Zum Inhalt springen

saabatical

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabatical

  1. Das frag´ ich mich auch immer. Irgendwie will ich einfach mal glauben, dass die Franzosen in dieser Hinsicht mindestens ´ne Spur:tongue: korrekter sind als die Italiener. Doch, doch da kannste schon sicher sein... Sarkozy ist doch auch nicht ganz so unseriös wie Berlusconi... bei den Autos verhält es sich vmtl. nicht viel anders.
  2. Du hast recht, alter Klugscheißer. ett is halb eins. - Gnade.
  3. Anlasser-Geschichte. Fortsetzung Folge: Nr. 5.030.300.356.434 Urlaub ist rum. Ab heute sind die Terminkalender wieder voll und die Zeit für meine Sääbe leider nur beschränkt. - Nachdem der "Ex-Buchhalter" am letzten Freitag im Beisein von Madame leider glaubte Allüren an den Tag legen zu müssen und daher mit einem Wochenenden-Parkplatz-Arrest bestraft wurde, so dass der Turbo ran durfte (ich sag nur: " laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange, leicht ansteigende Gerade durch einen wunderschönen deutschen Mischwald nachts um halb drei - Kein Vogel stört die Ruhe, nur einzelner schwarzer 901 TURBO. :biggrin: Für die Ortskundigen: Christoph, es war der Zwote, Dritte, Vierte vom Ortsausgang Obergrombach in Richtung Helmsheim), hat es mir heute keine Ruhe gelassen, mal zu testen, was für ein Anspringverhalten der Buchhalter heute an den Tag, bzw. an den Abend legen würde.... Inzwischen ist ja der Herbst über uns gekommen. - Es regnete und windete ohne Unterlass. Also eigentlich ein Wetter, bei dem ich früher bei anlass-schwachen Autos auf die "Orgel" gewettet hätte. - Ihr ahnt es schon. Ich hatte den Schlüssel noch nicht aus der Hosentasche, sprang das Luder von alleine an !!! (OK, es ist ein klein wenig übertrieben) - Aber mal ganz im Ernst. Nicht mal der 9-5 springt schneller an. Ich schwör´s !!!! Sobald ich Zeit hab, werde ich mich mal an die von Klaus empfohlenen Schritte halten und mich nach und nach rantasten. - Mal gucken wie es wird, wenn´s richtig kalt wird. Je länger ich darüber nachdenke, ist die Karre vielleicht normaler als ich es erst wahrhaben wollte. So, und das war nun die letzte Anlasser-Geschichte. - Fest versprochen. Die Anspring-Zeitschleife ist durchbrochen. - Die nächste wartet sicher schon. In diesem Sinne. Gute Nacht ! Jochen
  4. Der 9-3 hat das bessere Heck. Von vorne schenken sie sich nix. - Meine Meinung.
  5. 3 davon hab ich noch - Tausche gegen einen 901 Aero
  6. Man beachte das amtliche Kennzeichen: B-FA-xxx BFA = Bundesanstalt für Arbeit. Jo, danach sieht´s tatsächlich aus. - Um es ebenfalls diplomatisch zu formulieren.
  7. Danke für die vielen Hinweise. - Den Beitrag von Gerd kannte ich schon. - Unabhängig davon, dass es evtl. aufwändig werden könnte, sind meinem praktischen techn. Sachverstand eben auch Grenzen gesetzt. Und ganz so dramatisch wie dort beschrieben, ist es ja Gottseidank nicht. - Er springt im Grunde ja immer an, nur eben nicht immer sofort, sondern manchmal braucht er eben seine zwei Versuche. Ich kann mich erinnern, dass das früher bei Autos quasi normal war. - Mich hat der Beitrag eher unruhig gemacht, weil es ja erst so nach und nach richtig kalt werden wird und ich nicht weiß, ob mir Gerds Horrorgeschichten vielleicht noch bevor stehen.... Werde das Thema noch mal im Auge behalten, sollte ich bzw. der Buchhalter auch weiterhin kein "Ur-Vertrauen" entwickeln, wird´s vielleicht wirklich mal ne Fahrt zum Meister.... Gruß und schönen Samstach noch.
  8. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=124004377&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 wer bietet mehr ? Und dann noch auf den Kilometer genau !!!! - Und das beim Holländer. Ich glaub's ja gar nicht :biggrin: wenn ich das sehe, werde ich mit meinem 901 noch mindestens 25 Jahre Spass haben. - Schön....
