Zum Inhalt springen

saabatical

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabatical

  1. saabatical hat auf pasoh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein lieber Herr Gesangsverein, ich bin ja normalerweise nicht so der Freund von Spoiler-Kits. - Der Wagen ist aber dann doch ziemlich beeindruckend. Der Wagen ist professionell aufgebaut und perfekt gepflegt. Ich würde ihn auch so lassen. Gruß J.
  2. Da hast Du tatsächlich noch ordentlich was zu tun. Viel Spass beim Restaurieren. Bin sicher, dass der Wagen toll wird. Glückwunsch zum Wagen !!!!
  3. So, nun ist er mein ! Nachdem ich ihn erst mal einer ordentlichen Grundreinigung unterzogen habe, bin ich sicher, dass ich da ein richtiges Schätzchen gefunden habe. Der Wagen muss eine Ewigkeit gestanden haben. Der letzte Ölwechsel war genau vor zwei Jahren und ca. 500 km !!! Dann wurde er wohl abgestellt. Offensichtlich hat der Fähnchenhändler oberflächlich schon mal ein wenig mit dem Hochdruck-Reiniger gearbeitet, denn als ich jetzt noch mal "grob" ran bin, war die Karre in den Ecken immer noch vermoost ohne Ende. Vermutlich hatte der Wagen nach der langen Standzeit so ne Art biologische Volltarnung. Biologisch ging´s auch im Innenraum weiter. Wenn japanische Wagen "Reis-Bomber" sind, dann war das ein "Reisig-Bomber". Zum Glück waren die Hölzchen, Blätter und Birkensamen größtenteils trocken. Das ganze dann garniert - passend zur Wagenfarbe - mit langen weißen Haaren. Herkunft unbekannt. Ich tippe auf afghanischer Windhund, oder rüstige End-Sechzigerin... Nach den ersten Reinigungsarbeiten und einem etwas intensivern Blick in die Ecken gab es tatsächlich keine weiteren Überraschungen mehr. Inzwischen hat sich auch bestätigt, dass das Schiebedach ein Schwachpunkt ist. - Zumindest auf der Fahrerseite. - Die Beifahrerseite ist trocken wie ein Pizza-Ofen. (Und dass mir keiner fragt, woher ich das so genau weiß. Ich weiß eben und PUNKT !!!) Ein kleines BonMot zum Schluss vielleicht noch. - Ich hatte gestern beim Probefahren schon vermutet, dass das die Tankanzeige hinüber sein könnte, weil ich zur Probefahrt ein paar Liter habe reinlaufen lassen, ohne dass sich das Ding bewegt hätte. Zusammen mit meinem Schrauber haben wir dann spekuliert, woran es liegen könnte. - Wir hatten ein paar richtig gute Einfälle. Sicher ahnt Ihr es schon. - Der Tank war völlig leer und hat den Sprit aufgesaugt wie ein Schwamm. - Ich bin heilfroh, dass ich die Karre ohne Probleme über die BAB 5 nach Mannheim gebracht habe. Zuhause hab ich ihn dann, wie bereits beschrieben, in den Ecken ein bißchen aufgehübscht, um auch mal in die dunklen Nischen schauen zu können. Anschließend noch die Turbo-Alus mit den Winterreifen aus dem Keller geholt und ab damit zum Schrauber. - Der Weiße kriegt jetzt noch mal einen Voll-Check, obwohl mein Schrauber das für völlig unnötig hält, "so gut wie der läuft." - Von meiner Seite keine Experimente: Sicher ist sicher. Und in spätestens zwei Wochen ist es dann hoffentlich soweit. Dann wird er wieder angemeldet. Und dann hab ich auch einen 901 zum Gleiten. (Ja, das Auto federt tatsächlich und man braucht bei der Fahrt nicht zu schreien. - Ein völlig neues Saab-Gefühl. :biggrin:) Bilder gibt´s hier: http://www.saab-cars.de/album.php?albumid=426 Grüße Jochen
  4. Ist wohl noch ein Filmchen aus den Zeiten des Rinderwahns auf der Insel. Mein Schlüsselsatz fällt bei Min. 4.12.00:biggrin:
  5. Hallo, ich denke auch, dass der wesentlichste Unterschied der Zweck des Forum ist. Und F...-Book, etc. hat sicherlich in vielen Fällen zumeist nur die Selbstdarstellung (um nicht zu schreiben "Inszenierung") als Ziel. Wir kommunizieren hier drin ja nur, weil unsere Autos nicht selbst schreiben können.
