Alle Beiträge von Inanime
-
99 GL zu 8VT
Ist überprüft. Es sind 91mm. Grund für die Revision ist erhöhtes Kolbenspiel gewesen.
-
99 GL zu 8VT
Die Wisecos habe ich auch gefunden. Es sind die einzigen Schmiedekolben, die für den B201 Turbo mit APC geeignet sind, bzw. die erforderte Verdichtung liefern. Von den Wisecos wurde mir aber abgeraten. Die Lieferzeiten sind auch ungewiss. Leider sind die Kolben für den 8V Turbo mit APC nicht wirklich verbreitet. Besser erhältlich sind die ohne APC mit noch tieferer Brennraummulde. Aber diese Konstruktion hat auch keinen guten Ruf. Am vielversprechensten sind Kolbennachbauten mit eingeschickten Muster. Die Kosten schreckten mich bisher ab.
-
99 GL zu 8VT
Ich teile deine Bedenken. Jedoch habe ich im Moment keine Idee, außer Kolben anfertigen zu lassen. Und das kann ich machen, wenn diese ihren Dienst erfüllt haben. Ich habe eh eine Weile zu tun, bis mein Puzzle läuft. Ich danke euch in jedem Fall für eure Begleitung.
-
99 GL zu 8VT
Nein. In Ermangelung von Alternativen bau ich den Motor ein und suche parallel weiter Kolben.
-
99 GL zu 8VT
Danke für die aufklärenden Worte. Woran erkennst du, dass da nicht gebohrt und gehont wurde? Irgendwie sind die 91mm Kolben da ja herein gekommen.
-
99 GL zu 8VT
Ist also der Kolben schlechter als kein Kolben? Hat Kolbenschmidt schlechteres Material verwendet?
-
99 GL zu 8VT
Der Block ist vom Motorenbauer zurück. Da ich keine Übermaßkolben für den B201Turbo mit APC auftreiben konnte, wurde bei neuen Saugerübermaßkolben die Brennraummulde ausgespindelt. Der Krümmer ist nun wieder dicht, aber der Schweißer hat geflucht. Mal sehen, wie lange das hält.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Melde dich, wenn du Shims brauchst.
-
Neuvorstellung
Es ploppen in großen Zeitabständen mal NOS Teile auf. Leider immer seltener. Vielleicht wird es leichter eine gute gebrauchte Schiene zu finden. Oder du hast Glück bei einer Werkstattauflösung. Ist deine Schiene denn wirklich fällig?
-
Saab 90/99 Wert des Gebläse Vorwiderstands? + Lager
Ich würde zwei nehmen.
-
Saab 90/99 Wert des Gebläse Vorwiderstands? + Lager
Bei meinem ist die Lüftung aus. Die kleine Portion Zugluft kommt von der Hutze vor der Windschutzscheibe (bei mir zumindest).
-
99 GL zu 8VT
Danke für deine Antwort. Ich bin den Krümmer nie gefahren. Er ist vom Spendermotor. Der Motorenbauer versucht zu schweißen und ich habe versprochen ein paar Informationen zum Guss zu sammeln.
-
99: GL - "Kofferraum Ausstattung"?
Such nach dem Begriff Karosseriepappe. Da gibt es eine Auswahl an Stärken und Prägungen.
-
99: GL - "Kofferraum Ausstattung"?
Es gibt die Rohpappe als Meterware. Man kann dann die alten Stücke als Schablonen nehmen. Ich habe das auch noch vor.
-
99 GL zu 8VT
Guten Abend. Nach langer Winterpause geht es langsam weiter. Der Kabelbaum ist konfektioniert, die Spritversorgung gelöst und nun geht es um die Beseitigung von einem Riss im Krümmer. Ist die Gusszusammensetzung der Turbokrümmer MJ 1983 bekannt, bzw. mit welchem Verfahren sie sich am besten schweißen lassen? Danke in die Runde
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
Den Kuttersound erzeugt doch der Krümmer oder? Da beim Turbo alle Wege der Brennräume zum Sammler unterschiedlich lang sind (Kutter) und beim Sauger ein Drehmoment optimierender 4 zu 2 zu 1 Krümmer gewählt wurde, entstehen die unterschiedlichen Sounds. Ich dachte die restliche Abgasanlage beeinflusst nunmehr die Lautstärke.
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
Warum nicht?
-
G45705
Ich war mit meinem Getriebe bei Gerd. Da gab es keine kosmetische nur die chirurgische Behandlung.
-
G45705
Starke Leistung! Welchen Farbton hast du für das Getriebe gewählt?
-
Choke kaputt
Bei mir ist es auch kaputt gegangen. Ich habe auch improvisiert, weil ich kaum Hoffnung hatte, das möglicher Ersatz nicht genauso spröde ist.
-
Das H Kennzeichen
Ich weiß es nur von meiner. Da ich keine Marktübersicht habe, wollte ich es nicht ausschließen.
-
Das H Kennzeichen
Bedenke, dass manche Versicherungen einen Oldtimer nicht als Alltagsfahrzeug akzeptieren, bzw. nur eine begrenzte Anzahl Kilometer pro Jahr gestatten.
-
´82er Turbo zieht nicht mehr sauber durch
Circa 6,5 Bar
-
´82er Turbo zieht nicht mehr sauber durch
Der Benzindruckspeicher ist für einen guten Warmstart zuständig, da er Dampfblasenbildung unterdücken soll. Vielleicht ist die Druckdose vom Verteiler auch noch ein Kandidat. Wenn die Membran reißt ist auch ein Fehler da, der sich nicht ankündigt.
-
99 GL zu 8VT
Heute hat der Ölkühler seinen Platz eingenommen. Hinter der (sehr hübschen) Frontschürze des Saab 90 ist der Kühler kaum sichtbar und steht gut im Wind.