Zum Inhalt springen

Inanime

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Inanime hat auf Luca.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht ist auch die Unterdruckverstellung am Verteiler eine Sache, deren Funktion man überprüfen kann.
  2. Als Betroffener würde ich mich sehr freuen, webn du uns sagen könntest, was die Begleitmaßnahmen sein sollten. Die Nockenwellen der Vergasermodelle haben doch die gleichen Eigenschaften. Danke
  3. Hallo Robert. Ich habe keinen 900. Aber der laufende Meter ist relativ günstig. Man muss es wohl ausprobieren.
  4. Ich habe für eine Seite 7 Löcher bohren müssen. 4 in die B Säule und 3 für den Griff in der C Säule.
  5. Scheiben aus einem Sedan mit festem Fenster passen nicht in den Rahmen eines Ausstellfensters. Die Ausstellfenster haben diese Verjüngungen.
  6. Sedan und CC Fenster unterscheiden sich!
  7. Ich bin inzwischen etwas weiter. Als Dichtung hab ich ein aktuell verfügbares Profil genommen. Ich habe 4 verschiedene bestellt und dieses passte am besten und machte auch die Kurvenradien mit. Suchbegriff "Kantenschutz DS8"
  8. Inanime hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieviel Nm bekommt die Schraube, die das Thermostat für den Ölkühlkreislauf beherbergt?
  9. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Joachim, danke für deine ausführliche Antwort. Ich hab in einer engl. Betriebsanleitung den Weg der 222 noch weiter verfolgen können. Da werden die Lichter vom Blinkerhebel aktiviert. Jeweils nur die Seite, die blinkt. Aber die 222 bekommt Dauerplus und leuchtet damit die Kurve aus, in die abgebogen werden soll. Diese Funktion kann mit dem Corner Light (Horn Ljus) Schalter abgeschalten werden.
  10. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit spät meine ich 1982/83/84, als die 99er mit den 2Liter B201 augeliefert wurden.
  11. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die Rückführung zum eigentlichen Thema. Das Tagfahrlicht ist auch meine Annahme. Ich hatte gehofft, dass da jemand schinmal geforscht hat und Antworten zur Absicherung und Aktivierung der TFLs gefunden hat. Dann hilft wahrscheinlich nur durchmessen und den Durchgang finden. Hat jemand einen Schaltplan von einem späten 99er?
  12. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja. Sowas glaub ich auch. Aber wie aktiviert man es? Die Kabel müssen ja irgendwo hinführen.
  13. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  14. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist es leider nicht. Ich war an meinen Blinkern zu Gange, weil ich dieses Rückfahrlicht bei mir nachgerüstet habe. Das ist in einer extra Kammer im Blinker.
  15. Inanime hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ich war heute an den vorderen Blinkleuchten meines 1983er 99ers zu Gange. Am Standlicht ist eine Zweifadenlampe drin. Diese ist mit einem braun/weißen und einem grünen Kabel angeschloßen. Wann leuchtet der 21W Faden? Ich finde das braun/weiße Kabel in meinem Schaltplan (Saab 90) nicht. Grün ist das Standlicht. Kann mich jemand aufklären? Die Bedienungsanleitung hat keine Antwort parat. Das Thema Cornering Lights ist mir bekannt, aber mein Blinkhebel hat die Anschlüsse nicht. Hat der 99er schon ein Tagfahrlicht? In meinem Sicherungshalter ist nichts frei. Viele Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.