Alle Beiträge von Saab_owl
-
Versandkosten Felgen Schweden -> Deutschland
Hallo und besten Dank für die interessanten Informationen. Ich hatte niedrigere Gebühren erhofft aber nicht erwartet. Ich würde ja nur die Felgen beziehen, also ohne Bereifung. Daher würde mich Dein Tip mit den zwei Paketen interessieren : 160 Euro durch DHL ? Bei mir wäre der Versandort in der Nähe von Göteborg, zwar etwas näher, aber preislich macht das sich sicherlich nicht wirklich vorteilhaft bemerkbar...
-
Versandkosten Felgen Schweden -> Deutschland
In welcher Höhe fallen in etwa Versandkosten für den Transport von einem Alufelgensatz von Schweden nach Deutschland an und welches Transportunternehmen ist hierfür zu empfehlen ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es war nur zu lesen, dass wohl nur noch zwei Bieter übrig sind. Und nun wurde spekuliert, wer abgesprungen sein könnte. Eine These besagt, daß sich möglicherweise neben Youngman das Bieterkonsortium Panasonic/BAIC mit Mahindra zusammengeschlossen haben könnte.
-
Hunderte nagelneue Saab stehen sich die Reifen platt...
Nein.
-
Hunderte nagelneue Saab stehen sich die Reifen platt...
Die/der Konkursverwalter von Saab Cars North America
-
Ein schöner Volvo 960?!
Also ich würde ebenfalls die Limousine bevorzugen... Einen Kombi benötige ich nicht und gerade beim 960 finde ich den 4-Türer eleganter.
-
Willkommen, Ihr Opel-Fahrer! Jetzt wird auch Opel in Rüsselsheim langsam dichtgemacht
Dito. Meine w211 E-Klasse (6-Zylinder Benziner) aus der zweiten Generation habe ich 2008 neu gekauft. Seitdem nur jährlicher Service und die einzige Beanstandung kam vor zwei Monaten in Erscheinung : quietschende Buchse (der 9-5 läßt grüßen) an der Vorderachse. Der Meister hat das Geräusch mit einem passenden Schmiermittel kostenlos beseitigt. Mal sehen, wie lange es hält, soll sich aber bewährt haben. Ist ein wunderbares Auto und schont den Kilometerstand des 9-5...
-
Ein schöner Volvo 960?!
Ist der 960 nicht der letzte Volvo mit Heckantrieb ? Schon alleine daher wird er sicher ein ganz anderes Fahrverhalten bieten als der 9000. Interessant die Anmerkung zu den Platzverhältnissen. Ich bin beide nie gefahren, hätte jetzt aber gedacht, daß der 960 hinten etwas luftiger wäre. Gab es damals nicht auch so eine Luxus-last-Edition vom 960 ? Müsste mal die alten Prospekte sichten...
-
Navi findet den Weg nicht...
...und schlechter als das Original sieht sie auch nicht aus. Glückwunsch und vielen Dank, daß Du Dir noch die Mühe gemacht hast, das Endergebnis zu präsentieren. Oftmals muss man schon selbst nachfragen, was aus der Ausgangsfrage geworden ist... Allzeit guten Empfang !
-
Beide Birnen fast gleichzeitig defekt :-(
Innerhalb von 2h zwei defekte h7 hatte ich noch nie. Eher 2-6 Monate auseinander liegend. Aber beim 9-5 ist der Wechsel dermassen einfach und schnell zu erledigen, daß ich nicht beide auf einmal wechsle, selbst wenn nur wenige Monate gewonnen werden...
-
Freisprecheinrichtung und Bluetooth?
http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/94919-freisprecheinrichtung-und-bluetooth-6545d1322157930-handsfree-kit-mobile-phone-bluetooth-saab-9-3-bluetooth.gif Die BT FSE kenne ich nicht persönlich, daher kann ich nicht viel darüber berichten. Aber die Teilenummer sollte folgende sein : 32025907 Der Preis liegt wohl aktuell bei max. 430 USD. Die Kompatibilitätsliste habe ich so schnell nicht gefunden, glaube aber, die BT FSE wurde zumindest von Motorola entwickelt. Hier die Einbauanleitung auf Deutsch : http://saabdocs.com/German/instructions/32025907de.pdf Ohne TEL1 Vorbereitung müsste noch ein Adapter käuflich erworben werden.
