Zum Inhalt springen

manicstreet

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von manicstreet

  1. Gab's beim Anny, deswegen nicht ungewöhnlich. Sehr schönes Auto. Dass er aber ausgerechnet mit der Automatik so nach oben streuen soll? Am besten mal erfahren, sieht nach einem soliden Auto aus.
  2. manicstreet hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich sehe schon, durch meinen Beitrag ist mit diesem Thread 9-3I sowie 9-5I zusammengewürfelt worden; wenn dies kein Problem darstellt, würde ich gerne noch nachtreten : Diese von achtermai vorgeschlagene Site kannte ich noch gar nicht, die können mein Auto aber leider nicht bedienen. Gibt es denn irgendwo noch neue Getriebe mit Kennung FM55507 für den schmalen Euro? Ein gebrauchtes Getriebe von aeroworld anstelle der Getrieberevision kommt für mich nicht infrage, das gleicht dann doch einer Wundertüte. Es grüßt der manicstreet
  3. manicstreet hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo gibt es den sowas? Inkl. Kupplungskit/Ausrücker bin ich nach diversen Anfragen in NRW so bei 2000,- € für die Getrieberevision. Bei einem gleichwertigen Fahrzeugrestwert überlegt man sich sowas zweimal, bei unter 1000,-€ müsste man wohl noch ein paar Nächte drüber schlafen... Es grüßt der manicstreet
  4. manicstreet hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte ich bei meinem 9-3I vor Kurzem auch, trotz Nachjustierung des Gestänges rutscht der 5.Gang beim Beschleunigen weiterhin raus. Ich fahre jetzt maximal im 4. Gang auf der Autobahn, was natürlich hohe Drehzahlen und erhöhten Motorverschleiss bedeutet. Ob ich mit knapp 275tkm auf der Uhr nochmal was an dem Getriebe machen lasse steht in den Sternen, sehr schade. Es grüßt der manicstreet
  5. manicstreet hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da muss ich nochmal nachhaken: inwiefern sollen die UK-Motoren schlechter sein als ein Motor bspw. aus D? Aufgrund des rigorosen Tempolimits auf den Motorways haben diese Motoren ja wohl selten Vollgasfahrten erlebt. Oder ist es mit der Einstellung zum regelmäßigen Ölwechsel alle 10k bei den Engländern nicht so weit her? Es grüßt der manicstreet
  6. Zumindest auf der Fahrerseite KÖNNTE ein Teillackierung gemacht worden sein, auf der Beifahrerseite allerdings passen farblich ja nicht mal die schwarzen Kunststoffleisten zur restlichen Karosse - getauschte Tür??? Was auch immer mit dem Auto passiert ist, man muss wohl noch einiges reinstecken, um es optisch wieder akzeptabel hinzustellen - das gilt zu überlegen. Hast du dir das Auto nun angeguckt? Dann mal bitte Feedback abgeben... Es grüßt der manicstreet
  7. Ich denke, es gibt einen Grund, warum das Auto schon so lange verschmäht wird - der Farbwechsel an beiden Türen ist Dir aufgefallen? Da würde ich mir ganz genau die Historie offenlegen lassen, zumal dieser Umstand im Inserat nicht angesprochen wird... Desweiterern fehlen einige Kleinteile am Armaturenbrett/Seitenschweller, die sich aber kostengünstig beschaffen lassen sollten. Die Fotos selber finde ich jetzt nicht sehr ansprechend, zumal die Rücksitzbank wie eine Schwarte glänzt, da hätte man sich bei der Aufarbeitung mehr Mühe geben können. Ansonsten eine sehr schöne Farbe für den 9-3, auch wenn die Felgen nicht unbedingt meinen Geschmack treffen. Es grüßt der manicstreet
  8. Danke patapaya, das hilft mir weiter. Wie gesagt, rein optisch (ohne irgendwas auseinanderzubauen) habe ich nichts gesehen, aber das mit dem Motorlager macht zumindest dahingehend Sinn, da somit eine Eigenfrequenz nicht genügend weggedämpft würde. Ich werde das beim kommenden Werkstattaufenthalt mal mit adressieren. Es grüßt der manicstreet
