Alle Beiträge von Inanime
-
Ansaugbrücke Weber Doppelvergaser
Hallo. Ich hab eine originale Saab Doppelvergaseranlage die überholt werden soll. Es gibt "rebuild" Kits aus UK von Zenith. Kann man die problemlos nehmen? Es gibt doch unterschiedliche Buchstabenkombinationen hinter der CD150. Deshhalb meine Frage? Danke Z. b. m.ebay.de/itm/231478415067?nav=SEARCH
-
Angebote & Besichtigungen Saab 99
Übrigens hat das Angebot aus UK seine Antenne auf dem Dach. Wer macht denn sowas?
-
Angebote & Besichtigungen Saab 99
Und das nur weil mehr Benzin Luft Gemisch zur Verfügung gestellt wird?
-
Angebote & Besichtigungen Saab 99
160 PS mit Weberdoppelvergasern? Hut ab.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Die Kopfstützen der Rückbank haben ein ordentliches Format.
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
Zum Thema kontaktlose Zündung. Kann mir jemand, der den Umbau am 99er gemacht hat, verraten, welche passt und empfehlenswert ist?
-
CAD-Daten Saab 900
Hallo, das ist ja interessant. Ich hatte mal einen SAAB 99 gesucht. Am Ende hatte ich nur alte Blueprints gefunden und dann mein Exemplar in Blender selbst konstruiert. Das Ergebns ist mein Profilbild. Freut mich zu lesen, dass man mit dieser Macke nicht allein ist. Beste Grüße
-
Saab 99 Grill/Scheinwerferumrandungen
Ich habe "Repair Gel" von Pattex genommen. Die Konsistenz hat bei der Montage wirklich gute Dienste geleistet. Das Gel ist nach 24h wie Plastik und hat alles schön eingebettet.
-
Saab 99 Grill/Scheinwerferumrandungen
Hallo. Gestern war es soweit. Ich hab mit einem Cuttermesser die Rückstände der alten Nasen rausgeschnitten. Nun hat man für das Einkleben der neuen Nasen viel mehr Auflagefläche. Die nachgefertigten Nasen habe ich aus einem alten Stück 99er Innenverkleidung (dort wo das edle Holzfurnier drauf geklebt ist) ausgeschnitten. Die Stärke ist gleich passend und es ist garnicht spröde. Man kann mit einem Cutter alles vorritzen und dann mit einer Zange abclipsen. Jetzt muss es nur noch halten.
-
SAAB 99 Scheinwerferreinigung
Genial. Danke für den Link. Mein 99er ist MJ 1983.
-
SAAB 99 Scheinwerferreinigung
Hallo, ich benötige Hilfe bei ein paar Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage am 99er. Sie genießt ja einen etwas schwierigen Ruf. Mir wurde mal empfohlen sie zu entfernen und die Löcher an den Scheinwerferzierringen einfach zuzumachen. Andere behaupten sie laufe tadellos und sei robust. Ich baue gerade mein Projekt zusammen (hab es nicht zerlegt) und stoße auf Probleme. Ich hab einen neuen Motor der an den Kühlerlüfter angeschraubt wird. Dann noch eine Innengewindestange, die wie ich nun feststellen musste, an den Kühler selbst mit 4 Schrauben von unten befestigt wird. Der muss also nochmal raus. Grrr. Dann hab ich noch die Mechanik der Wischer mit der Rolle und den Seilzügen. Ich dachte, diese wird hinter den Grill an den zwei Trägern befestigt. Aber es scheint noch etwas zu fehlen, denn es ist eine Lücke zwischen Träger und der Reinigungsmechanik. Hat jemand eine Explosionszeichnung oder ein Foto vom Aufbau? Ich weiß nicht weiter. Gab es auch 99er (letztes Grilldesign) ohne diese Reinigungsanlage? Beste Grüße Inanime
-
SAAB 99 ECONOMY Zusatzinstrument
Ich hafte der KB auch keinen Mangel an. Nun wurde der 99 lange gebaut und es sind nicht alle Brochüren online zu finden. Deshalb frage ich hier nach Indizien, um die Suche einzugrenzen.
-
SAAB 99 ECONOMY Zusatzinstrument
Das war mir schon bekannt. Sehe ich aber in den Prospekten nach, die in der Knowledge Base hinterlegt sind, ist kein einziges Bild zu finden.
