Alle Beiträge von Saab_owl
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Na ja, dreh mal eine Runde im Age Explorer Anzug... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/128626-saab-900-besser-als-jede-aktie-ageexplorerempathie-training.jpg
-
Heul
Ein Panda oder Ka hat Deinen 9-7X erwischt ? Kannst Du den Kratzer nicht wegpolieren ? Puh, gut, dass es wenigstens nicht den 9-5II erwischt hat. Kolonnenfahrt ?
-
Saab Artikel Archiv - Berichte in Automobilzeitschriften - Sammlung aller Artikel
Gute Idee. Ich habe meine komplette AMS Sammlung und viele MOT/AUTO/AB Exemplare vor Jahren dem Altpapier zugeführt, es wurde einfach zuviel. Ich habe lediglich die meisten Ausgaben mit Saabartikeln behalten. Bevor Anfragen kommen, aus urheberrechtlichen Gründen kann ich leider keine Kopien anfertigen. Ich fange mal an (kommen aber noch viele weitere, die noch im Archiv schlummern) : 1986 Auto im Test - DIE WELT - das deutsche Autojahrbuch, HEEL Verlag, S. 181, Saab 9000 Turbo 16 1993 Auto Motor u. Sport Nr. 24 v. 19.11.1993, S. 59, Saab 900 SE V6 1994 Auto Motor u. Sport Nr. 10 v. 06.05.1994, S. 28ff., Saab 900 2.0T SE Coupé Auto Motor u. Sport Nr. 16 v. 29.07.1994, S. 20ff., Saab 900 2.0T SE Cabriolet 1996 Autozeitung Nr. 10 v. 26.04.1996, S. 57, Saab R 900 Turbo Coupé mot Nr. 15 v. 06.07.1996, S. 70 ff., Saab 900 2.0t SE Automatik 1997 mot Sonderdruck aus Nr. 05/1997, Saab 900 2.0 S Turbo 1998 Autozeitung Nr. 25 v. 27.11.1998, S. 60, Saab 9-3TiD SE 1999 Autozeitung Nr. 11 v. 12.05.1999, S. 18ff, Saab 9-3 Cabriolet mot Nr. v. 29.05.1999, S. 124, Saab 9-3 2.3T Viggenmot Nr. 15 v. 10.07.1999, S. 54, Saab 9-5 2.3t SE Limousine 2001 mot Nr. 06 v. 03.03.2001, S. 122, Saab 9-3 SE 2.2 TiD Auto Motor u. Sport Nr. 11 v. 16.05.2001, S. 72ff., Saab 9-5 3.0t V6 Griffin Limousine Automatik Auto Motor u. Sport Nr. 12 v. 30.05.2001, S. 44ff., Saab 9-3 2.0T AERO Cabriolet Auto Motor u. Sport Nr. 12 v. 30.05.2001, S. 44ff., Saab 9-5 2.3t SE SportCombi Automatik Autozeitung Nr. 16 v. 17.07.2001, S. 68ff., Saab 9-3 2.0T AERO Limousine Auto Motor u. Sport Nr. 20 v. 19.09.2001, S. 58ff. , Saab 9-5 2.3t SE SportCombi im 100.000 KM Dauertest Auto Motor u. Sport Nr. 22 v. 17.10.2001, S. 82ff., Saab 9-5 3.0 TiD ARC Limousine 2002 Autozeitung Nr. 06 v. 27.02.2002, S. 42, Saab 9-5 3.0t V6 Autozeitung Nr. 09 v. 10.04.2002, S. 50f., Saab 9-3X Designstudie Auto Motor u. Sport Nr. 15 v. 10.07.2002, S. 58 ff., Präsentation des neuen 9-3 mot Nr. 25 v. 20.11.2002. S. 28ff., Saab 9-3 2.0t Vector 2003 mot Nr. 06 v. 26.02.2003, S. 104ff., Konzeptstudie Saab 9-X, Interview mit Saab Designchef Michael Mauer Autozeitung Nr. 07 v. 12.03.2003, S. 106, Saab 9-5 AERO SportCombi Performance by Hirsch / Tuning Auto Motor u. Sport Nr. 13 v. 11.06.2003, S. 28, Saab 9-3 2.0 T AERO Cabriolet Autozeitung Nr. 14 v. 18.06.2003, S. 28, Saab 9-3 2.0T AERO Limousine Auto Motor u. Sport Nr. 21 v. 01.10.2003, S. 34, Saab 9-3 2.0t Vector Cabriolet 2005 AutoBild Nr. 4 v. 28.01.2005, S. 29, Interview mit Harald Schmidt über SAAB als neuen Sponsor der Harald-Schmidt-Show Autozeitung Nr. 04 v. 09.02.2005, S. 