Alle Beiträge von Saab_owl
-
Was fährt man anstatt SAAB?
Gar nicht so übel... https://www.n-tv.de/auto/Peugeot-504-kehrt-als-e-Legend-zurueck-article20638014.html
-
Eure Meinungen zu 5G !
Das war doch Satire der Kollegen, keine Unwissenheit
-
Wo spinnt die Klima???
Reparaturhülse (falls die Welle schon gebrochen ist) und Stopper gibt es beim Oriopartner. Wenn Du eine gute Saabwerkstatt in der Nähe hast, würde ich das machen lassen, ist keine schöne Arbeit, Arbeitsaufwand für erfahrene Mechaniker etwa 0,5h.
-
Probleme mit der Blend Door - Luftklappe?
Im Übrigen verrichten die original Ersatzteile bei mir seit acht Jahren vollkommen problemlos ihren Dienst. Und ordern kann man die z.Zt. noch immer. Muss also nicht unbedingt die Aluvariante sein.
-
Probleme mit der Blend Door - Luftklappe?
Geht es um de Stellklappenwelle ? Was ist denn nicht mehr lieferbar, der Stopper oder die Reparaturhülse ? http://www.skandix.de/en/spare-parts/interior-temperature/heater/blower/joint-lever-air-conditioner-for-blend-door-repair-part/1014392/
-
Saabsichtung
Ebenfalls gestern, ebenfalls blau (mitternachtsblau ?) im ruhenden Verkehr in der Innenstadt von Münster : schöner MY00 9-5 AERO SC, OS _ AE 9XX5
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Ein Schnapper ? https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-2-0t-xwd-aut-vector-benzin-schwarz-60144b76-884b-e13b-e053-e350040a1e96?cldtidx=1 Saab 9-5 2.0T XWD Aut. Vector € 7.250,- unfallfrei 126.830 km 02/2011 162 kW 220 PS
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ist mir trotzdem schleierhaft, wie ein Händler eine komplette ARC Leder-/Vent-Bestuhlung inkl. Mittelarmlehnen und passenden Türverkleidungen zum Aufpreis von nur 3.450 Euro anbieten konnte, selbst wenn er für die ausgebaute Stoffvariante einen Abnehmer fand. Die Info zu den Hirsch Sitzen ist interessant. Gab es von Hirsch für den 9-5 denn ausschließlich umgebaute 9-3 Viggensitze, hat Hirsch keine 9-5 Vordersitze beziehen lassen ?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Der Aufpreis für ventilierte Aero Leder-Sportsitze lag im MY03 bei 1.100 Euro für den deutschen Markt, ohne Sitzbelüftung bei 850 Euro. Wie kann diese Option in der Schweiz 3.650 Euro gekostet haben ? Wer hat denn damals einem Saabhändler eine komplette Ausstattung mit Stoffbezug abgekauft ? Ich gebe zu bedenken, dass ja auch alle Türverkleidungen und die Mittelarmlehnen gegen neue, mit Leder bezogene getauscht werden mussten. Kann mir kaum vorstellen, dass die Händler dann mit 3.450 Euro ausgekommen sind... Was für ein Aufwand für den Händler und das alles nur für die paar Kunden, die sonst bei der Konkurrenz gekauft hätten ??? Und Hirsch wird die Standardsitze nicht verkauft, sondern an eine Sattlerei zum Neubezug gegeben haben.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Interessant. Wie die Händler das wohl verbucht haben, die Rücksitze mussten ja auch getauscht werden. Vielleicht hat man im Gegenzug jetzt ein paar schweizer ARC 9-5 mit Aero Sitzen im Markt... ?!? Ich persönlich habe aber lieber unbelüftete Sportsitze im Aero als belüftete ARC Sitze.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich zitiere mal aus der damaligen Pressemappe von 2003 : " Saab war weltweit der erste Hersteller, der bei der Vorstellung der Limousine der 9-5 Baureihe im Jahr 1997 belüftete Vordersitze präsentierte : Im Modelljahr 2003 ist dieses Komfortfeature, das spürbar zur Fahrerfitness und damit zur Erhöhung der Sicherheit beiträgt, auch für die exklusiven Sportsitze mit Lederpolster erhältlich!" Fortan nannte man diese Option daher in der Preisliste : Exklusiv Lederpolster für Sportsitze
-
Wartungsintervalle Saab 9.5 Aero 230 PS Kombi, Bj 2000
Geht es um den Begriff "scheckheftgepflegt" ? Das wird ja generell großzügig ausgelegt seitens der Verkäufer ... Ich habe jetzt ad hoc nur ein pre-Aero Serviceheft des MY 99 zur Hand, meine mich aber zu erinnern, dass der Unterschied nur im Zündkerzenintervall zu sehen ist. Und hier muss man schauen, welche Zündkerzen überhaupt verbaut wurden. Die Platinkerzen im Aero sollen lt. Serviceplan viel zu lange drin bleiben. Nicht wenige 9-5 Fahrer nehmen daher die "normale" NGK Kerze und wechseln dann bei jedem zweiten Ölwechsel, also alle 20-30 TKM. Das nur am Rande. Der Service ist 1x jährlich oder KM abhängig. 150.000 KM B+C 170.000 KM B+D+E 190.000 KM B+C 210.000 KM B+F B : Wechsel Motoröl + ÖlFilter, ansonsten Kontrolle Kühlflüssigkeit + Auspuff + Batterie + Glühlampen + Antriebsgelenke + Ölstand Automatik ... C : Bremsflüssigkeit NEU (spätestens alle zwei Jahre), Innenraumluftfilter, diverse Kontrollen D : Luftfilter NEU, Kontrolle Treibriemen + Ölstand Schaltgetriebe, Zündkerzen (wie gesagt beim LPT ! Aero m.E. alle 60 TKM Zündkerzenintervall) E : Wechsel Kühlflüssigkeit (max. alle drei Jahre neu) F : Kraftstofffilter NEU, Austausch Treibriemen, Ölwechsel Automatikgetriebe Sollte bekannt sein, dass ein Ölwechsel beim Aero alle 10-15 TKM ODER bei geringer Jahresleistung jährlich sinnvoll ist. Platinkerzen würde ich, wenn vorhanden, alle 40 bis max. 50 TKM wechseln.