-
SAAB 99 ECONOMY Zusatzinstrument
Hallo, hat jemand eine Idee, in welchen Prospekt vom Saab 99 diese Anzeige abgebildet ist? Danke und viele Grüße
-
SAAB 99 Tachobeleuchtung
Ich muss hier mal etwas richtig stellen. Ich hab mich bereits gegen die 2W Lämpchen entschieden. Meine Krankheit nennt sich STEIL GEHEN AUF MÄUSEKINO. Deshalb bekommt der 99er die Unterdruckanzeige auf dem Armaturenbrett, Zusatzinstrumenten und noch mehrere Din Hifikomponenten in die Mittelkonsole. Das alles will Strom von der Armaturenbrettbeleuchtung. Deshalb interessiert mich am Meisten die Lösung eines neuen Widerstands der vom alten Dimmer nur die gewünschte Spannung erfährt. Gibt es sowas schon als fertiges Bauteil?
-
SAAB 99 Tachobeleuchtung
Hallo. Mit LEDs hab ich im 9000er schon Erfahrungen gesammelt. Ich hab damals grüne genommen und mit Farbfolie den Farbton angepasst. Ich hab die LEDs in die Sitzheizungsschalter und die Fensterhebertasten der Fondtüren eingebaut und den Rest Serie gelassen. Beim 99er finde ich LED unpassend. Zumal die Plastik Lichtleiter seitlich angestrahlt werden. Da schwächeln die LEDs ja bekanntlich. Die Halterung umbauen möchte ich deshalb nicht. Kann man den Dimmer nicht besser dimensionieren? Das müsste doch auch gehen. Im 9000er hängen doch auch mehr Lämpchen am Dimmer.
-
SAAB 99 Tachobeleuchtung
Hat schonmal jemand den Dimmer am 99er optimiert? Kann man den Originaldimmer nehmen um eine Steuerspannung von einem Hochleistungswiderstand zu erzeugen? Oder kann man ins Dimmer Gehäuse einen robusteren Widerstandsdraht einziehen?
-
SAAB 99 Tachobeleuchtung
Hallo nochmal, ist der Poti so fragil, dass man die Beleuchtung von Zusatzinstrumenten zum Beispiel dort garnicht mehr anschließen sollte? Damit würde sich die Last ja nochmal erhöhen.
-
SAAB 99 Tachobeleuchtung
Hallo 99 Piloten, ich muss bei meinem 99er die Birnen der gesamten Armaturenbeleuchtung wechseln. Es gibt ja 1,2W und die 2W Birnchen. Habt ihr Tipps, wo für eine homogene Beleuchtung vielleicht eine hellere Birne rein sollte? Ich hab das Armaturenbrett vom 99er noch nie beleuchtet gesehen. Ich könnte mir nur vorstellen, dass bei den Lichtleitern mehr Leistung vom Vorteil sein könnte. Danke und viele Grüße
-
Saab 99 Batteriehalterung
Danke Gerald. Ich war heute beim Metallbauer des Vertrauens und der hat sich gefreut, dass er mal genau sieht, wofür er was macht. Also es geht alles seinen Gang.
-
Saab 99 Batteriehalterung
Ich danke euch. Macht euch keine Mühen weiter. Ich gehe mit dem Bild zum Metallbauer. Die lange Seite des Batterieträgers ist ca. 29cm lang. So lang werde ich das Winkelblech machen und durchbohren lassen. Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Saab 99 Batteriehalterung
Ja. Danke. Das sieht ja interessant aus.
-
Saab 99 Batteriehalterung
Hallo, von meinem 83er Saab 99 ist von der Batteriehalterung nur eine gewinkelte Gewindestange übrig. Im Groben weiß ich, wie es mal funktioniert hat. Kann mir jemand mal ein Foto zeigen, wie es im Original aussieht und vielleicht noch ein paar Maße angeben? Wie lang ist das Winkelblech? Wie weit sind die Durchführungen von den Gewindestangen voneinander entfernt? Ich möchte mir eine nachfertigen lassen, deshalb benötige ich Infos. Vielen vielen Dank schonmal
-
Quelle Originalbremsbeläge alte Bremse hinten
Sind die Aftermarketteile von NK und Co. nicht auch nur runderneuerte gebrauchte Originalteile? Die legen doch nicht die Teile neu auf.
-
Saab 99 Grill/Scheinwerferumrandungen
Hallo, ich habe folgendes Problem und mir will so recht keine gute Lösung einfallen. An meinem 83er 99er ist die letzte Grill/Scheinwerferblendenkombi verbaut. Ähnlich 900/9000. Die Scheinwerferblenden werden außen mit Schrauben befestigt und innen, zum Grill hin, mit Plastenasen gehalten. Jetzt sind diese Nasen alle abgebrochen. Das scheint eine übliche Schwachstelle zu sein. Wie habt ihr Blende und Grill verbunden? Kann man neue Nasen einkleben? Hält das? Danke für Tipps