Zum Inhalt springen

Saabfreund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabfreund

  1. Saabfreund hat auf saab-peter's Thema geantwortet in 9000
    Du meinst wohl den MAP-Sensor. Das ist ein Drucksensor, der den Ladedruck proportional als analoge Spannung an die Trionic meldet. Und diese aktiviert dann bei Überschreiten eines Grenzwertes den sog. "fuel cut". Das Teil sitzt an der Spritzwand beifahrerseitig und ist mit einem Schlauch an die Ansaugbrücke angeschlossen. Wenn du diesen bei laufendem Motor abziehst, bekommst du sofort einen CE-Fehler:biggrin:. Also prüfe auch mal diesen Schlauch. Nächster Verdächtiger wäre für mich das APC-Ventil. Tausche dieses mal gegen ein nachweislich funktionierendes aus. Keine Chance, da komme selbst ich mit meinen schlanken Feinmechanikerhänden nicht ran, du siehst nicht mal richtig hin von oben...
  2. Saabfreund hat auf saab-peter's Thema geantwortet in 9000
    Bin mir ziemlich sicher, dass das an der DI-Box liegt. Hatte meiner genauso auch mal, mit einer neuen war das Problem beseitigt. Probier doch einfach mal die Box aus dem Kofferaum...
  3. Saabfreund hat auf oli4's Thema geantwortet in 9000
    Kann gut sein, dass Skandix zwischendurch den Hersteller gewechselt hat... Wie willst du die Vergleichsmessung denn machen? Stelle ich mir recht mühsam vor, du musst ja beide Sensoren unter exakt denselben Bedingungen, sprich Raddrehzahl, testen. Denn die Amplitude bzw. induzierte Spannung des Sensors hängt ja von dieser sehr stark ab.
  4. Saabfreund hat auf oli4's Thema geantwortet in 9000
    Das Problem ist nicht neu, kommt nach dem Tausch eines einzelnen Sensors immer wieder mal vor. Habe hier schon mal Ursache und Lösung beschrieben, die passen bei deinem garantiert auch. Mein Beitrag hat es aber trotz meiner Anregung leider immer noch nicht in die Knowledge-Base geschafft...
  5. Metabo. Mein Akkuschrauber BST12 Impuls ist bestimmt schon 15 Jahre alt und praktisch unkaputtbar. Hat ein riesiges Drehmoment, und liegt richtig satt und ausgewogen in der Hand. Kann auch mal runterfallen, da geht nichts kaputt . Einzig die beiden Akkus, die damals im Set dabei waren, musste ich schon erneuern. Waren halt noch NiCd, die gehen schon im Liegen kaputt, wenn man die nicht regelmäßig pflegt . Auf die Impulsfunktion kann man allerdings verzichten, das ist nur Spielerei, bringt nichts.
  6. Saabfreund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weiß ich doch, du hast dich ja nur fairnesshalber zurück gehalten...
  7. Saabfreund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Volltreffer, Kandidat hat 100 Punkte Zum diesem idyllisch gelegenen See kam ich übrigens auch nur durch reinen Zufall. Eigentlich waren wir mit der Wohnkiste auf dem Weg nach Kroatien, als wir einen Platz zum Übernachten in der Nähe der A8 suchten. Aber der Platz am Schliersee gefiel uns so gut, dass wir kurzerhand umdisponierten und eine Woche dort blieben... Seitdem waren wir natürlich noch öfters dort. Das ist halt der große Vorteil vom Campen, man ist an keine Hotelreservierungen gebunden Und nun darf ich den Stab weiter reichen, der nächste bitte!
  8. Saabfreund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch hier Fehlanzeige:biggrin:. Such mal weiter östlich, ihr habt ja schon bald alle Seen durch... Nie im Leben würde ich dort Oben genanntes Lied, in dem der gesuchte See vorkommt, hat garantiert schon jeder mitgesungen, der mal in einem Festzelt auf der Wiesn war [mention=646]Eber[/mention]: Und selbst du kennst den See nicht, so dicht vor deiner Haustür Das glaub ich jetzt aber nicht...
  9. Saabfreund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immer noch nicht, der Platz scheint tatsächlich nur wenig bekannt zu sein. Dabei wird der See in einem Biertrinkern wohl bekannten urbayerischen Lied sogar besungen...