-
Heckspoiler 13308277
Schau Dir mal den merlotroten 9-5NG von Markus Lafrentz an (FB Profil Saab Kiel) an, da gibt es Bilder aus mehreren Perspektiven. Nebenbei ist das für mich DER schönste 9-5NG überhaupt Ist immer eine Geschmacksache, aber der 9-5NG Spoiler greift einfach die Formen auf und sieht fahrzeugspezifisch gestaltet aus. Der merkwürdig in der Mitte nach oben gebogene Brückenspoiler der 9-5I Limousine (nicht der von Hirsch) hingegen passt überhaupt nicht zur Formensprache des Fahrzeugs, könnte auch einer alten Gussform für einen D&W Ford Escort Spoiler aus den 80ern entsprungen sein Aber chacun à son goût. Die 9-5I Limousine hat am Rand eine ganz feine, ästhetisch gestaltete Abrisskante ab Werk. Das kann man optisch nicht verbessern.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Vorsicht ! Das ist der Viggen von R.v.N. aus den Niederlanden, sieht nach einer feindlichen Anzeigenübernahme aus. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-2-3-turbo-viggen-benzin-silber-9488e975-c13d-3747-e053-e250040a4abb?cldtidx=9 Hier das Original (und der Originalpreis) : https://www.autowereld.nl/saab/9-3-cabrio/2-3-turbo-viggen-youngtimer-28022629/details.html
-
Heckspoiler 13308277
Gerne wobei ich "retro" schmeichelnd umschrieben finde
-
Heckspoiler 13308277
Geht auch ohne pdf, anschaulicher geht es doch nicht : PS : ich finde den 9-5NG Spoiler übrigens sehr gelungen, ganz im Gegensatz zum Brückenspoiler der 9-5OG Limousine
-
Benzinpreise
Wenn man das alleine auf diese Person reduziert überschätzt man selbige
-
Grundeinstellung Klima Chrombrille
Es geht halt nicht, wirklich.
-
Grundeinstellung Klima Chrombrille
ein Grund, nicht DER Grund, halte das aber für wirklich nervig
-
Erschreckend wenige SAAB
Ja, das war schon im letzten Jahr nicht anders... Zum Vergleich mal die norwegischen Topseller : Volkswagen Golf (alle drivstoff) BMW i3 (el og ladbar hybrid) Toyota Rav4 (hybrid og bensin) Tesla Model X (el) Volkswagen Passat (ladbar hybrid, diesel, bensin) Mitsubishi Outlander (ladbar hybrid, diesel, bensin) Toyota Yaris (hybrid og bensin) Tesla Model S (el) Skoda Octavia (diesel. bensin og ladbar hybrid) Toyota C-HR
-
Grundeinstellung Klima Chrombrille
Geht nicht. Genau das ist eine der unverständlichen Negativänderungen der Modelljahre 06-09. War u.a. für mich damals ein Grund, die Brille nicht zu kaufen.
-
PDC nachrüsten
Genau dieses Projekt würde mich auch interessieren. Es gibt ja mehrere SID2 Varianten, welche wohl nicht untereinander austauschbar sind. Das MY99 SID2 ist m.E. nicht mit der PDC kompatibel.
-
Internationales Saab-Treffen im Dreiländereck 2018
... und keine Kamera mitgenommen ?
-
Saabsichtung
Gestern auf dem Hof des Osnabrücker Vergölst Betriebes : schwarzes 900I CV mit OS-CK XX
-
Baguette & Knäckebrot am 17.6.2017; Lenkwerk in Bielefeld
kurze Info : aufgrund der lt. Veranstalter zu geringen Besucher-/Teilnehmerfrequenz in den letzten beiden Jahren, wird es in diesem Jahr leider keine Fortführung der Veranstaltung "Baguette & Knäckebrot" geben. Schade.... An mir hat es nicht gelegen....