  9. Gerade in den Nachrichten: "Morgen werden im Süden Temperaturen bis 20 Grad erreicht !!!! " Das bedeutet der Radau-Bruder darf raus. :biggrin: Die Fahrt mit dem Buchhalter zum Kloster Maulbronn hatte leider nicht die erwünschten Effekte. Der Bursche ahnt nicht, wieviel davon abhängt, dass Madame ihn auch mag. Erst beim Anspringen kurz mal rumgezickt und dann auch noch mit der Fahrertür Allüren an den Tag gelegt. - So macht man sich keine Freundinnen....:mad: ... so richtig zueinander gekommen sind die beiden heute definitiv noch nicht. - Grad das Anspring- und Ansprechverhalten hat so seine Spuren hinterlassen... (leider nicht in der gewünschten Richtung. - Ich kann´s ja verstehen.) Ich hab die Fahrt dennoch wieder mal genossen. - Wer zum "Schwung ausnutzen" gezwungen ist, erlebt so ne Reise plötzlich ganz anders. Die Starter-Nummer bleibt weiter ein Rätsel. Manchmal kommt er wirklich sofort und manchmal eben erst beim zweiten Mal mit ner blauen Wolke. - Was die Fahrkultur selbst angeht, brauch ich wirklich mal nen Vergleich, bzw. einen Experten, der weiß, ob das was ich da fahre, in der Norm ist. Es gibt ja ein paar in der Nähe, die durchaus richtig Ahnung zu haben scheinen und das besser beurteilen können als ich. (Gibt´s eigentlich einen "Wink-mit-dem-Zaunpfahl-Smilie" ) Wenn gar nichts mehr hilft, probiere ich´s mal bei Freund Kohl, oder fahr ihn mal nach St. Augustin. (Nimmt HFT auch 8V, oder konzentriert er sich auf Turbos?) Wie dem auch sei. Morgen ist Turbo-Tag. - Ne, watt froi isch misch.:biggrin:
  10. Ja, da hast Du recht. - Der 901 Turbo ist noch so ein richtiges "Viech", wie man in der Gegend aus der ich stamme so sagt. Und auch ne Giulia ist klangmäßig einzigartig. - Ich glaube sogar, dass man als Fahrer sogar mehr vom eigenen Klang hat als im 901. Der 9-5 hat andere Qualitäten und ist letztlich eher unspektakulär. (Zumindest, wenn man ihn nicht als Aero fährt) Mir gefiel er immer auch wegen der Optik. Sowohl von außen als auch innen ist er im Vgl. zu deutschen Fabrikaten einfach ästhetischer. Den 9K hab ich bisher nur als Ersatzwagen gefahren, wenn ich meinen 9-5 in der Werkstatt hatte. (Die NRW-Jungs kennen vielleicht den hellblauen 9K des Saab-Zentrums DO mit der ganz kleinen Maschine und einer unglaublich hohen Laufleistung.) Beim 9K fasziniert mich jedesmal wie souverän und entspannt man mit dem Wagen Kilometer kloppen kann. Irgendwie stellte sich bei mir jedes Mal ein "Reise-Flow" ein, bei dem jegliche Hektik auf der AB glattgebügelt wird. Interessanterweise strahlt dieser Effekt auch auf Mitreisende in der hinteren Reihe ab. - Gab sogar Nachfragen, was das eigentlich für ein Wagen sei, weil man/frau so überraschend gut unterwegs sei. Meine Antwort: steht ein paar Sätze weiter oben in der Klammer. Fazit: Stimmt, der 9K ist nicht so´n "Viech", aber auch ein souveräner Wagen, den ich mir auch gut vorstellen könnte. (Als Christoph seinen mal gaaaaaaaaanz kurz auf den Markt geworfen hatte, war ich für einen Moment fast soweit.)