  10. Saabfreund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch nicht, du bist aber schon ziemlich nah dran
  11. Saabfreund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider nein, gibt ja noch viele andere schöne Seen außer dem Hopfensee Auch nicht, aber Oberbayern stimmt schon mal
  12. Saabfreund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, jetzt bin wohl ich wieder dran. Hab eine Weile meinen Bilderfundus durchstöbern müssen, bin nun aber in meinen Urlaubsbildern fündig geworden: In eine schöne Landschaft gehört (m)ein schöner 9k Wo sich diese schöne See befindet, wird wohl nicht ganz leicht zu erraten sein. Campingfreunde dürften sich da aber nicht allzu schwer tun, obwohl der Platz recht klein und nicht sehr bekannt ist . Eigentlich ein Geheimtipp. Bin echt gespannt auf euere Lösungen
  13. Saabfreund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ja ohne Zweifel Leipzig, und dann wird´s dank Rossmann-Filiale (und, ich geb´s ja zu, Google Maps) ganz leicht: Marktplatz Taucha. Leipzig habe ich erst heuer mit Führung durch Einheimische sehr intensiv besichtigt, wirklich sehr beeindruckend...
  14. Saabfreund hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...und der Umwelt auch nicht...
  15. Geht auch billiger
  16. Saabfreund hat auf Nil's Thema geantwortet in 9000
    Und das bedeutet halt, dass das Getriebe raus und völlig zerlegt werden muss...
  17. Hm, so ein Rasselgeräusch hatte ich vor vielen Jahren an meinem 9k auch mal. Das kam von der Kupplung, da waren ein paar Federn gebrochen. Ich weiß aber nicht mehr, ob an der Mitnehmerscheibe oder der Druckplatte. Auf jeden Fall gabs damals eine komplett neue Kupplung und das Geräusch war weg. Bei meinem trat das aber in allen Gängen beim Schubbetrieb auf, nicht nur in den ungeraden. Ich weiß es noch, das erste Mal hörte ich das an einer Tanke, als ich den Wagen mit eingelegtem Gang (der 1. wohl?) und getretener Kupplung bei abgeschaltetem Motor ein paar Meter vor rollen ließ. Der Wagen fuhr zwar danach auch noch einwandfrei, aber irgendwann trennte die Kupplung nicht mehr sauber... [mention=1491]silberpfeil[/mention]: Ist denn das Geräusch kurvenunabhängig?
  18. Danke, jetzt sehe ich das auch, an der Nord-West-Ecke des Sees. Hätte ich eigentlich kennen müssen
  19. Sehr schönes, stimmungsvolles Herbstbild Wo genau aufgenommen?
  20. Heute im Tatort wieder mal der blaue 9k von Kommisar Brix. Der 9k diesmal in der Hauptrolle mit vielen Details aus allen möglichen Blickwinkeln und langen Sequenzen, den Rest des Films konnte man getrost vergessen...
  21. [mention=225]troll13[/mention]: Ließ mal meinen Beitrag, bevor du den Regler tauscht. Womöglich liegt ja hier die Lösung deines Problems, das schon öfters vorgekommen ist. Du kannst auch direkt den Spannungsabfall über der Leitung zwischen LiMa und Batterie-Pluspol bei verschiedenen Lastzuständen messen.
  22. Na, dann bin ich ja beruhigt, dass du noch nicht auf den Geschmack gekommen bist...
  23. Auch wie wir auf dem Campingplatz? Muss jetzt mit der Werbung aufhören, der Platz ist eh schon viel zu sehr bekannt und entsprechend überlaufen. Die Anmeldefristen werden immer länger...
  24. Ja, wenns einen mal gepackt hat, fährt man immer wieder dorhin Gibt halt sehr viel Unternehmungsmöglichkeiten dort, nicht nur auf dem Luxus-Campingplatz Wir sind mit der Wohnkiste auch mindestens einmal im Jahr dort, allerdings meistens im Frühsommer.
  25. Doch, genau der . Aufgenommen vom östlichen Ufer, neben einem der schönsten Campingplätze Deutschlands... Hab noch mehr davon...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.