  6. Hallo zusammen, erst mal Dankeschön für die Glückwünsche und die mehrfache Bestätigung, dass das spontane Kaufen einer alten, rostigen, viel-saufenden schwedischen Gurke etwas völlig Normales ist. @Josef und Turboflar, der Vergleich mit der Grippe ist ein ganz guter. - Dabei fiel mir gerade wieder ein, dass ich ja eigentlich gestern morgen zum Impfen wollte. Und heute wird´s wohl auch nix werden, weil ich ja den Weißen abhole @Janny, mit der Flugzeughalle bringst Du mich so auf eine Idee.... Allerdings taugt die Argumentation dann nicht mehr als Ausrede:biggrin: @Michel, Du hast 4!!!! Sääbe in einem Jahr gekauft ! Völlig irre!! Wäre es für Dich ok, wenn ich mich bei meiner besseren Hälfte auf Dich beziehen würde ? Ich dachte da an so etwas wie: "Sei froh, dass ich nicht der 96erMichel bin - bei dem ist es noch viel schlimmer!!!":biggrin: Bezüglich des Abstellplatzes fiel mir gerade noch ein, dass in meinem Umfeld gerade ein fettes altengerechtes Wohnviertel mit bisher noch wenig genutzter Supermarkt-Tiefgarage hingestellt haben. Vielleicht kann man da einen Wagen für ein paar Wochen trocken "einzecken". So, jetzt geht gleich zum Steuerberater und anschließend Auto holen, erste Grundreinigung und dann zum Schrauber Tüfffertich-Machen.... Hat zwar bisher keiner nach Bildern geschrieen. Ich werde dennoch welche machen und hier reinstellen... Schönen Donnerstach wünsch ich.
  7. Auf den Punkt gebracht. - Ich kann mich noch erinnern wie unser guter "Von und Zu" angefeindet wurde, weil er das böse "I-Wort" ausgesprochen hat. Der Junge ist zwar optisch furchtbar aalglatt, aber jetzt hat er als Verteidigungsminister im Zusammenhang mit Afghanistan auch das "K-Wort" ausgesprochen.... Respekt. ... ich hoffe nur, dass dem "gemeinen Wahlvieh" mit der Opel-Nummer mal klar geworden ist, wieviel bzw. wie wenig Wahrheit in den großen Sprüchen der Politik tatsächlich steckt... es ist schon traurig. Zum einen gibt das einen zusätzlichen Schub bei der Politikverdrossenheit... und Opel abzustrafen geht ja auch nicht, weil es dann auch wieder die Falschen trifft...