  11. Hallo, der Laptop funzt ganz gut wie Du siehst. - Inspiriert ungemein, um Euch auf dem Laufenden zu halten. Da ich ja eine Fernbeziehung führe, ist die Chance, dass meine Liebste sich allzu schnell an meinen Autos satt sieht, zum Glück eher gering. - Konkret: Sie wird den Buchhalter morgen früh zum ersten Mal in voller Pracht sehen, fühlen und riechen. (Ist Euch schon mal aufgefallen, dass alle alten Saab auch so einen ganz bestimmten Geruch haben. - Im BX der Eltern meines Schulfreundes musste ich immer fast kotzen.- Wäre mir im Saab nie passiert. Aber bei uns in der Gegend fuhr ja niemand einen. Was hatte ich aber auch für eine schwere Kindheit. - Ich schweife ab. Zurück zum Thema bevor ich hier der Erste bin, der sich seinen eigenen Fred zerschießt.) Eigentlich wollte ich ja nur darauf hinaus, dass Madame morgen zum ersten Mal einen 901 steuern wird. - Den 9-5 kennt sie ja bereits. Da hat sie schon "Erfahrung"... Wortwitz-Alarm !!!- Den Radau-Bruder hab bisher nur ich gefahren. - Der ist heilig, heilig, heilig !!! ... beim Buchhalter kann sie, wie auch beim 9-5, immer gerne auch mal selber ran. Von der Leistungscharakteristik ist der im Prinzip ja so kalkulierbar wie ihr Polo. Nachdem die Drittwagen-Beichte schon nicht in einem Eklat geendet war, hab ich vielleicht sogar gute Chancen, sie von der bisherigen Gleichgültigkeit gegenüber meinen Saabs, mit dem Buchhalter ein wenig anzufixen.... und wenn der Polo dann den Bach runtergeht, kriegt sie meinen wunderbaren Buchhalter... und ich hol mir noch was, um in den Straßenschluchtung von Schwetzingen den Putz von den Fassaden zu dröhnen....:biggrin:
  12. Ich glaub das ist eher ein Versuch an weitere Kohle dranzukommen. Vermutlich gibts in der EU oder in Schweden irgendso ein "Bildungsfördertopf" aus dem man dann entweder seine tatsächlichen Bildungskosten (z.B. in Form von individuell zuscheidbaren "Bildungsgutscheinen wie bei uns) refinanzieren kann, oder als Pauschalbetrag für einen bestimmten Qualifizierungsbedarf einen Bedarf definiert. Die weiche Formulierung "Unternehmer" auszubilden, deutet für mich darauf hin, dass man im günstigsten Fall tatsächlich Geld sucht, um es danach in die Qualifizierung zu stecken. Ob es allerdings bei den normalen Mitarbeitern an Unternehmertum fehlt, wage ich mal zu bezweifeln. Wenn ich mir die Einschnitte der letzten Monate vor Augen führe, müssten die eigentlich mehr als verstanden haben, dass die Zukunft kein Zuckerschlecken wird. Aus meiner Sicht hat in den letzten Jahren sicher auch das Saab-Management geschlafen. Das liegt nicht nur an der bösen GM-Mutter. - Da wäre vielleicht auch mal ein Unternehmer-Seminar ganz hilfreich gewesen.
  13. Ich weiß, ich sollte jetzt endlich mal Ruhe geben, aber s.o. !!!!! Sicher mag es auch solche geben, wie Du sie beschreibst. - Aber eben auch andere und der da oben gehört - wie vmtl. die Mehrzahl - eben nicht zu der von Dir beschriebenen Sorte. Verstehen vielleicht Josef und Gerd warum ich mich über so über diese Ebay-Typen aufrege ??? @ Turboflar: Danke für den Versuch, ne Brücke zu bauen.
  14. .... genau, wir führen hier eine Diskussion über RECHT und MORAL.... bzw. ihr führt eine Diskussion über RECHT (da bin ich ganz bei Euch), ich führe eine über MORAL... ... und das ist genau der Grund warum wir Recht häufig nicht als "gerecht" wahrnehmen... ... leider genießt heutzutage häufig Tricksen im Rahmen des rechtlich Möglichen höheres Ansehen als ... ne, ich lass es...
