Zum Inhalt springen

uusikaupunki59

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von uusikaupunki59

  1. ich empfehle , immer auf gute durchlüftung und leichten luftzug achten. falls man hermetisch luft-abgesperrte-superisolierte - oder betongaragen hat bitte beim hausbesitzer oder architekten klagen. falls man ein architektonisch falsch geplante garage hat helfen auch kleine elektrische ventilatoren ,die die luft absaugen. natürlich kleine öffnung zum ansaugen nicht vergessen.
  2. ich denk da wirklich an richtigen leichtbau, max 900 kg, superaerodynamische form, moderne materialien oder gar holz-bambus??? ein super 2 Zylindermotor, starkes fahrwerk, würde wieder ein meilenstein, nicht noch so ein pummeliger, größerer,stärkerer saab 900 nachbau,.. sonder eher wie saab 96, panhard oder eben colani 2 cv. schwere autos gibts schon zu viele......
  3. yes sir, aber die hühner lassen wir im kofferraum, wenn uns die karre zusammenbricht haben wir wenigstens proviant wenn wir eine woche in der kälte sitzen bis uns einer abschleppt.....
  4. 96er michel, unsere alternative heizmethode ist glaub nicht mehr political correkt. aber sie tut funktionieren....
  5. nein, da gibts keine wechselkennzeichen, montana ist so menschenleer, wenn da einer mit seiner alten karre herumfaehrt juckt das niemand. da gibts kein tüv und wenn sich die kiste von allein fortbewegt fahren die da. (ist aber auch illegal, aber montana ist von der mentalitaet noch richtig wildwest. john wayne wuerde auch kein wechselkennzeichen benutzen.......
  6. na und scotty, lass doch die laster in montana ueberholen wenns die eilig haben, die kennen die strasse, die strassen sind meist gerade, und wirklich, kaum verkehr.
  7. zu martin saab. die sicherheit, du hast recht. der eben verstorbene fritz busch auf die frage der unsicherheit des 2 cv: man zeige mir die zerquetschten im 2 cv.
  8. zu josef reich....ja, wenn die politik so penetrant den volkswillen missachtet muessen die wieder mit faeustlein rechnen. es gibt grad wieder viele davon in deutschen hosentaschen.
  9. zum 2 zylinder fiat motor, ich fang grad wieder an zu traeumen, 2 zyl. automotoren, sparsam, leicht zu reparieren, wenig gewicht, und weiter traeum...ein sehr leichter saab....aehnlich dem 96 er oder so...klein und handlich.... ohne zusaetzlichen speck.... sehr windschnittig wie ein flieger....supersparsam...... gabs so aehnlich schon....colani 2 cv vor ca. 30 jahren.
  10. das in montana kein tempolimit ist stimmt schon laenger nicht mehr. war früher so. in montana zahlt man aber zb keine mwst. in montana ists fast immer arschkalt, in montana gibts keine arbeit, montana ist der billigste staat in us, in montana ist das größte dreckloch in der welt (u. hochgiftig dazu.) ..........aber trotzdem wunderschoen dort.
  11. 96er michel ich dachte du kriegst dein holz fertig geliefert???? ja, fahren,trinken, des darf man auch im schwaebischen et. und beim kontrollieren ist die rennleitung auch tapfer dabei. frage ?? ab welchem alter ist man kein alter knabe mehr ????? aber beim single malt höre i mich au net noi sagen , ond wärmen tuts au.........
  12. eiswein ist nicht so meine sache, ich werde gerne von starken cote du rhone gewärmt.
  13. nach 4 jahren sind meine reifen meistens schon abgefahren, deshalb habe ich keine ahnung ob sie nach 4 jahren bei nässe schlecht sind. zu alex p kopfschüttel????? darf man hier nicht fragen was etwas kostet??????? vor allem wegen der hohen einsparungen im reifenbereich????
  14. zu fahrwerkseinstellung bei hft. was kostet das etwa????? zu nokian reifen: eigentlich der einzig richtige reifen für finnische saabs.
  15. ich glaube das hat mit schwaebisch zu tun, denn was man selbst , oder ein anderer brauchen kann schmeisst man nicht fort.
  16. hei michel,96er, welche rotweinsorten fuehrst du und wo ist denn murg zwecks gesund geheizter bude???
  17. zu klaus , schlechte cabrios verlieren auch nicht an wert und muessen deshalb nicht schlechter fahren.
  18. ich denke die zeit "haut den bossen auf die flossen" kommt langsam wieder. der staat, fast alle politiker und auch die wirtschaftsbosse haben noch nie seit dem 2. krieg so eine ignoranz gegenueber dem volk gezeigt. es geht ja gerade deutschlandweit weiter mit der atomkraft. und alle sollten froh sein dass unseren herren und jetzt auch damen in der ganzen führungriege gezeigt wird was in deutschland gedacht wird.
  19. für was braucht man frontspoiler in der schweiz????? wenn `s abgefallen ist würd ichs halt weglassen.
  20. zu 96iger michel: du alter geniesser. aber so kann ich mir das auch vorstellen, holzofen und rotwein. in der tat, das einzige was ich mir an investition noch vorstellen könnte ist ein holzofen. aber hauptsaechlich wegen der archaischen romantik und weil ich noch liegenschaft in form eines waldes hab, bin aber im moment zu faul um holz zu machen.
  21. nach momentaner rechnung: 400 -600 euro heizkosten, pro jahr, eine vernünftige isolierung, daemmung je nach eigenleistung ca. 20 000 bis 30 000 euro (habe Altbau) ihr koennt also selbst nachrechnen ab wann sich das lohnt. bis dahin ist selbst mein saab durchgerostet. zur waerme: ich brauch auch keine 22 grad wärme in der wohnung, und winters ueber tragen wir manchmal pullover.
  22. dachte ich mirs doch:confused:
  23. zu aero 73 :rechne doch mal ALLES nach.
  24. die großen sachen beim saab sind meistens gut und die kleinen scheppereien??? entweder klappern lassen oder auf dem kleinen dienstweg richten.
  25. ich heize wenns mir zu kalt ist. man kann mit heizen, isolieren etc. im endeffekt kein geld sparen. entweder verplempert man sein geld mit isolierungen, oder mit angeblich modernernen heizsystememen oder mit oel gas oder holz und arbeitskosten. wenn man im endeffekt alles zusammmenrechnet kostet der warme stube aufwand immer etwa gleich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.