-
Schumacher hört auf...
Wenn der Ferrari im Vergleich wirklich so schlecht sein sollte, wie die sog. Fachpresse immer behauptet, kann man jedenfalls zu Alonso nur sagen : à la bonne heure !
-
Service Alarmanlage - mal wieder
Von wann war die neue Sirene ? Teilenummer und Herstellungsdatum kontrollieren. Ansonsten sind ja zwei Jahre Garantie drauf, also umtauschen. Ich habe meine vor über einem Jahr neu eingebaut und seither ist absolut himmlische Ruhe...
-
Benzinpreise
Dem kann ich nur zustimmen. Aber als unser ehemaliger Bundespräsident diese Meinung vor langer Zeit öffentlich vertrat, wurde er von den üblen Billigpresse niedergeprügelt. Ich habe im Winter an einer Baustelle beobachtet, daß dort Handwerker fast zwei Stunden ihre VW Transporter im Stand warmlaufen ließen... ob bewusst, oder vergessen, als ich ankam liefen die Dinger und als ich wieder fuhr liefen sie noch immer. Selbst die Scheibenwischer, volle Beleuchtung - und niemand saß drin. Da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein. Das ironische dabei : die gleichen Energieverschwender waren am Bau gerade damit beschäftigt, diese umstrittenen Dämmplatten zur Energieeinsparung anzubringen. Bauhandwerk muss wohl die letzte Zeit eine Goldgrube gewesen sein. Vielleicht sollten die Chefs einen Teil der Gewinne in eine Mitarbeiterschulung investieren...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
SAABS Mitarbeiter-Zukunft in CHINA Informationsdirektor Eric Geers wechselt auf die vergleichbare Position bei Qoros. Der Automobilhersteller ist ein joint venture zwischen Chery Automobile und Israel Corporation. Das "Q" im Namen soll für Qualität stehen. Zahlreiche Ingenieure von Saab (speziell die für Sicherheitssysteme) wurden ebenfalls in Schlüsselpositionen übernommen. Unter ihnen der Leiter der Sicherheitsentwicklung, Per Lenhoff. Bereits im nächsten Jahr soll auf dem Automobilsalon in Genf die Europapremiere stattfinden. Lt. Eric Geers soll Europa nach China der wichtigste Absatzmarkt werden, die Autos den höchsten Sicherheitsstandards der NCAP Richtlinien genügen und auf Passat Niveau liegen. Dazu wurden ehemalige Ingenieure von VW, Saab, Volvo und BMW (an der Entwicklung der M-Modelle beteiligt) verpflichtet. Bereits im nächsten Jahr will man mit einem Sortiment aus Limousinen, SUVs und Coupés in Europa um Kunden werben. Hersteller der Fahrzeuge ist kein Unbekannter aus den Saab Übernahmekämpfen : Magna Steyr Anmerkung : an der Materialanmutung sollte allerdings noch ein wenig gearbeitet werden : http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/94642-mullers-visionen-reloaded-qoros-car-002.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/94641-mullers-visionen-reloaded-qoros-china-t-3-458x305.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/94640-mullers-visionen-reloaded-013917bxf6l6ir0qf0b0al.jpg Erste Zukunftsvisionen des ebenfalls von BMW-Mini abgeworbenen Qoros-Chefdesigner Gert Hildebrand : [ATTACH]63053.vB[/ATTACH]
-
Eine Frage an die Chirurgen und eine an Verkehrsexperten unter Euch
Ebenfalls gute Besserung von mir. Ich kann mich den Ausführungen von Ziehmy nur anschließen, was das Autofahren betrifft. Glück auf !
-
Willkommen, Ihr Opel-Fahrer! Jetzt wird auch Opel in Rüsselsheim langsam dichtgemacht
Genauso sehe ich das auch, einzig das Schicksal der vielen Mitarbeiter macht betroffen, der Opelkunde wird sicherlich schnell bei anderen Mitbewerbern fündig.
