Zum Inhalt springen

uusikaupunki59

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. CHRlS folgt nun uusikaupunki59
  2. ....am ende warens 24 saab und oldtimer , die beim oldtimertreffen in Boehringen von uns auf der mittleren alb dabei waren. bei doch besserem wetter wie angesagt trudelte die saab-und oldtimerrunde bei der baeckerei am aichelberger kreisel ein und nach der predigt gings los. erst durch weilheim ins neidlinger tal mit schon vielen kirschblueten.dann , bergan die steige rauf , aenderte sich die vegetation, das gruen wurde spaerlicher , gegend und klima herber und die kurven schaerfer. gleich wieder runter nach wiesensteig und sofort wieder rauf richting westerheim. kurz davor an einer schoenen monzakurve dann fotostop und Chris und Rhanie dokumentierten was das zeug haelt. weiter ueber sanfte huegel und niederungen nach Boehringen zum oldtimerfest mit bierzelt. die festathmosphaere mit blasmusik war zwar nicht jedermanns sache, aber man konnte ja saabs und oldimer gucken. immerhin ein treffen mit mal vielen saab. normalerweise ist man oft der einzige saab auf deutschen veranstaltungen. nachdem man ewig fuer bier und wurst angestanden ist machte man sich am nachmittag nach haubentauche, fachsimpeln oder einfach tratschen wieder auf den heimweg. danke allen die mitgemacht haben. Christoph und harald.............
  3. ...zu #9 und zu #10 Jogi und Ralf.... .....maeusle krieg ich nicht hin, aber viell. den elefant .........
  4. zu ra-sc91...............wenn Du willst kriegst Du die predigt von mir. und sonntags-fruehstueck wird eh ueberbewertet...... was gibts denn schoeneres, als sonntagmorgens ueber die alb zu fahren wenn die ganzen schdugarrder lufdschnaebber noch beim beladen ihrer elektromotoraeder auf ihre teslas sind. und ja komm gerne mit t3 , es muss nicht immer saab sein.
  5. ....das wetter soll ja gut werden, wir kuemmern uns um den nachwuchs, und falls die strecke zu kurz erscheint quetschen wir halt noch ein paar zusaetzliche steigen rein. also entstaubt die cabrios, guckt nach oel und wasser bei den oldtimern und bei den neueren einfach so kommen. gute anfahrt und viele gruesse...Christoph und harald...
  6. Hi Tobi, Hatte schon was ähnliches, bei mir war die halterung vom laengslenker hinten unterm Rücksitz am bodenblech weggerostet und stand deshalb diagonal schief.
  7. zu # 2 turboflar ......nein , glaub ich nicht, gute rostfreie karosserien, deutsche besser wie neu leute wuerden sich die finger danach schlecken, ich nenns co2sparend, der besitzer hat platz und schmeisst halt nicht alles gleich weg.... zu #2 + #3 klaus und jo.gi........ ja montana und ja sie ist da...... zu #4j friend of nine ....ja , ist superselten in der ausfuehrung mit den aussenspiegeln, hab , ausser meinem 79er noch nie einen puren gl gesehen....
  8. ....wie perlen an Mariannes rocksaum............. genau so wollen wir unsere 1. ausfahrt 2025 angehen,fuer saab und oldtimer. wir treffen uns am sonntag, 13.april 2025 um 9.30 uhr auf dem penny parkplatz , autobahnausfahrt 73101 aichelberg, direkt am kreisel. um 10.00 uhr heissts aufsitzen und wir fahren ueber weilheim-neidlingen-reussenstein-bahnhoefle-schopfloch nach roemerstein/boehringen zum fruehlingsfest dort mit oldtimertreffen. bis 12.00 uhr gibts dort weisswurstfruehstueck. also herzlich willkommen alle saab- und oldtimer . wie immer, umsonst und draussen, nur fuer Euren eigenen verzehr beim oldtimertreffen muesst ihr selber aufkommen. also, gute anfahrt und willkommen......Christoph und harald......
  9. die blaue werd ich im 96er probieren, fuer die rote braeuchte ich einen citroen sm oder mercer 600, wer kommt zum probieren? nochmal danke fuer die listen.
  10. ...war nur so eine idee von mir , da ich grad meinen keller miste und hintere federn gefunden hab. meine, jemand aus karlsruhe hat da mal von so einer aenderung was erzaehlt. dass das nicht tuevkonform ist(wie soviele teile heut) ist klar. was haben die schweden, dass es geht noch gemacht?
  11. hi Thadi, anbei 3 bilder vom anlasser 92 1.bild ohne spannung vom zug 2.bild volle spannung vom zug, knopf wird eingedrueckt 3. bild spannung ohne spiel viell. ist ja der anlasser vom 93 aehnlich.
  12. die vorderen federn beim 96 sind ja lang. ich meine, mal gehoert zu haben, dass auch die hinteren federn vom alten 900er passen. ich weiss, die sind kuerzer und der stahl ist dicker. kann man die 900er hintere federn vorne im 96 einbauen? vielen dank und viele gruesse.....
  13. ..... danke fuer die listen. der grund meiner frage ist der, hab vor der 75 jahre feier in trollhaettan meinem 96 extra eine neue zuendspule vom angesagtesten saab ersatzteil fachhaendler in deutschland fuer die lange fahrt gegoennt und die ist mir jetzt bei der heimfahrt von der retroclassics nachts auf der autobahn verreckt nach viell. 15000 km. hab dann eine zuendspule von meinem 95er (der seit 40 jahren steht) eingebaut und die tut besser als die 3 jaehrige neue. deshalb werden jetzt, falls passend, die alten spulen im 96er getestet. leider ist heute oft das neue ersatzteil nur fuer sehr kurze zeit besser, als das alte .
  14. hab in meiner saab 96 kruschtelkiste 2 zuendspulen von bosch gefunden. eine rote mit der nummer 0221 119 030 made in germany eine schwarze (blaue?) mit der nummer 0221 123 007 aus spanien. weiss jemand ob die fuer den saab 96 sind oder fuer welchen saab? oder fuer welches auto ueberhaupt? danke und viele gruesse......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.