89, Saab 9-3 2.0T AERO Cabriolet Performance by Hirsch / Tuning Auto Motor u. Sport Nr. 22 v. 12.10.2005, S. 41, Saab 9-3 2.8 V6 AERO SportCombi 2006 Autozeitung Nr. 03 v. 25.01.2006, S. 40, Saab 9-5 1.9 TiD SportCombiAuto Motor u. Sport Nr. 04 v. 01.02.2006, S. 45, Saab 9-5 2.0t Biopower Auto Motor u. Sport Nr. 11 v. 10.05.2006, S. 62ff., Saab 9-3 1.8t Vector SportCombi Autozeitung Nr. 13 v. 14.06.2006, S. 43, Saab 9-3 2.8 V6 AERO SportCombi Performance by Hirsch / Tuning Auto Motor u. Sport Nr. 16 v. 19.07.2006, S. 76ff., Saab 9-3 1.9 TiD Vector Cabriolet 2007 Auto Motor u. Sport Nr. 14 v. 20.06.2007, S. 36, Saab 9-3 1.9 TTiD AERO SportCombi Auto Motor u. Sport Nr. 24 v. 07.11.2007, S. 42ff., Saab 9-3 2.8 V6 Turbo AERO Limousine 2008 Autozeitung Nr. 02 v. 09.01.2008, S. 31ff., Saab 9-3 2.0t BioPower Limousine Autozeitung Nr. 14 v. 25.06.2008, S. 64ff., Saab 9-3 Turbo X SportCombi 2010 Autozeitung Nr. 26 v. 08.12.2010, S. 50ff., Saab 9-5II 2.0T AERO Limousine Auto Motor u. Sport Nr. 24 v. 04.11.2010, S. 12, Saab 9-4X 2011 Autozeitung Nr. 05 v. 16.02.2011, S. 50ff., Saab 9-5II 2.0T AERO 2013 AutoWeek Classics (NL) Nr. 06, S. 56 ff., Saab 900I Turbo S 16V Cabriolet AutoBild Nr. 13 v. 28. 03.2013, S. 78ff., Saab 9-3 1.8t Linear Cabriolet, Gebrauchtwagen-Kaufberatung (...to be continued..., d.h. ich aktualisiere meine Liste an dieser Stelle) PS : Ich glaube, das war es erst einmal von mir.... PPS : Vielleicht können die Mods die Zusammenstellung ja irgendwo sinnvoll einbetten, damit sie nicht in den Weiten des Stammtisches verlorengeht
-
Ist mein Saab krank?
Hinsichtlich der PCV würde ich mir keine großen Gedanken machen. Allerdings sollten auch hier mal die Schläuche abgetastet werden, ob sie schon weich sind. Auch die Rückschlagventile unterliegen einem Verschleiss. Ich tippe mal auf MY04. Der Anschluss der PCV am Ventildeckel hat ja einen vollkommen anderen Anschluss, der Schlauch wird mit einer Art Widerhaken fixiert. Das hatten die alten Versionen (MY98-03) nicht. Du hast schon die ab Werk verbesserte PCV.
-
Scheibenwasser
Yes, indeed... - - - Aktualisiert - - - Na klar war das Absicht und bestätigt dessen Dummheit, ich sehe in der Handlung jedenfalls kein Anzeichen von Intelligenz...
-
SID und Pixelfehler
War bei mir ähnlich, nur wenige Pixel versagten. Mich hätte die Wartezeit genervt, da ich den Wagen täglich nutze. Ist kein Hexenwerk, ich habe es auch selbst geschafft. Also, nur Mut ! Und zum Thema "lifetimegarantie" ... mal ehrlich, wer bitte glaubt denn im Ernst, dass die Engländer nach ein paar Jahren, wenn es die Firma dann überhaupt noch gibt, Ihrem Garantieversprechen nachkommen werden ?!? Viel Spaß mit den englischen Gerichten !
-
Scheibenwasser
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein -
-
Kampagnenschild
Ich habe am MY99 eine Plakette und am MY03 sogar zwei Kampagnenschilder. 9-5 : Motorhaube öffnen, oben auf dem Kotflügel Fahrerseite, Richtung untere Haubendämpferaufnahme : [ATTACH]75885.vB[/ATTACH] Wenn Deiner mal einen Unfall hatte, ist es durchaus möglich, dass dieses Schild nicht mehr vorhanden ist.
