Zum Inhalt springen

achtermai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von achtermai

  1. Kollege Janira kopiert nur den Schreibstil eines früheren Foren-Mitglieds namens "Niki9911"... Solltest Du nun dessen alte Beiträge suchen: etwaige Ähnlichkeiten zu Janira-Beiträgen sind rein zufällig... Wirklich! Ganz ehrlich!! Schschwööre!!
  2. https://www.whichcar.com.au/features/top-10-worst-sport-editions-classic-motor ... man muss auch mal einstecken können....
  3. achtermai hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  4. achtermai hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Deswegen schauen die Passanten ja ebenfalls hin...
  5. Wir Rossis müssen doch zusammenhalten!
  6. Jaja.... Als ich das damals gelesen hatte, musste ich den Typen doch direkt mal anquatschen. Und seitdem hat er bei uns minimum 728 mal die große Salatschüssel leer gefuttert... Und: das darf er auch weiterhin! Und das mit der Halle bekommen wir auch noch hin...
  7. achtermai hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Bei mir war es der Schlauch zum LLK.... es lagen dann "nur" noch 1,5 bar Ladedruck an. Sonst gemessen zwischen 1,7 und 1,8 bar - allerdings per Torque-App und OBD-Blauzahn - Adapter Wie hoch darf der Ladedruck eigentlich maximal sein? Kennt jemand die Werte?
  8. achtermai hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    .... Hmmmm.... also ich muss bei meinem.Bock keine Bremse treten... Trotzdem vielen Dank für die.Info!
  9. achtermai hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Bestätige bitte das "Ja" einmal mit dem "Set / Clear" - Button. ... zum Reseten soll ich "Set/Clear" drucken, Dann fragt der mich, ob ich den Wert wirklich zurücksetzen möchte und ich gehe mit dem Drehschalter auf "Ja". - Danach nochmals Set / Clear ... Im nächsten Step, falls das nix bringt, von vorne reinklicken ... "Zurücksetzen - Ja" nochmal mit der "Menü" - Taste bestätigen, nicht Set / Clear ... Danach wieder rein ins Servicemenü, zur "Ölqualität" scrollen... Das muss doch passen!! Es gab doch 2011 keine unterschiedliche Software dafür...
  10. achtermai hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Kannst Du bitte mal die Anzeige zur Ölqualität ablesen? Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang... Evtl. beim letzten Ölwechsel nicht resetet??
  11. Update heute: Keine weitere Meldung nach dem Dichtungs-Wechsel, trotz wieder längerer Standzeit. Freu...
  12. achtermai hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    So, nun ich noch... 9-5 Vector Motor: TTiD Leistung: 190 PS Gehirscht: geht leider nicht beim TTiD Ausstattung: Vector mit HiPer Strut - Fahrwerk (ist allerdings Serie beim TTiD) Allrad: Nein Panoramadach: Nein HUD: Nein Sonstige Ausstattung: Edge - 19 Zoll, Harmann Kardon mit aktueller Software; Smart Beam Bi Xenon, Lightbar 100% - dafür hat die Bremsleuchte symmetrischen Zahnausfall - (Reparatur startet demnächst) EZ.:01/2011 KM: 160.000 Im Besitz seit: Juli 2018 Aus erster Hand, geholt in Lübeck ... komplett Scheckheft-gepflegt durch die Firma Saavo - Zielke ... geholt mit den StRudel-Brothers an einem richtig schönen Tag. Das Foto ist auch ein originales "StRudel unterwegs zum Seitenfenster raus - Bild" - alle Bildrechte bei StRudel! -
  13. achtermai hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    160.000 km ....
  14. Wichtige Infos dazu habe ich aus dem Insignia-Forum. Aber da warst Du ja auch schon unterwegs, wie ich gesehen habe.. Gezeigt wurde dort das Förderrad der Ölpumpe, welches Riefen aufwies.. Aber die Insignia-Jungs fahren wahrscheinlich alle nach Ölqualitätsanzeige... Ölwechsel bei 5% und weniger scheinen normal zu sein. Ich bleibe aber bei max. 10000 km, wie bei B 205 und 235... Sischäissischä!
  15. achtermai hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das, was [mention=1090]desu[/mention] in seinem Post beschrieben hatte - eine Seite vorher, Beitrag 252 .... kostet so um die 150 - 200 € -Steuergerät 12823800- Hier: https://www.schwedenteile.de/steuergert-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-12823800-p-16365.html Habe schonmal gesucht ...