  15. Wie Du merkst, hab ich gerne das letzte Wort. Für Dummheit können die meisten nix. - Ist leider angeboren. Das macht das Verarschen nicht besser !!! .. sondern erbärmlicher. Einigen wir uns auf: Die Gierigen haben´s vielleicht verdient. Die Dummen (und das ist vmtl. die Mehrheit) hat es nicht verdient, sondern vielmehr unser Mitleid. Der Anbieter ist ein... Du weißt schon was. Und jezissgut, nöwah:smile: J
  16. Fortsetzung. Gestern Abend bin ich noch mal die Historie des Buchhalters durchgegangen. In der Bordmappe waren noch ein paar nette Überbleibsel, die die " Geschichte" des Wagens nachvollziehen lassen. Interessant ist, dass er tatsächlich im Zeitraum von ´89 bis Juni ´91 volle 100 Tsd Kilometer runtergeschrubbt hat. Ab Ende 91 bis Oktober 2009 !!!! sind gerade noch mal 40Tsd Kilomenter dazu gekommen. - Irre. Das Serviceheft ist gestempelt, bzw. "entwertet" (sind so Coupons wie bei ner Aktie) bis 100Tsd KM, danach ist es dann jungfräulich. Dennoch konnte man - wie bereits erwähnt - nachvollziehen, dass der letzte Ölwechsel bei 141Tsd gemacht wurde. (seit heute Mittag hat er übrigens die 142 auf der Uhr.) Heute Mittag war ich noch mal in Heidelberg bei einem ehemaligen Saab-Händler, der jetzt "in Alfa macht", um vielleicht noch herauszubekommen, ob und was zwischendurch alles gemacht wurde, auch wenn die weiteren Belege fehlen. - Es scheint nach Auskunft der Alfisti tatsächlich so zu sein, dass der Wagen regelmäßig in Inspektion gegangen ist, zumindet soweit sich dies in der Datenbank nachvollziehen ließ. Leider gings nicht weiter als ca. 4 Jahre zurück, wegen eines IT-Systemwechsel. Aber eigentlich ist das auch nicht so schlimm, weil ich jetzt einfach davon ausgehen kann, dass diese Regelmäßigkeit vmtl. auch vorher stattgefunden hat. Möglicherweise ist die Substanz, wie von Klaus schon vermutet, wirklich nicht schlecht. (Auch wenn mir das Anlaßverhalten immer noch ein Rätsel ist.) Und weil das Wetter heute so genial war, hab ich den Buchhalter bei meiner Heimkehr schön zur Seite gestellt und anschließend gleich noch mal den Radau-Bruder ans Licht geholt. - Der 900i und der TU 16S sind, obwohl sie den gleichen Handschuhfach-Deckel haben, wirklich zwei völlig andere Autos. - Ein Unterschied wie Schwarz und Weiß. Und dann ging´s mit dem Schwarzen noch mal über die Bundesstraßen Richtung Kraichgau. Jedes Überholen ein Fest für die Sinne. Und auf dem Rückweg durch die "Straßenschluchten" von Schwetzingen. - Beide Seitenscheiben gaaaaaanz runter, Schiebedach auf. - Und sich dann am Sound des eigenen Autos berauschen. - Wie kindisch. Aber auch soooo geil. - Ich liebe dieses Auto. Und wenn das Wetter so bleibt, darf er vielleicht auch noch mal raus, der Schwarze. - Wenn nicht, hab ich genug Zeit, mir den Buchhalter zu "erarbeiten" und ihn dann ebenso zu lieben, wie den Turbo. - Nur eben für seine unspektakulären Seiten. Manchmal hat man(n) seine Geliebte eben vor seiner Ehefrau. - So rum geht´s (mit Saab) eben auch. Und bevor es nun noch kitschiger wird... Gute Nacht. J.
  17. Man beachte den ersten und den Schlußsatz. Ich zitiere: "Ich habe alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Ware wird gekauft wie gesehen. ,Verpackung, wie beschrieben und auf dem Foto zu sehen. Optimal zur Wertsteigerung." Zynisch isser auch noch... wie erbärmlich.
  18. Es spricht für Dich, dass Dir das peinlich war. - Eine defekte Saeco-KaMa zu verkaufen ist aber etwas anderes wie (ich befürchte, BEWUSST eine Verpackung) ins Netz zu setzen. Wenn man mal guckt, wie oft es passiert, scheint es ja tatsächlich Methode zu sein. Und natürlich ist es rein juristisch gesehen kein Betrug. - Aber wenn es tatsächl bewußt passiert, dann stellt hier jemand anderen bewußt eine Falle. Und das ist nach meinem Empfinden nicht in Ordnung. @ Kerstin: Ich freue mich, dass es offensichtlich auch Menschen gibt, denen so etwas natüüüüüürlich nie passieren würde, weil sie nicht so bekloppt sind, wie andere, bei denen eben mal schnell der Verstand aussetzt, weil sie etwas total klasse finden. Gerade hier im Forum wirst Du aber vmtl. genug finden, denen beim letzten Saab-Kauf genau das passiert ist: Ein altes Auto gekauft, weil sie es total klasse finden. Aber selbst dann, wenn jemand vielleicht einen zu hohen Preis für seinen neuen Alten bezahlt hat und tatsächlich auch ein wenig über den Tisch gezogen wurde, ist das noch etwas anderes, weil er trotz allem einen - zumindest ideellen - Gegenwert dafür bekommen hat. Beim Karton ist nur Beschiss, um des Bescheißens willen... ... ich weiß, dass man es auch anders sehen kann. Ich find´s trotzdem schade und nicht richtig ... In diesem Sinne...