  8. Hallo zusammen, irgendwie muß es jetzt raus ! Ich kann und will es nicht länger verbergen, dass es heute mal wieder völlig ungeplant mit mir durchgegangen ist. Mein erster Urlaubstag seit langem, den ich v.a. nutzen wollte, um möglichst viel Liegengebliebenes und Nützliches zu erledigen. - Der Tag war gut durchgeplant, aber leider kam es wieder mal völlig anders: Irgendwie - und ich weiß wirklich nicht wie - führte ein kleiner - halbgeplanter - Abstecher zu einem (endlich mal wieder) in der Nähe stehenden 901er zu einem unaufhaltbaren Flow, der unweigerlich in den Abschluss eines Kaufvertrages mündete. Ich kann ehrlich nix dafür. Plötzlich war er gekauft..... der Weiße !!!! Und weil es nun raus ist. Kann ich mich und meine (bald drei!!) Saab mal kurz vorstellen. Ich heiße Jochen, wohne im Moment im Mannheim und bin trotz intensiver familiärer Renault-Sozialisierung auf Saab focussiert, seit es den 9001 gab. Bis es jedoch endlich zu meinem ersten Saab kam, mussten noch zwei R 5 und ein 25 dran glauben. Meinen Einstieg in die Welt von Saab gab es dann erst mit dem in meinem Profil erwähnten 902 Talladega. - Ich hatte mich immer schon sehr für Autos interessiert, aber mit diesem 902 hat sich tatsächlich mein Bezug zum eigenen Auto enorm intensiviert. - Nie zuvor hatte ich eine derartig ausgeprägte Vorfreude und Lust am Autofahren wie mit diesem Wagen; ganz unabhängig davon, dass ich mich bis heute noch nicht an diesem Modell satt sehen kann. (Zurückkaufgefahr bis heute nicht gebannt). Einem privat sehr intensiven Jahr 2006, folgte auch im Kfz-Bereich ein "Modell-Wechsel" (Chauvi-Kalauer, Verzeihung) in Form eines gut-erhaltenen 9-5 Turbo, den ich bis heute fahre und aufgrund seiner komfortablen Schnelligkeit auf langen Strecken sehr schätze. - Außerdem sieht er in Schwarz auch heute noch supergut aus. Zu meinem 40igsten Geburtstag hab ich mir dann einen Jugendtraum erfüllt und mir meinen 901 Aero gekauft. Eigentlich war der Wagen nur als absoluter Belohnungswagen für sehr besondere Anlässe gedacht. - Ich hatte nie erwartet, dass in diesem Wagen ein solches Suchtpotenzial steckt. Was zum einen dazu geführt hat, dass der (nicht gerade preiswerte) Wagen im vergangenen Jahr weit mehr als geplant bewegt wurde, zum anderen aber auch weit mehr in ihn investiert wurde als geplant, um ihn nach und nach perfekt zu machen. Um ihm das Durchbrechen der 300k-Schallmauer noch ein wenig zu ersparen, war ich in der Vergangenheit immer wieder mal am Schauen, ob es nicht noch einen 901 gibt, den man als "Alltags-901" fahren könnte. Und da mir neulich schon ein 901 LPT "durchgegangen" war, bin ich heute wirklich absolut unvoreingenommen zum "Einfach mal Gucken" los. - Und plötzlich hatte ich ein Kurzzeit-Kennzeichen, war mit dem Ding beim Schrauber meines Vertrauens auf der Bühne und hab heute mal so nebenbei schnell ein neues Notebook und noch einen passenden 901 dazu gekauft. - Völlig irre. (Nicht nur, dass das Notebook teuerer war als das Auto) Ja, jetzt hab ich ihn. Morgen wird er geholt und dann schnellstens TÜV-fertig gemacht. Hier die Daten: 900i - 8 Ventiler (ich bin schon gespannt, ob er wirklich so säuft ) Bj. 88 - Buchhalter-Ausstattung - ich bin 3. Hand.... Kompletteste Historie !!!!! lächerliche 141.000 km. Himmel hängt bis zu den Knöcheln Lack hoffentlich noch zu retten... sieht nach "sich-den-Wolf-polieren" aus. Rechte Tür hinten ist völlig durch, Motorhaube auch bald fällig. Armaturenbrett 3x gerissen Leichter Öl-Siff, aber noch im Rahmen....Getriebe schaltet sauber, kein Theater bei Lastwechseln. AWT - tadellos Restliche Türen und Heckklappe ohne Befund... das Schätzchen läuft leise und rund, zumindest wenn der verbogene Auspuff nicht rumpelt.... ich bin so verliebt !!!!! Grüsse Jochen p.s.: Hab im "Feuerwerk der Hormone" ganz vergessen, dass ich noch einen Platz zum Abstellen brauch. p.p.s.: Nehme auch gerne Tipps und Argumentationshilfen entgegen wie man solche "Flows" der Partnerin erklärt.... bisher hoffe ich auf die "Schuh-Kauf-Vergleichsstrategie". - Wem was besseres einfällt. - Immer her damit.