-
Willkommen, Ihr Opel-Fahrer! Jetzt wird auch Opel in Rüsselsheim langsam dichtgemacht
Ich habe ja keine eigenen Erfahrungen mit diesem Modell, aber sind zum Modellwechsel 900II -> 9-3I nicht zahlreiche Detailverbesserungen vorgenommen worden ? So wollte mir jedenfalls seinerzeit ein Verkäufer vollmundig das Modell schmackhaft machen. Ich meine mich zu erinnern, daß auch irgendwas an der Schaltung oder dem Getriebe geändert wurde... ?!? Wenn ja, kamen diese Veränderungen aus Schweden oder von Opel ?
-
Navi findet den Weg nicht...
Es gäbe mehrere Möglichkeiten, eine reine GPS Antenne einzubauen. Die Dachantenne liefert bei Dir ja neben dem GPS Signal auch GSM 900/1800 für das Telephon, daher nehme ich an, Du möchtest wieder GSM + GPS nutzen. Dann würde sich so eine Multiband Antenne an gleicher Stelle anbieten. Entweder original, Teilenummer 12805063, oder etwas von Hirschmann : http://www.hirschmann-car.com/Deutsch/ Da würde ich schauen, welche vom Bohrungsdurchmesser passt. Ich meine mich zu erinnern, das "Loch" wäre ein 15x15mm Quadrat (aber wie gesagt, unter Vorbehalt). http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/94235-navi-findet-den-weg-nicht-zgps916_vflex_0711.jpg Hier wurden zwei Alternativen besprochen (Hirschmann + Antennentechnik Bad Blankenburg AG) : http://www.saab-cars.de/9-5-i/56777-bohrungsdurchmesser-dachantenne.html Bei ebay habe ich auf die Schnelle keine neue Originalantenne mit GPS gefunden, neobrothers in England bieten aber ständig gebrauchte an...
-
Reifendruck mobil ändern
Beim Benz war das damals optional, ich hätte auch ein Ersatzrad bestellen können. Bis jetzt, toi, toi, toi - habe ich dann lieber das kleine zusätzliche Staufach benutzt. In meinem 9-5 habe ich dieses komische 80 km/h Notrad. Ich hoffe nur, daß ich das niemals benutzen muss...
-
Reifendruck mobil ändern
Sowohl in unserem Mini, als auch in der E-Klasse, sind mittlerweile so ein Kompressor nebst Reifendichtmittel zu finden. Das Ding wird zwar höllisch laut und es wird auch mit der Zeit ziemlich warm, aber es reicht vollkommen aus, um mal eben den Luftdruck der Zuladung anzupassen. Kann ich bedenkenlos empfehlen.
-
Verbrauchsbetrachtungen
Na ja, bald wird man wohl nur noch sagen GAB es... Sorry, war natürlich ein Reihen 6er, meine E-Klasse hat den V6 drin, da kommt man schon mal durcheinander...
-
Fahrwerksgeräusche beim 9-5 I
Und was hast Du jetzt letztendlich bei Deinem Hofschrauber bezahlt ?
-
Navi findet den Weg nicht...
Welches Kenwood Navi ist denn bei Dir verbaut ? Das DV2200 oder das DV3200 ? Gerade über das 2200 liest man ja nicht gerade Lobeshymnen. Ich gehe mal davon aus, daß es einen Hard- und einen Softreset gibt. Softreset wahrscheinlich über das Menü in den Einstellungen (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen), den Hardreset durch eindrücken eines kleinen Pins : "I ended up using a paper clip to press the little reset button on the disk unit, the one under the parcel shelf in the boot. This put the unit back to the factory settings. All of the issue I had went and the unit worked well from the on. I had also tried the software reset as you said, "restore to default settings", this didn't work, so th hard reset was the one to try. If you look at the disk unit under the shelf you will see a very small hole with reset written next to it. Place a thin item and click the button. " Ansonsten will ich nicht spekulieren, da ich selbst eine mobile PDA Navi nutze... Aber eine andere GPS Antenne kannst Du natürlich anschließen, falls Du die Funktion testen willst.
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Ja, daran gibt es nichts zu meckern. Schönes Auto. Und der Größenunterschied liegt sicherlich auch an der Perspektive, bzw. der Brennweite des Objektivs. Silber oder silbergrau ist beim Teillackieren auch schwierig anzugleichen, glaube ich. Zumindest war das früher so.