Alle Beiträge von uusikaupunki59
-
Mal was erfreuliches
noch zur sicherheit von citroens und zu h. reich. natürlich verliert ein citroen das sicherheitsduell gegen einen braven golf. wir sind ja hier deutschland . das war schon mindestens seit 50 jahren schon.
-
Mal was erfreuliches
ich seh jeden tag 3 enten, eine ordinäre,1 dyane,und eine ami super mit entenhäuschen.weshalb werden enten so teuer? weil die meisten weggerostet sind.und wenns wenig enten gibt und viele liebhaber dann steigen die preise.ich glaube nicht dass mal die saab 1 cabrios so eine preis-entwicklung machen werden weil es zu viele gab und kaum einer weggerostet ist. bei den eingang erwähnten chabrons-cabrios ist meiner meinung der preis gerechtfertigt. denkt mal an die angeblich vielen mercedes oltimer für die auch so ein mondpreis verlangt werden.da gab es oft nur fahrgestell-nr.und der rest wurd e neu von merc. gebaut. für mich kein oldtimer und auch das geld nicht wert.dann testet mal einen chabron mit einem gleich alten mercedes cabrio. von comfort bei mercedes keine spur.da liegt sogar eine dyane oder ami besser.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
ich hab zwar keinen 9000er aber div. 900er seit ca 15 jahren und wenn ich hier lese was alles kaputt gehen kann denke ich manchmal: kann man soviel pech mit einem auto haben?????????. die meissten saabs 9000 u. 900 versehen unauffaellig ihren dienst ohne uebertriebene pflege.fast alles hält ewig und 3 tage. ich reparier auch immer nur das was kaputt ist und nicht gleich alles was darum verbaut ist wird gleichzeitig mit überholt. alles zu seiner zeit.alte saabs sind robuster als viele andere autos aus dieser zeit.
-
Motor mit Getriebe mit 2 Leuten verladen - machbar?
ich habs mal alleine so gemacht: anbauteile , kopf getriebe auseinandergebaut(geht schnell beim ausgebauten motor) ein stabiles brett vom boden auf stoßstange schräg gelegt und dann in den kofferraum vom 9000er geschoben. scho ein paar jahre her,vielleicht hatte ich da noch mehr kraft:biggrin:
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
weezle,mein beitrag war allgemein zum thema ,du hast recht zu den vollmundigen angaben bei gebrauchtwagenverkäufen. jetzt dazu ein altes vorurteil:"":tongue: gebrauchtwagenverkäufer,teppichhändler und versicherungsvertreter pass auf""
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
ich finde es gibt noch genügen unserer autos.hier greift das alte problem dass wenn ich nicht verkaufen möchte hat man viele anfragen für alte autos und wenn man dann endlich verkaufen würde hat keiner mehr interesse und fadenscheinige ausreden.auch das große thema wartungsstau: kein vernünftiger mensch macht noch eine general- überholung wenn er bald verkaufen will. und superbillig und bester zustand ist selten.ich freue mich auch wenn ein junger mensch einen 9000turbo fährt und wenn er den auch verheizt.vielleicht kommt er da ja auf den geschmack. also:PIMMELFRESSEN kauft billige alte turbos sie sind geil zu fahren und sowas gibts woanders nicht:biggrin:
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
ich weiss, dass klaus ein purist ist .(ich genauso,ich wechsle nicht mal die alufelgen oders dach.)es ging aber um den roten englischen e-bay-fund und einige wollten das auto im moor versenken und ich hab nur bemerkt dass es auch autos hier im forumsbereich gibt die auch ein bischen schräg auf mich wirken und klaus wusste keines. wer du bist , RENE weiss ich nicht.und wer klaus ist auch nur durch zufall weil seine frau mirs gesagt hat. ich kenn wenige persönlich.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
ja, ab u. zu, ----zb. falsche fronten hecks u. seiten zum beispiel um optik anderer jahrgänge nachzuahmen.
-
Segler unter uns?
jaja, auch seefahrer müssen manchmal sparen:biggrin:
-
Saab-Treffen am Samstag, 28.08 Meilenwerk Düsseldorf
würde mich auch interesieren, speziel von wann bis wann.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
zu klaus nochmal wegen meiner meinung schlechter beispiele f. saabumbauten: ich möchte niemand zu nahe treten, aber du klaus warst auch mal auf einem südwestdeutschen saabtreffen wo einige unpassende umbauten waren, und aus der gleiche ecke geistert hier im forum ein farbenauffaelliges auto immer wieder rum.aber wie gesagt, mir persönlich wuerde das nicht gefallen aber ich würde mich hüten da geschmackspapst zu sein,da die autos da auf dem treffen ihren umrüstern sehr gut gefallen haben.
-
Rostbehandlung
yes sir:smile: ich dachte man darf hier keine schleichwerbung machen bzw. ross und reiter nennen. man will ja nicht zensiert werden.
