Alle Beiträge von Ralf-aus-F
-
Vmax. Saab 9000 turbo
mmm-entweder es liegt an meinen Ansprüchen, oder mit dem Wagen stimmt etwas nicht. Egal-demnächst bin ich Lexus-Owner -da kamen zumindest auf der Probefahrt keine Beschwerden.
-
Vmax. Saab 9000 turbo
aber die Hinterbänkler hören da schon lange nix mehr ! 4zyl. eben - aus diesem Grund ist der 9k eben doch nicht uneingeschränkt auf langen Strecken... oder wie das in der Werbung immer hieß !
-
Ölverbrauch 2.3 Turbo ist das normal!
@superaero---was hat die Werkstatt festgestellt-woran liegt jetzt der hohe Ölverbrauch ?
-
Saab 9000i kaufen trotz klappernder Steuerkette?
ich gehe davon aus, dass der Verkäufer in einer Werkstatt gewesen ist und genau weiß, was fällig ist. Der Hinweis auf die Schienen kommt sicherlich nicht von der alten Dame !
-
Saab 9000i kaufen trotz klappernder Steuerkette?
gute Idee. Biete ihm 800€-in ein paar Wochen wird er Dich anrufen und betteln, dass Du ihm noch die 800€ bezahlst !
-
Saab 9-5 Aero - Fehlkauf???
wenn man ein paar Mal abgeschleppt wird, dann zerrt das unheimlich an den Nerven-abgesehen von dem Ärger der damit immer verbunden ist. (Abschleppwagen mit Saab Huckepack auf Werbetour)
-
V6-Motorisierung?
Vergleicht man die Richtzeiten für Kundendienste von Saab-so kommt man bei einem V6 bis 110tkm ( also 2 Zahnriemenwechsel) auf 12 - die 4 Zyl. liegen bei 9,3. Die 1,7 Stunden (V6-Zahnriemen) die hier angesetzt werden-sind vom Arbeitsaufwand gegenüber einer kompletten Kettenkur beim 4zyl.wohl eher zu vernachlässigen. Auch die Materialkosten sind nicht weltbewegend, bedenkt man, wieviel das Kettengeraffel beim Turbo komplett kostet.
-
Saab 9000i kaufen trotz klappernder Steuerkette?
Hallo, mal ein paar Gedanken zu Beginn. Ab Mitte des Jahres treten in vielen Städten und Gemeinden-aber auch (und das wissen nicht alle) an/in vielbefahrenen Straßen insbes. in Autobahnnähe (Stichwort:Zubringer) Luftreinhaltepläne in Kraft. Mit dem von Dir geplanten Fahrzeug, welches leider nur die Euro1 Abgasnorm erfüllt- darfst Du dann nicht mehr fahren, d.h. die notwendige Plakette wird Dir versagt. Aus diesem Grund werden Euro1 Fahrzeuge zukünftig der "Verkaufsrenner" - viele versuchen jetzt noch Ihren Wagen loszuschlagen, wohlwissend, dass die Preise in den Keller gehen werden, bzw. die Fzg. unverkäuflich sind. Der Preis in Höhe von 2450€ zzgl. der Reparatur ist purer Zynismus-kurz: Der Verkäufer "verarscht" (sorry) Dich. Wenn die Kette bereits klappert ist es eher zu spät für die Reparatur-nicht zu früh. Wäre er fair gewesen hätte er zu Dir gesagt: Die Kette muß so schnell wie möglich gemacht werden, mir ist das zu teuer zumal ich den Reparaturkostenumfang nicht abschätzen kann. Schau nicht so sehr auf die Laufleistung, sondern eher darauf, dass der Wagen technisch in Ordunung ist. Der Wagen ist 17 Jahre alt und dafür fast 5000 alte DM - hohe KFZ-Steuern (nur Euro1) und eine nicht kalkulierbare Reparatur--wenn die Kette nämlich an den Gleitschienen scheift und schlägt-was glaubst Du, wohin der Abrieb wandert ? Fazit: NICHT KAUFEN !
