. Vielleicht hat Stuttgart das bisher noch nicht nötig. Die größeren Städte an den Alternativrouten freut´s. Und wie bereits geschrieben. Die Schweizer und die Italiener bauen ihre Nord-Süd-Routen. - Die Süd-Ost-Linien sind auch fast fertig. - Warum also über die Alb an die Adria ??? Man kann auch anders fahren... Und das Schöne ist, dass jene, die jetzt demonstrieren, wenn es tatsächlich zum Bau-Stopp käme, die verpasste Gelegenheit nicht mehr erleben werden... ... der Protest ist einfach zutiefst reaktionär... und damit in einem gewissen Sinne "Teuflisch".
  20. Offensichtlich werden nicht nur die offiziellen Zahlen der Projektkosten immer höher. - Auch der Projektgegner legt gerne noch ein paar Milliarden nach. - Es muß ja alles schön skandalös bleiben. Schon mal drüber nachgedacht, dass unsere Kinder und Kindeskinder aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr den Individualverkehr genießen werden wie wir noch.... ...dass so etwas in der Stadt von Daimler und Porsche gern mal vergessen wird, versteh ich... ... und so ganz nebenbei wird im Bahnbetrieb alles, was außerhalb des "normalen" Fahrplanes gefahren wird in Art eines mehr oder weniger restriktiven Genehmigungsverfahrens gefahren... Signalausfall --> Fahrbefehl... ob es wirklich alles so skandalös und himmelschreiend ist... ich weiß nicht....
  21. Warum gibt`s hier keinen DANKEKNOPF !!! Grad eben auf BR2 - Gutmensch Sittler gibt ernsthaft Antwort drauf, ob er sich vorstellen könnte Bürgermeister von Stuttgart zu werden. Ich kann nur noch den Kopf schütteln. - Eigentlich will ich schreien !!!! Geht´s naus, protestierts, Ihr Lämmer !!!! Und bitte keine "angebliche Faktenaufzählung" mehr. Ich kenne langsam alle Argumente.
  22. saabatical hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Saab Archive
    Der Turbo 16 S war dann vmtl. der sog. "Blitz-Trumpf". :biggrin: ... in den üblichen Quartetten war das (zu meiner Zeit) normalerweise z.B. ein Lamborghini Countach... ... wenn ich etwas länger darüber nachdenke... Lamborghini ... TU 16 S... eigentlich passt's ja...:biggrin: @peak 900: A-Säulen-Dichtungen - I have it !!!!!!!!
  23. @1+2) "Schwamm drüber" @ 3) Es gibt immer "Gutachten" und "Gegen-Gutachten". Es zählt immer das, was grad besser in die eigene Argumentation passt. Und ich bin eigentlich ganz gut informiert. Projekte in dieser Dimension sind m.E. immer schwer kalkulierbar. Die Frage ist, was man tatsächlich will. Der Individual-Verkehr wird sich in den nächsten Jahrzehnten sicherlich verändern. Die Schweiz und Italien bauen ihre Nord-Süd-Bahnlinien massiv aus, weil es sich z.B. auf innländischen Flugverbindungen schon jetzt rechnet. - Unter öko-bilanziellen Gesichtspunkten m.E. durchaus ein Argument.... Was mich ärgert an diesem Protest ist der fehlende Blick für das "Ganze" bzw. der Blick über die Grenze der eigenen Generation hinaus. - Heut morgen heult ne Omma im Morgen-Magazin darüber, dass 300 alte Bäume weichen müssen, die ihr soviel Ruhe und Entspannung gegeben haben. - Ich kenne den Park selbst sehr gut und finde ihn wunderschön. - Wenn ich mir aber Gedanken darüber mache, wie ein ökologisch sinnvolles Zukunftskonzept aussehen soll, dann spielt dort der Individualverkehr und auch der Mittelstrecken-Flugverkehr eine untergeordnete Rolle. Und der Preis, den die jetzige Generation zahlt, sind die 300 herrlichen Bäume im Schloss-Park. Der Gewinn ist eine neuer Park auf dem bisherigen kompletten Gleisfeld für die Generation nach uns ! - Ja, davon haben wir hier im Forum nix mehr. Was ich mit meinem Gemecker die ganze Zeit eigentlich sagen will ist, dass diese vermeintliche "Revolution" eigentlich genau das Gegenteil von Fortschritt, nämlich ein absolut reaktionäres Phänomen ist !!! Nach meiner Wahrnehmung ist das vielen (Protestierern) nicht bewusst. Der vermeintlich progressive Aufstand gegen das politische Establishment ist im Kern reaktionär. - Wäre er progressiv, würde er sich gegen die großen, in der Politik wohlweißlich unbearbeiteten Themen (wie z.B. Renten- und Gesundheitspolitik) wenden. - Der aktuellen politischen Elite ist das bewusst. Dementsprechend instrumentalisiert sie das, z.B. als Oppositon in BaWü, um kurzfristige politische Erfolge zu realisieren. (Ja, damit meine ich z.B. die Vertreter der GAL, welchen ein persönliches Mandat im Moment wichtiger ist als ein ökologisch sinnvolles Verkehrskonzept.- Was mich persönlich massiv enttäuscht und mir zeigt, dass Grün und Schwarz in diesem Punkt austauschbar geworden sind. ) Ich glaube, dass bei vielen Beteiligten im Moment persönliches Kalkül und kurzfristiger eigener Nutzen wichtiger sind als eine Nutzenabwägung für zukünftige Generationen. - Und so zynisch es vielleicht klingen mag: Die "Revolutionäre" werden m.E. benutzt, bzw. lassen sich benutzen.... aus den bereits genannten Gründen.... So, und jetzt hauts mich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.