  16. achtermai hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist reale Nachhaltigkeit. Dein gut funktionierender 9-5 hat diesem Erdball minimum 2 Leasing-Kisten erspart. Das ist mehr Umweltschutz als so'n sprifressender "Downsizer" als Neuwagen... Gratulation zum S-Max und zum VW-befreiten Fuhrpark!!!. Sehr gute Wahl und aktuell nötige Herangehensweise.
  17. achtermai hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Probleme mit dem Keyless-Go Fast Korrekt. Bei mir waren es nur 420 km bis nach Hause. Bei einer kurzen Rast an einem dieser A 19 - Rastplätze im Norden stellte ich den Wagen ab und öffnete den Kofferraum, um eine Jacke rauszuholen. Dann kurz in den Backsteintempel, um einen "alten Kaffee wegzuschütten" ... Kofferraum blieb die ganze Zeit offen. Schlüssel blieb mit Chefin und Hund im Wagen. Zurück am Wagen Jacke wieder hinten rein, Kofferraum zu... Reinsetzen, Start-Knopf drücken... Nix .. gaaaaaar nix. Ruhe, Ende, Feierabend. Weder durch mehrmaliges Start-Drücken noch durch irgendwelche anderen Tastendrückereien ließ sich auch nur eine Funktion schalten. Selbst die Armaturenbrettbeleuchtung blieb an... Leichte Panik. Draußen Sturm und 2 Grad, im Telefon nur EDGE-Datenrate mit einem Balken (Deutschland 2019) . Minutenlanges Suchen im Web, dann @Desus Beitrag gefunden. Batterie abgeklemmt (Minus), gewartet. Nach 3-4 Minuten wieder ran mit dem Kabel. Fehlermeldung war weg, Wagen ließ sich ganz normal starten. Nun alles in Englisch, dann Fenster anlernen, Radio neu einstellen, Abfahrt. Seit dem nix mehr. Gibt es da einen Konflikt mit offenen Türen oder Hauben, wenn die lange offen stehen? Ich werde nun auch wie [mention=1090]desu[/mention] das Steuerteil tauschen. Aber fetzig ist das nicht. Meine Chefin sagte nur kurz und bündig: "Sche...ß Elektronik" ... Ist das besagte Steuerteil das 9-5 II - Äquivalent zur Zündkassette im 9-5 I? ... Muss man immer eins im Kofferraum haben? Ansonsten: Riß im Schlauch vom Ladeluftkühler, Länge ca. 1,5 cm. daher nur ( lt. OBD ) 1,5 bar Ladedruck. Wird morgen repariert...
  18. Vergessen: Für so'n ollen Neuntausender reichen die aber echt aus... Alles darüber ist Verschwendung!
  19. Naja, neben Californium 252 wird den modernen Dichtringen auch noch Titan-Iridium aus der Tokyoter Fair-Trade-Mine beigeschmolzen.... Jeder Ring einzeln natürlich... Der Preis ist daher eigentlich ganz passabel...
  20. Insgesamt ca. 7 Stunden, allerdings wurde noch ins Getriebe (6-Gang SG , F 40) ein Additiv eingefüllt. Das hat noch etwas Zeit gekostet... Sollte aber auch in etwa 5,5 Stunden machbar sein... Die beiden Schrauben waren wohl nicht so das Problem, zumindest lt. Aussage meines Kollegen, der das übernommen hat. Da war das Lösen der Schrauben am Krümmerflansch komplizierter, da der Auspuff runter muss. Aber ich bin jetzt entspannter, wenn es nicht mehr Bingbingbing macht.
  21. Operation beendet. Es war die Dichtung. Die war hart, quasi Hartplastik... Nun die Frage: in 7 Jahren wieder oder geänderte Materialkomposition? Ich lasse mich überraschen...
  22. So, Aktion "Dichtungswechsel" ist angelaufen. Hier der Zwischenstand... Ölwanne ab.
  23. achtermai hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hier rein infohalber die Teilenummern für einen TTiD (Serie mit HiPer Strut Fahrwerk) aus einer Rechnung von 2014...
  24. Naja, wäre ja dann erst in 7 Jahren wieder dran. In der Zeit wechselt der Premium-VW-Kunde das dritte Mal die Steuerkette am "Downsizer" oder lässt sich ein erstklassiges Abwrackangebot nicht entgehen...
  25. Die Dichtung ist bestellt... Allerdings haben alle drei von mir favorisierten Werkstätten keine Kapazitäten... Aber das ist ein anderes trauriges Thema... Unabhängig davon: Danke für die Info, dass das Getriebe vielleicht doch nicht raus muss...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.