-
V6-Motorisierung?
Vernunft ist ein Tugend reicher Kreaturen die es sich leisten können, das zu tun, wozu sie keine Lust haben.
-
V6-Motorisierung?
Ein Auto ist immer unvernünftig-das eine mehr, das andere weniger.
-
Ölverbrauch 2.3 Turbo ist das normal!
ja-sogar der Gebläsemotor-selbst die Ölleitungen wurden nicht vergessen (waren aber auch undicht) Der Wärmetauscher sah übrigens noch sehr gut aus-Gebläsemotor war aber defekt-und es ist ja eh ein "Aufwasch" bzw.fast.
-
Ölverbrauch 2.3 Turbo ist das normal!
alles (zumindest im Motorraum) außer Turbolader und Getriebe. Würde ich aus heutiger Sicht nicht mehr machen-hätte den Wagen verkaufen sollen.
-
Kurzstreckenkiller
Wichtig ist, dass Du beim 900er besonderen Augenmerk auf die Ausgleichswellenproblematik legst. Swedecar ist ein US-Saabprofi. Der rät dazu, das sog. oil pressure red. valve beim nächsten Ölwechsel auszubauen. Wenn es so aussieht-Wagen schnell verkaufen. http://www.saabnet.com/tsn/bb/NG900/index.html?bID=113172 Kurzstrecke ist....... für jedes Auto. Hier mal die org. Antwort: t's no rhyme or reason in when and if the balance shaft sprockets go bad. And it has no connection to if the oil had been changed on a regular basis or not. Most cars I have seen (95%) had a squeky clean inside (indicating regular oil changes) but the balance sprockets were trashed. "Most" people would hardly notice the rattle or extra vibrations when the sprockets goes bad due to that it happens so slowly and the driver gets used to the noise. And when the engine rattles, it is too late anyway because it means that the chain have already start to slip (rap) over the teeth on one or both balance sprockets. First of all, make sure the oil pressure light is working on dash board (little red oil can). When you have the next oil change done at a Saab mechanic (not quick lube places), ask him to remove the oil pressure reducer valve and inspect for scratches/scraping. Also have hime open up and study the oil filter paper media for metal pieces. This is a service I do for free for my customers when doing an oil change since it is so easy and can save the customer money in the long run. Anders
-
Ölverbrauch 2.3 Turbo ist das normal!
könnte höchstens sein, dass austretendes Kühlwasser gleich wieder verdampft-"heiße" Teile beim 9000er gibt es ja genügend. Natürlich müßte man selbst dann "Spuren" entdecken-ab was ist beim 9000er schon normal ? Bei meinem war es so, dass sich der Kühlmittelstand immer genau auf die Häfte zwischen Min und Max eingependelt hat. Max hat er nicht gehalten-aber unter oben genannte Marke ist der Kühlmittelstand nie abgesunken. Inzwischen ist ja eh alles neu-jetzt hält er auch die Max.
-
Hart gebremst, Motor abgesoffen! (Automat)
da wird doch nicht was mit den Ausgleichswellen sein ?
-
9000 CS kaufen für 4000 ?
Erinnere mich noch an ein defekten Automaten-- so defekt nun auch wieder nicht-das Ende hatte ich gar nicht gelesen. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8983&highlight=automatikgetriebe @ Klaus die Automaten bis Ende Bauzeit E-Klasse w124 / also ganz grob 1994 (Kombi/QP etwas länger) waren schon standhaft. Wir hatten nie Probleme-zumindest nicht bis 22otkm - weder im 190 2.5 16V, noch in der S-Klasse--oder jetzt im E. Hat eben jeder andere Erfahrungen-schlechte habe ich z.B. bei Audi gemacht.
-
9000 CS kaufen für 4000 ?
3-4l Mehrverbrauch ist selbst in der Stadt nicht möglich. Richtig ist, dass selbst top-gewartete und schonend gefahrende Automaten bei lächerlich geringen Laufleistungen im 9k den Geist aufgeben können. Das kann Dir aber bei einem BMW genauso passieren-sobald mehr Drehmoment im Spiel ist wird es kritisch. Einzig die Automaten von Mercedes sind eine Bank !