  9. Werte Foristen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Motor ab ca. 3000 Umdrehungen (natürlich warmgefahren) extrem unruhig läuft, er wird richtig laut und bei der Fahrt spürt man sogar die Auswirkungen im Gaspedal. Ölwechsel führe ich regelmäßig alle 10k km durch, eine Überprüfung des Ölstandes jede Woche ist nach einer unschönen Erfahrung vor ein paar Jahren auch selbstverständlich, ich habe vor Kurzem die Zündkerzen austauschen lassen, die Zündkassette ist gerade 3 Jahre alt. Zu ergänzen ist, dass dies bei Stadtverkehr nicht regelmäßig, sondern immer mal wieder auftritt, bei längeren Autobahnfahrten aber immer wieder präsent ist. Ich habe leider kein OBD2-Auslesegerät, somit entfällt die Vorabdiagnose vor dem Werkstattbesuch (falls sich die Ursache im Fehlerspeicher zeigen würde). Hat jemand eine Idee oder ein vglb. Phänomen schon einmal erlebt? Optisch lässt sich an der Motorperipherie nichts erkennen, außer, dass der Stopfen am Verteilerloch etwas undicht ist. Danke vorab und viele Grüße, manicstreet
  10. In der Tat,ein sehr schönes Auto, allein schon das Foto vom Motorraum erzeugt "Haben-Wollen-Gefühle". Bei dem ambitionierten Preis allerdings würde man sich aber ein ausführlicheres Inserat wünschen, die 6 Bilder und der spärliche Text, der (Google Übersetzer sei Dank) nicht mal Hinweise auf Konservierungsmaßnahmen/ Maßnahmen zur Vermeidung von Standschäden / Ölwannendemontage etc. gibt, machen nicht gerade Lust, da anzufragen... Und außerdem: ob die offensichtlichen Kurzstrecken zum Bäcker und zurück dem Motor gut getan haben steht auf einem anderen Blatt. Ich würde da lieber 18k€ weniger für ein Cabrio ausgeben, was auch mal gefahren wurde. Es grüßt der manicstreet
  11. Meines Wissens waren die offenen Modelle aus Finnland besser gegen Rost geschützt als ihre geschlossenen schwedischen Verwandten... Es grüßt der manicstreet
  12. Danke. Ich bin nach der Schließung vom Marchi jetzt beim Arne Frischmuth gelandet und bin zufrieden. Es grüßt der manicstreet
  13. Und was hast du daraus für Konsequenzen gezogen, wo steuert dein 9-3I für einen Werkstattbesuch jetzt immer hin?
  14. [quote="Ziehmy, post: 1179608, member: 709"Unsere Entscheidung ist gerade gefallen: Naja, was soll ich sagen, wir sind halt SAAB-Fans, und bei denen ist halt nicht jede Entscheidung von monitären Argumenten geprägt Gute Entscheidung. Habe vor kurzem auch erhebliche Ausgaben zur Erhaltung meines Saabinchens gehabt (u.a. wurde auch ein verdeckter Unfallschaden vom Vorbesitzer entdeckt, grrr), aber jetzt steht 'sie' nach der Teillackierung wieder super da und grinst mich jeden Tag an, ein tolles Gefühl. Rein rational betrachtet hadert man immer zuerst bei hohen Ausgaben für einen in der Gebrauchtwagenwelt nicht sehr beliebten Youngtimer, es geht ja nicht wirklich um Werterhaltung oder gar -steigerung sondern um die Möglichkeit, ein 'altes' Auto noch ein paar Jahre weiterfahren zu können, bevor die Schrottpresse zuschlägt. Ich habe die Entscheidung für das Abstoßen zugunsten eine anderen Fabrikates immer wieder verworfen, weil der rein finanzielle Einsatz am Ende vom Lied doch gar nicht so üppig war. Wenn man sich überlegt, für vergleichbar kleines Geld eine andere Marke ins Auge zu nehmen muss man natürlich auch berücksichtigen, dass andere Autohersteller auch nur mit Wasser kochen und selbst Premiumexemplare aus dem deutschen Süden im Alter erhebliche Mängel aufweisen, die man auf die Schnelle gar nicht überblicken kann, wenn man sich nicht informiert oder Rat einholt. So bleibe ich bei Saab und bin mit den Macken vertraut, das erspart den Streß Es grüßt der manicstreet
  15. Oder du lässt dir von H&R Federn für hinten mit ca. 20 mm Tieferlegung herstellen, habe ich auch machen lassen, siehe hier... http://www.saab-cars.de/threads/massgeschneiderte-tieferlegungsfedern-ys3d-aero.54936/ [url=http://www.saab-cars.de/threads/massgeschneiderte-tieferlegungsfedern-ys3d-aero.54936/][/url] Nur die 2 Federn für die HA werden wahrscheinlich um die 400,- Euronen kosten, aber was tut man nicht alles, damit ein schöner Saab noch schöner aussieht Es grüßt der manicstreet
  16. Stimmt, das Inserat sieht nach wie vor traurig aus. Jetzt, wo die Bilder hochgeladen sind sollten noch mehr Informationen gegeben werden damit man weiß wofür man 17,5 k€ ausgibt Es grüßt der manicstreet