  19. saabatical hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... insgesamt ein wenig "barock" der Wagen. - Und auch nicht wirklich günstig.
  20. Wenn man eine einzelne Felge reinsetzt und der Bieter liest nicht richtig, ist das m.E. etwas anderes als wenn jemand bewußt eine Verpackung in die Bucht setzt, um Leute zu verarsc... Sorry, ich find so was überhaupt nicht lustig, sondern schlicht und ergreifend Betrug. Will hier jetzt nicht einen auf Moralapostel machen, aber die Deppen sind nicht nur die, die darauf reinfallen, sondern der Asso, der das Angebot reingesetzt hat ! Heute lachen wir über die, die hier über´s Ohr gehauen werden.... morgen sind wir´s vielleicht selber. Moralmodus aus.
  21. Von mir als neuem "I-Fahrer" ebenfalls ein herzliches Willkommen und viel Spass beim Fahren (und Schrauben) an deinem Saab. Gruß J.
  22. @ Klaus: Halleluja, Du bist ja schnell heute. Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen :confused: Vorallem auch, weil ich ja wirklich ne Stunde fluchend meine Finger in dem selben hatte. Wie verlaufen die Bohrung denn ? Höhe Kniebrett, oder von oben ?
  23. Fortsetzung: So langsam werde ich warm mit dem Wagen. Nach dem ich noch mal alle Kontakte mit Kontaktspray bearbeitet habe und auch die Stecker richtig gepfriemelt habe, hab ich das Gefühl, dass er inzwischen etwas runder läuft. Heute morgen war ich schnell mal bei MZ, um ein paar Ersatz-Radkappen von "stef68" zu übernehmen (und ganz kurz im strömenden Regen seinen wirklich sehenswerten 9k zu bewundern). Nach dem zweiten Tanken kann ich auch sagen, dass mein Verbrauch bei ca. 10L liegen müsste. - Könnte fast im Drittelmix gewesen sein. - Gegen Mittag auf dem Rückweg war er richtig warm, so dass ich mich gegen Ende der Fahrt auf einen Schnitt zwischen 130-140 km/h eingependelt hatte. (Heute morgen waren´s noch eher 110-120 km/h) Irgendwie hab ich zwar immernoch ein etwas nerviges leichtes Ruckeln im Schiebebetrieb, wenn er ziehen muß, läuft er aber ganz gut. Ein weiteres Rätsel ist für mich immernoch das Anspringverhalten. Heute morgen - es hatte die ganze Nacht wieder geregnet - hatte ich mich schon auf ein kleineres Orgelkonzert eingestellt. - Von wegen. Schlüssel gedreht und der Wagen war wirklich sofort da. Zwischendurch gibt´s aber immer wieder ein kleines Orgelkonzert, auch wenn er warmgefahren war und noch Restwärme hat. - Eine Systematik konnte ich bisher noch nicht erkennen. Vielleicht hat jemand ne Idee, was es sein könnte. Tjo, und weil es heute Mittag weitergepi..t hat, hab ich den Wagen erst mal in die Garage gestellt und noch ein paar Komfortfehler beseitigt. Die Instrumentenbeleuchtung hatte anscheinend einen Wackler. - Die rechte Lampe (Temp/Fuel) ging nicht. Nach dem Abschrauben des Lautsprecher-Deckels kam man zwar ganz gut an die Birnenfassung hin, aber rausgegangen ist nix. War jetzt nicht schlimm, weil offensichlich meine Fummelei auch was gebracht hat. Mir ist aber schleierhaft wie ich die Fassung hätte rausbekommen sollen, wenn die Birne tatsächlich hinüber gewesen wäre. - Müsste doch so ein Drehverschluss (90Grad) sein, wie bei den Kontroll-Lämpchen darunter, oder ? - Egal, ich hatte Spass (und geschwollene Fingerkuppen), weil es danach trotzdem wieder funktioniert hat. Beim Festschrauben der Rückbank hab ich in den unteren Bereichen noch eine ca. 25 cm lange Schraube gefunden. Gewinde am unteren Ende nur bis ca. 2,5 cm. - Schraubenkopf - 10 Torx. Hab bisher keine Ahnung, wo das Ding hingehört. Wenn´s jemand weiß, wäre prima. (Am besten mal auf die Antwort von Klaus warten. ) So sieht das Ding aus.
  24. saabatical hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ey Alddä, mein 3er BMW schafft mindestens seschzisch Gä, isch schwöör.
  25. saabatical hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...der war gut !!!:biggrin::biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.