  9. it´s born from jets :biggrin:
  10. Ich dachte ja immer, dass Herr Gulda seit 2000 oder so verstorben ist... oder hast Du da Präsens und Imperfekt verwechselt...???
  11. Geh mal in Wikipedia unter Gulda, da sind so die "besten" Anekdötchen zusammengeschrieben. An der ein oder anderen Stelle hat er die Grenzen vielleicht wirklich etwas zu sehr ausgelotet. (Das Flöten-Konzert mit Schlagzeugerin ist legendär !!!) ... aber ansonsten fällt mir fast niemand ein, der in seinem Fach so dermaßen über den Dingen stand. Ich kann mit so Spässchen im Normalfall auch nix anfangen. - Aber Gulda war sicher ein genialer Pianist - und irgendwo eben doch ne coole Sau. - Establishment ??? Leckt´s me.- Bitte - Danke - Küss die Hoand.
  12. Dazu hätte ich ein paar Fragen: Welchen von den Typen meinst Du ? Hoffmann, Weiss, Gulda, Zawinul, Wanderley ??? Oder mich ? Und ja, die meisten sind tot --> Kaputt
  13. Hab ja geschrieben, dass die "nischig" sind. Hier mal ein Link, in dem Du gleich alle zwei von Dreien hast. Ingfried Hoffmann am Klavier. Klaus Weiss an den Drums. Ingfried Hoffmann hat - wie sein Bruder Ludwig - eine klassische Klavierausbildung, sich jedoch in den End 1960igern(???) sehr auf Jazz auf seiner Hammond-Orgel konzentriert. Die wenigsten wissen, dass z.B. auch die Titelmelodie von Robi-Toby-und das Fliwatüt von ihm komponiert/gespielt ist. ad) Friedrich Gulda: Im Prinzip ähnliche Entwicklung wie Hoffmann, aber in Klassiker-Kreisen mit noch höherer Reputation als Klassik-Pianist. Bis zu seinem Tod eine sehr schräge, aber liebenswerte Persönlichkeit. Brilliantes Wechselspiel zwischen Klassik-Welt, Jazz und Pop-Musik. oder "For Rico" - ab 1:00 kann man auch als Laie erahnen, was Gulda drauf hatte. http://www.youtube.com/watch?v=r2yPlX11nLM&feature=related Oder die Klavier-Duelle mit Joe Zawinul, etc. Zusätzlicher Typ für Freunde eines lebendigen Sixties-Hammond-Jazz: Walter Wanderley... :adore::adore: Nischige Grüsse Jochen
  14. saabatical hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ah, ich verstehe. Also weniger Kaugummi-Automat als vielmehr im Stile eines Losverkaufs auf dem Rummelplatz. ... gaaaaanz früher gab es dort als Attraktion ja auch eine Art "Kuriositäten-Kabinett" (Frau mit Bart, etc.) - Wenn ich mir deren "Kollektion" so angucke, passt das vielleicht noch am besten. Vom Feuer speienden Auspuff zum Feuerschlucker ist es gedanklich ja nicht allzu weit.
  15. ist aber schon sehr "nischig".... nicht, dass ich Dich nicht gewarnt hätte...
  16. manchmal frag ich mich, ob ich tatsächlich wegen meiner SAAB hier drin bin, oder ob es nicht tatsächlich ganz andere Dinge sind, die ich hier finde... wie z.B. das hier... "Brüder im ... Geiste" passt ja nicht so wirklich... na egal, Hauptsache es befreit. - Und endlich erspare ich mir dann auch mal das Baum-Umarmen in dieser kalten Jahreszeit:biggrin::biggrin: Nacht, Ihr Irren. Nacht, John-Boy, Nacht, Ma, Nacht, Pa....
