Alle Beiträge von Saab_owl
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, ich denke, als CS oder CSE wäre so ein weisser 9000 bedingt durch den höheren Schwarzanteil gefälliger.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Fahrfreude, die dieses Fahrzeug versprühen sollte, lässt sich zumindest nicht am KM-Zähler ablesen... ist ja noch gar nicht eingefahren Beim Futterhandwerker müsste der doch eigentlich einen fünfstelligen Erlös bringen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215871026 Jemand von uns ?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Solange es kein TT ist... Den kenne ich ja noch gar nicht, bringe den doch nächstes mal mit nach Lotte...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
2.0 oder 2.3, welche Leistungsstufe ?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sehe ich auch so, es wird nur ärgerlich, wenn man vor Ort doch noch ein KO Kriterium findet, welches zuvor übersehen wurde....
-
Saabsichtung
LeMansblaumetallic .... ?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hatte der 9000 Aero nicht serienmäßig einen Heckwischer ?!? Demontiert oder kann ich nicht richtig gucken... Hatten wir diesen schon (wenn ja, ignorieren....) : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215690876
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
... und bei den Lärmemissionswerten wird doch auch getrickst. Dieses prollige V8 Gedröhne von Audi&Co empfinde ich mindestens genauso unzeitgemäss und umwelt-/gesundheitsschädlich... Ist ja nun technisch kein Problem, den Fahrer mit solchen Geräuschen über die Autolautsprecher im Innenraum zu beschallen. Wer es denn unbedingt braucht. Man muss ja nicht seine Umwelt damit belasten. Insofern finde ich die aktuelle VW Werbung "enjoy the silence" gar nicht so schlecht.
-
CH Import 2015
Guten Abend zusammen ! Hat jemand von euch zufällig in jüngster Vergangenheit, trotz des für uns nun schlechten Wechselkurses, Erfahrung mit dem Gebrauchtwagenkauf in der Schweiz und der Verbringung des Fahrzeugs nach Deutschland auf eigener Achse gemacht ? Ich weiß, der Zoll gibt Auskunft, es wäre nur schön, wenn man jetzt am Wochenende schon mal planen könnte und nicht erst Montag Morgen... Ich habe mich ein wenig in die Thematik eingearbeitet, bin aber noch immer nicht ganz textsicher. Wenn ich als Privatmann in der Schweiz bei einem Händler einen Gebrauchtwagen (SAAB) für 5.000 CHF kaufe, ist ja i.d.R. die MWSt nicht ausweisbar, d.h. die acht Prozent bekomme ich im Rahmen des Exports nicht erstattet. Da der Saab in Schweden produziert wurde, fallen keine 10 Prozent Zoll an, "lediglich" die 19 Prozent dt. MWSt., welche in bar an der Grenzkontrollstelle zu entrichten ist. Da ein deutsches 5-Tagekennzeichen nur noch i.V.m. mit einem erfolgreich bestandenen, deutschen TüV Bericht ausgegeben wird, fällt diese, bisher geduldete Möglichkeit der Überführung schon mal weg. Ich müsste also im zuständigen Kanton ein Zollkennzeichen beantragen, mit einer Gültigkeit vom 16. bis Ende des Monats. MFK ist übrigens frisch gemacht. Dafür gibt es optional auch eine grüne Versicherungskarte. Fahrzeugausweis (temporär), Schilder, Versicherung.... zusammen etwa 250 Euro. Hier gleich die erste Frage : wie ist das mit der schweizer KFZ-Steuer, muss die noch extra irgendwo entrichtet werden oder ist die inklusive ? Mit diesen schweizer Exportkennzeichen habe ich dann bis Monatsende Zeit, meinen Heimatort in Deutschland zu erreichen. Wenn ich jetzt am 29.09. mit dem bis 30.09. gültigen Exportkennzeichen von der Schweiz nach Deutschland fahre, was muss ich hinsichtlich der deutschen Rechtsprechung und Steuergesetze noch beachten ? Ich habe im Netz gelesen, dass ich bei der Anmeldung/Abmeldung an der Grenze sofort die deutsche KFZ-Steuer entrichten muss, teilweise ist im Netz zu lesen, sogar den ungünstigsten Steuertarif. Dann