  17. Ich kenne den Nelius noch von seiner Zeit bei Van Eupen in Essen oder später Mülheim. Auch wenn mir der Laden nicht so zugesagt hatte, bei ihm hat man sich recht gut aufgehoben gefühlt. In seiner eigenen Werkstatt war ich noch nicht, aber könnte ich vlt. mal demnächst ansteuern - jetzt wo der Saabguru von Gelsenkirchen in Rente ist. Ich war immer sehr gerne beim Marchi, da er menschlich wirklich spitze war - aber manchmal war ich etwas mit der Werkstattleistung unzufrieden, da entweder Sachen, die abgearbeitet werden sollten, nicht gemacht wurden oder nur teilweise, sodass ein erneuter zeitnaher Besuch notwendig war, das war etwas nervig. Und der Nelius macht wirklich alles zur vollsten Zufriedenheit? Es grüßt der manicstreet
  18. Also ehrlich gesagt bin ich von dem Luxemburger nicht so überzeugt. Im "mobile.de"-Inserat sind überhaupt keine individuellen Angaben zum Auto gemacht, bei autoscout24.de hingegen wird's richtig spannend: Nehmen wir den... http://ww3.autoscout24.de/classified/285220080?asrc=st|as oder den... http://ww3.autoscout24.de/classified/286981721?asrc=st|as oder vielleicht doch lieber den... http://ww3.autoscout24.de/classified/286990212?asrc=st|as ? Dem Foto nach zu urteilen ist es jedesmal das gleiche Auto (steht jetzt auf einmal in Deutschland), in allen 3 Inseraten wird aber fröhlich mit der EZ, der Laufleistung oder aber auch dem Preis jongliert (vielleicht kann man sich das ansprechendste Angebot aussuchen und dann zuschlagen), dass ich vorsichtig wäre. Alles in allem sehr unseriös gemacht, auch wenn das Auto von einem Saab-Fan stammt - was beim Viggen aber fast immer der Fall ist. Es grüßt der manicstreet
  19. In der Tat haben die meisten Viggen schon einen AT-Motor drin. Soll der alte Motor wirklich ein K.O-Kriterium sein? Wenn man ihn nicht aufs Äußerste fordert sollte doch auch der Alte noch halten, oder? Es grüßt der manicstreet
  20. Ganz ehrlich: unsere Autos werden ja auch nicht jünger und für einen Schwanzvergleich an der Ampel - bspw. mit einer erstarkten Vertreterkarre mit 4 Ringen im viel zu großen Grill - sind unsere Saabinchen eh zu schade. Man kauft sich ergo keinen Viggen um damit Bestzeiten zu fahren sondern um ein sehr seltenes Auto mit Charakter und dem nötigen Punch bei etwaigen Überholmanövern zu bewegen - weil man einfach BOCK darauf hat... Just my 2 cents... Also wieder zurück zum Thema, wir waren ja bei der Preisfindung...ich freue mich auf die Bilder, wenn diese dann im Inserat hochgeladen sind Ich fahre zwar selber "nur" einen Aero, schaue mir aber gerne gut erhaltene Viggen an. Es grüßt der manicstreet
  21. Sieht klasse aus!!!
  22. Die ALU28 vom 9-5er Aero siehe hier http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-YS3E-Aero-orig-Saab-AERO-Alu-Felgen-4-Stuck-mit-neuwertigen-Reifen-/322014026495?hash=item4af9881aff:g:yo4AAOSwQYZWyJU5 machen sich auf einem 9-3er auch nicht schlecht...diese Kombination sieht man aber leider viel zu selten... Es grüßt der manicstreet
  23. Achtung liebe Leute, unter der Rubrik "Fahrzeuge, die die Welt nicht braucht" haben wir heute... http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/in-diesem-cabrio-sind-sie-der-absolute-hinkucker-der-saison!!!/414664293-216-1898?utm_source=criteo&utm_medium=retargeting-verticals_auto&utm_content=non-converters&utm_campaign=Criteo-2014_02_auto_retargeting Für mich einer der Weggucker des Jahrhunderts - schade. Es grüßt der manicstreet
  24. Warum ist das eigentlich so, gibt`s da konstruktive Unterschiede in diesem Bereich zwischen 3D und 5D? Es grüßt der manicstreet
  25. Und ich dachte schon, die Heuschmid-Preise wären das Ende der Fahnenstange... ...man lässt sich ja gerne eines besseren belehren, seht selbst... ...http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220610110&isSearchRequest=true&climatisation=&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcode=&adLimitation=&minPrice=22500&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelDescription=9-3&pageNumber=1# 2002er Anni-SE mit Viggenbespoilerung ohne Nebelscheinwerfer zum Schnäppchenpreis..auweia... Es grüßt der manicstreet

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.