-
Rostbehandlung
zu klaus ich auch nicht, auch kein neues oder altes öl, sondern seit ewigen zeiten lanolinfett, so wie es die seefahrer in ihren ballastwassertanks nehmen. denn meistens entscheidet die riechprobe bei mir welche mittel ich nehm. aber neues öl riecht auch nicht schlecht:biggrin:t
-
Rostbehandlung
vielen dank kuchen, ich seh das auch so., und jetzt mal eine frage an die mike sanders hörigen: das mike sanders fett ist größtenteils aus mineralöl ,bei vielen saabs und anderen oldtimern tropft es bei hitze raus. (falls ihrs nicht glaubt einfach mal ein oldtimertreffen bei hitze besuchen).folglich nach meiner bescheidenen meinung genauso eine ((SCHWEIEREI(klaus) und SAUEREI--SCHWEINE(marbo) )) (ich benutze nur die wortwahl meiner vorrednern) wie bei dem, der öl nimmt.
-
Rostbehandlung
der engländer benutzte kein altoel sondern neues oel, und das sehr sparsam.
-
Rostbehandlung
zu josef reich mir hat der konsequente weg des eng- lischen rostschutzes imponiert. du hast recht vielleicht nicht mehr zeitgemäß. ich behaupte jetzt mal so: hätte der englaender sein auto jeweils mit den gängigen und hochgelobten produkten der jeweiligen zeit gepflegt wäre sein auto wahrscheinlich schon hinüber. denkt nur mal an die allerlei chem. produkte die hierfür die letzten 60 jahre verwendet wurden. und was heute zeitgemäß ist ist morgen wieder out.
-
Morgen: Motorstart nach 9 Monaten...Eure Tips!
ich denke dass das sanfte drehen beim anziehen genug öl überall hinspült,
-
Morgen: Motorstart nach 9 Monaten...Eure Tips!
ich mach s immer so, egal ob 10 jahre stand oder nur 5 jahre: 2 gang einlegen, mit anderm auto und abschleppstange ca. 20 m ziehen, so dass alles durchdreht, benzin u. batterie rein, öl pruefen und dann sollte alles anspringen. hat bisher fast immer funktioniert bei alfas, citroens und auch saabs. bei einer ente musste ich mal laenger ziehen, aber da war die benzinpumpenmembran verklebt.
-
Tankanzeige hat sich verändert
ja der benzingeruch kommt von der wahrscheinlich älteren dichtung der benzinpumpe, einfach den geriffelten deckel vorsichtig aufschrauben und neue dichtung rein. zu den tankanzeigen:sie sind wirklich liederlich.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
naja ins moor versenken würde ich das nicht gerade. man kann ja manches wieder zurückrüsten. auch bei uns und sogar hier im forum gibts genügend beispiele fuer tiefer, flacher,härter,komische farben etc.die von vielen hier bewundert und fast heilig gesprochen werden.
-
Rostbehandlung
hab jetzt einen tollen tip von einem britischen ente-(2cv von citroen)fahrer bekommen: seine ente baujahr 1952 hat er ab und an komplett mit frischem motoröl eingestrichen.falze etc und andere kritische stellen mit wagenschmiere. nach fast 60 jahren keine durchrostung und das bei dem dünnen citroen blech. natürlich hat das auto eine schöne patina, aber wenns hilft.
-
Das Cabrio, die Ledersize und die Sonne... (Frage dazu)
schoenes bild:smile: jetzt weiss ich endlich wer klaus ist.
-
Knacken vorn rechts bei Wärme
zu mr knackknackreich: ja, man kann alle beweglichen,bzw gummiteile am saab abbauen, prüfen und ersetzen. falls man dann immernoch nicht das knacken gefunden hat alle hohlräume öffnen, des weiteren alle sichtbare und unsichtbare schrauben abmachen -erneuern-prüfen und es kann an einem alten auto immer noch knacken. selbstverständlich sollte man das fahrwerk nach den üblichen verdächtigen zuerst absuchen. sicherheit geht vor. aber trotzdem kann es dann immer noch knack knack knack , einer der es deiner meinung nach an der nuss hat.
-
Knacken vorn rechts bei Wärme
ganz recht , alte saabs sind keine neuwagen und deshalb dürfen sie auch knacken. es knacken auch viele neuwagen:confused: und saabs speziell von trollhaettan sind ein bischen lumpiger zusammengebaut, deshalb dürfen sie auch geraeusche machen.
-
Tüv Abnahme Soft/Vollturbo
nimm einen kfz brief oder kopie davon (von einem Vollturbo) und geh mit deinem auto zu einem kompetenten Tüv Prüfstellenleiter.(in kassel weiss ich leider keinen)besprich mit ihm vorab was er braucht zum eintragen. meisst geht das ohne probleme.