-
Dachantenne
Du fährst die 9-5 Brille ? Da wurde zumindest die Verkleidung der dritten Bremsleuchte verbessert, Deine hat schon die Metall-Halteklammern, ältere Modell starre Plastiknasen, die im Alter bei der Demontage mit einer 85%igen Wahrscheinlichkeit abbrechen. Die C-Säulenverkeidungen sind zwar leicht abzunehmen, das Aufsetzen erfordert jedoch viel Geduld, sonst kann auch hier leicht etwas abbrechen. Ist alles machbar und Kein Hexenwerk, allerdings brauchst Du, gerade beim ersten mal, schon etwas Zeit dafür und sorge für eine gute Beleuchtung.
-
2.3t Vector Limo Auto 2001 - ein paar Fragen...
Was mich nervt ist mal wieder der Hinweis "Vollausstattung", sogar mit Ausrufezeichen versehen Da fehlen ja nun doch noch ein paar Sachen... Der wird ja irgendeinen Unfall gehabt haben - muss nichts Dramatisches gewesen sein, aber zumindest sollten Unterlagen darüber vorhanden sein. Ist übrigens kein Vector, wie im Thementitel geschrieben, sondern ein SE, Vector kam später mit dem facelift ab MY02. Seitenschweller und Frontspoiler sind vom Aero - optisch sieht er jedenfalls sehr schick aus, das muss man schon sagen...
-
Saab im neuen Musikvideo von Tocotronic: Pinneberger 9-5 II
Hat jemand eine Meinung zum Fahrzeugtyp im ersten Bild ? Zuerst dachte ich an einen BMW (Hofmeister-Knick, schmale C-Säule), schöner und passender zum Thema wäre natürlich ein Saab gewesen, aber ein 900 ist es ja nicht, die Heckscheibe scheint ziemlich gewölbt zu sein... ich komme nicht drauf
-
Steinschlagschutz Motorhaube
Diese Lederlappen ? Die sind lt. StVO nur zulässig i.V.m. der passenden Fahrermaske... [ATTACH]75863.vB[/ATTACH] Offiziell von Saab gab es noch ein Modell in Form eines Klebestreifen von 3M, Teilenummer 4853909 : http://www.patrickaccessories.com/4853909 Der dürfte dann beim Abfliegen wenigstens keine Kollateralschäden verursachen...
-
Saab im neuen Musikvideo von Tocotronic: Pinneberger 9-5 II
Hamburger Schule - Tocotronic beweisen Geschmack Beim ersten Fahrzeugtyp bin ich unsicher, erkennt ihn jemand ? Jedenfalls steht später, als das Familienoberhaupt im Sarg liegt, ein 9-5II vor dem Haus, hoffentlich besteht da kein Zusammenhang Zum Video : http://www.mtv.de/musikvideos/59162 Screenshots : http://s7.directupload.net/images/131020/temp/9wa78h9g.jpg http://s14.directupload.net/images/131020/temp/pa5susj9.jpg
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Yep, kann ich auch nur empfehlen !
-
Red & Blue
Ist die Halle geheizt oder treten während der Standzeit Temperaturschwankungen auf ? Kritisch ist es z.B., wenn bei bestimmten Wetterlagen warme Luft in die kalte Halle zieht, dann bildet sich schnell Kondenswasser auf den Fahrzeugen. Ich würde entweder alte Baumwoll-Bettlaken/Spannbetttücher nehmen oder : - http://www.amazon.de/Alpin-72687-Vollgarage-Größe-blau/dp/B001677BVM/ - je nach Anspruch /Geldbeutel etwas aus diesem Sortiment : https://www.autopyjama.com/auto-pyjama/ Wenn der Preis keine Rolle spielt : https://www.schroederweise.de/index.php/autopaletot/preise
-
Steinschlagschutz Motorhaube
Aber um auf Deine Frage zurückzukommen : Ja, es gibt, bzw. es gab diesen Steinschlag auch für den 9-5. Hier mal am 9-5 MY02-05 montiert : [ATTACH]75834.vB[/ATTACH]
-
Mal was Anderes: Hübsches gefahren - Toyota GT86
...und trotzdem würde ich den Subaru bevorzugen...