-
9000 CS kaufen für 4000 ?
wenn wirklich alles stimmt, dann kann man 4k hinlegen-allerdings nur, wenn Du nicht gleich mit einem "großen" Kundendienst einsteigen mußt. Sollte der fällig sein-dann ist er zu teuer. Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, Motoröl inkl. Filter, ATF inkl. Filter, Luftfilter, Innenraumfilter, evtl. Bremsen/Scheiben, Polyriemen mit Spann/Umlenkrolle, Motorlager oben bereits mit Rissen ??......also genau hinschauen-sonst machst Du gleich ein Faß auf-insbes. wenn man es machen läßt. Die ACC muß funktionieren-notfalls in einem Parhaus oder sonst wärmeren Ort testen----schau ob beim Anlassen alle Kontrollleuchten aufleuchten und erlöschen,Wischwasch Scheinwerfer, Kühlmitteltemperaturanzeige... vorallem mach eine ausgiebige Probefahrt-nicht nur um die Ecke-laß den Wagen eine zeitlang stehen und schau, ob es unten tropft--sofern er schon längere Zeit steht-es sabbert gerne die Wasserpumpe....
-
Kühlwasserschlauch geplatzt
den 9000er will doch eh keiner mehr. Also erlöse doch einen frustrierten, der Verzweifung nahe, verkaufwilligen 9000erEigentümer. Er freut sich auch über "lau"; die Hoffnung für seinen 9000er noch Geld zu bekommmen hat er längst aufgegeben.
-
scheibenreinigungsmittelanzeige
es gibt genügend seriöse Leute hier die einwandfreie ErsatzGebrauchtTeile verkaufen. Einfach mal eine Suchanzeige im gelben Forum oder hier aufgeben. http://www.forum-auto.de/ Neuteile nur wenn´s wirklich nötig ist.
-
2,3er CS Sauger springt auf einmal nicht mehr an ...
mit ziemlicher Sicherheit die DI. Orgel nicht so viel herum-er springt trotzdem nicht an. War bei mir genauso-nur dass meine DI 6 Wochen jung war.
-
Kühlwasserschlauch geplatzt
geht der/das Thermostat bei Überhitzung immer kaputt ?
-
Heizungskühler defekt? 9000CS 2.3 16V
Die Arbeit macht keiner gerne-kenne zumindest niemanden. Es gibt Anleitungen in engl. Sprache ( je nach Zustand und Alter erneuert man gleich den Gebläsemotor-kostet nicht viel) : Ansonsten "Suche" hier verwenden: Gebläsemotor oder Wärmetauscher. http://www.saab9000.com/procedures/ventilation/blower/blower.html unter 9000---heat: http://www.fixmysaab.com/ und die Bibel: http://www.quasimotors.com/core.htm
-
Car-PC im Saab 9.3?
Grundsätzlich eine Möglichkeit wäre ein 7" LCD von Thermaltake: http://www.toppreise.ch/prod_104056.html mit einem mini oder nano ITX - System + entspr. Car-PC Gehäuse. Damit läßt sich dann von DVB-T bis.... alles verwirklichen. Beim Einbau ist eben etwas Grips verlangt. Man könnte auch-reine Rechenfrage-einen Bausatz aus den USA bestellen: http://www.mini-box.com/s.nl/sc.8/category.101/.f
-
9000 aero vs. 9-5 aero
Also hast Du Dich für die Unvernunft entschieden - wenigstens jemand, der dazu steht ! Spaß beiseite: Es gibt sicherlich problemlosere ältere Fahrzeuge als ein 9k Turbo und dazu noch Hersteller, die keine "Jaguar-Ersatzteilpreise" haben. Neulich hat mich einer angesprochen und gemeint: Und was kannst Du mir zu Deinem Schweden-Jaguar für Geschichten erzählen-wäre fast ein abendfüllendes Gespräch geworden.