Zum Inhalt springen

901 mit Kröte

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 901 mit Kröte

  1. hi marcel... ... hat sich außer mir [jetzt] schon einer gemeldet? köln-nord ist aber echt ne nette umschreibung für dormagen *lach* wo soll denn treff sein? jetzt sag nicht im höttche... gruß guido
  2. tach zusammen, mich interessiert es ja immer wieder, wieviele unserer art es noch so gibt - und hier meine ich erst mal unsere fahrzeuge. deshalb starte ich jedes frühjahr meine anfrage beim kba - und die netten damen dort antworten auch prompt. hsn tsn anzahl 1.1.05 anzahl 1.1.06 9116 318 412 413 319 445 445 320 354 349 327 1.329 1.347 333 88 91 tja - da bin ich wohl mittlerweile 1er von 91. ist ja nahezu inflationär. (wie ändert man noch mal die signatur???) tschö mit ö
  3. 901 mit Kröte hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo fis, sehr schönes auto. auf jeden fall einem 9-5er vorzuziehen. also meiner meinung nach wird ein 12 jahre altes verdeck so oder so in der nächsten zeit gewechslt werden müssen - teuer! aber die sollbruchstellen sind die, wo das dach sich schön zusammenlegt (c-säule). lustig ist es auch, wenn beim öffnen oder schließen des daches schnee rieselt - heißt die querstrebe wo das dach vorne fixiert ist (wie auch immer das ding heißt) ist aus alu und löst sich im laufe der jahre in nichts auf. ansonsten die üblichen stellen, würd´ich mal sagen: - wasser im kofferraum - roststellen über den rücklichtern - riss im krümmer - servopumpe - turbo - getriebe und und und. wie teuer ist der wagen eigentlich in euro? tschö und viel spaß beim handeln. guido
  4. hi allrightbrother, ich hab´ da ´nen echt guten tipp: vor der einfahrt in die waschstraße - dach zu ;o)
  5. tach matti, nee - nicht wirklich. wenn du das foto von meinem 900er siehst, weißt du bescheid. ich hatte keine bessere idee mein kennzeichen unsichtbar zu machen (aus welchem grund auch immer??)
  6. hallo erstmal, hat eine/r von euch erfahrung mit dem thema hohlraumversiegelung? hab´ gehört, dass ich damit (neben garagenparken) die lebensdauer meines wunderschönen 900/1 cabrios erhöhen kann. wie geht das? wer macht so was? was kost´ das?
  7. hm - tach auch, ich bekomm in meiner saab-werkstatt in ein paar tagen nen neuen edelstahl-kat für 390 euro all incl. eingebaut. (125kw/cabrio/94) gruß guido
  8. hallo erst mal, danke für die info. da hab ich mich doch mal bei der woodcompany nachgefragt, was son ding kostet. bin ja mal gespannt. hat einer schon mal sonne mittelarmlehne eingebaut gesehen? sieht mir nen bisschen kurz aus auf dem bild. gruß guido
  9. hallo erst mal, ich versuche mich mal mit meinem ersten beitrag. und ich hab´ auch gleich ein thema: ich suche nämlich eine mittelarmlehne für mein (für mich) neues fahrzeug. passend zur innenausstattung - leder grau. hat jemand so ein exemplar über oder kennt jemand jemanden, der so etwas los werden möchte? gruß guido :o)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.