  17. Stimmt, wenn man sonst nix zu melden hat... hach, wie geht´s mir gut.:biggrin::biggrin:
  18. Bei mir gibt´s grad Friedrich Gulda/Klaus Weiss - It´s all one Davor: Ingfried Hoffmanns "Hammond Tales" ja, ich weiß: Nischen-Interesse. Aber vielleicht hörts doch mal einer außer mir.
  19. also gut, Ihr habt´s so gewollt.... Jeeetztttt reichts !!! Wie ??? Wird hier immernoch gequatscht. - Ich zähl auf 3.... und dann ist das Licht aus. Ist das klar !!! Eiiiiiiiiiiins, zweeeeeeeeeeeiiiiiii, DREI !!! So, aus die Maus. Und zur Strafe gibt´s heute mal wieder keine Geschichte. Keine Klagen, ihr habt´s so gewollt.
  20. saabatical hat auf germanguy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tolle Reposte !!! - Oder "Genickschuss!!", wie man in deinem Metier vmtl. so sagt. :biggrin: Ich geh mal den Danke-Knopf drücken.
  21. Ups... hab ich mich da doch ein wenig zu weit raus gelehnt und vielleicht doch besser mal mit ner kleineren Schriftgröße anfangen sollen ???? Nix für ungut. - Hatte bisher nur einen Riesenspass mit euren irren Beiträgen hier. - Diese permanente Behandlung des immergleichen Themas ist echt total abgedreht (und gleichzeitig so genial):biggrin: ...vielleicht mische ich mich ab und an trotzdem noch mal ein. So, und jetzt muß ich los: Für Michels Weckruf noch mal den Blecheimer leeren...
  22. saabatical hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab ich noch nie gehört und gesehen. Ist das der "Kaugummi-Automat" unter den Tunern ???
  23. Die Panorama-Aufnahme ist wirklich toll !!!
  24. saabatical hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieh an, Bretten. - Kenn ich noch aus meiner Azubi-Zeit beim GILLARDON. Bin im Herzen Kraichtals (in Mü) aufgewachsen... Wenn du von Karlsbad kommst und die A5 völlig zu ist, könnte der Weg über die Süd-Tangente über die Pfalz vielleicht doch eine Alternative sein (wobei die natürlich auch ihre Feierabend-Tücken hat), aber danach geht´s dann wieder. Im Zweifel kann man auch noch über die B9 und dann vor LU wieder auf die AB. Wenn ich bei meinen Eltern bin, fahr ich meist erst in Kronau drauf, dann hat man das Nadelöhr Bruchsal schon mal gespart. Müsste auch von Bretten recht schnell gehen. (Bretten-Münzesh.-Ubstadt-Kronau.) Hätte dann den Neben-Effekt, dass meine Eltern dann neben meinem 901 endlich auch mal einen zweiten sehen würden. -- > Damit hätte ich dann auch die Kurve zum Thema Saab-Sichtung geschafft. (Watt bin ich für´n Schelm.)
  25. saabatical hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich weiß ja nicht, wie weit südlich Du auf die A5 drauf kannst. Ich war letzten Freitag im Städt. Klinikum in KA und bin dann bei Wörth über den Rhein, um dort auf der Pfälzer Seite Richtung Mannheim zu fahren. Die Süd-Tangente war zwar auch voll und kurz vor der Rhein-Brücke war dann auch noch mal stockend, aber anschließend konnte ich es Richtung Norden ordentlich laufen lassen.... ... vielleicht ist diese "linke Variante" für Dich auch eine Lösung, wenn Du anschließend weiter Richtung Köln musst. Kann mir gut vorstellen, dass die Strecke im Moment wahrlich kein Spass ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.