-
Mal was Anderes: Hübsches gefahren - Toyota GT86
Genau. Gibt doch Schlimmeres, hätte schließlich auch ein Scirocco werden können
-
Ausfall Xenon Licht
Die Batterie ist mit Sicherheit nicht mehr die beste und vor allem auch keine der Premiummarken... Ich bin mir nicht ganz sicher, aber 5 Jahre dürften es sein (2008?). Die LiMa ist ganz sicher die erste, also aus 2003. Gelaufen hat der Wagen aber erst gut 75 TKM... Das Nachmessen am Steuergerät müsste ich allerdings beim nächsten Werkstatt-Termin erledigen lassen. Aber schon mal vielen Dank für den Hinweis !
-
Ausfall Xenon Licht
Bei mir tritt folgendes Fehlerbild auf (reproduzierbar) : - Flackern einer Xenon Lampe im Stand bei LL-Drehzahl und anspringendem Lüfter und/oder beim Anfahren mit kurz absackender Drehzahl Beide (Original-)Brenner sind nagelneu, dieser Fehler trat genauso bei den gerade ausgebauten Erstbrennern auf (aus 2003). Eigentlich erhoffte ich mir durch die neuen Brenner eine Lösung des Problems... Ich denke mal, dieses Flackern wird nicht gerade die Lebensdauer der neuen Brenner erhöhen... Beim Fahren ist mir das Flackern noch nie aufgefallen, nur im Stand. Jemand eine Idee, wo der Übeltäter zu suchen ist ?
-
Schiebedach
Das kann ich bestätigen. Vier Abläufe und aufpassen mit dem Draht ! Druckluft finde ich auch besser. Hier sind die hinteren Abläufe zu sehen : http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/127879-schiebedach-dsc03102-1.jpg Quelle : Saabcentral Es gibt aber auch den Fall, dass Wasser durch die Scheibendichtung dringt...
-
Schlüssel
Kein Problem, Mühe bereitet das auch nicht. Es hängt natürlich auch immer ein wenig vom fSH ab und ob man dort Bestandskunde ist. Ich hatte ja den Terz mit der Alarmanlage und habe mal 70 Euro für das Anlernen bezahlen müssen, beim anderen (da ich sie zwischenzeitlich stillgelegt hatte) nur 20 Euro... Es bleibt Dir ja unbenommen, beim fSH anzufragen. Aber ganz ehrlich, ich finde Deine Schlüssellösung gar nicht so schlimm...
-
Autotransport durch Spedition - so kann´s (nicht) gehen!
Mit Iloxx selbst habe ich ich auch gute Erfahrungen gemacht, aber nicht mit deren ausführenden Subunternehmen. Zuletzt erfolgte ein Paketversand durch DPD. Abholung reibungslos und pünktlich, per Paketverfolgung musste ich bei der Zustellung jedoch feststellen, dass der DPD Fahrer im System die Meldung "Empänger nicht angetroffen, Nachricht hinterlegt" eingegeben hatte, obwohl der Empfänger im Haus war. Es wurde weder geschellt noch eine Nachricht hinterlassen. Der Fahrer war niemals vor Ort gewesen. Das Paket ging dann wieder zurück ins Depot und wurde am Folgetag durch einen anderen Fahrer ausgeliefert...
-
Schlüssel
Richtig. Hier wäre noch ein etwas günstigeres Rohling-Exemplar : http://www.neobrothers.co.uk/saab-0103-p-3599.html Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ein fSH Dir so einen selbstgebastelten Schlüssel überhaupt anlernt, ich würde es als Händler nicht machen. Für das reine Anlernen musst Du >=70 Euro rechnen. Im Grunde taugt der überzählige Schlüssel Deines Bekannten nur als Ersatzteilspender, d.h. für diejenigen, die bereits diese Schlüsselvariante besitzen.
-
Auto beschädigt nach Werkstattbesuch - wer haftet?
Na ja, der Schaden kann entweder durch einen Mitarbeiter des Händlers, der aufgesuchten Werkstatt oder durch einen Dritten auf einem der Firmenhöfe verursacht worden sein. Im Endeffekt hast Du keinen Zeugen, der bestätigen kann, dass der Wagen unbeschädigt durch Dich dort abgestellt wurde und auch die Schlüsselübergabe bei der Abholung erfolgte nicht in Anwesenheit beider Vertragspartner. Auch wenn es nichts bringt, würde ich den Vorfall dennoch bei der Polizei anzeigen, vielleicht finden die noch Lackspuren o.ä. an Deinem Wagen, die man sichern kann...