bekäme man einen Steuerbescheid und habe einen Monat Zeit, dass Auto anzumelden. Aber wie verhält es sich denn, wenn man den Wagen zunächst einmal einfach nur nach Hause bringen möchte, um ihn aufzuarbeiten und ihn dann frühestens in einem Jahr zulassen möchte. Muss ich dann nur für die 1-2 Tage, an denen ich mit schweizer Exportkennzeichen in Deutschland unterwegs bin, die deutsche KFZ-Steuer bezahlen ? Ich zitiere mal aus einem offiziellen, deutschen Zolltext, der mir nicht so ganz einleuchtet : Hinweis zur Kfz-Steuer: Im Drittland zugelassene Fahrzeuge, die bei deutschen Grenzzollstellen zur Überführung in den zoll- und steuerrechtlich freien Verkehr angemeldet werden, unterliegen nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) der deutschen Kraftfahrzeugsteuer, sofern sie auf eigener Achse in das Zollgebiet der Gemeinschaft einfahren. Eine Steuerbefreiung für Fahrten bis zum Zulassungsort im Inland sieht das KraftStG nicht vor. Der Fahrer legt der deutschen Grenzzollstelle eine Steuererklärung vor, die Steuer ist unmittelbar vor Ort fällig. Nach Zahlung der Steuer stellt die Grenzzollstelle eine Steuerkarte mit Quittung als Versteuerungsnachweis aus. Für die Steueranmeldung verwenden Sie bitte den Vordruck 3820.(https://www.formulare-bfinv.de/ffw/form/display.do?$context=0) Sie haben dann vier Wochen Zeit, das Fahrzeug in Deutschland umzumelden. Abschließend : welche Kosten entstehen denn jenseits der MWST noch am Grenzposten für das Ausfüllen der zahlreichen Formulare beim schweizer und beim deutschen Zoll ? Bin ich da mit etwa 50 Euro realistisch ?
-
Optimaler Reifendruck 18"-Felgen
2,3 kommt mir aber sehr gering vor... Ich würde mal mit 2,7-2,5 anfangen...
-
KGE..."profi" umbau ?
Wenn ich mir den Motor so anschaue, auch das schon dunkelgelb verfärbte Rückschlagventil, da ist doch sehr lange Zeit nichts dran gemacht worden, oder ? Hat der Vorbesitzer mal in eine Ölwanneninspektion investiert ? Gab es vorher keine Symptome, kein erhöhter Ölverbrauch ? Dann hätte längst die PCV06 angeschlossen sein müssen. Es gibt ja durchaus noch Fahrzeuge, die problemlos mit einer älteren Version fahren, aber die Version mit dem modifizierten Einfüllrohr war die seit langer Zeit bekannte, schlechteste Version. Die wird hier im Forum kaum jemand empfohlen haben.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich schrieb ja "Fahrzeuge", d.h. die Bemerkung bezog sich auf ein anderes Auto des doch recht aktiven Verkäufers. Dieser hier ist doch interessant und hört sich ganz ehrlich an, sogar mit Schiebedach : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215268492 Und was man so sieht, schaut richtig liebhabergepflegt aus...
-
Chrombrille auch in schwarz?
Wem die Vorstellungskraft fehlt, einfach "Saab Dame Redna" googlen
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich glaube, da lohnt es aber, genauer hinzusehen. Ursprünglich für 4.500 angeboten, jetzt 1.000 Euro rauf. Und warum der "private" Verkäufer Fahrzeuge als Nichtraucherwagen annonciert, obwohl am Innenspiegel Duftbäume baumeln, erschließt sich mir auch nicht so ganz, vielleicht litt der Vorbesitzer aber auch einfach nur an Flatulenz...
-
Chrombrille auch in schwarz?
Korrekt !
-
Hilfe gesucht für DIY Hohlraumversiegelung
Wie verhält es sich eigentlich mit der Lackverträglichkeit von FF ? In diesem heissen Sommer hatte ich 1 Cent große Tropfen aus den Löchern der Heckklappe auf meiner Stoßstange. Die waren gar nicht so schnell und einfach zu entfernen. Und mit Bremsenreiniger wollte ich auch nicht gleich den Flecken zu Leibe rücken. Schadet das dem Lack, wenn FF längere Zeit darauf haftet ?
-
Aero Plus-Package ??
Echt ? Im Serviceheft gibt es zwar das Feld "Ausstattung", aber bei keinem meiner 9-5 ist da irgendetwas eingetragen, obwohl beide bis auf die ventilierten Vordersitze absolute Vollausstattung haben...
