Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das geht natürlich gar nicht Aber hinsichtlich des knappen Parkraums vielerorts finde ich auf zwei Plätzen parken schon frech.
  2. Gäbe es die Möglichkeit, die Untersuchung realistischer zu gestalten, ohne gleich den Prüfer mit Messgeräten auf eine längere Testfahrt zu schicken ?
  3. Saab_owl hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ach Gott, einigen wir uns halt auf starken Regen. Beim Nässeverhalten gibt es jedenfalls riesige Unterschiede, Zustand/Fabrikat der Reifen, Fahrzeug... Gehöre nun wirklich nicht zur Raserfraktion. Als ich noch BMW fuhr, sind mir damals schon immer die viel schnelleren Passats, Volvos, Audis aufgefallen. Das ist mir zu allgemein. Als Regenreifen würde ich einen Sommerreifen bezeichnen, der ein speziell auf Wasserverdrängung ausgelegtes, oftmals pfeilförmiges, Profil mit viel Negativanteil besitzt. Gibt genügend Sommerreifen, die bei Regen absolut bescheiden sind...
  4. Leider mit XWD, aber schon jemand besichtigt ? http://ww3.autoscout24.de/classified/299062365
  5. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Super eingeparkt, der letzte...
  6. Und warum werden diese Dreckschleudern nicht im Rahmen der Abgasuntersuchung stillgelegt ? Ist der Toleranzbereich so hoch ?
  7. Saab_owl hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Endlich mal eine TG mit vernünftig dimensionierten Stellplätzen Motorhaube noch offen ?
  8. Saab_owl hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Klar, im allwetterbereiften 5er sicher angebracht
  9. Zwischen Nokian und Kumho sehe ich auch keinen signifikanten Unterschied
  10. Ich schicke es Dir per mail
  11. Wer will noch einen ? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234496255 "I can transport the car to Germany if necessary."
  12. Saab_owl hat auf Hesse's Thema geantwortet in 9000
    Welche Konfiguration (Radio, Verstärker, CD Wechsler) war denn ab Werk zuletzt (MY96-98) die beste im 9000 ? Ich treffe i.d.R. immer auf Kandidaten, bei denen im Laufe der Jahre neumodisches Billigzeug eingesetzt wurde. War die Werkslösung so schlecht ? RDS konnten die Saab Radios doch schon, wie sah es mit gebrannten CD's aus ?
  13. Schwarzwald ? Ich würde mal sagen, die Bilder wurden bei einem Händler in England angefertigt, wenn ich mir den Baustil im Hintergrund und die Kennzeichen der umstehenden Fahrzeuge anschaue. Bei dem Preis MUSS ja Vorsicht geboten sein. Standort lt. Annonce Ilingen/Saar, die Telefonnummer taucht seltsamerweise in rumänischen Saabforen auf, scheint auch auf einen Fahrzeugaufbereiter in der Westmoldau hinzudeuten...
  14. MY11 Aero für 10 TE ? Selbst für einen Engländer recht billig... : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234461950
  15. Saab_owl hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jo, ich kann die Dinger kaum noch auseinanderhalten. Gestern auf dem Hof der örtlichen Sternwarte dachte ich noch, bah, der musste wohl einen BMW X6 zurücknehmen, bei näherer Betrachtung war es aber ein GLC Coupé. Hässlich können sie inzwischen alle...
  16. Entschuldige, ich meinte das schweizer Exportkennzeichen, schweizer Kurzzeitkennzeichen ist natürlich Blödsinn
  17. 19 Prozent MwSt., schweizer Kurzzeitkennzeichen oder Transport auf einem Trailer, Papiere umschreiben lassen, neuer Tüv, ... Wow, Sitzheizung hinten war beim pre-facelift Modell schon sehr selten. Allerdings würde ich mir neue Schlüssel machen lassen. Sind das reine Fernbedienungen ? Diese Variante kenne ich am 9-5 gar nicht. Mein erster 9-5 hatte solche Fernbedienungen mit integriertem Klappschlüssel. Die habe ich auch ersetzen lassen.
  18. Ja, aber schon alleine diese hochglanzpolierten Einstiegsleisten.... warum hat man die nicht matt gebürstet ? Das sieht dermassen billig aus, finde ich. Und mein gezogener Vergleich zum 9-3 Force bezog sich alleine auf die aufgeworfene Frage "ob so etwas mal wertvoll wird".
  19. Die Lippe sieht wirklich um Welten besser aus als der Brückenspoiler, der große Dachspoiler am SC hingegen hat wieder etwas....
  20. Selbst die Spaltmaße hinten am Kofferraumdeckel sind doch aus den Fugen geraten... Wie schnell war man denn ungefähr beim Aufprall, ist das bekannt ?
  21. Danke ! Also wird man heute, vorausgesetzt man bekommt so etwas noch, wohl 450-500 Euro einplanen müssen für die Zusatzinstrumente.
  22. Schon bekannt ? http://www.abendblatt.de/hamburg/article208463739/Neue-Oldtimer-Messe-feiert-2017-Premiere-in-Hamburg.html https://www.youtube.com/watch?v=6dGM4dZp_8s "Die 'Hamburg Motor Classics' wird vom 13. bis 15. Oktober 2017 stattfinden. Auf dem Hamburger Messegelände dreht sich dann alles um Oldtimer, nostalgische Motorräder und alte Jachten"
  23. ... wer braucht so etwas ???
  24. Ich fand den Brabus nicht besonders gelungen Ich würde sagen, der hat das Potential eines 9-3 Force...
  25. Gibt es die am Markt überhaupt noch und wenn ja, wie wäre die Haunummer, wenn man so etwas nachrüstet, komplett mit Gebern... ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.