Zum Inhalt springen

uusikaupunki59

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von uusikaupunki59

  1. ....am wochenende ist wieder lipsheim autobourse......bei straßburg....... ....wie mir glaubhaft versichert wurde gabs da auch schon ganz seltene saabteile.............
  2. ....ja,so ists bei vielen ,die teuersten oele benutzen und die teuersten zubehoere und dann ists einem nichts wert, wenn ein anderer einem die arbeit macht.........
  3. ...tja,dann braucht halt doch niemand blechteile......
  4. ...ist ja klar, wenn er kundtut,dass sich das nicht lohnt......
  5. ....ich hab schon vor, die leer zu machen...,nur was nicht brauchbar ist kommt weg........ ...achswellentunnel sind komplett gut....lohnt das zum aufheben als komplettteil????
  6. wenn die leerkarosse nur ca 400 kg wiegt flex ich die klein und brings dem verwerter....
  7. ...weiss irgendwer, wie schwer eine total ausgeschlachtete saab 900 combicoupe karosse ist ??? ...bin gerade dabei zu schlachten und muss den abtransport organisieren... vielen dank für infos.......
  8. ....saabista, ich versteh dich, .....bittte schliessen,....... oder gleich oeffentlich hier reinschreiben, wie man ohne schluessel saabs oeffnet.................
  9. ....ich habe auch einen weissen berliner aertztesaab, bj. 1992..... ...der wird gerade geschlachtet....eine richtige rostschüssel...... ...trotzdem, ali, viel glück mit deinem weissen.........
  10. .....ich bin eher fuer innere schoenheit als fuer propper zierleisten....... ...aber jeder so, wie er es braucht,... wie alex p. sagt, es gibt wichtigeres,... zb fuer mich passender luftdruck in den reifen......
  11. .....ja, saabista, ich machs auch so, lieber ohne zierleiste und dafür einen saab 900 mehr für das geld........
  12. ...ich würds mit kontaktkleber kleben... ...aber auf jeden fall die klebestellen gut abtrocknen lassen und dann mit festem druck zusammenpressen.... ...oder neu kaufen mit neuen klammern..............
  13. ....ihr habt jetzt halt ein altes auto,da zwitschert es halt manchmal.... .....ich tippe aber auch auf bremse............ ....probier mal mit leichtem druck aufs bremspedal, wenns nicht mehr zwitschert weisst du wo du suchen musst.............
  14. .....gell, carsten, wenn man einen gemütlichen fahrer hinter sich hat ist man sehr sparsam.......weiter so.........
  15. .....das feschdle samt ausfahrt und mitwirkende war spitze........ ganz so, wie früher...............
  16. .......der vergorene hering heisst surströmming und meine enten freuen sich ueber vieles...... ....und der garten ist gross genug, da kann mann, wenns zuviel wird auch ausweichen.................
  17. ....die stripperinnen vom burbank..........
  18. ....die kurvengeilste autos????? innocenti120 für gute bandscheiben und ente für schlechtere,....glaubt mir, da koennt ihr alles andere vergessen......
  19. ...neues leder im alten auto???....... ich würde mein altes aufarbeiten und falls was kaputt nach gebrauchten guten brocken gucken.... für 1300.- kann der örtliche sattler viel richten und du hast immer noch dein original-leder aus whiskyland......
  20. ....komisch, ich werd nie angehalten............
  21. ...und auch bei 20 jahre alten, wenns sonst gut aussieht reparier ich lieber die alten, als neue,wo man nichts weiss.......
  22. ......so ists bei mir auch, ausser bei vergasermotoren , da muss man ein bissle orgeln, bis sprit in schwimmerkammer ist...............
  23. uusikaupunki59 hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....und die boschpumpe gilt als unauffaellig und halbar, ausser es war mal dreck im tank oder zweifelhafter sprit......
  24. ...vielleicht fehlt auch nur flüssigkeit (vorne bremsflüssigkeit und hinten ,unterm rücksitz hydraulikoel für dach....) guck erst mal da.....komisch, bei meinem auto gibts auch o-ringe an hydraulikzylindern, ist da was falsch....???
  25. uusikaupunki59 hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...benzinpumpen surren, manchmal auch lauter.... ...wie alt ist dein benzinfilter?ich wuerde den mal wechseln,wenn das noch nie gemacht wurde.er sitzt vor dem tank an der beifahrerseite,ein zylinderfoermiges silbernes(oder verrostetes)teil mit anschluss an beiden seiten...dann tut sich die pumpe leichter.... falls du trotzdem tauschen willst musst du dir ein spezialwerkzeug bauen so dass du den kunststoffdeckel aufkriegst. nicht mit hammer und meissel etc. versuchen, die kunsstoffnasen brechen leicht.....ich hab mir was passendes aus holz gesaegt, geht gut........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.