-
Kratzerentfernung bzw. -reduzierung in Autoscheiben?
Ich weiss nicht, ob die Produkte vergleichbar sind, aber vor 20 Jahren habe ich mal dieses Rain-X Zeug probiert, war anfangs sehr angetan vom Abperleffekt, mit der Zeit und gerade in der dunklen Jahreszeit kamen dann massive Nachteile (Schlieren) und ich war heilfroh, als irgendwann das Zeug mit viel Mühe wieder herunterkam. Seitenscheiben und Heckscheibe kann man ja machen, aber bei der Frontscheibe wäre ich vorsichtig...
-
Saabsichtung
Seltsam, der Pin auf der Beifahrerseite steht m.E. doch in der abgeschlossnen Position. Vielleicht war der Bargeld-Sofort Dödel einfach zu blöd, den Schlüssel in der Rückwärtsgangposition abzuziehen ...
-
Saabsichtung
Vielleicht warst Du einfach nicht ihr Typ ...
-
LED Rückleuchten für 9-5 (und andere)
Ich vermisse in dem ganzen Firlefanz, der mich stark an D&W Zeiten erinnert, den eigenen Zusatznutzen. Ich fahre den 9-5 sowohl mit Xenon als auch mit H7 Scheinwerfern. Mit den aktuellen +X% Premium Lampen hat der 9-5 doch ein wirklich sehr gutes Licht, finde ich. Das wurde damals sogar bei TopGear und auch in Testberichten der deutschen Motorpresse gelobt. Ich habe mir da nie bessere Scheinwerfer gewünscht. Und die LED Heckleuchten und Blinker finde ich einfach grottig und eine Zumutung für die Verkehrsteilnehmer, die nachts hinter dem Fahrzeug stehen müssen (Stau, Ampel). Möchte ich denn, dass mein Saab hinten aussieht wie ein Audi ? Sorry, aber ich kann dem absolut gar nichts Positives abverlangen... Ich finde die originale, nächtliche Lampenoptik der 9-5 immer noch absolut klasse.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Für so einen 9000 hatte ich mich vor über 10 Jahren mal interessiert, genau in dieser Ausstattung und Farbe. Damals hatten mich die 160.000 KM auf dem Tacho abgeschreckt, keine Erfahrung mit Saab und Autos mit über 100TK hatte ich nie. Und eine Automatik entsprach damals auch nicht unbedingt meinen Wunschvorstellungen. Heute würde ich so ein Fahrzeug entspannter sehen. Hat sich zufällig bereits jemand von euch den "Zweite-Hand-Wagen aus erster Hand" mal aus der Nähe angesehen ? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213501999
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich habe die Bilder/Annonce über Umwege noch rekonstruieren können. Du hattest vollkommen Recht mit Deiner Farbangabe. Die Suche nach einem farbenfrohen Cabrio kann ich nachvollziehen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Stand der in Berlin ? Dann wurde der Wagen schon mal vor längerer Zeit inseriert. Kupferbronze Metallic ist richtig. Farbcode 263. Gab es für den 900 und den 9-5 nur im MY1998. In dieser Farbe gibt es weltweit weniger 9-5 als 900 CVs in MC gelb...
-
Alarmanlage im 900CV
Hallo zusammen, gab es für die 900 Cabrios, welche für den deutschen Markt gebaut wurden, in der Aufpreisliste auch eine optionale Alarmanlage, wie sie in vielen US Modellen zu finden ist ? Ich meine nicht diese Nachrüstanlagen aus Italo-Importen. Wo genau befinden sich denn die Bauteile, Sirene, Steuergerät, ... gibt es wie beim 9-5 auch einen Haubenkontakt, der sofort ins Auge fällt ? Mit Hilfe der Suchfunktion habe ich nur herausgefunden, dass anscheinend unter der Rückbank ein Kabel liegt. Ist das nur eine Leitung zum Kofferraum oder ist hier ein Sensor verbaut ? Wie wurde die (original Ab-Werk-)Alarmanlage denn aktiviert, über eine Fernbedienung, über das Fahrertürschloss, ... und gab es verschiedene Verschlussmöglichkeiten, d.h. abgeschlossen mit Alarm, abgeschlossen ohne Alarm ? Gibt es bei dieser Alarmanlage auch so eine Stützbatterie, die nach Jahren leer ist und dann herumzickt, wie beim 9-5 ?